Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist alles vorbei, der Alltagstrott hat uns wieder, 8).

Wie sieht es aus, habt ihr schon mitbekommen,
der Frühling ist viel stärker als Herr Winter,
der hat es doch glatt geschafft, den über die Rüben zu scheuchen, :cool::grins:.
 

Anhänge

  • Bilda 0472.jpg
    Bilda 0472.jpg
    39 KB · Aufrufe: 69
  • Lavendula und Bernd, ihr wart beide nah dran, jeder von euch hat ein zutreffendes Stichwort geliefert: von Lavi kam 'Kristall' und von Bernd kam 'Eis', genau das war's: harmlose Eiskristalle. ;)

    Bernd, ich hab nicht gesagt "schmutziger Haushalt", sondern "schlampiger", was nicht das gleiche ist (denke jedenfalls ich mal). Ein schlampiger Haushalt hat zum Beispiel eine tausendmal von verschiedenen Menschen durchwühlte Gefriertruhe, wo deshalb die Ordnung zum Teufel und wegen Überfüllung schon mal was verschütt geht, denn so war's: beim Umräumen in den neuen Gefrierschrank traten ein paar Vergessenheiten zutage. Unter anderem 2½ Jahre altes Erdbeerpüree. Wenn man den Deckel der Gefrierdose abnahm, kamen diese 2 cm dicken Eiskristallschichten zutage. Ich fand die erstmal so hübsch, dass ich sie fotografieren musste. (Nebenbei: das Erdbeerpüree darunter war erstaunlicherweise sogar noch genießbar. Aber nicht besonders fototauglich. :grins:)

    Und, ach ja, Bernd: mein "unanständiges Gebabbel" war mit vielen Grinsern garniert, die du hoffentlich nicht übersehen hast. Deine derbe karnevalistische Folklore find ich sehr lustig. :grins:)
     
    Uiiii Rosabella, das ist ja supi, Bernd und ich bekommen 100.000 Points, :grins:.

    Der Grinsesmily bedeutet für mich, fröhliches Lächeln, 8).

    Unter schlampig verstehe ich einfach rumschlampen, nirgendswo ist Ordnung,
    es ist ziemlich Durcheinander, ein Chaos erster Güte, :grins::grins:.
    Dreckig heißt bei mir, über alles voller Spinnweben, Essensreste auf dem Boden,
    bakteriendurchtränkte Lappen, die längst in den Mülleimer gehören,
    und der Kamm bei der Butter, Staublappen, gelagert bei den Töpfen und Pfannen,
    das ist echt die Krönung, :grins::grins::grins:.

    Ja Leute, die Blödelei ist vorbei, immer schön vornehm bleiben
    und die Locken nach hinten schmeißen, :grins::grins::grins:, das isses doch,
    was den Smartiethread zu einem bunten Ereignis macht, oder? :grins::cool:.
    Wennn die Gass auch leergefegt ist, es gibt noch viele andere Dinge,
    die uns den Tag verschönern, oder? :eek::eek::eek:8) 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0506.jpg
      Bilda 0506.jpg
      55,2 KB · Aufrufe: 72
  • Hi Lavi,
    deine Lenzrose blüht schon :D
    Blümchen kann ich noch nicht zeigen,
    doch die Vögel singen und pfeifen den Frühling ein.
    2014_0307winter0040 grünfink ..jpg 2014_0307winter0052 buchfink ,.jpg

    goldammer.jpg
    ein schönes Wochenende
    wünscht Guiseppe :cool:
     
  • Lavendula und Bernd, ihr wart beide nah dran, jeder von euch hat ein zutreffendes Stichwort geliefert: von Lavi kam 'Kristall' und von Bernd kam 'Eis', genau das war's: harmlose Eiskristalle. ;)

    Bernd, ich hab nicht gesagt "schmutziger Haushalt", sondern "schlampiger", was nicht das gleiche ist (denke jedenfalls ich mal).

    Und, ach ja, Bernd: mein "unanständiges Gebabbel" war mit vielen Grinsern garniert, die du hoffentlich nicht übersehen hast. Deine derbe karnevalistische Folklore find ich sehr lustig.

    hey Rosa insgeheim hab ich schon gedacht,es können nur eiskristalle sein durch diese kantige form,aber diese farblichen unterschiede haben mich dann wieder
    unsicher gamacht.aber deinen kristallinen erdbeermus hät ich doch ganz gern gesehen,schade,aber tolle idee,du scheinst ja ein provi zu sein oder du experimentierst gern.ja und mit dem schmutzigen............,hab ich dann in meiner
    rage verwechselt,ich hab den text 3 mal geschrieben,jedesmal mal kurz vor dem
    ende war er plötzlich weg und das 3mal,ich war auf 180.
    na und mit dem unanständigen gebrabbel hab ich auch geschnallt wie du es gemeint hast,aber es gibt ja auch viele die mit der fasnacht nichts am hut haben,
    ich hab es auch nicht negetiv gemeint,und danke dir das du es auch lustig findest.

    v.g.Bernd
     

    Hallo zusammen,

    Rosabel, ich hatte auch auf Eiskristalle getippt, aber Dein Tip mit dem schlampigen Haushalt hat mich völlig irritiert. An überlagerte gefrostete Ware hatte ich allerdings nicht gedacht.
    Aber Deine Fotos (Experimente) sind immer wieder eine Augenweide und geben uns Rätsel auf. Ich finde das klasse, wie Du das machst. Du hast dafür ein gutes Auge und die entsprechenden Ideen!!

    Lavi, Deine Lenzrosen sehen sehr schön aus.

    Guiseppe, Deine 3 Freunde aus der piepsenden Fraktion sind total niedlich.

    Ich hab da mal in meiner Kiste gegraben und ein Smarties aus Dänemark eingetütet.
    Ich hab sie im Museumsdorf in Hjerl Hede beim Ringköbing Fjord gefunden.





     

    Anhänge

    • 4.jpg
      4.jpg
      81,1 KB · Aufrufe: 54
    • 5.jpg
      5.jpg
      41,8 KB · Aufrufe: 67
    • 2.jpg
      2.jpg
      56,7 KB · Aufrufe: 57
    • 3.jpg
      3.jpg
      64,5 KB · Aufrufe: 58
    • 1.jpg
      1.jpg
      83,9 KB · Aufrufe: 58
    • 9.jpg
      9.jpg
      70,9 KB · Aufrufe: 53
    • 10.jpg
      10.jpg
      86,6 KB · Aufrufe: 71
    • 8.jpg
      8.jpg
      101,1 KB · Aufrufe: 37
    • 7.jpg
      7.jpg
      53,5 KB · Aufrufe: 50
    • 6.jpg
      6.jpg
      62,3 KB · Aufrufe: 59
    • 15.jpg
      15.jpg
      87,7 KB · Aufrufe: 64
    • 12.jpg
      12.jpg
      30,8 KB · Aufrufe: 68
    • 14.jpg
      14.jpg
      37,1 KB · Aufrufe: 69
    • 13.jpg
      13.jpg
      84 KB · Aufrufe: 66
    • 11.jpg
      11.jpg
      68,5 KB · Aufrufe: 68
  • 14 Museen verdient es Stadt genannt zu werden,
    na ja Dorf klingt romantischer.:D
    Sehr schöne Fotos und interessante Geschichte Monika.

    An unserem alten Zwetschgenbaum hackte vor zwei Jahren
    ein Specht ein Loch in einen Ast.
    Gestern entdeckte ich darin diesen Fichtenzapfen
    2014_0307winter0002.jpg 2014_0308winter0001 zapfen.jpg

    2014_0308winter0002 fichtenzapfen.jpg
    ist wohl eine Spechtschmiede
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo ihr Lieben, 8),

    @ Guiseppe: die Vögel sind total süß und ganz mobil,
    so richtig in Frühlingsstimmung, :cool::eek:.

    Wie interessant, ein Fichtenzapfen im Stamm, :grins:,
    ein Smartie von ganz besonderer Art, 8).

    @ Monika: Schöne Eindrücke vm Museumsdorf habe ich gewonnen,
    die Geschichte gefällt mir, dankeschön, :eek::eek:.

    Der Frühling ist wirklich so bunt wie die Smarties, 8).

    Einen wunderschönen Abend wünsche ich allen, 8).
     

    Anhänge

    • 015.JPG
      015.JPG
      93,7 KB · Aufrufe: 66
    • 052.JPG
      052.JPG
      75,4 KB · Aufrufe: 72

    Lavi, Dein Smarties von der Schackbrettblume ist klasse.

    Guiseppe, mit dem Zapfen hat der Specht wohl den "Türeingangz" verschlossen, so nach dem Motto - ich schiebe einen Mühlstein vor die Tür.:grins::grins:


    noch ein paar Smarties aus dem Museumsdorf.
    1+2 sind Ablichtungen der "Dorfkirche" von Innen. Bilder von Aussen hab ich leider nicht.
    Auf dem 2. Bild seht ihr das seeehr alte Taufbecken.
    Ich mag diese Zäune aus krummen und schiefen Ästen so gerne,
    ich finde, sie haben irgend etwas anheimelndes.
    Das Dorf hatte so viele schöne romantische Ecken.




     

    Anhänge

    • 20.jpg
      20.jpg
      42,2 KB · Aufrufe: 71
    • 17.jpg
      17.jpg
      57,6 KB · Aufrufe: 64
    • 19.jpg
      19.jpg
      31 KB · Aufrufe: 57
    • 16.jpg
      16.jpg
      54,9 KB · Aufrufe: 71
    • 18.jpg
      18.jpg
      44 KB · Aufrufe: 73
    • 22.jpg
      22.jpg
      42,1 KB · Aufrufe: 64
    • 21.jpg
      21.jpg
      39,6 KB · Aufrufe: 70
    • 24.jpg
      24.jpg
      60,4 KB · Aufrufe: 78
    • 23.jpg
      23.jpg
      44,8 KB · Aufrufe: 66
    • 27.jpg
      27.jpg
      62,4 KB · Aufrufe: 65
    • 29.jpg
      29.jpg
      88,5 KB · Aufrufe: 66
    • 28.jpg
      28.jpg
      70,7 KB · Aufrufe: 68
    • 26.jpg
      26.jpg
      80,6 KB · Aufrufe: 62
    • 30.jpg
      30.jpg
      85,8 KB · Aufrufe: 65

    Und noch der Rest aus dem Museumsdorf.

    Smarties 1 "2 Lümmel auf der Schulbank"


     

    Anhänge

    • 39.jpg
      39.jpg
      78,2 KB · Aufrufe: 78
    • 36.jpg
      36.jpg
      66,9 KB · Aufrufe: 68
    • 38.jpg
      38.jpg
      85,6 KB · Aufrufe: 65
    • 37.jpg
      37.jpg
      43,4 KB · Aufrufe: 80
    • 35.jpg
      35.jpg
      70,3 KB · Aufrufe: 79
    • 32.jpg
      32.jpg
      48,1 KB · Aufrufe: 47
    • 34.jpg
      34.jpg
      68 KB · Aufrufe: 77
    • 31.jpg
      31.jpg
      77,5 KB · Aufrufe: 48
    • 33.jpg
      33.jpg
      44,5 KB · Aufrufe: 62
  • Moin,
    ha,ha, da mußten aber zwei ganz schön lange nachsitzen.:D

    Monika, bei diesen Bildern werden so viele Erinnerungen wach,
    herrlich,
    sogar mein Kinderbett ist zu sehn.

    Nicht zum Verschließen, sondern zur Nahrungsaufnahme steckt
    der Specht den Zapfen in eine Vertiefung oder Riß.
    Hab ich auch erst nach googeln herausgefunden.
    Da sag man einer, Tiere seien dumm.:roll:

    Nun hab ich doch glatt vor lauter Nostalgie Fotos vergessen.
    Na dann bis zum nächsten Mal.
    Guiseppe :cool:
     
  • war lange nicht hier .. ihr habt wundervolle prächtige Fotos ... war wieder eine halbe Stunde lang am Staunen ...
     
    Hallihallo Guiseppe,

    hier habe ich ein altes Schlafbettchen für dich, :grins::grins:.

    Das Dörpmuseum zum anfassen in der Nähe von Gretsiel
     

    Anhänge

    • 166.JPG
      166.JPG
      43,6 KB · Aufrufe: 59
    • 167.JPG
      167.JPG
      42,8 KB · Aufrufe: 47
    • 168.JPG
      168.JPG
      62,2 KB · Aufrufe: 63
    • 104.JPG
      104.JPG
      80,1 KB · Aufrufe: 66
    • 120.jpg
      120.jpg
      573 KB · Aufrufe: 56

    Guiseppe, das ist ja prima dass ich Da "Dein Kinderbettchen" getroffen habe.:grins:
    Und Dir nette Erinnerungen hervor gelockt habe. :):):)
    Mein Mann hat vor 35 Jahren auch so eine Wiege aus Eichenholz für unseren Sohn gebaut
    - in Erinnerung an seine Kindheit.
    Insgesamt haben da leider nur 4 Kinder drinnen geschlafen.
    Unsere Enkel durften darin nicht schlafen
    - sie sollten "richtige" Kinderbetten haben fand unsere Schwiegertochter.
    Ein digitales Foto hab ich davon leider nicht.

    Lavi: So ein Puppenbettchen hatte ich früher auch, dort durfte immer meine Rosie schlafen.
    Eine der ersten Puppen mit Porzellankopf und Schlafaugen.

    Ich hab heute mal wieder olles Holz für Euch in der Smartiestüte,
    hatten wir lange nicht mehr.

    1 - wußte gar nicht, dass Bäume auch zum Friseur gehen und sich ab und an mal ne Dauerwelle machen lassen.

    3 - lauert dort ein Krokodil?

    4 - hat sich dort ein Ausserirdischer versteckt??

    7 - Achtung! wir werden beobachtet.







     

    Anhänge

    • Holz23.jpg
      Holz23.jpg
      80,6 KB · Aufrufe: 45
    • Holz27.jpg
      Holz27.jpg
      74,6 KB · Aufrufe: 62
    • Holz26.jpg
      Holz26.jpg
      77 KB · Aufrufe: 61
    • Holz24.jpg
      Holz24.jpg
      54,9 KB · Aufrufe: 69
    • Holz25.jpg
      Holz25.jpg
      60,6 KB · Aufrufe: 63
    • Holz20.jpg
      Holz20.jpg
      64,5 KB · Aufrufe: 63
    • Holz21.jpg
      Holz21.jpg
      60,9 KB · Aufrufe: 57
    • Holz22.jpg
      Holz22.jpg
      55,7 KB · Aufrufe: 64

    Eine Tüte Smarties aus meinem Garten aus den letzten Tagen


     

    Anhänge

    • DSC_0872.jpg
      DSC_0872.jpg
      112,8 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0873.jpg
      DSC_0873.jpg
      110,4 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0874.jpg
      DSC_0874.jpg
      102 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0878.jpg
      DSC_0878.jpg
      139,8 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_0883.jpg
      DSC_0883.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 67
    • DSC_0887.jpg
      DSC_0887.jpg
      66 KB · Aufrufe: 47
    • DSC_0888.jpg
      DSC_0888.jpg
      112 KB · Aufrufe: 47
    • DSC_0675.jpg
      DSC_0675.jpg
      217,5 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0410.jpg
      DSC_0410.jpg
      98,4 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_0422.jpg
      DSC_0422.jpg
      117,1 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_0381.jpg
      DSC_0381.jpg
      103,4 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_0681.jpg
      DSC_0681.jpg
      339,8 KB · Aufrufe: 44
    • Makro9.jpg
      Makro9.jpg
      152 KB · Aufrufe: 64
    • Mako14.jpg
      Mako14.jpg
      417,1 KB · Aufrufe: 61
    • Makro15.jpg
      Makro15.jpg
      299,2 KB · Aufrufe: 44
    • Makro12.jpg
      Makro12.jpg
      309,6 KB · Aufrufe: 58
    Die Katze ist ja der Knaller!
    Vor allem das 4. Foto, ich hör sie förmlich sagen: Sag mal, hast du sie noch alle? Mach SOFORT die Terrassentür auf!!!
    (Guckt wie "The old grumpy Cat"...)


    Danke dir Lokmaus, du Liebe!
     
    Ja was ...! - : du hast eine Katze, Lokmaus? Die du uns bisher vorenthalten hast?! Wo sie doch so ein schönes Vieh ist!, vor allem die Bilder 3 und 5 find ich herrlich. :grins:

    Marienkäfer, Falter und Frosch sind auch sehr schön, aber Katzen sind einfach die besten Tiere der Welt.

    (Widerspruch zwecklos. :p)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    zum Kinderbettchen:
    In der Familie meiner Schwiegertochter gibt es eine Familienwiege, und ich würde mich sehr freuen,wenn unser Enkel da schlafen dürfte....
    Aber im Moment ist sie noch belegt und es könte zeitlich eng werden für unseren Zwerg....Also steht schon mal ein 'richtiges' Bett zum leihen bereit.

    Solche Schätze finde ich einfach toll

    Sigi
     

    Emtiar und Rosabel, ich danke Euch für Eure Kommentare zu "unserem" Katerchen .
    Erstmal etwas zu mir. Ich hasse eigentlich alle Katzen weil sie meine Singvögel und Frösche schnappen, weil es hier viel zu viele gibt und weil sie meine Beete umgraben und reinsch...
    Aber dieses Katerchen besuchte uns im letzen Frühjahr, als wir auf der Terrasse Frühstückten. Er war ein noch ein ganz kleiner Kater und so zutraulich und schmusig und damit hat er mein Herz erobert.
    Seit dem kommt er morgens immer zum Frühstück, wartet 1-2 Stunden vor der Terrassentür - "wann kommen die denn endlich runter?" (Manchmal sitzt er schon um 7 Uhr vor der Tür und wartet)
    Läßt sich jemand von uns blicken sieht es so aus wie auf den Fotos und dazu ein herzzerreißendes "Mau - kommt ihr auch noch mal - lasst mich endlich rein und her mit dem Frühstück". Und wenn es dann nicht gleich kommt, gibt's Gemecker von ihm. Wußte gar nicht, dass Katzen so verschiedene Stimmlagen haben.
    Und nach dem Frühstück schmeißt er sich auf die Seite und dann will er ausgiebig gekrault werden, stemmt sich sogar ordentlich dagegen, damit es ordentlich fest ist.
    Er wohnt ein paar Häuser weiter und ich glaube, er hat dort ein nicht so gutes zu Hause. Immerhin haben sie ihn letzte Woche kastrieren lassen.

    So hat er mich denn bekehrt.




     
    Was ist das für ein süßes Katerle, auf einem Smartie sieht er aus
    wie eine kleine Eule, 8) 8) :cool::cool:.

    Monika du hattest mir mal von diesem Goldstückchen erzählt.
    Das war aber höchste Zeit, ihn hier mal springen zu lassen, super,8).

    Ein kleiner Besuch im Zoo hat sich gelohnt, ein paar bunte Smarties
    habe ich erwischen können, :grins:8)
    Uhueier konnte ich für euch auch noch auftreiben, :cool:.
     

    Anhänge

    • 062.JPG
      062.JPG
      86,1 KB · Aufrufe: 46
    • 045.JPG
      045.JPG
      83,5 KB · Aufrufe: 58
    • 049.JPG
      049.JPG
      65,1 KB · Aufrufe: 50
    • Bilda 0497.jpg
      Bilda 0497.jpg
      49,9 KB · Aufrufe: 50
    • 006.JPG
      006.JPG
      63 KB · Aufrufe: 48

    hab grad die Smartiestüte nachgefüllt und schütte sie hier für Euch auf den bunten Weg.




     

    Anhänge

    • Bäume1.jpg
      Bäume1.jpg
      289,1 KB · Aufrufe: 62
    • Bäume.jpg
      Bäume.jpg
      370,6 KB · Aufrufe: 62
    • Bäume7.jpg
      Bäume7.jpg
      53,6 KB · Aufrufe: 44
    • DSC_2452.jpg
      DSC_2452.jpg
      559,3 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_2456.jpg
      DSC_2456.jpg
      449,6 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_2458.jpg
      DSC_2458.jpg
      567,9 KB · Aufrufe: 55
    Moin,

    wettermäßig haben wir wirlich schon sehr viel Durcheinander erlebt.

    Sigi, vielleicht bekommen wir ja in Zukunft italienische Verhältnisse,
    dann können wir nur noch von einem schneereichen frostigen Winter träumen!

    Ein sonniges tolles Wochenende wünscht euch LAVI 8) :eek::eek:
     

    Anhänge

    • Bilda 0492.jpg
      Bilda 0492.jpg
      48,8 KB · Aufrufe: 57
    Mein lieber Herr Gesangverein,

    Volker, das lasse ich mir aber gefallen, bombiges Wetter
    auf der Piste, es leuchtet und glitzert nur so, 8) 8),
    fein dass du mit deiner Tüte voll Smarties vorbeigekommen bist!!

    Dein Purzeltag ist schon wieder rum, aber nachträglich wünsche ich dir
    alles Liebe und Gute, und viel Erfolg mit Gemüse & Co.:eek::eek:.

    Hattest du die Möglichkeit, dein Racket zu schwingen?
     

    Anhänge

    • 216.JPG
      216.JPG
      61,1 KB · Aufrufe: 48
    • 004.JPG
      004.JPG
      61,9 KB · Aufrufe: 59
    Danke Lavi!

    Heute habe ich kein Racket sondern die Schüppe geschwungen, wir machen gerade unsere Plätze fertig und sind schon sehr weit gekommen... :D
     
    Moin Volker,

    hier isses auch nicht anders, die Arbeiten im Außenbereich
    haben bereits begonnen, aber jetzt ändert sich das Wetter, :schimpf:.
    Alles kann man leider nicht haben, oder? :grins:
     

    Anhänge

    • 015.JPG
      015.JPG
      93,7 KB · Aufrufe: 62
    • 016.JPG
      016.JPG
      90,3 KB · Aufrufe: 59
    • 010.JPG
      010.JPG
      90,6 KB · Aufrufe: 82
    • 101.JPG
      101.JPG
      91,9 KB · Aufrufe: 68
    Fehlt nur noch, daß es schneit,
    gar zu kalt, dieser rauhe Ostwind.

    Ein kurzer Spaziergang in eine schöne Märzenbecherlandschaft
    mußte aber sein.

    2014_0315winter0001 märzenb.jpg 2014_0315winter0003.jpg

    2014_0315winter0005 mb.jpg 2014_0315winter0006 mär b.jpg

    2014_0315winter0013.jpg 2014_0315winter0014.jpg

    2014_0315winter0016 weg.jpg 2014_0315winter0020.jpg

    2014_0315winter0021.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ja so isses, es fehlt nur noch dass es schneit, dann haben wir alles,
    was uns ja so sehr gefehlt hat, :grins::grins:.
    Aber so lustig ist es gar nicht, oder? So richtig kalt isses nicht,
    aber der scharfe Ostwind hat es in sich.
    Regen könnte es auch mal wieder, diese Gießkannenschlepperei
    ist ziemlich tötend.

    Guiseppe, die Märzenbecher sagen uns was anderes gell, 8),
    vertreiben lasse ich mich von diesem Wetterumschwung auch nicht,
    es ist ja keine Überraschung, dass es noch einmal von vorne losgeht,
    oder auch nach hinten, :grins::grins:, peng, und schon begrüßt uns wieder
    Herr Winter mit List und Tücke. :confused:

    Wie ihr seht, lässt sich der Frühling nicht so einfach vor die Tür setzen, 8):eek:.
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      63,9 KB · Aufrufe: 66
    • 016.JPG
      016.JPG
      64,5 KB · Aufrufe: 43
    • Bilda 0455.jpg
      Bilda 0455.jpg
      65,1 KB · Aufrufe: 49
    • 057.JPG
      057.JPG
      82,2 KB · Aufrufe: 74
    Unausweichlich geht es vorwärts Lavi.
    Ein leichter Nieselregen übernimmt das Gießen hier
    und nächste Woche werden die Forsythien blühn.

    Der zinnoberrote Kelchbecherling, steht auf der roten Liste,
    wächst vereinzelt im gezeigten Tal.

    2014_0315winter0024.jpg 2014_0315winter0025.jpg

    2014_0315winter0040.jpg höhle.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    heut war ich ein wenig am Berg spanzieren
     

    Anhänge

    • DSC_0002.jpg
      DSC_0002.jpg
      425,6 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_0015.jpg
      DSC_0015.jpg
      399,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0017.jpg
      DSC_0017.jpg
      433,8 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0024.jpg
      DSC_0024.jpg
      323,9 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_0036.jpg
      DSC_0036.jpg
      400,1 KB · Aufrufe: 52
    • DSC_0038.jpg
      DSC_0038.jpg
      267,2 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0042.jpg
      DSC_0042.jpg
      318,1 KB · Aufrufe: 46
    • DSC_0045.jpg
      DSC_0045.jpg
      282,9 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0050.jpg
      DSC_0050.jpg
      322,7 KB · Aufrufe: 44
    • DSC_0053.jpg
      DSC_0053.jpg
      334,4 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0076.jpg
      DSC_0076.jpg
      373,2 KB · Aufrufe: 45
    • DSC_0079.jpg
      DSC_0079.jpg
      527,7 KB · Aufrufe: 44
    • DSC_0083.jpg
      DSC_0083.jpg
      575,5 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0097.jpg
      DSC_0097.jpg
      315,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0110.jpg
      DSC_0110.jpg
      306,1 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0112.jpg
      DSC_0112.jpg
      599 KB · Aufrufe: 49
    • DSC_0119.jpg
      DSC_0119.jpg
      544,7 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0124.jpg
      DSC_0124.jpg
      485,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0159.jpg
      DSC_0159.jpg
      602,1 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0174.jpg
      DSC_0174.jpg
      329,8 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0177.jpg
      DSC_0177.jpg
      615 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_0181.jpg
      DSC_0181.jpg
      469,9 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0183.jpg
      DSC_0183.jpg
      375,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0189.jpg
      DSC_0189.jpg
      382,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0199.jpg
      DSC_0199.jpg
      251,8 KB · Aufrufe: 66
    • niy.jpg
      niy.jpg
      284,9 KB · Aufrufe: 63
    @ Guiseppe: Der Rotbecherling sieht aber super aus, 8),
    den habe ich noch gar nicht gesehen, :cool:.

    @ Fini: Wo kommst du denn her, warst du inzwiswchen
    hoch droben aufm Berg und tief eingeschneit? :grins::grins:.
    Dort ist ja wirklich ein Frühling der sich sehenlassen kann,:cool:.
     

    Anhänge

    • 050.JPG
      050.JPG
      98,4 KB · Aufrufe: 66
    hallo zusammen

    Fini,warst ja wirklich lang verschollen,tolle bilder hast du mitgebracht wirklich spitze,
    aber sag mal was ist denn"am Berg spanzieren" ?:grins::grins: hab auch ein paar frülingssmarties aber nicht so tolle wie du.

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • PICT0005.jpg
      PICT0005.jpg
      645 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0009.jpg
      PICT0009.jpg
      632,9 KB · Aufrufe: 62
    • PICT0011.jpg
      PICT0011.jpg
      620,8 KB · Aufrufe: 63
    • PICT0018.jpg
      PICT0018.jpg
      669,7 KB · Aufrufe: 59
    • PICT0029.jpg
      PICT0029.jpg
      609,2 KB · Aufrufe: 59
    • PICT0031.jpg
      PICT0031.jpg
      606,2 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0032.jpg
      PICT0032.jpg
      637,3 KB · Aufrufe: 62
    • PICT0035.jpg
      PICT0035.jpg
      641,2 KB · Aufrufe: 66
    • PICT0043.jpg
      PICT0043.jpg
      676,1 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0044.jpg
      PICT0044.jpg
      666,7 KB · Aufrufe: 46
    • PICT0046.jpg
      PICT0046.jpg
      640,6 KB · Aufrufe: 47
    • PICT0049.jpg
      PICT0049.jpg
      675 KB · Aufrufe: 58
    Wie ich das so sehe, lässt sich der Frühling nicht unterkriegen, oder?:cool:

    Bernd, es lebe der Frühling, das ist doch ein Wort,
    soviele schöne leuchtende Smarties hast du mitgebracht, :cool::cool:.

    Die Zierquitte blüht nun auch, 8).
     

    Anhänge

    • 033.JPG
      033.JPG
      93,8 KB · Aufrufe: 51
    Whoaaa, Fini!, was hast du da für einen sakrischen Haufen prachtvollster Beute herangeschleppt von deinem Berg!?! :dDein neues Makroobjektiv gibt die Farben toll wieder!

    Was für eine seltsame grüne Blüte ist das auf deinem Bild 26?:confused:

    Die "2 Sonnen" sind aber auch phantastisch. Ich geh mit den Augen in deinem Bild spazieren. (Spanzieren auch, wenn's nicht anders geht.)

    Bernd, deine Frühlingssmarties sind auch sehr erfrischend, hast halt nicht so ne geile Kamera wie Fini, ich ja auch nicht ...:schimpf:;)

    Giuseppe, deine Märzenbecherlandschaft ist wie aus einem Film! Wilde Märzenbecher wachsen hier nirgends (stattdessen sind hier die Wälder weiß von Buschwindröschen), wusste gar nicht, dass es sowas wie deinen Wald überhaupt gibt. Auch moosmäßig ist ja jede Menge los, was für eine Kulisse für einen Märchenfilm! Besonders dein Bild 6 sieht urig und faszinierend zeitlos aus. :grins:

    Gut, dass du deinen zinnoberroten Kelchbecherling namentlich anführst; meine unbedarften Augen hätten da sonst ein rotes Blatt gesehen. Solche Art Pilz kommt hier auch nicht vor.

    Und Lavi hat tiefsten Frühling gesammelt und über diese Seite verstreut wie die Frühlingsgöttin Flora Blüten übers Land streut ... schön, das tröstet erstmal über diesen albernen Rückfall in den Winter hinweg. (Wächst die Zierquitte in deinem Garten? Ist die pflegeleicht? Brauch noch was für an einen doofen Maschendrahtzaun, da brachte dein Bild mich auf den Gedanken, den mittels Zierquitten aufzuhübschen. Nur sieht man die hier so selten, dass ich fast glaube, dies ist nicht die Gegend dafür ...)

    Lokmaus, die Geschichte von deinem Gastkater hat mich schwer amüsiert ...wenn's möglich wär, hätte ich den Gefälltmir-Button gleich dreimal geklickt!:grins::grins::grins:"Die Bekehrung einer Katzenhasserin" ... hihi, am Ende siegen doch immer die Fellnasen-Seidenöhrchen! Du hast das herrlich anschaulich beschrieben, ich werd's noch meiner Katze vorlesen, wenn sie das nächste Mal mit mir vor dem Computer hockt. Die kam auch von selbst aus einem nicht so tollen Zuhause, hatte es aber auch leicht bei mir, weil ich, obwohl Vogelliebhaberin, auch Katzenfan bin. Manchmal muss man den Zusammenprall dieser 2 Tierwelten einfach aushalten können. Zum Glück ist meine ein bisschen zu faul zum Vögeljagen; die bodennahen Mäuse liegen ihr eher. Streichel deinen schlauen kleinen Kater von mir! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So. Weil's draußen lächerlich stürmt, drei frühlingsmäßige Trotzsmarties.

    1: der olle Kornelkirschenbaum. 50 Jahre alt und immer noch bestens drauf. Aufgenommen aus dem Obergeschoss, weil man da mehr von ihm sieht; bei Sturm wie jetzt klopft er mir dreist ans Fenster und schubbert sich geräuschvoll an der Hauswand wie die sprichwörtliche Sau an der Eiche, wenn ich eigentlich verdammtnochmal in Ruhe schlafen will.

    2: irgendwelches trockenes Gras, in dem sich die Sonne freut.

    3: Ginster. Sieht man nicht auf den ersten Blick, oder doch? Leider nicht im Garten, sondern nur in der Vase. Dieser üppige Duft bringt mich immer halb um den Verstand, weshalb ich mir zu dieser Jahreszeit immer neue Ginsterzweige aus dem Blumenladen hole. Will sowas endlich im Garten haben! (Könnte dann aber passieren, dass ich vor Duftsucht sogar Regennächte mit der Nase im Busch verbringe ...)
     

    Anhänge

    • Mrz14 (3).jpg
      Mrz14 (3).jpg
      306,8 KB · Aufrufe: 38
    • Mrz14 (1).jpg
      Mrz14 (1).jpg
      610,8 KB · Aufrufe: 54
    • Mrz14 (2).jpg
      Mrz14 (2).jpg
      302,6 KB · Aufrufe: 38
    Frühling Frühling, ohhh wie schön, auch hier wird es bunt ... danke für die Bilder sind wunderwunderschön!!!!!

    die grüne Blüte war ganz fuzziklein ich weiß auch nicht was das ist...

    ich hatte bis dato nicht wirklich was zum fotografieren, ausser die Rombilder .. ansonsten eher trübes Wetterchen hier, bis jetzt ..

    und nun explodiert grad alles draussen

    ein kleines HDR-Versüchhen
     

    Anhänge

    • wasserfall2.jpg
      wasserfall2.jpg
      628,2 KB · Aufrufe: 73
    Na das ist dir doch gut gelungen, Fini, Versuch macht kluch, 8).

    Es wird pünktlich zum Frühlingsanfang wieder wärmer,
    Mutter Natur qualmt wirklich aus allen Löchern,
    einiges sieht aber doch noch ziemlich ramponiert aus, :grins:.

    Rosa, die Zierquitte wächst bei mir im Garten, die ist wirklich
    sehr ansprunchslos fühlt sich sogar im mageren Sandboden wohl.
    Du könntest jetzt Glück haben, in guten GCs oder Baumschulen
    bekommst du sie mit Sicherheit, ich habe sie schon gesehen.
    Total lecker ist Quittengelee, und der Saft echt wertvoll.

    Meine Clivia blüht schon wieder, das ist der reine Wahnsinn, 8) 8):cool::cool:.
     

    Anhänge

    • 053.JPG
      053.JPG
      45,4 KB · Aufrufe: 48
    • 034.JPG
      034.JPG
      82,1 KB · Aufrufe: 66
    hab auch einiges an Getier fotografiert
     

    Anhänge

    • DSC_0007.jpg
      DSC_0007.jpg
      267 KB · Aufrufe: 54
    • fliege.jpg
      fliege.jpg
      420,9 KB · Aufrufe: 53
    • DSC_0025.jpg
      DSC_0025.jpg
      261,8 KB · Aufrufe: 55
    • DSC_0029.jpg
      DSC_0029.jpg
      327,6 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0001.jpg
      DSC_0001.jpg
      245,8 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_00f.jpg
      DSC_00f.jpg
      394,2 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0005.jpg
      DSC_0005.jpg
      435,1 KB · Aufrufe: 62
    Wie kriegst du die Viecher bloß zum Stillhalten, Fini?? Besonders die Fliegen sind eindrucksvoll und so aus der Nähe fast schöne Geschöpfe mit ihren witzigen Borsten, den Regenbogenflügeln und den Facettenaugen. Glitzern auch vielfältiger als erwartet.

    Danke für deine Zierquitten-Auskunft, Lavi! Hört sich gut an, und da sie auch gut aussehen und sogar noch Essbares hervorbringen, werde ich dem hiesigen Garten mal mit ein paar Exemplaren aufhelfen, eventuell sogar einer 8-Meter-Hecke. Morgen mal zum Gartencenter, sehen ob sie welche haben ... :)
     
    extrem kurze belichtungszeit mit Blitz .. und geschlossener Blende ... da wirds auch scharf :)
     
    wenn man kurz belichtet dann den blitz dazuschaltet dann friert man Bewegungen ein, so hab ichs gelernt ..

    bei den Programmen blitzts nicht wenn mans möchte
     
    Blitz am Anfang oder am Ende der Belichtung kann ich an meiner Digicam sogar einstellen, hab nur bisher nicht kapiert, wozu das gut ist und es daher nichtmal je probiert ... , ja is peinlich, ich weiß ... :(... sollte also für Makroaufnahmen den Blitz ans Ende einstellen?
     
    Ein bisschen Fotoschule iss auch noch dabei, super Fini, dankeschön, 8).

    Tulpenknospen sind auch schon da, herrlich, 8).
     

    Anhänge

    • 009.JPG
      009.JPG
      101,2 KB · Aufrufe: 63
    • 043.JPG
      043.JPG
      79,7 KB · Aufrufe: 59
    Fast vergessen - ein paar Smarties aus dem hiesigen Botanischen Garten...
    Kaum zu glauben, was Mittwoch vor einer Woche für ein Kaiserwetter war.
    Bin im T-Shirt und eisschleckenderweise durch die Natur gelustwandelt.
    Und heute...?


    Naja, durchhalten Kinners, morgen soll der Frühling ja noch mal einen starken Auftritt haben...
    Optimistische Grüße
    icon_cool.gif

    von der Emmi
     

    Anhänge

    • 001k.jpg
      001k.jpg
      93,9 KB · Aufrufe: 64
    • 011k.jpg
      011k.jpg
      105,2 KB · Aufrufe: 80
    • 008k.jpg
      008k.jpg
      127,6 KB · Aufrufe: 65
    • 010k.jpg
      010k.jpg
      120,4 KB · Aufrufe: 64
    • 015k.jpg
      015k.jpg
      95,4 KB · Aufrufe: 61
    • 018k.jpg
      018k.jpg
      98,9 KB · Aufrufe: 63
    • 023k.jpg
      023k.jpg
      134,6 KB · Aufrufe: 60


    Lavi, blüht Deine Kamelie schon??? Schöne Bilder jedenfalls mit den Spiegeleiern, die liebe ich sehr. Leider verschwinden sie bei mir immer wieder auf mysteriöse Weise.

    Fini: Schön dass Du mal wieder hier bei den Smarties bist.
    Deine „2 Sonnen“ - klasse Foto
    Und auch Deine Makrofotos vom Berg sind superschön. Da hat sich die Anschaffung des neuen Makro ja echt gelohnt. Die Leberblümchen haben eine tolle Farbe. Machst Du die
    Aufnahmen mit Stativ oder freihand?

    Guiseppe wow, dein Märzenbecherwald sieht ja wunderschön aus, ich wußte gar nicht, dass es diese wunderschönen Frühlingsblüher wild in diesen Mengen gibt.
    Und wie Rosabel schon schrieb, den Foto Nr. 6 sieht irgendwie mystisch und märchenhaft aus, ja vielleicht sogar aus dem Feenland.
    Tolle Fotos, Dankeschön fürs zeigen.
    Du wohnst da wirklich in einer bezaubernden Gegend. wir werden wohl im Herbst mal in diese Richtung fahren, wenn das Wetter denn mitspielt.

    Bernd: Bei Dir tobt der Frühling ja auch schon in vollen Zügen.

    Lavi: Die Zierquitte blüht immer wieder so schön, danke.

    Rosabel: Dankeschön für Deine lieben Zeilen. Sie haben mich und auch Katerchen gefreut. Hab sie ihm vorgelesen und er hat seinen Kommentar dazu abgegeben.
    „Maaau maaaau“.
    Wir sind mit unserem kleinen Kater auch sehr glücklich, er erfreut uns jeden Tag.
    Besonder süß ist es, wenn er sich auf dem RAsen rollt und dann urplötzlich aufspring und einem vorbeifliegenden Blatt hinterherjagt. Und neulich haben wir ein ca10cm dickes Rohr in den Rasen gerammt und später dann wieder heraus gezogen. Nun war da ein Loch.
    Und Mr. Kater kann stundenlang davor hocken und es beobachten - könnte ja vielleicht ne Maus raus schauen. Oder auch mal mit der Pfote darin rum rühren.
    ,Wir sind jedenfalls bekehrt.

    Deinen Ginster erkennt man doch sehr gut. Mir liegt der Duft nicht so sehr, ich finde ihn etwas strenge, mag eher die süßen Düfte wie Hyazinte oder auch die Citrusse und auch den gerade noch blühende Winerschneeball. Da könnte ich meine Nase stundenlang reindrücken.
    Deine „ollen Gräser“ recken ihre trockenen Hälse ordentlich der Sonne entgegen,
    damit ihre Samenstände schön trocknen. Tolles Foto.
    Oohh, wenn mir des Nachts ein Baum am Haus rappelt, würde ich verrückt werden und ganz zügig die Astschere oder die Axt daneben stellen. So schön kann ein Baum gar nicht sein, dass er mir meinen ksotbaren „Schönheitsschlaf“ rauben darf.


    Fini: Booahh, der Fliegenkopf ist Dir ja super gelungen. Da sieht man ja sogar die Facettenaugen und jede ekelige Borste auf dem Kopf. Aber mal ehrlich, es handelt sich hierbei bestimmt um ein älteres männliches Tier - hat ja auf dem Kopf schon eine richtige Platte, und der Schnauzer fängt schon zwischen den Augen an.








     

    Anhänge

    • Bäume6.jpg
      Bäume6.jpg
      311,4 KB · Aufrufe: 66
    • Bäume8.jpg
      Bäume8.jpg
      115,6 KB · Aufrufe: 67
    • Bäume9.jpg
      Bäume9.jpg
      97,3 KB · Aufrufe: 60
    • 2.jpg
      2.jpg
      92,3 KB · Aufrufe: 57
    • Tiere11.jpg
      Tiere11.jpg
      98,8 KB · Aufrufe: 61
    • Tiere10.jpg
      Tiere10.jpg
      32,9 KB · Aufrufe: 64
    • 11.jpg
      11.jpg
      114,4 KB · Aufrufe: 68
    • 12.jpg
      12.jpg
      113,7 KB · Aufrufe: 57
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten