Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokmaus und Lavi haben ja gestern & heute ein Füllhorn an Schönheit über uns ausgeschüttet, ich denke, ihr habt jetzt ein genügend dickes Freudenpolster gespeichert, um wieder mal ein paar Baustellen zu verkraften. Besonders nach unserem Las-Vegas-Ausflug kommen die sicher besonders krass. ;)

(Tut mir leid, wenn ich heute nicht mehr schreibe, war so'n Tag mit ner Beerdigung, hab jetzt keine Laune mehr.)

Rosbel, das braucht Dir doch nicht leid u tun, gerade das macht doch die Vielfalt hier aus, und die wollen und lieben wir doch alle. :pa:
 
  • Lokmaus,
    Deine indisch inspirierten Smarties Post 1379 gefallen mir vor allem, weil sie unsere Themen hier erweitern. So ein Rosenblätterwannenbad nähme ich auch mal gerne, obwohl das Arrangement nicht so aussieht, als sei's für schnöden Gebrauch bestimmt. auch wenn es so verlockend aussieht, es war nur Dekoration eines Geschäftes und sozusagen die Einladung, rein zu kommen.Und die Göttin? Kali oder Durga? Ach wie gern hätt ich so viele Arme beim Unkrautausreißen! Könnte allerdings im hiesigen Klima auch eine Menge Handschuhe verlieren ... manchmal hätt ich auch gern so viele Arme, aber dann passen die Pullover und Jacken nicht mehr :(

    Dein Post 1386: das Pic mit den Pferden find ich wunderbar stimmungsvoll, daraus hatte ich in diesem Jahr eine Weihnachtskarte Kreiert. Sah toll aus.und die folgenden Raureifsmarties machen mich wieder ganz neidisch. In dieser ausdrucksarmen Gegend taugt diesen Winter nichtmal der Raureif was! der Raureif stammt nicht aus diesem Jahr. Davon wr auch bei uns bisher nichts zu sehen. Halt der Winter, der ein April war....Aber dann entführst du uns glatt noch ins heiße Las Vegas!, das ist ein netter Sprung für mein Seelchen, siehe Bernds Stichwort vom Gefühlewechseln. Deine Smarties sehen interessant genug aus, doch ich kann dazu nichts sagen, denn in Vegas hab ich einen amerikanischen Online-Kumpel, der die Stadt hasst wie die Pest und mich mit seinen ganzen bösen Beschreibungen schon seit Jahren geimpft hat. Wie ich jetzt sehe, färbt das sogar meine Bildwahrnehmung ein. Mich hat in Vegas die Größe und die Verrücktheit überwältigt, schön fand ich nur weniges. Dazu die Hitze .... ging gar nicht.
     
  • Querbeet durch unsere Radltour bei Miltenberg und Wertheim 2010
     

    Anhänge

    • IMG_2128.jpg
      IMG_2128.jpg
      541,8 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_2947.jpg
      IMG_2947.jpg
      226,6 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_2133.jpg
      IMG_2133.jpg
      399,4 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_2136.jpg
      IMG_2136.jpg
      526,1 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_2963.jpg
      IMG_2963.jpg
      129,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_2965.jpg
      IMG_2965.jpg
      250,9 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_2966.jpg
      IMG_2966.jpg
      250,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_2967.jpg
      IMG_2967.jpg
      223,9 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_2968.jpg
      IMG_2968.jpg
      236,3 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_2969.jpg
      IMG_2969.jpg
      245,5 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_2994.jpg
      IMG_2994.jpg
      238,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_2996.jpg
      IMG_2996.jpg
      182,9 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_2998.jpg
      IMG_2998.jpg
      588,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_3000.jpg
      IMG_3000.jpg
      546,3 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_3007.jpg
      IMG_3007.jpg
      373,4 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_3008.jpg
      IMG_3008.jpg
      394,8 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_3022.jpg
      IMG_3022.jpg
      569,4 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_3012.jpg
      IMG_3012.jpg
      357,7 KB · Aufrufe: 64
  • Das sind aber sehr schöne Häuser, Sigi, 8)

    Luise, superschöne Smarties hast du hiergelassen,
    dort isses wirklich zauberhaft, :eek::eek::eek:.

    Ein paar Smarties aus Bayern habe ich für euch,
    lustige Viecher haben sich auch noch in der bunten Tüte verirrt, 8) :grins:
     

    Anhänge

    • Bild 7212.jpg
      Bild 7212.jpg
      33,3 KB · Aufrufe: 66
    • Bild 7215.jpg
      Bild 7215.jpg
      25 KB · Aufrufe: 67
    • Bild 7216.jpg
      Bild 7216.jpg
      23,2 KB · Aufrufe: 74
    • Bild 7211.jpg
      Bild 7211.jpg
      31,5 KB · Aufrufe: 104
    • Penguins.jpg
      Penguins.jpg
      93,7 KB · Aufrufe: 87
    • Koala.jpg
      Koala.jpg
      127,3 KB · Aufrufe: 66
    • Lighthouse.jpg
      Lighthouse.jpg
      548,1 KB · Aufrufe: 75
  • Lavi hicks, also wenn ich,hicks,um5°°morgens angetüdelt nach hause käm hätt ich
    bestimmt keine lust mehr im internet rumzutüdeln,schappo.:grins::grins:
    einen heiligen bambus werde ich mir demnächst 100%anschaffen

    wie kommst du eigentlich nach Bayern und machst auch noch bilder von
    dort.
    aber deine smarties und verse immer wieder super

    Rosabel,es brauch dir doch nicht leid zu tun,mir tut es leid wenn es so rüber kam
    aber wenn du über 40 jahre dort malocht hast,hast du einfach keinen
    draht mehr dazu.klar damals als ich mit 7 mit meinem grossvater mit
    auf den bau bin,das war gigantisch und es hat auch die ganzen jahre
    spass gemacht,ja gut nicht immer,aber deine bilder sind trotzdem
    schön.
    Misteln säen kannst du vergessen,funktioniert nicht,laut bauernwais-
    heit und wissenschaft wird die mistel nur duch vögel verbreitet.nach
    langem bücherwälzen und recherschen im internet soll es eine mölich-
    keit geben sie von hand zu vermehren,hatte bisher aber auch noch
    kein glück damit.

    v.g. Bernd
     
    Huch Tina, ihr habt euch aber verändert, na sowas aber auch,
    ihr habt euch ja euch als Smarties verkleidet, eine gute Idee,
    das passt doch gut zur Faschingszeit, und auch noch super
    für den Vorgarten von Mr. Ditschy, 8) 8).

    Hi Bernd, ja wie kommt eine Seebärin in die Berge,
    schwere Frage, :grins::grins:. Ich habe nicht nur
    richtige seetaugliche Schwimmhäute gebildet,
    die kann ich auch noch nach Bedarf auswechseln.
    Und schon kann ich die Berge hochkraxeln und den Kraxelhuber besuchen, 8).
    In der Dorftratschen isses urgemütlich, ganz schnell habe ich
    eine Tüt:p voll Smarties in der Tasche, aber hallo, :grins::grins:.

    Dankeschön Bernd, was für eine Freude, du fühlst dich unter
    den bunten Smarties wohl, und kannst dich für die Verse und Smarties
    auch noch begeistern, das ist einfach super, 8).

    Ein Ausflug an der Lahn bietet auch sehr schöne Smarties am Wasser, 8)

    Eine neue Woche beginnt, amysiert euch schön, viel Spaß,
    und denkt dran, es darf fleißig genacht werden, ohne Smarties
    gehen wir elendlich zu Grunde, :grins::grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 118.JPG
      118.JPG
      93 KB · Aufrufe: 76
    • 119.JPG
      119.JPG
      68,6 KB · Aufrufe: 68
    • 122.JPG
      122.JPG
      58 KB · Aufrufe: 66
    • 117.JPG
      117.JPG
      60,3 KB · Aufrufe: 65
    • 116.JPG
      116.JPG
      62,5 KB · Aufrufe: 75
    • 134.JPG
      134.JPG
      33,4 KB · Aufrufe: 70
    • 125.JPG
      125.JPG
      102 KB · Aufrufe: 66
    • 111.JPG
      111.JPG
      102,1 KB · Aufrufe: 64
    8),
    Rosabell, wenn du genau hinschaust, siehst du, dass die Blätter
    von diesem tollen Strauch wirklich bambusähnlich sind, es gibt
    verschiedene Bambusarten, und daraus wurde dann *Heiliger Bambus*,8).
    Das ist echt ein Wunderschöner Zierstrauch, der hält, was er verspricht.
    Die weißen Blütenrispen, die sich im Frühling zeigen, bleiben ewig
    an den Ästen, und im Herbst kommen die roten Beeren, wie du siehst,
    immernoch an den zierlichen Ästen hängen, eigentlich bleiben die Beeren
    auch das ganze Jahr über am Strauch, ehrlich!!
    Im September geht es los, die Blätter färben sich ganz toll, und später,
    im Frühjahr sind sie wieder schön grün.
    Über diesen tollen Farbfleck freue ich mich pausenlos. Es lohnt sich echt,
    den Strauch in den Garten zu pflanzen. Mehrmals hatte ich versucht,
    ein paar Stecklinge heranzuzüchten, aber das klappt nicht.
    Beim Kirschlorbeer und der Forsythie geht das aber super,
    ruckzuck sind sie angewachsen.

    Oh, ich fand den Strauch auch sehr hübsch,
    doch leider ist er im Winter 2012 erfroren,
    obwohl er ein Mäntelchen um hatte.
    Na ja, ist eben ne rauhe Gegend hier. :roll:

    Da siehts unten im Tal anders aus:
    2014_0209winter0003.jpg 2014_0209winter0078.jpg

    2014_0209winter0071 h.jpg 2014_0209winter0070 d.jpg
    im bot. Garten unter Glas
    2014_0209winter0069 hm.jpg 2014_0209winter0068.jpg

    2014_0209winter0029.jpg 2014_0209winter0018.jpg

    2014_0209winter0017 n primel.JPG 2014_0209winter0016 primel.jpg

    2014_0209winter0014 winterling.jpg 2014_0209winter0012 alpenveilchen.jpg

    2014_0209winter0008.jpg 2014_0209winter0004.jpg

    schlangenbart.jpg

    viele Grüße Guiseppe
     
    Mach hin, da kommt schon die Bahn!Wanderung Schynigge Platte- Breitlauen1.jpgNiessenbahn vom Wanderweg aus3.jpg
    Ich kann nicht, da steht eine Kuh auf dem Weg.Eine Kuh mitten auf dem Wanderweg.jpg
    Mach dich nicht ins Hemd, da müssen wir rauf.Mönch Eiger Jungfrau.jpg

    Und noch ein bissel natürlicher Steingarten.Steingarten1.jpg Steingarten2.jpg Steingarten3.jpg Steingarten4.jpg
    Und ein Pflanzvorschlag für die Gärtner.Thun8.jpg
     
  • Melitta, du hast dir als Ausdruck deiner Frühlingsgier ja eine besonders edle Tulpe verschrieben und sie liebevoll in Szene gesetzt! Weißt du, wie sie heißt? Deine Schneebilder sind aber trotzdem schön geraten, die mit dem grauen Himmel mag ich lieber als die mit dem knalligen Blau.
    Sonne ist in diesem Wienter Balsam für mich, da sie sich seeehr rar macht
    Weiß der Kornbock, warum mir Schnee plus Blauhimmel ein wenig auf die Nerven geht, Schnee mit Grauhimmel dagegen wirkt auf mich entspannend und heimelig. Aber erst neuerdings.;) Deshalb ist Pic 6 Post 1395 mein absoluter Favorit, so schönes Licht! danke

    Rosabel, den Namen der Tulpe weiß ich nicht, sie war in einer 50er PG mit dabei.
     
  • Unheimliche viele Smarties sind hier hereingerollt, das ist ja sagenhaft, 8) 8).

    Was ist los tina, die Kuh ist doch kein Problem, man muss sie
    in solchen Momenten einfach verstehen und mit ihr labern
    und natürlich ein paar Streicheleinheiten schaden garantiert auch nicht, :grins:.
    Ein paar nette Seitenhiebe, aber nur freundlich helfen dabei,
    dass sie aus dem Weg geht und den Rückzug antritt. Kühe sind doch
    total gemütlich, :grins: 8).:eek:

    Guiseppe, das ist aber schön, die kleinen Bergalpenveilchen, der Krokus,
    Primelchen & Co. machen echt eine gute Figur.
    Darauf warte ich schon sehnlichst, ist das nicht ein tolles Bild, klasse, 8).:cool:

    Melitta, was hast du für schöne Smarties gesammelt,
    das macht wieder wahnsinnigen Spaß vorbeizuschauen, :eek::eek: :cool:
     

    Anhänge

    • 062.JPG
      062.JPG
      88,8 KB · Aufrufe: 64
    • 032.JPG
      032.JPG
      112 KB · Aufrufe: 70
    • 130.JPG
      130.JPG
      119,3 KB · Aufrufe: 71
    • 108.JPG
      108.JPG
      97,1 KB · Aufrufe: 60
    • 103.JPG
      103.JPG
      60,8 KB · Aufrufe: 74
    • 024.JPG
      024.JPG
      117,6 KB · Aufrufe: 51
    • 096.JPG
      096.JPG
      85,6 KB · Aufrufe: 62
    • Pic 207.jpg
      Pic 207.jpg
      55,4 KB · Aufrufe: 57
    noch ne Radltour? Zwischen Hammelburg und Bad Kissingen
     

    Anhänge

    • CIMG1760.JPG
      CIMG1760.JPG
      150,5 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG1764.JPG
      CIMG1764.JPG
      137,9 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG1769.JPG
      CIMG1769.JPG
      139,4 KB · Aufrufe: 48
    • CIMG1779.JPG
      CIMG1779.JPG
      152 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG1770.JPG
      CIMG1770.JPG
      263,5 KB · Aufrufe: 54
    • CIMG1784.JPG
      CIMG1784.JPG
      133,5 KB · Aufrufe: 61
    • CIMG1806.JPG
      CIMG1806.JPG
      330,1 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG1808.JPG
      CIMG1808.JPG
      314,8 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG1829.JPG
      CIMG1829.JPG
      177,6 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG1830.JPG
      CIMG1830.JPG
      318,4 KB · Aufrufe: 60
    • CIMG1851.JPG
      CIMG1851.JPG
      282 KB · Aufrufe: 48
    • CIMG1855.JPG
      CIMG1855.JPG
      334 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG1857.JPG
      CIMG1857.JPG
      174,5 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_3631.jpg
      IMG_3631.jpg
      613,3 KB · Aufrufe: 71
    Öha, das ist ja klasse Sigi, 8),

    das finde ich einfach genial, nebenbei einige Ecken kennenzulernen,
    wo ich noch nicht war, zauberhaft, soviel steht fest.
    Pflanzenfragen sind auch immer willkommen, eine ganze Schar
    von Fliegen können wir mit einer Klappe schlagen, super, :cool::cool:.

    Hi tina, Englisch ist doch die Weltsprache schlechthin,
    vielleicht kommt die Muh damit besser zurecht, :grins:,
    Versuch macht kluch, :cool:.

    Eine zuckersüße bunte Smartietüte habe ich überall verteilt, 8)8)
     

    Anhänge

    • 018.JPG
      018.JPG
      68,8 KB · Aufrufe: 63
    • 025.JPG
      025.JPG
      67 KB · Aufrufe: 63
    • 019.JPG
      019.JPG
      45,2 KB · Aufrufe: 67
    • 024.JPG
      024.JPG
      44 KB · Aufrufe: 66
    • 010.JPG
      010.JPG
      54,6 KB · Aufrufe: 60
    • 048.JPG
      048.JPG
      53 KB · Aufrufe: 61
    • 046.JPG
      046.JPG
      59,7 KB · Aufrufe: 60
    • Pic 084.jpg
      Pic 084.jpg
      51,1 KB · Aufrufe: 66
    • 028.JPG
      028.JPG
      50,7 KB · Aufrufe: 51
    • 005.JPG
      005.JPG
      47,9 KB · Aufrufe: 72


    Rosebel: Mein Mann kommt aus aus der Branche und daher bewundere ich die Menschen,
    die da bei jedem Wetter, egal ob Sturm, Regen, Nebel,
    manchmal Schnee und Eis oder brütende Hitze fleißig arbeiten.
    Und dann wieder Deine absolut süssen Kommentare,
    es ist jedes mal ein Freude sie zu lesen.
    Sie ersetzen jedes Smarties. Dankeschön.

    Lavi, Dein gelber Blütenregen ist toll und heitert die Seele auf. Danke
    und die Smarties mit den Papageientauchern - ganz besonders das,
    wo er die Fischchen im Schnabel trägt - sind sooo süss.
    Und wenn ich das so lese von Deinem heiligen Bambus, muss ich den auch unbedingt haben.
    Muss nur noch nen Platz dafür ausgucken.
    Wie groß und breit wird der denn und wie schnell wächst er???
    Und toll Deine Smarties von deinem Lahnausflug. Schön anzusehen.

    Luise: Danke für die wieder wunderschönen Irlandfotos.
    Achill Island erinnert mich stark an Norwegen.
    Wenig und karger Bewuchs und die vielen Schafe, die dort alles abweiden.
    Dein Pic Nr. 4 ist absolut klasse. Es schaut fast aus, als würde sie uns angrinsen.
    Und wie Rosabal schon sagte, Nr. 12 ist einsame Spitze,
    ich meine sogar, den Wind zu spüren, der dem Schaf durchs Fell pustet.

    Melitta: Schnee in Verbindung mit blauem Himmel ist einfach ein Traum für mich
    und der Himmel verbirgt all die Lasten, die der Schnee so mit sich bringen kann.
    Auf mich wirkt blauer Himmel so einladend.
    Ich finde es immer wieder erstaunlich,
    wie sich Bäume oder das Ufer in der Eisfläche spiegeln.
    Dazu muss die Eisfläche ja absolut glatt sein.
    Erst beim 2. mal hinsehen hab ich die Begründung gefunden,
    dass in Deinem 2. Foto die Zweige so bizarr, ja fast wie abstrakt gemalt aussehen.
    Das ist eine Spiegelung im Wasser. Super Aufnahme.
    Auch dein 6. Pic sieht perfekt aus. Die Farbgebung - die Spiegelungen und der Schnee - wow.
    Das müsste auch in SW toll ausschauen.

    Lavi: na dann prost....
    ich hätte nach einer durchgemachten Nacht keinen Nerv und Sinn mehr,
    in den PC zu schauen und dann auch noch was zu schreiben.
    Aber inzwischen weilst Du ja wieder unter uns.... Schön!“!!

    Scheinfeld: wow, wieder sooo schöne Fachwerkhäuser!! Dankeschön
    Was zeigt dein Smarties Nr. 9? Das kann ich nicht richtig deuten

    Guiseppe: DAAAANKE für die Frühlingsboten!!!
    Schön schaun sie aus. Da lacht das Herz.

    Tina: Deine Kommentare sind süß - hab herzlich gelacht.
    Und es ist schon erstaunlich, wie wenig Raum, Humus und Nahrung
    so manche Pflanzen brauchen. Wunderschöne Smarties.

    Lavi: Deine pieksigen Gesellen sind zauberhaft,
    ebenso wie Familie Schwan und Deine anderen reingekullerten Smarties.
    Dankeschön.


    Ich hab noch ein paar frostige Smarties:
    Winter im Himmelmoor am 12. März 2013

     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      225,7 KB · Aufrufe: 52
    • 2.jpg
      2.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 43
    • 3.jpg
      3.jpg
      197,2 KB · Aufrufe: 50
    • 5.jpg
      5.jpg
      164,7 KB · Aufrufe: 66
    • 4.jpg
      4.jpg
      255,1 KB · Aufrufe: 58
    • 10.jpg
      10.jpg
      239,5 KB · Aufrufe: 70
    • 9.jpg
      9.jpg
      296,6 KB · Aufrufe: 51
    • 7.jpg
      7.jpg
      225,5 KB · Aufrufe: 39
    • 8.jpg
      8.jpg
      277,4 KB · Aufrufe: 49
    • 6.jpg
      6.jpg
      139,7 KB · Aufrufe: 36
    • 15.jpg
      15.jpg
      265,8 KB · Aufrufe: 79
    • 12.jpg
      12.jpg
      202,5 KB · Aufrufe: 43
    • 14.jpg
      14.jpg
      234,9 KB · Aufrufe: 54
    • 11.jpg
      11.jpg
      245,4 KB · Aufrufe: 76
    • 13.jpg
      13.jpg
      216,1 KB · Aufrufe: 66
    Bild Nr 9 zeigt die fränkische Saale.Wir haben in der Rödermühle übernachtet und konnten direkt von dort aus die Saale beobachten.Direkt unterm WZ Fenster war die Turbine.Ich habe leider nur ein sehr schlechtes Regenfoto mit Blick nach draußen
     

    Anhänge

    • CIMG1785.JPG
      CIMG1785.JPG
      116,8 KB · Aufrufe: 47
    Jessis, Jessis, Jessis na,

    hier liegt der Schnee, das ist doch nicht wahr.
    Schnell scrolle ich nochmal zurück,
    alles ist weiß, was für ein Glück, 8).

    Monika ich danke dir,
    ich sehe schon, du bist wieder hier.
    Bunte Smarties und liebe Kommentare,
    sind hier keine Mangelware.:cool::cool:

    Bunte Smarties weiß wie Schnee,
    sieht man nicht nur auf der Höh.
    Wunderschöne Blütenreigen,
    lasse ich mir von euch zeigen. :eek:

    Wenn es unter den Füßen einmal piekt,
    ein Stachelsmartie vor euch auf der Erde liegt.
    Hier gibt es alles, was das Herz begehrt,
    ein Smartie nach dem anderen wird uns beschert.8)

    Rosabell wo bist du geblieben,
    hast du für uns wieder was nettes geschrieben?
    Ich liebe wirklich jede Zeile,
    zerlege sie in Einzelteile. :cool:

    Meine Lieben Smartieanhänger,

    ganz herzlich danke ich euch allen für das genussvolle Leben
    in diesem Thread. Nicht nur Smarties gibt es hier,
    sondern auch viele Antworten auf Pflanzenfragen, die immer wieder auftauchen.
    Über Städte und Länder wird berichtet, das ist doch eine vedammt runde Sache.

    Die Smarties sind mit in Bad Zwischenahn im Kurpark begegnet, 8)
     

    Anhänge

    • 035.JPG
      035.JPG
      62,4 KB · Aufrufe: 70
    • 021.JPG
      021.JPG
      58,7 KB · Aufrufe: 76
    • 033.JPG
      033.JPG
      64,5 KB · Aufrufe: 80
    Bild Nr 9 zeigt die fränkische Saale.Wir haben in der Rödermühle übernachtet und konnten direkt von dort aus die Saale beobachten.Direkt unterm WZ Fenster war die Turbine.Ich habe leider nur ein sehr schlechtes Regenfoto mit Blick nach draußen


    Scheinfeld: Danke für die Info, sorry hab mich schlecht ausgedrückt, meinte Nr. 9 in Beitrag 1404.
     
    Überwältigend, diese vielen herrlichen Bilder, die ihr hier alle zeigt.

    Leider hab ich grad nicht so viel Zeit, um hier auf Alles in Ruhe einzugehen, aber die Bilder seh ich mir immer wieder gerne an und freu mich über die Vielfalt die man hier zu sehen bekommt.

    Lokmaus,
    deine himmlischen Bilder sind ja wieder ganz besonders schön.
    Wie bringst du nur immer die Sonne so herrlich zum strahlen?
    Wenn ich gegen die Sonne knipse, ist da immer nur ein großer weißer Fleck.
    Ich beneide dich um deine Strahle-Sonne.


    Erinnerung an einen vergangenen Sommer.

    Schmetterling_188.JPG
     
    Hi bobbycharly,

    der Falter ist ja wirklich süß, ja so sind die Smarties,
    egal wer hier die bunte Tüte leert, es ist jedesmal
    eine tolle Überraschung, wenn man um die Ecke schaut, 8) :cool:.

    Ein paar Schmetterlingssmarties lasse ich fliegen, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 059.JPG
      059.JPG
      77 KB · Aufrufe: 69
    • 022.jpg
      022.jpg
      399 KB · Aufrufe: 52
    Oh, wir sind schon bei den Schmetterlingen! Meiner ist zwar nicht so schön wie die auf euren Bildern, mit gefalteten Flügeln macht er einfach nicht viel her, aber es ist mein höchstpersönliches Pfauenauge, das eines Novembers in meinem Badezimmer in einer Topfpflanze leider etwas verspätet das Licht der Wohnung erblickte. Die Mandarinenscheiben liebte er am meisten.
     

    Anhänge

    • TiereMakro (23).jpg
      TiereMakro (23).jpg
      146,2 KB · Aufrufe: 56
    Respekt, Lavi!, dafür, dass du morgens um 5 schwer illuminiert in die Tasten gegriffen hast, bist du erstaunlich unfallfrei davongekommen! Als ich das vor Zeiten auch mal versuchte, fühlte sich die Tipperei an, als trüge ich Fausthandschuhe, und so verworren sah der Text auch aus, den ich unter Einsatz allen Restverstands grad noch löschen konnte. Seitdem nehm ich in solchen Zuständen doch lieber die direttissima ins Bett.:grins:

    Hab den Artikel über den heiligen Bambus gesucht, leider nicht wiedergefunden, dafür aber das hier: http://www.gartendatenbank.de/wiki/nandina-domestica wenn auch nicht ganz so gehaltvoll. Aber dass es kein Bambus ist, sondern ein Berberitzengewächs, steht da auch. Eigentlich wurscht, eine ungewöhnliche Pflanze ist es auf jeden Fall, und ich hätte sie sehr gern. Wie winterfest ist deine? Offenbar gibt's damit Probleme, falls der Standort zu exponiert ist. Ich probier sie derweil schon mal im Geiste diversen Gartenecken an.

    Danke, Tina1, dass du den Städtenamen rausgerückt hast, meine Ruhe ist wiederhergestellt. ;)Mit hansestädtisch lag ich wenigstens nicht daneben. Wollte da schon immer gern hin. Hast du nicht noch ein paar weitere Smarties aus Oskar Matzeraths Heimat?

    Deine Gebirgskuh ist übrigens köstlich. :grins:Wie sie da raumgreifend geländebesitzerisch aus dem Gras ragt, erinnert sie mich an eine ganz ähnliche gehörnte Wegsperre im österreichischen Dachsteinmassiv, nur dass die Bahn, die ich erreichen musste, eine Seilbahn war. Neenee, Lavi, die sind nicht immer touristenfreundlicher Laune! Meine Schwägerin hatte vor zweidrei Jahren im Krankenhaus eine Bettnachbarin, über die ihre eigene Kuh hinweggetrampelt war. Ich verlass mich lieber nicht mehr auf deren angeblich so gemütliches Naturell; hier auf dem Land hört man immer mal wieder von Kuhunfällen :d. Und sowas dann noch in ein paartausend Metern Höhe?!

    Scheinfeld, danke für deine Radtouren-Smarties! In Post 1404 hast du glaub ich eine echte Rarität abgelichtet (Pic 6): ich kann mich nicht erinnern, je ein Fachwerkhaus mit gewölbter Fassade gesehen zu haben. Weder im wahren Leben noch auf Abbildungen. Auch das bemalte Maler-Haus ist toll, wenn auch eher auf die putzige Art. :)

    Aber sag mal, Lavi, wo sind dir denn die 3 Pinguingrazien über den Weg gestolpert?! Hast du die etwa morgens um 5 im Vollrausch auf dem Heimweg getroffen? Und wer war vollfett, die oder du? Und je länger ich mir den Koala betrachte, mit seinen ungekämmten Ohren, desto spöttischer erscheint mir sein Gesichtsausdruck ... eventuell hat der euch 4 beobachtet ...?

    Dein Lahnausflugsziel war Bad Ems, oder? Diese russisch-orthodoxe Kirche sitzt mir als Bild noch irgendwie im Kopf ...

    ...ach und die igeligen Sitzgelegenheiten Post 1412 sehen enorm einladend aus! Doch was ist das für ein Gebilde auf Pic 4?, grüner Stiel mit Fransendeko? Find ich sehr sehr schön! Wo gibt's diese Gewächse zu sehen?

    Dein für mich ausdrucksvollstes Bild ist ... rate? ... na? ... rätst du nicht? - : der kopfhängerische nasse Mohn hinter Maschendraht. Ganz tolles Foto.

    Bernd, mit deiner Erwähnung "mit 7 mit Großvater auf dem Bau" hast du bei mir eine Erinnerung hochgeschubst, war längst vergessen, ich war auch erst 3 und 4 und 5, aber oft bei meinen Großeltern zu Besuch, und "unser Oppa" ging viel mit mir spazieren, auch an und um die Baustellen, an denen er gerade beschäftigt war. Ich verstand kein Wort von seinen Erklärungen, aber vielleicht war's der Ursprung meiner heutigen Baustellenfotografiermanie?

    A propos Misteln säen: ich hab da letztes Jahr eine Beschreibung gelesen. Man braucht ein paar Mistelbeeren, muss den Baum, wo sie wachsen sollen, ein bisschen ansägen - also die Rinde einkerben -, die Misteln reindrücken, angelblich kleben die von selbst, aber ein Streifen Gaze rundrum befestigt sie noch etwas sicherer, und dann abwarten. Dauert ein paar Monate, bis sie wurzeln. Hörte sich für mich ganz einfach an. Mit Apfelbäumen soll das zB gehen. (Die Beeren hatte ich, hab sie dann aber doch für meine Winter-Gartendeko verwendet ...):(

    Giuseppe, deine Talsmarties sind klasse! Ist das ein botanischer Garten? Den Schlangenbart kannte ich überhaupt nicht. Sieht sehr respektabel aus! Hätt ich gern. Auf was für einem verrückten Untergrund wachsen denn die Pflänzchen Bild 5 und 6??

    Lokmaus Moornymphe, irgendwann komm ich noch mal dir dein verdammtes Moor klauen! Das breite ich dann hier hinterm Haus aus und hätte dann endlich meinen eigenen unerschöpflichen Vorrat an Fotomotiven. Unglaublich, was du aus dem Moor so herauslockst. 7 und 15 meine favorites.

    Schlaft schön, Smartiefans, hab mich schon wieder viel zu lange verpaudert und muss dringendst den Federpalast aufsuchen, während ihr alle garantiert schon in der 2. und 3. REM-Phase steckt ...:grins:
     
    Moin,
    es ist immer eine Freude, hier reinzuschaun,
    dafür möchte ich mal herzlich danke sagen. :eek:

    Unscheinbar sah auch der große Morphofalter im Mainauer Schmetterlingshaus
    aus, doch ausgebreitet eine Wucht!
    2012_0810Sommer0086.jpg

    Der Schlangenbart wächst im Halbschatten
    und gehört zu den Maiglöckchengewächsen (Convalleriaceae)

    Die Pflanzen auf Bild 3 bis 6 wachsen im bot. Garten in einem kleinen Glashaus
    auf felsiger Landschaft.
    Die Blümchen (5 und 6) halten sich an einer senkrechten Wand,
    schade, daß es auf dem Foto nicht so rüberkommt,
    werde es beim nächsten Besuch aus einer anderen Perspektive versuchen.

    2014_0209winter0048.jpg 2014_0209winter0056.jpg

    2014_0209winter0036.jpg 2014_0209winter0083 h.JPG
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Anhänge

    • Fähre Westerplatte.jpg
      Fähre Westerplatte.jpg
      108,2 KB · Aufrufe: 76
    • Ferienhaus.jpg
      Ferienhaus.jpg
      134 KB · Aufrufe: 69
    • Hafen Hel.jpg
      Hafen Hel.jpg
      86,7 KB · Aufrufe: 69
    • Halbinsel Hel.jpg
      Halbinsel Hel.jpg
      116,2 KB · Aufrufe: 84
    • Hel.jpg
      Hel.jpg
      104,1 KB · Aufrufe: 71
    • Lange Straße Gdansk.jpg
      Lange Straße Gdansk.jpg
      108,2 KB · Aufrufe: 67
    • Museum Hel.jpg
      Museum Hel.jpg
      125,5 KB · Aufrufe: 57
    • Sopot Hotel.jpg
      Sopot Hotel.jpg
      103,9 KB · Aufrufe: 82
    • Sopot Kneipenmeile.jpg
      Sopot Kneipenmeile.jpg
      336 KB · Aufrufe: 70
    • Sopot Ladenzeile.jpg
      Sopot Ladenzeile.jpg
      106,8 KB · Aufrufe: 64
    • Sopot Molo.jpg
      Sopot Molo.jpg
      109,8 KB · Aufrufe: 52
    • Sopot Park.jpg
      Sopot Park.jpg
      123,3 KB · Aufrufe: 71
    • Sopot Promenade2.jpg
      Sopot Promenade2.jpg
      108,3 KB · Aufrufe: 48
    • Sopot Schiefes Haus.jpg
      Sopot Schiefes Haus.jpg
      129,8 KB · Aufrufe: 71
    • Sopot Strand.jpg
      Sopot Strand.jpg
      79,2 KB · Aufrufe: 96
    • Stelzenmann.jpg
      Stelzenmann.jpg
      37 KB · Aufrufe: 66
    • Strand.jpg
      Strand.jpg
      79,5 KB · Aufrufe: 77
    • Gdansk.jpg
      Gdansk.jpg
      181,8 KB · Aufrufe: 67
    • Haustür.jpg
      Haustür.jpg
      140,2 KB · Aufrufe: 65
    • Leuchtturm Frisches Haff.jpg
      Leuchtturm Frisches Haff.jpg
      232,7 KB · Aufrufe: 75
    • Schwan.jpg
      Schwan.jpg
      99,3 KB · Aufrufe: 64
    • Sopot Kirche.jpg
      Sopot Kirche.jpg
      107 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:
    wilde Tiere
     

    Anhänge

    • CIMG6689.JPG
      CIMG6689.JPG
      308,7 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG6692.JPG
      CIMG6692.JPG
      271,3 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG6693.JPG
      CIMG6693.JPG
      92 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG6694.JPG
      CIMG6694.JPG
      124,9 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG6703.JPG
      CIMG6703.JPG
      337,2 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG6705.JPG
      CIMG6705.JPG
      318,5 KB · Aufrufe: 62
    • CIMG6708.JPG
      CIMG6708.JPG
      147,1 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG6713.JPG
      CIMG6713.JPG
      329,3 KB · Aufrufe: 50
    • CIMG6717.JPG
      CIMG6717.JPG
      259,1 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG6719.JPG
      CIMG6719.JPG
      303,2 KB · Aufrufe: 62
    • CIMG6723.JPG
      CIMG6723.JPG
      251,4 KB · Aufrufe: 47
    • CIMG6726.JPG
      CIMG6726.JPG
      248,8 KB · Aufrufe: 50
    • CIMG6733.JPG
      CIMG6733.JPG
      259,6 KB · Aufrufe: 65

    Lokmaus,
    deine himmlischen Bilder sind ja wieder ganz besonders schön.
    Wie bringst du nur immer die Sonne so herrlich zum strahlen?
    Wenn ich gegen die Sonne knipse, ist da immer nur ein großer weißer Fleck.
    Ich beneide dich um deine Strahle-Sonne.

    Anhang anzeigen 372915


    schön dass Dir meine Sonnenbilder gefallen. Darüber freue ich mich sehr.

    Mit was für einer Kamera hast Du denn bei Sonnenaufnahmen nur eine helle Scheibe?
    Am Tag macht meine Große (Nikon D90) und die Kleine (Lumix DMC-TZ31) das von alleine. Die eingestellten Sonnenbilder von Beitrag 1416 haben zwischen Blende 20 und 25 und Belichtungen zwischen 1/250 und 1/500.
    Bei der untergehenden Sonne stelle ich auf Blendenvorwahl und wähle sie möglichst hoch, möglichst 29 oder mehr, die Belichtung macht er dann ja alleine.
    Vielleicht klappt es bei Dir ja auch. Viel Glück :cool:




     

    Anhänge

    • 16.jpg
      16.jpg
      206,3 KB · Aufrufe: 56
    • 20.jpg
      20.jpg
      239,2 KB · Aufrufe: 80
    • 17.jpg
      17.jpg
      183,1 KB · Aufrufe: 65
    • 19.jpg
      19.jpg
      176,6 KB · Aufrufe: 57
    • 18.jpg
      18.jpg
      245,3 KB · Aufrufe: 54
    • 22.jpg
      22.jpg
      171,7 KB · Aufrufe: 64
    • 24.jpg
      24.jpg
      272,3 KB · Aufrufe: 66
    • 21.jpg
      21.jpg
      238,6 KB · Aufrufe: 66
    • 23.jpg
      23.jpg
      186 KB · Aufrufe: 68
    • 25.jpg
      25.jpg
      300 KB · Aufrufe: 67

    Eure Schmetterlinge sind richtig toll. Ein Hauch von Sommer :)

    Tina: Vielen Dank für die wunderbaren polnischen Smarties.
    Das Pic 18, das ist ja ein cooles Haus.
    Wenn der Baum nicht davor stünde,
    könnte ich denken, ich habe einen im Tee..... hihihi.

    scheinfeld: Danke für die Info über den Pilz.
    Schön Deine vierbeinigen und flossigen Smarties.
    Danke fürs zeigen.

    Und Lavi hat wieder so traumhafte Zeilen gedichtet. Vielen Dank.





     

    Anhänge

    • 27.jpg
      27.jpg
      219,9 KB · Aufrufe: 53
    • 29.jpg
      29.jpg
      110,6 KB · Aufrufe: 62
    • 26.jpg
      26.jpg
      310,6 KB · Aufrufe: 60
    • 28.jpg
      28.jpg
      130,4 KB · Aufrufe: 61
    • 30.jpg
      30.jpg
      107,8 KB · Aufrufe: 67
    • 33.jpg
      33.jpg
      157,4 KB · Aufrufe: 57
    • 31.jpg
      31.jpg
      180,7 KB · Aufrufe: 81
    • 32.jpg
      32.jpg
      130,5 KB · Aufrufe: 75
    hab ich irgendwas verschlafen,ist denn schon frühling? der Frühlingstread ist
    schon eröffnet? soweit ich mich erinnere haben wir Februar und wenn ich noch klar bei vestand bin gehört der noch zum winter,aber nunja wenn man einen Frühlingstread auch bis in den herbst rein laufen lässt,dann denke ich vielleicht doch etwas altmodisch.
    Rosabel,apropo misteln säen:genau diese methode habe ich gemacht,sogar
    schon mehrmals,leider ohne erfolg.bei mir hiess es nur mit dem messer
    die rinde ein stück einschneiden,hochheben und eine mistelbeere
    darunter zerdrücken. deinem pfauenauge hast du aber wirklich einen
    wunderschönen platz gegeben.
    Monika der pilz von scheinfeld könnte eine Runzlige Keule sein,aber wie schon
    mal gesagt an hand von bildern schwer zu bestimmen.deine letzten
    smarties sind aber wirklich sehr frostig brrrrrrrrrrrrrrr.

    ich hab mal etwas wässerne smarties,es ist einfach faszinierend wie schon vor
    hunderten von jahren die menschen wussten das wasser zu bändigen und für ihre zwecke zu nutzen. in meinen bilder speziell für die wassermühle.
    das ist doch merde,jetzt wollt ich die bilder schön der reihe nach wie ich sie
    eingegeben habe kommentieren aber das hochladen hat wieder alles durchein-
    ander gebracht,weis auch nicht woran das liegt,dann eben nicht.
    gute nacht schaun wir eben fussball
    Bernd
     

    Anhänge

    • febr 02 001.jpg
      febr 02 001.jpg
      662,2 KB · Aufrufe: 66
    • febr 02 004.jpg
      febr 02 004.jpg
      679 KB · Aufrufe: 67
    • febr 02 008.jpg
      febr 02 008.jpg
      678,2 KB · Aufrufe: 69
    • febr 02 009.jpg
      febr 02 009.jpg
      618 KB · Aufrufe: 69
    • febr 02 010.jpg
      febr 02 010.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 68
    • febr 02 015.jpg
      febr 02 015.jpg
      612,6 KB · Aufrufe: 59
    • febr 02 011.jpg
      febr 02 011.jpg
      645,5 KB · Aufrufe: 61
    • febr 02 013.jpg
      febr 02 013.jpg
      627,4 KB · Aufrufe: 76
    • febr 02 016.jpg
      febr 02 016.jpg
      477,7 KB · Aufrufe: 73
    • febr 02 018.jpg
      febr 02 018.jpg
      430,4 KB · Aufrufe: 50
    • febr 02 020.jpg
      febr 02 020.jpg
      383,5 KB · Aufrufe: 65
    • febr 02 022.jpg
      febr 02 022.jpg
      308,4 KB · Aufrufe: 67
    • febr 02 025.jpg
      febr 02 025.jpg
      309,1 KB · Aufrufe: 51
    • febr 02 031.jpg
      febr 02 031.jpg
      626,3 KB · Aufrufe: 58
    • febr 02 006.jpg
      febr 02 006.jpg
      664 KB · Aufrufe: 53

    Damit es euch nun nicht mehr so frostig ist,
    ein Anflug von Sommer.

     

    Anhänge

    • 6.jpg
      6.jpg
      79 KB · Aufrufe: 49
    • 7.jpg
      7.jpg
      102,5 KB · Aufrufe: 47
    • 7c.jpg
      7c.jpg
      97,5 KB · Aufrufe: 63
    • 7a.jpg
      7a.jpg
      88,4 KB · Aufrufe: 65
    • 7b.jpg
      7b.jpg
      126,3 KB · Aufrufe: 64
    • 7d.jpg
      7d.jpg
      190,8 KB · Aufrufe: 60
    • 7e.jpg
      7e.jpg
      311,5 KB · Aufrufe: 66

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer



     

    Anhänge

    • 4.jpg
      4.jpg
      188,3 KB · Aufrufe: 51
    • 3c.jpg
      3c.jpg
      111,6 KB · Aufrufe: 62
    • 3b.jpg
      3b.jpg
      100 KB · Aufrufe: 67
    • 3.jpg
      3.jpg
      162,4 KB · Aufrufe: 57
    • 3a.jpg
      3a.jpg
      105,5 KB · Aufrufe: 69
    Oh, wir sind schon bei den Schmetterlingen! Meiner ist zwar nicht so schön wie die auf euren Bildern, mit gefalteten Flügeln macht er einfach nicht viel her, aber es ist mein höchstpersönliches Pfauenauge, das eines Novembers in meinem Badezimmer in einer Topfpflanze leider etwas verspätet das Licht der Wohnung erblickte. Die Mandarinenscheiben liebte er am meisten.



    Rosabel, Dein Haustier auf der Orangenscheibe finde ich total schön.
    Hoffentlich kriegst du ihn durch bis zu Frühjahr.
    Wer har schon ein eigenes Pfauenauge...Das ist echt mal etwas ganz besonderes!
    :?:?:?

    Komm doch einfach mal kurz vorbei, dann gehen wir zusammen ins Moor. :pa:
    Ich danke Dir für Deine wieder fröhlichen Worte - obwohl es schon mitten in der Nacht war.;)

    1.jpg
    und schnell wech
    2.jpg
    Kopfständchen

    2a.jpg
    Wo ist denn nur der leckere Nektar

     
    Guten Tach zusammen, 8),

    das war aber ein ganz toller Spaziergang, die Smarties hätten mich
    beinahe überrollt, :grins:, aber ich konnte mich ziemlich daran ergötzen, ehrlich, :eek:
    :cool::cool::cool::cool::cool::eek::eek:8) 8).

    Tina: Die Smarties auch Polen sind echt klasse,
    was ist das für ein toller Hauseingang, diese Tür ist ja wahnsinnig schön.
    Der Schwan posiert ja richtig vor der Kamera, herrlich und süß, 8).
    Auf einem Foto meine ich einen Mann oder was auch immer auf Stelzen gesehen,
    ist das richtig? Den muss ich mir noch größer ansehen!!!

    Der Nandu sieht ja süß aus, der schaut ausgesprochen listig.
    Äffchen und Erdmännchen sehen auch total lustig aus.

    Monika, der Schnee sieht zum reinbeißen aus, wie Puderzucker,
    super, 8).
    Du hast ja auch wunderschöne Schmetterlingsarten gezeigt, :eek:, dankeschön.
    Bei uns sieht man nur den Falter auf Smartie 5, die anderen Arten
    sehe ich immer woanders.
    Die süßen Schwalben sehen aus wie die Mauersegler, die man im Norden
    sehr oft sieht, ich hatte schon da oben desöfteren welche vorbeisegeln sehen.

    Bernd: Die wässrigen Smarties mag ich sehr gerne anschauen,
    super, dass du uns davon berichtet hast, und diese Smarties
    weiterhin rollen lässt, thank you, 8) :eek:
    Bernd, die Smarties kommen leider nicht in der Reihenfolge,
    das ist wohl ein allgemeines Problem, aber das ist wurscht,
    wir finden uns schon durch, :grins::grins:, null Problem, 8).

    Rosa, was habe ich mich über dich beömmelt, :grins::grins:,
    ich hatte bei der morgentlichen Tipperei eine Schwerlosigkeit,
    die einzelnen Buchstaben habe ich durcheinander tanzen lassen,
    so nach dem Motto, 2 vor und drei zurück, iss das nix? :grins::grins:.
    Wenn ich mich nicht irre, warst schon wieder auf einer Baustelle,
    walte deines Amtes, und lass die von Schutt und Asche bestreuten Smarties
    durch die Gegend rollen, 8) 8) :eek::eek:, danke, danke danke, 8).

    Wer war noch hier, mir fällt noch auf, dass Fini und Feli
    gar nicht mehr vorbeischauen, vielleicht sind beide schon mit
    einer zuckrigen Masse überzogen und können sich nicht mehr
    vom Fleck bewegen, :grins::grins:. Oder sie haben sich mal kurz verlaufen,
    soviele bunte Smarties können schon den einen oder anderen
    ganz schön irritieren, :grins::grins:.

    Alle meine Entchen und noch viel mehr Federviecher
    habe ich mal mitgebracht, viel Spaß, 8).
     

    Anhänge

    • 171.JPG
      171.JPG
      68,7 KB · Aufrufe: 51
    • 017.jpg
      017.jpg
      611,1 KB · Aufrufe: 103
    • 040.JPG
      040.JPG
      52,6 KB · Aufrufe: 68
    • 022.JPG
      022.JPG
      81,2 KB · Aufrufe: 43
    • 094.JPG
      094.JPG
      60,7 KB · Aufrufe: 61
    • 135.JPG
      135.JPG
      65,2 KB · Aufrufe: 63
    • 138.JPG
      138.JPG
      132 KB · Aufrufe: 61
    • 143.JPG
      143.JPG
      39,2 KB · Aufrufe: 49
    • 067.JPG
      067.JPG
      55,7 KB · Aufrufe: 66

    Ein paar arme Schmetterlinge, die ihr Dasein in einem riesengrossen Glashaus in Florida fristen müssen.
    An Futter und Pflanzen mangelt es nicht, aber leider an Freiheit.
    Die meisten flattern sich an den Scheiben und der Gaze kaputt.
    Und der Große (Pic1) mit einer Flügelspanne von ca 30 cm darf nicht mal im Glashaus fliegen,
    muss in seiner kleinen Schlupfkabine leben, wo er nicht mal die Flügel schwingen kann.
    Und das alles nur, damit wir Menschen ihn bewundern können.

    Darüber konnte ich auch mit keinem Angestellten sprechen, stieß nur auf Unverständnis. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Die Puppen werden von einer Zuchtanstalt gekauft
    und dann je nach Art an einer Holzleiste mit einer Nadel angepinnt.
    Dort hängen sie bis sie schlüpfen und werden dann meistens ins Glashaus entlassen.




     

    Anhänge

    • 2.jpg
      2.jpg
      140,6 KB · Aufrufe: 55
    • 4.jpg
      4.jpg
      99,6 KB · Aufrufe: 34
    • 1.jpg
      1.jpg
      87,7 KB · Aufrufe: 50
    • 3.jpg
      3.jpg
      87,5 KB · Aufrufe: 47
    • 4a.jpg
      4a.jpg
      195,2 KB · Aufrufe: 67
    • 4e.jpg
      4e.jpg
      112,1 KB · Aufrufe: 84
    • 4b.jpg
      4b.jpg
      133,8 KB · Aufrufe: 65
    • 4d.jpg
      4d.jpg
      190,9 KB · Aufrufe: 69
    • 4f.jpg
      4f.jpg
      73,2 KB · Aufrufe: 65
    • 4c.jpg
      4c.jpg
      127,8 KB · Aufrufe: 64

    Ups Lavi, da haben wir uns grad mal wieder überschnitten. :grins:

    Ich finde es toll, wie Du immer wieder nette Zeilen aus Deiner Smarties Tüte
    hier rein kullerst. Danke Danke Danke....

    Hab noch ein paar Papagallos in Norwegen getroffen. Die sind einfach zu und zu putzig.

     

    Anhänge

    • 9.jpg
      9.jpg
      171,8 KB · Aufrufe: 56
    • 8.jpg
      8.jpg
      189,9 KB · Aufrufe: 44
    • 10.jpg
      10.jpg
      199 KB · Aufrufe: 76
    Liebe Monika, das habe ich auf jeden Fall vor,
    ein Schmetterlingshaus zu besuchen.
    Es gibt so tolle Arten, ein Besuch lohnt sich mit Sicherheit, 8).
    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda 0364.jpg
      Bilda 0364.jpg
      38 KB · Aufrufe: 59
    • Bilda 0365.jpg
      Bilda 0365.jpg
      43,5 KB · Aufrufe: 64
    • Bilda 0260.jpg
      Bilda 0260.jpg
      20,5 KB · Aufrufe: 66
    • Bilda 0403.jpg
      Bilda 0403.jpg
      27,8 KB · Aufrufe: 72
    • Bilda 0363.jpg
      Bilda 0363.jpg
      39,9 KB · Aufrufe: 73
    Moin Moin, 8)

    Die Papageientaucher mag ich auch, die sind echt zuckersüß, 8) 8)!!!
     

    Anhänge

    • 060.JPG
      060.JPG
      49,1 KB · Aufrufe: 75
    • 054.JPG
      054.JPG
      44,4 KB · Aufrufe: 81
    Tina: Die Smarties auch Polen sind echt klasse,
    was ist das für ein toller Hauseingang, diese Tür ist ja wahnsinnig schön.
    Der Schwan posiert ja richtig vor der Kamera, herrlich und süß, 8).
    Auf einem Foto meine ich einen Mann oder was auch immer auf Stelzen gesehen,
    ist das richtig? Den muss ich mir noch größer ansehen!!!


    Der Stelzenmann hat Flyer für eine Veranstaltung verteilt. Leider hab ich ihn erst entdeckt, als er schon im Abmarsch war.
    Die Haustür ziert ein öffentliches Gebäude in Gdansk. Mein polnisch ist aber so rudimentär, daß ich auch nicht lesen konnte, was in dem Gebäude ist. Eigentlich hatte ich sie für Castellane's Türchenkalender fotografiert.
     
    Dankeschön Tina, 8), du hast sehr schöne Eindrücke gezeigt, super,8) 8).

    Einen Leckerbissen aus dem Norden lasse ich mal kullern, 8) :eek::eek::eek:!
     

    Anhänge

    • 116.jpg
      116.jpg
      595,1 KB · Aufrufe: 68
    • 117.jpg
      117.jpg
      598,5 KB · Aufrufe: 63
    • 120.jpg
      120.jpg
      630,3 KB · Aufrufe: 64
    • 098.JPG
      098.JPG
      72,5 KB · Aufrufe: 64
    • 099.JPG
      099.JPG
      77,7 KB · Aufrufe: 60
    • 012.JPG
      012.JPG
      74 KB · Aufrufe: 83
    Lavi wieder ein gestrandeter Wal :grins::grins: und auf was werden wohl deine Rinder
    warten,etwa auf den Frühling?


    eine der grössten Distillerien in unserem Ort.....nein.... es ist die Grösste

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • febr03 005.jpg
      febr03 005.jpg
      608 KB · Aufrufe: 76
    • febr03 007.jpg
      febr03 007.jpg
      575,6 KB · Aufrufe: 66
    • febr03 008.jpg
      febr03 008.jpg
      610,6 KB · Aufrufe: 71


    Noch ein paar arme Geschöpfe aus dem Schmetterlingshaus.
    Es ist sicher interessant zu sehen, wie viele Arten es hier gibt,
    doch tun mir auch diese armen Geschöpfe leid.
    Nach ein paar Tagen haben sie sich so zerflattert, dass sie sterben.


     

    Anhänge

    • 21.jpg
      21.jpg
      122,1 KB · Aufrufe: 46
    • 15.jpg
      15.jpg
      121,6 KB · Aufrufe: 66
    • 17.jpg
      17.jpg
      78,2 KB · Aufrufe: 63
    • 19.jpg
      19.jpg
      87,8 KB · Aufrufe: 68
    • 16.jpg
      16.jpg
      76,9 KB · Aufrufe: 69
    • 9.jpg
      9.jpg
      121,3 KB · Aufrufe: 54
    • 12.jpg
      12.jpg
      105,9 KB · Aufrufe: 64
    • 14.jpg
      14.jpg
      73,2 KB · Aufrufe: 59
    • 8.jpg
      8.jpg
      78,7 KB · Aufrufe: 52
    • 11.jpg
      11.jpg
      102,2 KB · Aufrufe: 67
    • 20.jpg
      20.jpg
      185 KB · Aufrufe: 60
    • 4.jpg
      4.jpg
      100,7 KB · Aufrufe: 50
    • 7.jpg
      7.jpg
      118,7 KB · Aufrufe: 52
    • 5.jpg
      5.jpg
      111,5 KB · Aufrufe: 36
    • 6.jpg
      6.jpg
      107,1 KB · Aufrufe: 54
    • 2.jpg
      2.jpg
      92,6 KB · Aufrufe: 48
    • 3.jpg
      3.jpg
      159,4 KB · Aufrufe: 72
    • 1.jpg
      1.jpg
      118,5 KB · Aufrufe: 56


    Etwas aus dem Faichild Garden in Miami



     

    Anhänge

    • 4.jpg
      4.jpg
      249,3 KB · Aufrufe: 59
    • 2.jpg
      2.jpg
      83,6 KB · Aufrufe: 49
    • 5.jpg
      5.jpg
      148,5 KB · Aufrufe: 49
    • 3.jpg
      3.jpg
      302,5 KB · Aufrufe: 48
    • 1.jpg
      1.jpg
      85,3 KB · Aufrufe: 50
    • 9.jpg
      9.jpg
      104 KB · Aufrufe: 41
    • 10.jpg
      10.jpg
      109,2 KB · Aufrufe: 59
    • 7.jpg
      7.jpg
      138,9 KB · Aufrufe: 65
    • 8.jpg
      8.jpg
      202,3 KB · Aufrufe: 46
    • 6.jpg
      6.jpg
      253,7 KB · Aufrufe: 47
    • 15.jpg
      15.jpg
      126,7 KB · Aufrufe: 65
    • 12.jpg
      12.jpg
      285,8 KB · Aufrufe: 53
    • 14.jpg
      14.jpg
      266,4 KB · Aufrufe: 60
    • 11.jpg
      11.jpg
      255 KB · Aufrufe: 47
    • 13.jpg
      13.jpg
      161,1 KB · Aufrufe: 62
    • 16.jpg
      16.jpg
      71,1 KB · Aufrufe: 64
    • 17.jpg
      17.jpg
      97,5 KB · Aufrufe: 63
    und noch etwas piekiges
     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      158,8 KB · Aufrufe: 41
    • 2.jpg
      2.jpg
      162,8 KB · Aufrufe: 38
    • 4.jpg
      4.jpg
      127,5 KB · Aufrufe: 53
    • 3.jpg
      3.jpg
      97,7 KB · Aufrufe: 50
    • 5.jpg
      5.jpg
      241,1 KB · Aufrufe: 37
    • 6.jpg
      6.jpg
      266,9 KB · Aufrufe: 48
    • 7.jpg
      7.jpg
      249,5 KB · Aufrufe: 53
    • 8.jpg
      8.jpg
      190,9 KB · Aufrufe: 58
    • 9.jpg
      9.jpg
      163,1 KB · Aufrufe: 54
    • 10.jpg
      10.jpg
      270,3 KB · Aufrufe: 67
    • 12.jpg
      12.jpg
      105,6 KB · Aufrufe: 79
    • 13.jpg
      13.jpg
      163,7 KB · Aufrufe: 62
    • 14.jpg
      14.jpg
      86,1 KB · Aufrufe: 63
    • 15.jpg
      15.jpg
      261,5 KB · Aufrufe: 59
    • 16.jpg
      16.jpg
      184,1 KB · Aufrufe: 66
    • 17.jpg
      17.jpg
      302,5 KB · Aufrufe: 65
    • 11.jpg
      11.jpg
      234,3 KB · Aufrufe: 67
    soweit ich mich erinnere haben wir Februar und wenn ich noch klar bei vestand bin gehört der noch zum winter

    Ob du klar bei Verstand bist weiss ich nicht...:rolleyes::grins:, aber wir haben Vorfrühling, der beginnt im Februar!
    Während ihr hier auf Weltreise geht ist "mein" Storchenpaar jetzt komplett und schon eifrig mit Nestbau beschäftigt. Gestern schwirrten an der Sonne schon einige Insekten herum und die Vögel lassen mit ihrem Gezwitscher keine Zweifel aufkommen - der Frühling ist auf dem Weg!

    Nachhelfen erlaubt: Arrangierter Frühling auf dem Gartentisch.

    SAM_2944.JPG
     
    Mal schauen, wo wir jetzt anfangen, :grins::grins:.

    Monika, die Schmetterlinge sidn wirklich toll,
    und die Piekser haben es mir auch angetan.
    Die On Tour Smarties sind auch Bombe, 8) :eek::cool:.

    Hi Bernd,

    soll das eine Einladung sein, die größte Destillle in.....? :grins::grins:
    Die Smarties können wir hier auch sehr gut gebrauchen,
    der Weg ist echt nicht soweit, um an etwas Flüssiges zu kommen, :grins::grins:.

    Die Kühe Lisa, Leonie, Frieda, Anna und Emma warten sehnsüchtig
    auf die warme Frühlingsluft, die Blicke sagen doch alles, oder?
    Die Winterlinge sind schon im Anmarsch, das Grünzeug ist schon sichtbar.
    Scilla (Milchsternchen) luken auch schon aus der Erde.
    Ach ja, die Schneeglöckchen lassen sich auch schon sehen, 8) 8).

    Ein paar Smarties quer durch den Garten sind aus der bunten Tüte gefallen, 8).
     

    Anhänge

    • 021.JPG
      021.JPG
      65,2 KB · Aufrufe: 66
    • 015.JPG
      015.JPG
      63,4 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_3438.jpg
      IMG_3438.jpg
      494,2 KB · Aufrufe: 60
    • Bild 1111.jpg
      Bild 1111.jpg
      641,1 KB · Aufrufe: 62
    • Bild 530.jpg
      Bild 530.jpg
      65,6 KB · Aufrufe: 66
    • Bild 489.jpg
      Bild 489.jpg
      644,1 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
    Tina, da gebe ich dir Recht, in der freien Natur fühlen sich die hübschen Falter
    viel wohler.
    Sollte sich wirklich mal einer im Haus verirren, setze ich ihn auch wieder
    ins Freie auf ein Blümchen, Strauch, etc!!!
     

    Anhänge

    • IMG_3355.jpg
      IMG_3355.jpg
      529,3 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_3393.jpg
      IMG_3393.jpg
      636,4 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_3397.jpg
      IMG_3397.jpg
      639,1 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_3399.jpg
      IMG_3399.jpg
      693 KB · Aufrufe: 53
    • Bild 1244.jpg
      Bild 1244.jpg
      43,3 KB · Aufrufe: 69
    • Bild 1220.jpg
      Bild 1220.jpg
      40,1 KB · Aufrufe: 80
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten