Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Kia ora,

    schön, daß du nun auch hier dabei bist,

    herrliche Bilder,

    Dankeschön!



    und für euch alle

    Kohlmeise_1192Ostern.webp
     
  • Dieser hier macht gerade seine "Gymnastik...."

    Wunderschöner Vogel in einem wunderschönen Baum! Deine Fotos machen Laune :grins:, und die können wir hier wahrlich gut gebrauchen. Auch dir schöne Ostertage - und gibt's bei euchzulande auch Ostereier?

    Allen anderen hier im Vogelthread natürlich auch schöne Ostern ... was ich ganz ironiefrei meine, nämlich des Wetters ungeachtet. Versuchen wir halt, das beste aus diesem kalten Schneeostern zu machen, und verstecken die Ostereier zur Abwechslung nur in den Topfblumen, so bricht sich wenigstens beim Suchen keiner den Hals!:grins:Vielleicht wär ja auch Oster-Glühwein eine Option ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Kia ora für Aufklärung!

    Möchte auch allen Vogelfreunden frohe Ostern wünschen.
    LG
     

    Anhänge

    • Taube.webp
      Taube.webp
      39 KB · Aufrufe: 115
    ...ach ja, auch von mir
    "Frohe Ostern" fuer ALLE!!
    Bei mir ist der Tag ja gleich vorbei, fing frueh mit richtig viel Regen an, aber dann wurde es sonnig und warm und ist es immer noch!!

    Hier Ostereier fuer euch, es ist der Pukeko auf dem Nest mit dem ersten geschluepften Kueken. Hatte vor einiger Zeit das Vergnuegen ihn beim Brueten zu beobachten, ist 'ne laengere Geschichte, war aber sooo schoen! Bilder sind sehr schlecht, aber es war gar nicht so einfach..... ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Pukeko 10.2010 (59) av.webp
      Pukeko 10.2010 (59) av.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 69
    • Copy of Pukeko 10.2010 (51)av.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (51)av.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 74
  • Noch vergessen: der "ganze" Pukeko ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Pukeko 10.2010 (100)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (100)v.webp
      256,6 KB · Aufrufe: 101
    • Copy of Pukeko 10.2010 (86)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (86)v.webp
      173,9 KB · Aufrufe: 52
    • Copy of Pukeko 10.2010 (83)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (83)v.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 87
    • Copy of Pukeko 10.2010 (81)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (81)v.webp
      169,3 KB · Aufrufe: 95
    Hallo Kia ora,
    die Fotos find ich gut gelungen
    und sie machen mich sehr neugierig auf die Geschichte,
    falls möglich.:)

    Das Rotkehlchen ließ sich den Winter über kaum blicken
    und nun ists an allen Futterplätzen zu sehn. :D
    2013_0328Frühling0040.webp 2013_0328Frühling0041 rotk.webp

    2013_0328Frühling0049.webp 2013_0328Frühling0051.webp

    Der Buntspecht etwas fotosüchtig :grins:
    2013_0331Frühling0007.webp 2013_0331Frühling0009.webp

    Frohe Ostern Euch allen
    wünscht Guiseppe :cool::o
     
    @ Kia: der Pukeko ist ja prächtig...es sieht sicherlich sehr elegant aus, wenn diese Vögel mit ihren großen Füßen durchs hohe Gras staksen

    @ Guiseppe..Buntspecht ist ein echtes Model, das weiß deiner auch :D


    Wattebäusche :

    wattebausch1.webp

    wattebausch.webp
     
    Wieder so schoene Bilder von euch!
    Guiseppe,Spechte gibt es bei uns gar nicht!!!
    Ingistern, Deine Wattebaeusche sehen aus, als ob sie richtig frieren, naja, bei dem Wetter!?

    Sehr elegant sieht das uebrigens nicht aus, wenn die Pukekos mit ihren langen staksigen Beinen rumlaufen, eher ziemlich komisch, da sie die "Knie" nach hinten durchdruecken!

    Gerade habe ich festgestellt, dass ich Bilder von den Pukekos schon mal irgendwo hier im Forum eingestellt habe, inclusive der "Geschichte" dazu. Aber trotzdem diese auch nochmals hier:

    "Habe damals gemeinsam mit einer Freundin das Haus und die Tiere ihres Sohnes "gehuetet".
    Diesmal gab es was Aufregendes fuer mich dort. Auf dem Grundstueck, es ist seeeehr gross, fast parkaehnlich, gab es ein Pukekonest mit sechs oder sieben Eiern!
    Pukekos sind spezielle Neuseelandvoegel, etwa huehnergross, die zwar in grossen Mengen auftreten, sogar in den Parks der Staedte, aber hier auf dem Lande doch sehr scheu sind. Bisher war es mir noch nie gelungen, ein etwas brauchbares Foto von ihnen zu machen,da sie immer sooo weit weg sind, bzw. gleich wegrennen, wenn man sich ihnen naehert! Und hier nun dieses! Ich bin sicher, noch nicht allzuviele Neuseelaender haben schon ein Gelege bzw. die ganz frisch geschluepften Jungen gesehen!
    Es war richtig "gefaehrlich" damals, bis zu vier Voegel gingen gemeinsam auf mich los, einschliesslich der Mama, die mir fast ins Gesicht flog. Einer griff mich immer von hinten an, und einer sprang mir an den Arm. Wenn ich mich dann wieder "verzog", passte ein anderer von ihnen gaanz genau auf, ob ich auch wirklich weg ging, und sowie ich mich umdrehte, gab's eine neue Attacke auf mich!!! Er hat mich den halben Weg bis zum Haus "verfolgt"! Natuerlich habe ich mich immer moeglichst vorsichtig bewegt und bin immer nur ganz kurz dort gewesen, um sie alle nicht zu sehr zu verschrecken!
    Ich habe zwei der Kleinen gesehen, spaeter waren sie nicht mehr sichtbar, wahrscheinlich wurden sie versteckt, denn ich sah nahe beim Nest, wie sich das (sehr hohe) Gras leicht bewegte! Mit dem Knipsen war das auch so'ne Sache, erstens kannte ich mich mit der neuen Kamera noch gar nicht aus, und dann, vor lauter "Aufregung" (meinerseits!), wurden die Bilder meist unscharf!!!

    Nun ja, das war es dann auch schon, aber fuer war es damals wirklich ein tolles Erlebnis! Habe diese Voegel auch nie wieder so "hautnah" gesehen."


    Liebe Gruesse fuer euch, Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Oktober 10 820v.webp
      Copy of Oktober 10 820v.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 67
    • Copy of Pukeko 10.2010 (30)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (30)v.webp
      341,3 KB · Aufrufe: 103
    • Pukeko 10.2010 (31)v.webp
      Pukeko 10.2010 (31)v.webp
      413,4 KB · Aufrufe: 76
    • Copy of Pukeko 10.2010 (75)v.webp
      Copy of Pukeko 10.2010 (75)v.webp
      141,8 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo Kia ora,
    beeindruckende Geschichte,kann mir vorstellen,wie aufgeregt du warst.
    Umso schöner,dass du Bilder davon hast.Wer weiß,ob du sie nochmals so nah knipsen kannst.
    Auch danke,dass wir daran teilhaben dürfen!
    LG
     
  • Toll Kia, dass Du uns die Vogelwelt Neuseelands zeigst!

    ingisten, tolles Foto, ich liebe die Schwanzmeisen!

    Bobbycharly, bei Dir ist auch allerhand los an der Mensa.

    Bei uns in der Zeitung schreiben sie schon vom Massensterben bei den Vögeln, einfach nur traurig. Es ist weit und breit kein Frühling in Sicht :(
     
    Hallo, Guiseppe,

    Du hast öfter Spechte zu Gast.
    Bei mir stellen sich seit einigen Tagen fast immer 2 und 2 oder auch zusammen 4
    Buntspechte ein.
    Mich wundert, dass sie die ausgehangenen Meisenknödel unbeachtet lassen und sich eher unter die bodenbevölkernden Massen der Berg- und Buchfinken mischen.
    Hast Du das auch beobachtet?
    "Unten" gibt es bei mir derzeit eine Mischung von verschiedenen Sämereien, die auch für Käfigvögel angeboten werden, seit das "Winterstreufutter" nicht mehr im Handel ist.
    Angenommen wird es,
    heute waren bis zu 40 Vögel gleichzeitig da, neben den genannten Arten unsere treuen 3 Amselpärchen, Wacholderdrosseln, 3 Rotkehlchen und am Sonnenblumencontainer ungezählte Grünfinken. Die Amseln kommen natürlich wegen der Rosinen, Apfelviertel und der zerschlagenen Meisenknödel.
    (Die Meisen bleiben in diesem Frühjahr leider aus.)
     
    Opitzel, das ist die "heiße Schlacht am kalten Büfett" :D, ich bekomme immernoch gut Futter bei Dehner...(ist hier jetzt keine Schleichwerbung bitte..)


    ich hatte heute auch gemeinsam an der Mensa bis zu 30 Stück gezählt:

    Rotkehlchen, Kohlmeise, Blaumeise, Buchfink, Spatzen, Bergfink, Amsel, Stare, Tauben, Goldammern, Girlitz, Wattebäusche( Schwanzmeisen )
     
    "Wir haben ihn die ganzen letzten Tage schon über dem Garten kreisen sehen - angelockt durch die ungewöhnlich große Vogelschar am Futterhaus in diesem "Frühjahr". Heute hat er - der Sperber - in aller Früh zugeschlagen und eine Amsel erbeutet.
    Große Aufregung unter den Gefiederten.

    maryrose
     
    Danke fürs Erzählen Kia,
    war ganz schön spannend,
    kann ich mir gut vorstellen. :)

    Ingistern die Schwanzmeisen waren hier nur mal kurz,
    aber dann gleich in Massen, süß anzusehn. :D

    Hi Melitta, heut strahlt die Sonne hier,
    sicher bald auch bei Euch.:cool:

    Hallo Opitzel,
    ganz schön zahlreich Deine Vogelschar.
    Nein, auf dem Boden sah ich den Buntspecht noch nie,
    am Knödel schon, doch die sind jetzt alle.
    Ja bei Dehner gibts noch Futter, doch der Sack war mir zu gro0,
    bin auf Weizenkörner ausgewichen.

    Hier überwiegen z.Z. die Buchfinken,
    im Winter warens eindeutig die Feldsperlinge.

    Die Kohlmeise seh ich öfters im Vogelbrutkasten verschwinden,
    sie brüteten da auch letztes Jahr.

    Leider versucht auch die Elster auf Nachbarstanne ein Nest zu bauen,
    doch wie kann ichs verhindern?

    Oh maryrose,
    auch hier war mal ein Sperber,
    doch z. Glück ließ er sich leicht vertreiben.
    Noch einen schönen Feiertag
    wünscht Guiseppe :cool:
     
    Hi,

    ich habe mich gerade auch mal wieder durch all die tollen Bilder geklickt! Herrlich!

    Was hat es denn mit der "Schwamsel" auf sich, der gezeigten Amsel mit weißen Federn im Kleid?

    Ich habe kürzlich einen amselähnlichen Vogel von hinten gesehen und könnte schwören, er hatte einen braunen Schwanz und links und rechts davon ebenfalls weiße Federn. Nun bin ich neugierig, was das gewesen sein könnte.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten