Lieben Dank, Tina, für "noch ein bisschen Polen" sowie den Link zum Uphagen-Haus. Ja, das wär eine Stadt für mich. Steht schon auf der Städtereisen-Wunschliste. (Das ausdrucksvolle Haus über dem Kanal, Bild 3, sieht aus wie ein empörtes Gesicht mit aufgerissenem Mund. :grins![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Scheinfeld, das Äffchen hast du sehr gut getroffen, ebenso das Erdmännchen und vor allem den Strauß mit Dagobert-Duck-Blick. :grins
as sind meine 3 Lieblinge deiner wilden Serie. Die Giraffen tun mir immer leid, wenn ich sie im Zoo sehe, weil sie so furchtbar heimatlos wirken in diesem falschen Ambiente ...
Lokmaus, deine winterliche Terrasse (Post 1429) mag ich sehr; wirkt schwer verlassen und heimelig zugleich. Ist das dein Haus? Ich stell mir diese Terrasse automatisch im Sommer vor, da sitzt man sicher traumhaft!
Auf deine wunderbaren Schwalben bin ich übrigens schwer neidisch.
Was hab ich mich abgezappelt und verrenkt, um unsere Schwalben aufs Bild zu kriegen, als das Nest noch bewohnt war! Aber es klebte so hoch oben und dicht unterm Dachvorsprung, dass nichtmal die Schnäbel rauskuckten. Hab die armen Tierchen sogar mit Licht geärgert, damit sie sich mal blicken ließen, was nicht nett von mir war, sie haben sich auch konsequent geweigert, sich ablichten zu lassen und mich nur ungehalten angezetert, wenn ich mit Taschenlampe das Nest anleuchtete. Umso mehr freuen mich deine! Die 3 Kleinen scheuchen mir sofort ein Lächeln auf die Lippen, und der Schreihals auf Bild 3 ist umwerfend komisch.:grins:![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Leider, gute Lokmaus, mein 'persönliches Pfauenauge' ist schon vor 3 Jahren abgelichtet worden. Es musste sogar im Dezember einen Umzug mitmachen, was ihm nichts auszumachen schien, aber Mitte Februar lag es leider tot in seinem Nest. Ich hatte keine Ahnung, womit ich das Tierchen füttern musste und wann mit dem Füttern aufzuhören war, also hatte es ein Nest mit immer wieder erneuerten Blättern in einer tellergroßen runden Plastikschachtel ohne Deckel, kriegte Orangen etc. und mal einen Honigklecks, wohnte auf dem kühlen Flur und flog in den dortigen Pflanzen herum nach Belieben ... ja, und eines Tages lag es in seiner Schachtel auf der Seite. Nachdem ich fast 4 Monate lang Schmetterlingshüterin gewesen war, fand ich's echt traurig. Die Geschichte deiner schönen Schmetterlinge ist aber auch nicht grad erheiternd. Werd mal nachforschen, warum es Schmetterlingshäuser gibt, wenn die Tiere dort nicht vernünftig gehalten werden können.![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
A propos Schmetterlinge, Lavi: auf was für Borstel ...äh, borstigen Ähren sitzt deiner Post 1438? Ist das ein Gartenziergras? Sieht toll aus! Mir fehlen hier noch schöne Gräser an vielen Stellen, würd mich freuen, wenn du mit dem Grasnamen dienen könntest!
Bernd, da du die Mistelsämethode schon probiert hast und ohne Erfolg, bin ich froh, dass ich mich nicht auch darauf eingelassen habe, wär ja so eine Enttäuschung! Aber hast du auch lange genug gewartet? Die wurzeln angeblich oft erst nach einem Jahr ... Deine Wassermühlenbilder kommen mir sehr vertraut vor, hier im Dorf gibt's auch eine, und wie das in Deutschland so ist, macht man ein Restaurant draus. Ein äußerst gemütliches, nebenbei. Ha, aber du willst uns ja offenbar alle zum Schnaps verführen! Das Rot ist ja sowas von rot ... stände der Laden in Russland, wär er sicher schon gestürmt worden. Vorgestern stand in der Zeitung, dass dort bei einem Gelage 6 Menschen gestorben sind und einer erblindet, weil sie mit Frostschutzmittel feiern mussten ...
Also sag mal, Lavi!, der Ausdruck "beömmelt" ist aber doch westfälilsch, oder irre ich mich? Ist etwa das deine geheime Heimat?!![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Schön dein Federvieh, vor allem die schwarze Ente mag ich! Hätte soooo ein gutes Entenrezept ... (will jetzt aber nicht in Einzelheiten verfallen, zB wie wir als arme Studis, Monatsende, null Kohle mehr aber alle nen leeren Kühlschrank, nachts auf Entenjagd gegangen sind, nachdem wir uns zuvor mit dem Lesen von Entenrezepten gefräßig gepusht hatten ... und, wie die üblichen Idioten, keine gefangen haben! Am glücklichsten war darüber der Typ, der zum Killen der Ente ausgekuckt worden war, und wir anderen waren alle gleichfalls sehr erleichtert, dass wir nicht wirklich eine erwischt hatten. Haben wir halt sehrfrühmorgens vor den Haustüren Brötchen geklaut ...).
Deine Kühe find ich klasse!
Ich mag diese Tiere sowieso sehr, obwohl eine schon mal recht ungemütlich zu mir wurde und mich ausgiebig verfolgte. Ich latschte aber auch auf ihrer Weide rum, und die Kuh war schwanger, was ich nicht wusste. Da können sie schon mal seltsam werden. Schade, dass Kia ora nicht hier ist, die hat auch immer schöne Kühe im Repertoire. Wenn ich meine find, kommen die natürlich auch in die Smartietüte.
Nochmal Lokmaus: einfach toll, der Fairchild Garden!, was für Gewächse!, und was für elegante Heupferde! Das ist eine andere Klasse als unsere bieder grüngekleideten. Was mir sehr gefällt ist das Ensemble von unzugänglichen Schönheiten auf Bild 10 Post 1445. Weißt du, wie sie heißen, diese Bäume, untenStachelnobenBlüten? Phantastisch! (Die kleinen Geckos oder was das ist find ich aber auch herrlich.) Und Bild 8, das ist doch nicht etwa eine Aloe-Blüte? Größer als hiesige Bäume??![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Uschi, du hast recht!, dem Frühling muss man etwas nachhelfen. Garantiert freut der sich, wenn er endlich ausbricht und schon Vorarbeit vorfindet. Hab mir sowas Ähnliches wie dein Arrangement geschaffen, vorgestern, aber was ist jetzt? RegenHagelBlitz&Donner, und heute auch noch Sturm dazu. Hoffentlich hast du deine Blümchen mistwettersicher untergebracht. Meine Frühlingspflanzung befindet sich in einer Hängeampel und ist von den Luftgeschwindigkeiten schon seekrank.
Ohje Lavi dein letztes Lama! - ... : die Allegorie des Passivs. :grins::grins:
Scheinfeld, das Äffchen hast du sehr gut getroffen, ebenso das Erdmännchen und vor allem den Strauß mit Dagobert-Duck-Blick. :grins
Lokmaus, deine winterliche Terrasse (Post 1429) mag ich sehr; wirkt schwer verlassen und heimelig zugleich. Ist das dein Haus? Ich stell mir diese Terrasse automatisch im Sommer vor, da sitzt man sicher traumhaft!
Auf deine wunderbaren Schwalben bin ich übrigens schwer neidisch.
Leider, gute Lokmaus, mein 'persönliches Pfauenauge' ist schon vor 3 Jahren abgelichtet worden. Es musste sogar im Dezember einen Umzug mitmachen, was ihm nichts auszumachen schien, aber Mitte Februar lag es leider tot in seinem Nest. Ich hatte keine Ahnung, womit ich das Tierchen füttern musste und wann mit dem Füttern aufzuhören war, also hatte es ein Nest mit immer wieder erneuerten Blättern in einer tellergroßen runden Plastikschachtel ohne Deckel, kriegte Orangen etc. und mal einen Honigklecks, wohnte auf dem kühlen Flur und flog in den dortigen Pflanzen herum nach Belieben ... ja, und eines Tages lag es in seiner Schachtel auf der Seite. Nachdem ich fast 4 Monate lang Schmetterlingshüterin gewesen war, fand ich's echt traurig. Die Geschichte deiner schönen Schmetterlinge ist aber auch nicht grad erheiternd. Werd mal nachforschen, warum es Schmetterlingshäuser gibt, wenn die Tiere dort nicht vernünftig gehalten werden können.
A propos Schmetterlinge, Lavi: auf was für Borstel ...äh, borstigen Ähren sitzt deiner Post 1438? Ist das ein Gartenziergras? Sieht toll aus! Mir fehlen hier noch schöne Gräser an vielen Stellen, würd mich freuen, wenn du mit dem Grasnamen dienen könntest!
Bernd, da du die Mistelsämethode schon probiert hast und ohne Erfolg, bin ich froh, dass ich mich nicht auch darauf eingelassen habe, wär ja so eine Enttäuschung! Aber hast du auch lange genug gewartet? Die wurzeln angeblich oft erst nach einem Jahr ... Deine Wassermühlenbilder kommen mir sehr vertraut vor, hier im Dorf gibt's auch eine, und wie das in Deutschland so ist, macht man ein Restaurant draus. Ein äußerst gemütliches, nebenbei. Ha, aber du willst uns ja offenbar alle zum Schnaps verführen! Das Rot ist ja sowas von rot ... stände der Laden in Russland, wär er sicher schon gestürmt worden. Vorgestern stand in der Zeitung, dass dort bei einem Gelage 6 Menschen gestorben sind und einer erblindet, weil sie mit Frostschutzmittel feiern mussten ...
Also sag mal, Lavi!, der Ausdruck "beömmelt" ist aber doch westfälilsch, oder irre ich mich? Ist etwa das deine geheime Heimat?!
Schön dein Federvieh, vor allem die schwarze Ente mag ich! Hätte soooo ein gutes Entenrezept ... (will jetzt aber nicht in Einzelheiten verfallen, zB wie wir als arme Studis, Monatsende, null Kohle mehr aber alle nen leeren Kühlschrank, nachts auf Entenjagd gegangen sind, nachdem wir uns zuvor mit dem Lesen von Entenrezepten gefräßig gepusht hatten ... und, wie die üblichen Idioten, keine gefangen haben! Am glücklichsten war darüber der Typ, der zum Killen der Ente ausgekuckt worden war, und wir anderen waren alle gleichfalls sehr erleichtert, dass wir nicht wirklich eine erwischt hatten. Haben wir halt sehrfrühmorgens vor den Haustüren Brötchen geklaut ...).
Deine Kühe find ich klasse!
Nochmal Lokmaus: einfach toll, der Fairchild Garden!, was für Gewächse!, und was für elegante Heupferde! Das ist eine andere Klasse als unsere bieder grüngekleideten. Was mir sehr gefällt ist das Ensemble von unzugänglichen Schönheiten auf Bild 10 Post 1445. Weißt du, wie sie heißen, diese Bäume, untenStachelnobenBlüten? Phantastisch! (Die kleinen Geckos oder was das ist find ich aber auch herrlich.) Und Bild 8, das ist doch nicht etwa eine Aloe-Blüte? Größer als hiesige Bäume??
Uschi, du hast recht!, dem Frühling muss man etwas nachhelfen. Garantiert freut der sich, wenn er endlich ausbricht und schon Vorarbeit vorfindet. Hab mir sowas Ähnliches wie dein Arrangement geschaffen, vorgestern, aber was ist jetzt? RegenHagelBlitz&Donner, und heute auch noch Sturm dazu. Hoffentlich hast du deine Blümchen mistwettersicher untergebracht. Meine Frühlingspflanzung befindet sich in einer Hängeampel und ist von den Luftgeschwindigkeiten schon seekrank.
Ohje Lavi dein letztes Lama! - ... : die Allegorie des Passivs. :grins::grins: