Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Hallo Finni,
Ich sah deine Bäume in Binz und dachte so bei mir - schau an, da sind Finis Bäume aber weit gekommen.
Wollen sich wohl auch mal ein bisschen Seewind durch die Zweige wehen lassen.
smilie_happy_054.gif
 

Anhänge

  • 63.jpg
    63.jpg
    428,6 KB · Aufrufe: 80
  • 4.jpg
    4.jpg
    378,3 KB · Aufrufe: 70
  • Ich bring nun mal Farbe ins Spiel:grins:
     

    Anhänge

    • CIMG4898.jpg
      CIMG4898.jpg
      480,2 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG4900.jpg
      CIMG4900.jpg
      564,8 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG4958.jpg
      CIMG4958.jpg
      528,3 KB · Aufrufe: 51
    • CIMG4916.jpg
      CIMG4916.jpg
      601,9 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG4956.jpg
      CIMG4956.jpg
      547,5 KB · Aufrufe: 62
    • CIMG4950.jpg
      CIMG4950.jpg
      618,3 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG4953.jpg
      CIMG4953.jpg
      596 KB · Aufrufe: 83
  • Monika, mir gefällt es auch sehr auf der Insel Rügen,8),
    tolle Smarties hast du uns mitgebracht, :eek::eek:.

    Sigi, du hast aber viele tolle Blütensmarties ausgekippt,
    das bringt wunderschöne Farben ins Spiel, 8).

    Rosabel, für dich habe ich ein paar alte Gemäuer mitgebracht, 8).

    Ein schönes Weekend wünsche ich allen Smartieanhängern, 8) 8).

    An dieser Stelle:
    GBPicsOnline.com - Danke GB Pics für Jappy

    Hallo, da sind ja noch mehr Fuchsien angekommen, 8)

    Volker, sind das alte Sorten von deinem Papa? Die können sich hier auch sehenlassen, :eek:.
     

    Anhänge

    • Bild 7175.jpg
      Bild 7175.jpg
      38,4 KB · Aufrufe: 72
    • Bild 7178.jpg
      Bild 7178.jpg
      40,8 KB · Aufrufe: 78
    • Bild 7177.jpg
      Bild 7177.jpg
      39,3 KB · Aufrufe: 95
    • Bild 7172.jpg
      Bild 7172.jpg
      40,9 KB · Aufrufe: 78
    • Bild 7181.jpg
      Bild 7181.jpg
      47,2 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 1654.jpg
      Bild 1654.jpg
      45,4 KB · Aufrufe: 75
    • Bild 1753.jpg
      Bild 1753.jpg
      44,9 KB · Aufrufe: 87
    • 029.JPG
      029.JPG
      92,8 KB · Aufrufe: 80
    • 089.JPG
      089.JPG
      83 KB · Aufrufe: 76
    • 022.JPG
      022.JPG
      104,6 KB · Aufrufe: 79
    • 032.JPG
      032.JPG
      112 KB · Aufrufe: 79
    • Pic 263.jpg
      Pic 263.jpg
      59,4 KB · Aufrufe: 76
    Hallo und guten Abend!

    Fuchsien habe ich noch keine in unserem Garten, ich spekuliere immer noch mit einer winterfesten Sorte. In Irland wachsen die Fuchsien wild, an den Straßenrändern findet man riesige Fuchsienhecken.

    Diesmal zeige ich euch Fotos von einer Wanderung im Connemara Nationalpark.
    Dort sind wir auf den "Diamont hill" gewandert......b.z.w. geklettert.
    Das Wetter war ziemlich wechselhaft. Regen und Sonnenschein wechselten sich ab. Irgendwo gab es immer einen Regenbogen. Der Wind war oben auf dem Berg ziemlich heftig, der Pfad wurde immer schmaler. Da letzte Stück sind wir geklettert...........sehr abenteuerlich für jemanden der Höhenangst hat:d.

    Dafür war der Ausblick von oben grandios.

    Na ja, wie immer haben wir uns anschließend mit Cappu und Kuchen belohnt:grins:.

