Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
ja! das ist der Schnuckel...och ist der goldig hab auf Goggl Bilder gesehen...menno...:(



und so schön groß ist der Vogel...

[video]https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=kmOreea2334#t=41s[/video]
 
  • Cooles Filmchen Kia. :)

    Fast so groß wirkte diese Amselfrau,
    aufgeplustert im Schlaf,
    geschützt vor Kälte. :)
    2013_0328Frühling0013.webp 2013_0328Frühling0014.webp

    2013_0328Frühling0010.webp 2013_0328Frühling0027.webp

    Während ihr Männchen meinen Garten umpflügte,
    schlief sie den Schlaf der Gerechten
    und ließ sich auch durch lautes Klopfen an die Balkontür nicht wecken. :grins:

    Hallo Melitta,
    an den Bucheggern liegts :D
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwintervoegel/voegel/12988.html
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • nachfolgend abgebildet eine Schwamsel, die gelungene Kreuzung aus Amsel und Schwan, leicht zu erkennen an dem teils weißen Federkleid...

    29.03.webp



    Starmatcho!!!

    star.webp

    star0.webp


    Osterputz:grins:

    Osterputz1.webp

    Osterputz3.webp


    die Frisur hält, die Krawatte sitzt perfekt...
    Osterputz00.webp
     
  • Ich mußte heute leider mal einen Vogel vertreiben ;)
     

    Anhänge

    • IMG_3464.webp
      IMG_3464.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_3466.webp
      IMG_3466.webp
      185,6 KB · Aufrufe: 114
    Ich mußte heute leider mal einen Vogel vertreiben ;)

    Na so einen grossen Vogel haben wir zum Glück nicht. :D Danke fürs zeigen. :)
    Aber hier wird immer noch die Vogelmensa gefüllt wie im tiefsten Winter, und sie wird dankend angenommen.

    Star am Futterhaus:

    comp_DSC02312.webp

    Bodenpersonal :)

    comp_DSC02315.webp

    Spatz, der versucht eine Blaumeise zu sein. ;)

    comp_DSC02332.webp

    Könnte das ein Buchfinken-Mädel sein?

    comp_DSC02336.webp

    Bobbycharly, hier ist seit letzter Woche auch einer! :D

    comp_DSC02324.webp

    Liebe Grüsse musa, hier schneits schon wieder. :schimpf:
     
    Hallo musa,

    ja, ein prächtiger Bergfink,
    und das davor ist ein Buchfink-Mädel.

    Super Bilder habt ihr alle wieder eingestellt.
    Dankeschön.
    Es ist einfach herrlich hier.

    Obwohl jeder diesen unendlichen Winter bis oben hin satt hat, bin ich doch ein klein wenig traurig, wenn die Futter-Saison ihrem Ende zu geht. Kann man doch zu keiner Zeit die süßen Piepmätze so schön beobachten wie im Winter wenn sie zur Mensa kommen.

    Ich hab heute meine letzten Futterreste auf meine Futterstellen verteilt. Nun ist bis zum Herbst endgültig Schluß.

    Heute ist zum Glück auch der meiste Schnee weg getaut, und ich hoffe sehr, daß bis nächstes Weihnachten keiner mehr kommt.

    Die vergangene Woche war es ja noch bitter kalt und das kleine Federvieh hat noch kräftig zugepickt. Es war sehr interessant, weil jetzt auch Vögel kamen, die im Winter nicht hier waren, z. B. die Bergfinken. Ein Grauspecht und eine Wacholderdrossel waren auch dabei. Die kleinen Rotkehlchen, die vorher sehr scheu waren, sind in den letzten Wochen zu Dauergästen geworden.

    Nun ja, nun muß ich mich von meinem Fenster-Beobachtungsplatz verabschieden und hoffe endlich auf ein warmes Frühjahr und einen schönen Sommer, damit wir uns draußen an ihrem Gesang erfreuen und die Vogerl vielleicht manchmal dabei beobachten können, wie sie ihre Brut großziehen.

    Wacholderdrossel_1076.webp Rotkehlchen_0961.webp

    Blaumeise_0858.webp Blaumeise_0952.webp

    Grauspecht_0910.webp Buntspecht-Herr_0898.webp

    Buntspecht-Frau_0946.webp Heckenbraunelle_0865.webp

    Amsel-Buchfink_0869.webp Bergfink_0875.webp

    Heckenbraunelle_0903.webp Amsel-Star_0993.webp
     
  • Musa, um diese Massen an Spatzen beneide ich dich echt :) Hier sind höchstens mal 2 :( Vor Jahren waren das viel mehr. Ob das an den vielen Elstern liegt? :(
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Musa, um diese Massen an Spatzen beneide ich dich echt :) Hier sind höchstens mal 2 :( Vor Jahren waren das viel mehr. Ob das an den vielen Elstern liegt? :(
    Liebe Grüße
    Gabi

    Hallo Dackel-Gabi.
    Fütterst du denn auch am Boden? Spatzen sind Bodenfresser. Von "meinen" geschätzt 50 Stück, beobachtet als drei Grossfamilien, gibt es vielleicht fünf Stück die es versuchen und auch schaffen, an einem Mensahaus zu landen.
    Und was mich immer wieder fasziniert, ein geläufiges Sprichwort ist ja:
    Der oder die hat ein Spatzenhirn. Das ist eine Beleidigung für die Pipmatze!
    Ich hab festgestellt die Spatzen sind unglaublich sozial! Die wenigen die es schaffen, an einem Mensahaus zu landen, schaufeln so lange Futter runter, bis die Familie unten genug zu fressen hat. Für viele mögen die Spatzen eine Horde nervöse Pipmatze sein, kaum gelandet sind sie schon wieder weg.
    Jedoch schützen sie sich so recht gut vor ihren grössten Feinden, den Katzen...
    Und so nebenbei: Es sind die Einzigen die das ganze Jahr vorbeischauen. :D
    Liebe Grüsse musa
     
    Musa, um diese Massen an Spatzen beneide ich dich echt :) Hier sind höchstens mal 2 :( Vor Jahren waren das viel mehr. Ob das an den vielen Elstern liegt? :(
    Liebe Grüße
    Gabi


    Nein, an denen zumindest an ihnen allein liegt es garantiert nicht. Es liegt an fehlenden Nistmöglichkeiten.

    Spatzen sind Kulturfolger und brauchen Nischen für ihre Nester. Die hatten sie einst. Durch die moderne Bauweise und glatte, geschlossene Wände finden sie keine Plätze mehr.

    Verschiedene Städte haben schon Schutzprogramme und Nistaktionen ins Leben gerufen.

    http://www.lbv-muenchen.de/Projekte/spatzen.hilfprog.htm
     
    Guten Morgen,
    so schöne Bilder wieder,danke!
    Freue mich auch Kia ora hier zu lesen.Habe vor wenigen Tagen einen Film über den Kakapo gesehen und die Schutzmaßnahmen,die für ihn eingerichtet werden.

    Auch hier kaum mehr Haussperlinge zu sehen.Mir kommt vor,dass auch die Feldsperlinge sie irgendwie vertrieben haben.Die kommen in Massen.

    Da es immer wieder schneit kommen noch viele Vöglein zur Futterstelle.Teilweise sind sie unberirrt mit dem Nestbau beschäftigt.

    Kleiber sehe ich gar keine mehr.Ob die schon irgendwo ganz hoch oben Nest bauen?
    Wie seht ihr das? Sichtet ihr noch Kleiber?

    LG und an @ all frohe Ostern!
     

    Anhänge

    • Kleiber2.webp
      Kleiber2.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 82
    • Kohl u Tannenmeise.webp
      Kohl u Tannenmeise.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 67
    • Kohlmeise gr.webp
      Kohlmeise gr.webp
      26,4 KB · Aufrufe: 95
    • m Bergfink.webp
      m Bergfink.webp
      53,4 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, asta!!

    So viele wunderschoene Bilder hier wieder von euch!! Es ist eine Freude!!!!

    Habt ihr unsere Tuis schon gesehen?? im Fruehling bevoelkern sie den Kowhai Baum im Garten! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (3) of IMG_6804v.webp
      Copy (3) of IMG_6804v.webp
      241,9 KB · Aufrufe: 73
    Hallo,
    noch nie gesehen! Danke für die Vorstellung.
    Das ist das Schöne hier,diese Vielfalt. Kia ora und du trägst nun auch dazu bei,freu.
    Solche imposanten Vögel bekommen wir hier nicht zu sehen.
    LG
     
    Hier kannst Du ihn vielleicht noch besser sehen. Es ist ein relativ grosser Vogel, und hat zwei "Federbaellchen" an der Kehle. Er hat einen sehr vielseitigen "Gesang" und kann auch andere Stimmen imitieren. Einer "klingelt" manchmal wie ein Telefon! :grins:
    Dieser hier macht gerade seine "Gymnastik...." :d
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_6831v.webp
      Copy of Copy of IMG_6831v.webp
      180,2 KB · Aufrufe: 73
    Kia Ora, toll das du jetzt auch hier hin gefunden hast :)

    Musa, ja ich fütter auch am Boden, aber da tummeln sich meist nur Amseln und Tauben
     
    Danke Kia ora!
    Der sieht total interessant aus. Durch seine "Kehlsäckchen" kann er wahrscheinlich auch so viele Laute hervorbringen.
    LG
     

    Anhänge

    • Gedränge am Vogelhaus.webp
      Gedränge am Vogelhaus.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 67
    asta, das sind keine "Saeckchen", das sind einfach Federbueschel!!! Kia ora

    Wuensche allen froehliche Ostern!!!
     

    Anhänge

    • Tui btv.webp
      Tui btv.webp
      149,2 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten