scheinfeld
Foren-Urgestein
Ringelblümchen
Ich seh da nirgends ein Datum. ? ...?!Kann mir mal einer verraten, wie ich das blöde Datum
in den Smarties rauskriege, ich finde das echt tothässlich, :schimpf:
Lokmaus, danke für den größten Baum der Welt, ich hör immer gern Neues aus unbekannten Welten. In deinem Post 1067 faszinieren mich natürlich die Stelzenhäuser ... seit wann gibt's die eigentlich in Deutschland? Ich hab sie schon öfter in deutschen Filmen gesehen, aber auch in koreanischen, amerikanischen ... kamen die aus dem internationalen Kino ins deutsche Watt oder umgekehrt?
Und in deinem Post 1095 ist das 2. Bild, wenn ich es mal unter Kinoaspekten betrachte, sehr ausdrucksstark! Wie da Meer und Himmel zwar farblich ineinanderfließen und trotzdem durch eine Linie getrennt sind, und dass die kleine Gestalt am großen Strand ausgerechnet rot rumläuft, eine Stoppampel kurz vorm Nirvana ... find ich sehr schön, Lokmaus.
Danke Rosabel, schön dass es Dir gefällt.
Zu Deiner Frage nach den Pfahlbauten in St. Perter hat mir Wiki folgendes gesagt:
Der erste der charakteristischen Pfahlbauten auf dem Strand wurde 1911 errichtet und nannte sich „Giftbude“, weil es dort wat gift (etwas gibt).
Unter Kennern war insbesondere Cognac damit gemeint.
Und seit wann die Menschen Pfahlbauten errichten sagt Wiki dieses:
Die Geschichte der Pfahlbauten der Stein- und Bronzezeit zu zeigen bedeutet, mehr als 3000 Jahre Leben in gut ausgewählten Beispielen zu beschreiben. Der Zeitraum reicht von den ersten Bewohnern der Pfahlhütten um 4000 v.Chr. bis zum Ende der Bronzezeit um 850 v.Chr.
Zum Glück gibt es ja das Internet, hätte ich auch nicht gewußt
Deine Sylvesterbilder sind klasse. Zu dem Nebel kommt dann sicher noch der
Dunst und Qualm der Raketen und Böller hinzu, das den Nebel dann noch verstärkt.
wuuuunderwunderschööön!!!
jetz musste ich guugeln wo dieses Quickborn ist ..
gaaaanz weit oben bist du zu Hause ... wooow
schön isses da .. wunderschön
wuuuunderwunderschööön!!!
jetz musste ich guugeln wo dieses Quickborn ist ..
gaaaanz weit oben bist du zu Hause ... wooow
schön isses da .. wunderschön