    LG Luise
     

    Anhänge

    • P1050537.JPG
      P1050537.JPG
      39,8 KB · Aufrufe: 77
    • P1090924 (800x600).jpg
      P1090924 (800x600).jpg
      151,4 KB · Aufrufe: 76
    • P1090928 (800x600).jpg
      P1090928 (800x600).jpg
      300,4 KB · Aufrufe: 81
    • P1090929 (800x600).jpg
      P1090929 (800x600).jpg
      193,6 KB · Aufrufe: 81
    • P1090931 (800x600).jpg
      P1090931 (800x600).jpg
      307 KB · Aufrufe: 73
    • P1090933 (800x600).jpg
      P1090933 (800x600).jpg
      178,3 KB · Aufrufe: 54
    • P1090936 (800x600).jpg
      P1090936 (800x600).jpg
      211,7 KB · Aufrufe: 78
    • P1090940 (600x800).jpg
      P1090940 (600x800).jpg
      327,8 KB · Aufrufe: 90
    • P1090941 (800x600).jpg
      P1090941 (800x600).jpg
      194,3 KB · Aufrufe: 92
    • P1090943 (800x600).jpg
      P1090943 (800x600).jpg
      366,3 KB · Aufrufe: 94
    • P1090965 (800x600).jpg
      P1090965 (800x600).jpg
      218,6 KB · Aufrufe: 85
    • P1090958 (800x600).jpg
      P1090958 (800x600).jpg
      457,2 KB · Aufrufe: 76
    • P1090954 (800x600).jpg
      P1090954 (800x600).jpg
      219,2 KB · Aufrufe: 65
    • P1090953 (800x600).jpg
      P1090953 (800x600).jpg
      340,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1090950 (800x600).jpg
      P1090950 (800x600).jpg
      182,6 KB · Aufrufe: 81
    • P1090949 (800x600).jpg
      P1090949 (800x600).jpg
      382 KB · Aufrufe: 86
    • P1090946 (800x600).jpg
      P1090946 (800x600).jpg
      285 KB · Aufrufe: 76
  • Vielen Dank Bernd, hab ich noch nie gehört, aber er sieht echt schön aus.

    Guck mal, ich hab auch so einen Gaul getroffen, er wohnt in Miami :)
    hallo Monika

    in der heutigen zeit wird dieses material fluorid genannt auch bekannt unter flussspat
    oder calciumfluorid was es auch in vielen anderen farben gibt,entdeckt wurde es 1785 von dem mineralogen Franz von Wulfen,1845 hat es der geologe und mineraloge Wilhelm Ritter zu ehren von Wulfen,Wulfenit genannt.

    mein gaul wohnt in Frankreich:grins::grins::grins:

    v.g. Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Bernd, sind das alles deine eigenen Mineralienschätze? Nur selbstgefundene oder auch gekaufte? Leider versteh ich so gar nichts davon, finde sie immer nur wunderschön und kauf mir hie und da einen.

    hallo Rosabell

    ja es ist meine eigene mineraliensammlung,3 sind gekauft,die sandrose,die apophylite
    und die quartzdruse.2 steine sind ein geschenk und alle anderen sind selbst gefunden,auf einem waldspaziergang oder in einer höhle.

    v.g.Bernd
     
    hallo Smartiefans

    ich hab den eindruck,der winter schlägt langsam aufs gemüt,denn die smarties werden langsam immer bunter,alles wieder super bilder.
    ich hab heut mal eine alte wassermühle mit transmissionsantrieb,leider keine besonders gute qualität der bilder da es sehr dunkel war.

    v.g.Bernd

    sch.......neues system wieder alle bilder durcheinander und ich weiss nicht wie ich es wieder ordnen kann.
     

    Anhänge

    • jan08 019.jpg
      jan08 019.jpg
      648,7 KB · Aufrufe: 81
    • jan08 020.jpg
      jan08 020.jpg
      656,5 KB · Aufrufe: 52
    • jan07 031.jpg
      jan07 031.jpg
      615 KB · Aufrufe: 105
    • jan07 003.jpg
      jan07 003.jpg
      256,4 KB · Aufrufe: 66
    • jan07 004.jpg
      jan07 004.jpg
      272,5 KB · Aufrufe: 72
    • jan07 005.jpg
      jan07 005.jpg
      241 KB · Aufrufe: 72
    • jan07 007.jpg
      jan07 007.jpg
      287,7 KB · Aufrufe: 79
    • jan07 012.jpg
      jan07 012.jpg
      267,5 KB · Aufrufe: 73
    • jan07 013.jpg
      jan07 013.jpg
      249,3 KB · Aufrufe: 64
    • jan07 015.jpg
      jan07 015.jpg
      300,5 KB · Aufrufe: 83
    • jan07 018.jpg
      jan07 018.jpg
      289,9 KB · Aufrufe: 68
    Ich bring nun mal Farbe ins Spiel:grins:



    Scheinfeld und Okolyt: wunderschöne Smarties von Euren Fuchsien.

    Vor vielen Jahren hatte ich auch mal diverse Fuchsiensorten für viele Jahre in meinem Garten.
    Einige waren über 25 Jahre alt.
    Im Herbst ausgraben, zurückschneiden, auf den Boden schleppen, immer mal gießen und im Frühjahr dann wieder im Garten einpflanzen.
    smilie_wet_184.gif

    Die viele Arbeit damit lohnt sich immer, denn sie blühen unentwegt bis zum Frost.
    Leider wurde diese Schlepperei irgendwann einmal zu schwer und ich habe die Pflanzen dann verschenkt.
    Zu meinem Leidwesen weiß ich was aus ihnen geworden ist.
    Sie haben 1 Sommer überdauert und dann war`s das.
    Das tut sehr weh. Ich hätte sie wegwerfen sollen.
    EMOSADsuperCrying007HL1.gif

    Habe leider nur noch diese 2 sehr schlechten Smarties von ihnen.

     

    Anhänge

    • Fuchsien.jpg
      Fuchsien.jpg
      75,9 KB · Aufrufe: 74
    • Fuchsien1.jpg
      Fuchsien1.jpg
      64,1 KB · Aufrufe: 60


  • Lavi: schön sehen Deine alten Mauern aus und auch die bunten Blüten. Dankeschön.

    Luise: Schade dass ihr nicht so gutes Wetter hattet. Die Bilder sind trotzdem klasse und geben einen guten Einblick. Die Vegetation ist dort ja recht spärlich, ist es dort schon so hoch? Vielen Dank fürs zeigen.

    Bernd: Herzlichen Dank für die Erläuterungen. Sehr interessant, Flussspat hab ich schon mal gehört.
    Die Mühlensmarties sind genial. Herrlich diese alten Maschinen


     
  • Leider sind das nicht meine Fuchsien.Wir haben sie in Niederlande gefunden-eíne Bauersfamilie öffnet im Sommer ihren Garten und läßt uns ihre über 200 ! Sorten bewundern.
     

    Anhänge

    • IMG_2565.jpg
      IMG_2565.jpg
      453,5 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_6268.jpg
      IMG_6268.jpg
      436,4 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_6289.jpg
      IMG_6289.jpg
      397,2 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_6302.jpg
      IMG_6302.jpg
      669,1 KB · Aufrufe: 84


    Ein paar Smarties vom Jagdschloss Granitz

    Es hat eine tolle Treppenkonstruktion aus Guss im Mittelturm.


    Garnitz.jpg
    Jagdschloss Garnitz

    Garnitz1.jpg
    Ein Wolfshund bewacht die Treppe

    Garnitz2.jpg
    Jetzt weiß ich, woher die Vorlage aus Star wars stammt
    "Ich bin Dein Vater"

    Garnitz3.jpg
    Der Treppenturm

    Garnitz4.jpg

    Garnitz5.jpg

    Garnitz6.jpg

     


    Moin Moin, das Betriebswerk der Smarties läuft ja wie geschmiert,
    die immer wieder neue Herstellung dieser süßen Schleckerei
    ist immer wieder ziemlich interessant, 8) 8).
    Jeder hat ein anderes Rezept, und das finde ich einfach genial,:eek::eek:.

    Luise: Das finde ich toll, dass du uns noch ein paar Schmankerl
    geschickt hast, auch wenn das Wetter nicht so berauschend war.
    Wunderschöne Smarties sind ja doch noch dabei herausgekommen.
    In Norddeutschlad sehe ich die Fuchsien auch als kleine Hecken,
    was mir richtig gut gefällt, 8).
    Das ist ja eine herrliche Aussicht, es lohnt sich schon, den Berg
    zu erklimmen, wie man sieht, 8).

    Monika: Da ist ja das Jagdschloss, wie schön. 8)
    die alten Fuchsien sind richtig schön, aber so leicht
    zu pflegen sind sich bestimmt nicht. Die weiße Fliege
    macht die Pflanzen sehr schnell kaputt, oder der
    viel gefürchtete Fuchseinrost, oder?


    Bernd: Es ist doch immer wieder sehr interessant, 8)
    alte Maschinen zu bewundern.:eek:. Schade dass das Wetter
    nicht so mitgespielt hat.

    Sigi: Das ist doch egal, woher die Fuchsien stammen,
    die Hauptsache ist doch, dass du die Smarties einfangen konntest.
    Das sind ja schon richtige Büsche, sagenhaft, 8) 8).

    Hier habe ich noch einen kleinen Blütenreigen kullern lassen. 8)
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      44 KB · Aufrufe: 86
    • 008.JPG
      008.JPG
      39,2 KB · Aufrufe: 74
    • 004.JPG
      004.JPG
      42,3 KB · Aufrufe: 80
    • 010.JPG
      010.JPG
      54,6 KB · Aufrufe: 72
    • 038.JPG
      038.JPG
      38,1 KB · Aufrufe: 67
    • 005.JPG
      005.JPG
      61,7 KB · Aufrufe: 66
    • 024.JPG
      024.JPG
      64,7 KB · Aufrufe: 71
    • 042.JPG
      042.JPG
      56,9 KB · Aufrufe: 73
    • 024.JPG
      024.JPG
      54,6 KB · Aufrufe: 66
    • 090.JPG
      090.JPG
      53,1 KB · Aufrufe: 73
    Moin,
    ich bin begeistert!!!
    Langweilig wirds hier nie,
    Burgen, Mühlen Irland Nord- bzw. Ostsee,
    Blumen, Städte usw: die Welt ist schön, :D:D,
    man muß es nur sehn.

    2012_0810Sommer0040.jpg 2012_0810Sommer0045.jpg

    2012_0829Sommer0030.jpg
    mehrere Meter hoch blühende Agave
    viele Grüße Guiseppe
     
    Lavi: Sehr gut aufgepasst! :D Ja, die Fuchsien habe ich alle von meinem Vater geschenkt bekommen.

    Monika: Danke! Ich finde sie auch toll! ;)

    Jetzt habe ich noch ein paar Dahlien für euch, aufgenommen auf der Landesgartenschau in Hemer....

    Bild 045.jpgBild 044.jpg
    Bild 047.jpgBild 046.jpg
     
    Ich lass auch mal ein paar Smarties aus´m Ruhrpott kullern ...;)





    Industriepark Duisburg
    Bild 1133_kl.jpg


    Industriepark Duisburg

    Bild 318_kl.jpg



    Maximilianpark Hamm
    Hamm See_kl.jpg


    Industiepark Duisburg
    Bild 1137_kl.jpg
     


    Ein paar Smarties vom Jagdschloss Granitz

    Es hat eine tolle Treppenkonstruktion aus Guss im Mittelturm.


    Anhang anzeigen 371355
    Jagdschloss Garnitz

    Anhang anzeigen 371356
    Ein Wolfshund bewacht die Treppe

    Anhang anzeigen 371357
    Jetzt weiß ich, woher die Vorlage aus Star wars stammt
    "Ich bin Dein Vater"

    Anhang anzeigen 371358
    Der Treppenturm

    Anhang anzeigen 371359

    Anhang anzeigen 371360

    Anhang anzeigen 371361



    Monika, toll das Stiegengeländer, ein richtiges Kunstwerk, danke fürs Zeigen!
     
    Huhu, Hallihallo, 8),

    Volker, klar habe ich das behalten, ich wollte doch einige Namen
    von den schönen Fuchsien wissen. Schön wenn man an der Quelle sitzt, :grins:.
    Jetzt bin ich aber auf eine Idee gekommen, es gibt eine Dahlienschwemme, :grins:.
    Die Dahlien finde ich super, i like it, :grins::grins:.
    Diese Smartiepalette hatte ich auch auf einer Gartenschau eingetütet, 8).
    Eine Zinie ist dazwischengerutscht, :grins:.

    Micha, das könnte die Vorfreude auf Sylvester sein,
    da kommt gute Stimmung auf, 8),
     

    Anhänge

    • 076.JPG
      076.JPG
      74,2 KB · Aufrufe: 70
    • 024.JPG
      024.JPG
      52 KB · Aufrufe: 64
    • Bild 783.jpg
      Bild 783.jpg
      33,6 KB · Aufrufe: 64
    • Bild 971.jpg
      Bild 971.jpg
      22,4 KB · Aufrufe: 69
    • Bild 416.jpg
      Bild 416.jpg
      28,6 KB · Aufrufe: 72
    • Bild 406.jpg
      Bild 406.jpg
      28,4 KB · Aufrufe: 62
    • Bild 410.jpg
      Bild 410.jpg
      31,5 KB · Aufrufe: 65
    • Bilda 0304.jpg
      Bilda 0304.jpg
      32 KB · Aufrufe: 67
    Dahlien? Gerne...
     

    Anhänge

    • IMG_3071.jpg
      IMG_3071.jpg
      512,8 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_6882.JPG
      IMG_6882.JPG
      473,1 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_6888.JPG
      IMG_6888.JPG
      519,4 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_6892.JPG
      IMG_6892.JPG
      444,9 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_6893.jpg
      IMG_6893.jpg
      257,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_6895.jpg
      IMG_6895.jpg
      345,2 KB · Aufrufe: 63

    Monika: Da ist ja das Jagdschloss, wie schön. 8)
    die alten Fuchsien sind richtig schön, aber so leicht
    zu pflegen sind sich bestimmt nicht. Die weiße Fliege
    macht die Pflanzen sehr schnell kaputt, oder der
    viel gefürchtete Fuchseinrost, oder?



    Die meiste Arbeit machten sie eigentlich im Frühjahr mit Rückschnitt und im Herbst mit ausgraben und eintopfen.
    Zugegeben, die weiße Fliege hat sie leider nicht verschont, da musste ich - wenn auch ungern - schon mal zur Chemiespritze greifen.
    Mit Rost hatte ich nie Probleme. Eher mit abstürzenden Blumenkästen :rolleyes:
     
    Eine Smartieparty ist nun fällig,
    hier ist es immer sehr gesellig.
    Öffnen wir die Smartietüte,
    kullern Smarties erster Güte. :eek:

    Fröhlich munter ohne Pause,
    auf zur nächsten Smartiesause.
    Tüte auf, schnell ist es geschehen,
    hat man sowas schon gesehen.8)

    Die Smarties sind nicht aufzuhalten,
    so bleiben sie uns lang erhalten.
    Schlösser, Burgen, alte Mauern,
    werden hier auf keinen Fall versauern.:eek:

    Zwischendurch ein Blütenreigen,
    von den Tälern ganz zu schweigen.
    gibt es doch sehr viel zu sehen,
    wenn sich im Kreis die Smarties drehen.8)

    Fröhlichkeit und gute Laune,
    ihr glaubt es nicht, wie ich jetzt staune.
    Alte Maschinen auf dem Hof des Bauern,
    lange wird es nicht mehr dauern.:grins:

    Einmal kurz darauf geklickt,
    da sind sie schon, ich werd verrückt.
    Die hohe See, das weite Meer,
    tosend kommen sie daher.:cool:

    Möwen kreischen, Wellen rauschen,
    wie gern würde ich mit ihnen tauschen.
    Solange die Smarties rund und bunt,
    lasst sie kullern, das ist gesund.:eek:

    Wer macht die nächste Tüte auf?
    Macht schnell, ich warte schon darauf.
    Auch ich schicke bunte Smarties auf die Reise,
    jeder tuts auf seine Weise. :eek::eek:8)
     

    Anhänge

    • IMG_3579.jpg
      IMG_3579.jpg
      193,1 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_3478.jpg
      IMG_3478.jpg
      194,7 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_3569.jpg
      IMG_3569.jpg
      169,7 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_3562.jpg
      IMG_3562.jpg
      160,8 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_3628.jpg
      IMG_3628.jpg
      198,2 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_3455.jpg
      IMG_3455.jpg
      164,9 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:


    Guiseppe: wunderschöne Wildblumenwiese zeigst Du uns.
    Ich muss Dir voll zustimmen, hier wird es nie langweilig.
    So vielseitig wie hier ist es echt eine Freude zu stöbern.

    Okolyt, Scheinfeld und Lavi: zauberhafte Dalien -
    diese vielfältigen Farben und Formen - superschön.


    mikaa: Sooo schön können Industrieanlagen aussehen - tolle Aufnahmen mikaa.

    Melitta; S/W Smarties sind mal etwas anderes, aber wunderschön!
    Smarties 3 - herrlich, die kleine Brücke mit dem hohen Schnee und im Hintergrund die Berge.
    Smarties 7 - Zaunpfahl mit Pudelmütze und gleich rutscht das nasse Weiß vom Zaun - tolles Foto.
    Und der Eiszapfen ist ja wohl die Kröhnung. Die Eiskristalle eingeschlossen im Eiszapfen.
    Das erzeugt den WOW Effekt.

    Und grade haben sie auf NDR 3 in Nordtour einen Bericht über das Jagdschloss Granits gebracht
    und die „berühmte“ Treppe gezeigt, fast das gleiche Bild wie ich es geschossen habe.
    Zu sehen unter www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour vom 1.2.14.
    Da ist auch ein Bericht über den rasenden Roland, über SCHARFE Gewürze, feinste Edelbrände und die Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“ im Harz.

    Und Lavi: Deine gereimten Verse zu lesen ist wieder eine Freude.
    Und sie passen immer so toll zu all den superschönen Smarties, die heir hin und her kullern.


    Für Euch hab ich noch ein paar hölzerne Smarties im Schnee und in der Abendsonne



     

    Anhänge

    • Holz10.jpg
      Holz10.jpg
      69,3 KB · Aufrufe: 70
    • Holz9.jpg
      Holz9.jpg
      75 KB · Aufrufe: 69
    • Holz7.jpg
      Holz7.jpg
      55,3 KB · Aufrufe: 64
    • Holz8.jpg
      Holz8.jpg
      60 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:

    Da Ihr schon mal sommerliche Smarties hier hinein gekullert habt,
    schütte ich meine sommerliche Tüte jetzt hier auch aus.
    Ein Fuchsien-Smarties hab ich auch noch gefunden.

     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      45 KB · Aufrufe: 55
    • 2.jpg
      2.jpg
      81,3 KB · Aufrufe: 63
    • 3.jpg
      3.jpg
      66,5 KB · Aufrufe: 56
    • 4.jpg
      4.jpg
      35,2 KB · Aufrufe: 67
    • 5.jpg
      5.jpg
      33,5 KB · Aufrufe: 70
    • 7.jpg
      7.jpg
      37,4 KB · Aufrufe: 53
    • 6.jpg
      6.jpg
      24,9 KB · Aufrufe: 50
    • 8.jpg
      8.jpg
      27,4 KB · Aufrufe: 60
    Monika danke für deine immer so netten Zeilen zu den Fotos!:pa:



    Bin heute bei diesem Wetter auf der s/w Welle:grins:

    IMG_1257-002.jpg
     


    Melitta: Spiegelungen im Wasser - besonders wenn es ganz glatt ist -
    sind immer sooo schön. Und s/W passt besondre gut zu Schnee.

    Da der Winter bei uns ja so gut wie ausgefallen ist - zumindest bisher -
    hab ich mal ein paar Konserven ausgegraben.


    An der Elbe in Hamburg

     

    Anhänge

    • DSC_3960.JPG - Arbeitskopie 2.jpg
      DSC_3960.JPG - Arbeitskopie 2.jpg
      83,9 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_3964.JPG.jpg
      DSC_3964.JPG.jpg
      71,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_3966.jpg
      DSC_3966.jpg
      71,8 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_3965.jpg
      DSC_3965.jpg
      56 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_3967.jpg
      DSC_3967.jpg
      46 KB · Aufrufe: 55


    Und schon wieder sind feine Smarties vorbeigerollt, 8), dankeschön, :eek:.

    Monika, der Calistemon blüht ja super, und die Engelstrompete
    übertrifft alles, die sitzt ja total voller Blüten, sagenhaft!
    Hamburg an der Elbe ziemlich verschneit, das sind Smarties,
    die hier gute Stimmung reinbringen, dieses nasskalte Wetter
    geht mir nämlich total auf den Geist, :schimpf::schimpf:.
    Lilien habe ich auch ganz viele, 8).
    Die hölzernen Smarties sind eine Klasse für sich, :eek:.

    Melitta, jetzt habe ich den Amartie von dir gesehen, klasse, ab:eek:r ehrlich, 8).

    War noch jemand hier, ich glaube nicht, :grins:, alles okay, 8),
    in der Hoffnung dass mir kein Smartie durch die Lappen gegangen ist.

     

    Anhänge

    • Pic 055.jpg
      Pic 055.jpg
      63,5 KB · Aufrufe: 72
    • 046.JPG
      046.JPG
      35 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:

    Hallo liebe Smarties-Gemeinde

    Ich hab heute ganz frische Smarties für Euch.
    Stellt Euch vor, hier schien heute den ganzen Tag die Sonne
    - Juchhu!! -

    Natürlich aus meinem gefrorenen Himmelmoor





     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      31,3 KB · Aufrufe: 55
    • 2.jpg
      2.jpg
      37,7 KB · Aufrufe: 52
    • 3.jpg
      3.jpg
      46,7 KB · Aufrufe: 60
    • 5.jpg
      5.jpg
      45,2 KB · Aufrufe: 54
    • 6.jpg
      6.jpg
      29,5 KB · Aufrufe: 54
    • 7.jpg
      7.jpg
      94,6 KB · Aufrufe: 76
    • 8.jpg
      8.jpg
      78,3 KB · Aufrufe: 57
    • 9.jpg
      9.jpg
      36,1 KB · Aufrufe: 57
    • 10.jpg
      10.jpg
      61,2 KB · Aufrufe: 71
    • 11.jpg
      11.jpg
      38,4 KB · Aufrufe: 67
    Dankeschön Lavi, ich freue mich, wenn Dir meine Smarties gefallen.
    Der Calistemon blühte in der Tat super, aber leider nur 1 Jahr:(

    Ich zeig Euch heute mal meine Schienen, dort dampfe ich heimlich immer lang,
    smilie_happy_288.gif

    ganz langsam, denn sie sind krumm und schief..... grins


     

    Anhänge

    • 4.jpg
      4.jpg
      84,3 KB · Aufrufe: 55
    • 4a.jpg
      4a.jpg
      78,8 KB · Aufrufe: 72
    • 4b.jpg
      4b.jpg
      72,4 KB · Aufrufe: 68
    • 4c.jpg
      4c.jpg
      69,7 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:


    Heute in einem Graben aufgenommen.
    Eis-Smarties

    1.jpg
    eingeschlossene Luftblasen unter der Eisfläche,

    2.jpg
    Eiskristalle auf der Eisfläche

    3.jpg
    Eiskristalle, weshalb sie teilweise schwarze Dreiecke bilden - k.A.
    Auf den Fotos sehen sie teilweise aus wie Löcher im Eis, waren es in Natura aber nicht.
    Um die im Graben wachsenden Pflanzen ist die Eisdecke bereits getaut.

    4.jpg

    5.jpg

    6.jpg

    7.jpg


     
    SChnee
     

    Anhänge

    • untitled_pregamma_1_mantiuk06_contrast_mapping_0.jpg
      untitled_pregamma_1_mantiuk06_contrast_mapping_0.jpg
      605,8 KB · Aufrufe: 75
    Soviel Eis und Schnee, diese Smarties erinnern mich an Softeis, 8),
    sehr appetitanregend auf jeden Fall, :grins:.
    Das habt ihr richtig gut gemacht, dankeschön, :eek::eek:.

    Hier ist an Schnee überhaupt nicht zu denken, aber der Frühling
    hat sich ein bisschen verabschiedet.

    Ein kleiner Rundgang in Papenburg, 8)
     

    Anhänge

    • 013.JPG
      013.JPG
      53,2 KB · Aufrufe: 87
    • 014.JPG
      014.JPG
      46,1 KB · Aufrufe: 71
    • 015.JPG
      015.JPG
      36,8 KB · Aufrufe: 68
    • 016.JPG
      016.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 75
    • 017.JPG
      017.JPG
      60,8 KB · Aufrufe: 78
    • 018.JPG
      018.JPG
      41,4 KB · Aufrufe: 71
    • 019.JPG
      019.JPG
      39,4 KB · Aufrufe: 69
    • 021.JPG
      021.JPG
      35,7 KB · Aufrufe: 70
    • 040.JPG
      040.JPG
      41,8 KB · Aufrufe: 70
    • 041.JPG
      041.JPG
      54,2 KB · Aufrufe: 74
    • 043.JPG
      043.JPG
      62,7 KB · Aufrufe: 70
    • 045.JPG
      045.JPG
      74,8 KB · Aufrufe: 64


    Melitta: Spiegelungen im Wasser - besonders wenn es ganz glatt ist -
    sind immer sooo schön. Und s/W passt besondre gut zu Schnee.
    danke Monika

    Da der Winter bei uns ja so gut wie ausgefallen ist - zumindest bisher -
    hab ich mal ein paar Konserven ausgegraben.


    An der Elbe in Hamburg


    Deine Smarties sind immer eine Augenweide!
     

    Ein kleiner Einblick auf das "kleine" Alstereisvergnügen 2010 auf der zugefrorenen Aussenalster. Die Binnen-Alster ist meist nicht zugefroren.
    Und sie beginnt hinter der Brücke auf Smarties 6,
    das letzte zeigt die Binnenalster nur leicht zugefroren.

    Damit ein Alstereisvergnügen offiziell genehmigt wird, muss eine mittlere Eisdecke von mind. 20 cm. gemessen werden.
    Dazu muss es ca 14 Tage minus 10 Grad kalt sein.
    Daher wird ein Alstereisvergnügen nur selten genehmigt.
    Zuletzt 1979, 1985, 1986, 1991, 1996, 1997 und 2012.
    2010 wurde erst eine Genehmigung erteilt,
    doch dann wurden wärmere Temperaturen vorhergesagt
    und die Genehmigung wurde zurück genommen.
    Es durften aber Buden am Ufer aufgestellt werden
    und es kamen mehrere 10tausend Menschen auf das Eis.
    Von dort sind auch meine Smarties.

    Wird die Alster offiziell freigegeben, dürfen Buden, Musikbühnen und jede Menge Menschen auf das Eis.
    So z.B. 1985 - da durften 300 Buden aufgestellt werden und es kamen an 3 Wochenenden ca 1 Million Menschen.
    1997 kamen sogar an einem Wochenende mehr als eine Million Menschen auf das Eis.







     

    Anhänge

    • 2.jpg
      2.jpg
      121,9 KB · Aufrufe: 68
    • 4.jpg
      4.jpg
      118,2 KB · Aufrufe: 63
    • 5.jpg
      5.jpg
      120,6 KB · Aufrufe: 77
    • 6.jpg
      6.jpg
      44 KB · Aufrufe: 59
    • 7.jpg
      7.jpg
      150 KB · Aufrufe: 56
    • 8.jpg
      8.jpg
      118,8 KB · Aufrufe: 59
    • 9.jpg
      9.jpg
      151,6 KB · Aufrufe: 70
    • 10.jpg
      10.jpg
      75,8 KB · Aufrufe: 71
    • 11.jpg
      11.jpg
      86,7 KB · Aufrufe: 69
    Ich kann nicht so gut Spitzen häkeln.

    bobbycharly
    AW: Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)
    Hallo tina1,
    .....aber eine schöne Zackenlitze ist es doch!



    Hallo Tina,
    ...oder eine Zuckerguss-Hexenhaus-Spitze :)
    Schööön



    Und so etwas ist am Elbestrand erlaubt

     

    Anhänge

    • DSC_3968.jpg
      DSC_3968.jpg
      36,8 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:

    und noch ein bisschen Schneeiges aus 2012

     

    Anhänge

    • DSC_3973.jpg
      DSC_3973.jpg
      37,8 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_3972.jpg
      DSC_3972.jpg
      49,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_3986.jpg
      DSC_3986.jpg
      22 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_3987.jpg
      DSC_3987.jpg
      61,2 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_3996.jpg
      DSC_3996.jpg
      90,8 KB · Aufrufe: 66
    • Kristalle1.jpg
      Kristalle1.jpg
      55 KB · Aufrufe: 72
    • Kristalle6.jpg
      Kristalle6.jpg
      50,4 KB · Aufrufe: 62
    • Kristalle7.jpg
      Kristalle7.jpg
      304,9 KB · Aufrufe: 67
    Toll - alle Bilder hier ! DANKE !!!
    Es macht einfach riesigen Spaß hier zu lesen und zu schauen....
    Bei uns gibts keinen Schnee - umso größer die Freude über so schöne Schneelandschaften!
    Auch die anderen Beiträge versetzen mich entweder in Urlaubsstimmung (Allgäu / See) oder in die kribbelige Vorfreude auf den Frühling.
    Was war denn jetzt am Murmeltiertag los - kommt noch richtig Winter? :cool::cool::cool:
    Macht schön weiter so !!!!
     


    Hallo Flour Bubbel,
    Toll dass Du hier rein schaust und schön dass Dir unsere Bilder und Beiträge so gut gefallen.

    Ich habe im Radio gehört, dass das Murmeltier gestern seinen Schatten gesehen hat.
    Das soll bedeuten, dass es noch weitere 6 Wochen Schnee und Kälte gibt.
    Kein Frühling in Sicht - zumindest in den USA.


    Noch ein paar winterliche Smarties aus vergangenen Jahren,
    denn Schnee haben wir hier auch nicht mehr.
    Es war eh nur ca 1-2 cm - also nicht der Rede wert.


     

    Anhänge

    • DSC_7213.jpg
      DSC_7213.jpg
      73,1 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_3403.jpg
      DSC_3403.jpg
      156,8 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_7214.jpg
      DSC_7214.jpg
      265,9 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_3395.jpg
      DSC_3395.jpg
      195 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_3401.jpg
      DSC_3401.jpg
      221,6 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_7192.jpg
      DSC_7192.jpg
      110,2 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_7253.jpg
      DSC_7253.jpg
      222,8 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_7252 - Arbeitskopie 2.jpg
      DSC_7252 - Arbeitskopie 2.jpg
      217,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_7254.jpg
      DSC_7254.jpg
      66,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_7255.jpg
      DSC_7255.jpg
      334,2 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_7288.jpg
      DSC_7288.jpg
      153 KB · Aufrufe: 66
    • P1060847.jpg
      P1060847.jpg
      107,6 KB · Aufrufe: 65
    • P1060954.jpg
      P1060954.jpg
      124,6 KB · Aufrufe: 65
    • P1060949.jpg
      P1060949.jpg
      104,5 KB · Aufrufe: 70
    • P1060997.jpg
      P1060997.jpg
      271,2 KB · Aufrufe: 66

    Zur Abwechslung mal ein Hauch Frühling aus der Dose.:rolleyes:

     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      395,3 KB · Aufrufe: 57
    • 2.jpg
      2.jpg
      392,8 KB · Aufrufe: 56
    • 3.jpg
      3.jpg
      220,2 KB · Aufrufe: 50
    • 4.jpg
      4.jpg
      349,8 KB · Aufrufe: 62
    • 5.jpg
      5.jpg
      250,6 KB · Aufrufe: 59
    • 6.jpg
      6.jpg
      274,6 KB · Aufrufe: 60
    Moin Moin,

    hier iss ja buchstäblich der Deibel los, einfach toll, hundert pro.:eek::eek::eek:

    Das ist ja mal eine neue Erfindung, die Schneesmarties im Häkellook
    zu bewundern, aber hallo, 8).
    Beide Smarties haben ihren eigenen Look, super.

    tina, das ist doch hochinteressant, von vorne sieht das Schneegebilde
    wie ein Piepmatz aus, und das Hinterteil kann echt mit meiner
    liebsten Freundin, der Ratte in den Konkurenzkampf treten, :grins::grins:.

    Monika, da iss ja echt was los auf der Alster und an der Alster,
    munteres Treiben am Ufer und obendrauf, 8).
    Gute Stimmung ist angesagt.
    I like it, wenn wir zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter
    immer wieder ein interessantes Wechselspiel der Jahreszeiten mitbekommen, 8).
    Es ist richtig spannend, und ich freue mich schon wieder auf eine
    riesige Schultüte voller bunter Smarties.

    bubble gum, wie war noch einmal dein Name? :grins:

    Herzlich Willkommen und weiterhin viel Spaß mit den bunten Smarties
    wünschen wir dir, 8).
    Du könntest zum Einsatnd schon mal ein paar Smarties rüberschmeißen, :grins:.

    Das macht auch unheimlich Spaß, unterwegs Wüstensmarties einzufangen, 8).

    Eine Schöne Smartiewoche mit vielen bunten Ereignissen wünsche ich euch, :eek:.
     

    Anhänge

    • 122.JPG
      122.JPG
      87,3 KB · Aufrufe: 70
    • 123.JPG
      123.JPG
      115,3 KB · Aufrufe: 78
    • 125.JPG
      125.JPG
      84 KB · Aufrufe: 71
    • 086.JPG
      086.JPG
      84 KB · Aufrufe: 83
    • 129.JPG
      129.JPG
      98,7 KB · Aufrufe: 72
    • 105.JPG
      105.JPG
      74,8 KB · Aufrufe: 72
    Jepp Lavi,
    bei uns ist bereits Fasenacht
    und so viele Hexen und Teufelchen
    werden den Winter schon vertreiben.

    Spaziergang an der Donau bei milden Temeraturen
    und manchmal lugte auch die Sonne raus.
    2014_0201winter0017 treibholz.jpg 2014_0201winter0021.jpg

    2014_0201winter0028.jpg 2014_0201winter0035.jpg

    2014_0201winter0041 ..jpg 2014_0201winter0051.jpg

    2014_0201winter0025 donau bei riedl.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    - kommt noch richtig Winter?

    Nein, im Schweizer Mittelland nicht wenn es nach mir geht...
    Mein erster Storch in diesem Jahr, er bringt die Wärme mit. Ich vertrau`mal auf seine guten Instinkte..

    SAM_2888.JPG
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten