Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werden die Autofahrer nicht abgelenkt vom Lichtspiel im Tunnel, frag`ich mich? Keine erhöhte Unfallgefahr? (In der Schweiz wär`s sicher verboten, wie ich die Schweizer kenne...)

Von mir eine Brücke, die Brücke! Auf der anderen Seite sind wir inzwischen ja schon.:)


Uschi: zum Tunnel kann ich nur sagen: das ist toll dort zu fahren.
24 km sind im Tunnel lange, da schläfste echt ein.
Und dann kommt nach 4 km plötzlich in der Ferne erst ein leises leuchten,
das dann immer heller wird, fragt sich, was ist denn das?
bis man die Grotte erreicht,
ist sofort total aufgeregt vor Begeisterung,
danach wird´s dann wieder dunkel
und man ist schon gespannt auf die nächste,
weil das einfach berauschend ist.
Und so gehts weiter,
und schwups sind die 24 km schon vorbei.

Bin ja ein bisschen unwissend, was ist das für eine „DIE Brücke“??? Und wieso bist Du schon drüber, fährst Du in Urlaub?? Auf jeden Fall sieht das super aus, die Pilonen im Nebel. Könnte fast Fehmarn sein.

Ha Rosabel, noch ne Gemeinsamkeit?
Gut getroffen, besonders Nr.3 sieht klasse aus, wie eine Blüte mit Kelchblättern.

Ich übe noch mit dem Feuerwerk,
irgendwie hab ich den Bogen noch nicht richtig raus.
Lange belichten uns still halten oder Stativ. Mein Problem ist nur,
wenn die Blende offen ist, sehe ich nicht mehr, was vorne da so passiert.
Naja, kommt Zeit, kommt Rat oder nochmal nachlesen und versuchen.

Lavi: Berge mag ich sehr,
fast so doll wie Meer.

Die Fotos sind superschön,
Nur in Bayern gits so oft nen Föhn.

Mit Reimen brech ich mir einen ab,
das wars dann schon, zack zack


Guiseppe: Das Spinnennetz ist ja toll getroffen.
Sind das Tropfen oder Eis an den Fäden?
Bin ja nicht so bewandert, ist das Neu Schwanstein?
Auf jeden Fall ist diese Perspektive eher selten, dabei so klasse.

Hab noch mal ein paar Smarties von der Tunnelfahrt rausgesucht,
vielleicht kriegt ihr dann einen Eindruck von dem, was ich empfunden habe.

Hoffentlich krieg ich die richtige Reihenfolge hin.
Naklar, kommen rückwärts, wenns denn mal wichtig wäre :mad:

 

Anhänge

  • P1020365.jpg
    P1020365.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 38
  • P1020600.jpg
    P1020600.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 51
  • P1020604.jpg
    P1020604.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 49
  • P1020611.jpg
    P1020611.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 68
  • P1020625.jpg
    P1020625.jpg
    43 KB · Aufrufe: 51
  • P1020708.jpg
    P1020708.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 51
  • P1020707.jpg
    P1020707.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 53
  • P1020692.jpg
    P1020692.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 51
  • Hups Lavi, hab Deinen letzten Beitrag gar nicht gesehen, das kommt wenn man so lange rumbastelt.:rolleyes:Dann gibt's Überschneidungen.

    Der Turm mit dem sagenhaft blauen Himmel -super-Smarties. Oder ist das schon die blaue Stunde?
    Wir hatten die letzten 3 Tage auch viel Sonne, dafür ist nun wieder einheitlich graues Frühlingswetter :schimpf:

    Ein paar Smarties von unserem Spaziergang gestern. Da blühte doch tatsächlich schon der Winterjasmin.


     

    Anhänge

    • DSC_7099.jpg
      DSC_7099.jpg
      508,3 KB · Aufrufe: 48
    • DSC_7087.jpg
      DSC_7087.jpg
      431 KB · Aufrufe: 47
    • DSC_7065.jpg
      DSC_7065.jpg
      411,3 KB · Aufrufe: 51
    • DSC_7030.jpg
      DSC_7030.jpg
      675,5 KB · Aufrufe: 55
    Der Tunnel wäre für mich der Horror.
    Ich mag da eher die Tunnelchen, wo man vorher kräftig hupt, um zu hören, ob schon einer entgegen kommt, die einspurig sind und ausschauen, als wären sie von den Sieben Zwergen mit dem Hämmerchen an einem Wochenende gemeißelt.
    In Norwegen sind so viele Tunnel, auf meiner Liste stehen über 200 Stück erprobt in allen möglichen Urlauben.
    Und was mich daran ärgert, es gab noch keine digitale Kamera, dafür Kartons voller Fotos.:mad:
     
  • Licht am Ende des Tunnels, und auch am Anfang,
    das ist total wahnsinnig, aber sagenhaft schön Monika.
    Der Winterjasmin blüht schon, bald fängt die Zaubernuss an, 8).
    Ich stelle langsam fest, dass meine kleine Kamera imstande ist,
    schönere Smartiers zu machen, der Vergleich ist sehr deutlich, 8).

    Tina, was für ein Wahnsinn, hier kannst du dich doch richtig erholen
    von deinem Tunneltripp. Du magst sicher die kleinen Unterführungen,
    die ein bisschen kurvenreich sind, oder? Da kannst du schon voraussehen,
    wie weit das Ding reicht, :grins: Ausgang 300m.

    Eine ganze Tüte voll Smarties kreuzen den Weg, ganz bunt durcheinander.
    Kleine Erinnerungen an den Sommer kann man doch noch haben,
    Herr Winter braucht anschenend unheimlich lange, bis er zu Potte kommt, :grins:.
     

    Anhänge

    • 123.JPG
      123.JPG
      57,8 KB · Aufrufe: 34
    • 122.JPG
      122.JPG
      63,1 KB · Aufrufe: 38
    • 006.JPG
      006.JPG
      95 KB · Aufrufe: 36
    • 034.JPG
      034.JPG
      74,3 KB · Aufrufe: 63
    • 004.JPG
      004.JPG
      90,5 KB · Aufrufe: 54
    • 042.JPG
      042.JPG
      74,5 KB · Aufrufe: 52
    • 050.JPG
      050.JPG
      73,3 KB · Aufrufe: 54
    • 005.JPG
      005.JPG
      128,8 KB · Aufrufe: 57
    • 049.JPG
      049.JPG
      49 KB · Aufrufe: 53
    • 064.JPG
      064.JPG
      56,5 KB · Aufrufe: 38
  • Dein Tunnel, Monika, scheint wirklich eine Durchfahrt wert zu sein. Hab`ich noch nie gesehen, so was. Die Brücke ist auch eine Reise wert "The Golden Gate Bridge", bestimmt millionenfach fotografiert.
    Eine Reise plane ich momentan nicht, bin nur vom 2013 ins 2014 "rübergereist".;)
     
  • Feuerwerksmarties kann ich leider keine reinkullern lassen,da hier Böller und Feuer-
    werk zu Silvester verboten ist,man bekommt auch nichts zu kaufen.Dafür hab ich
    ein paar Smarties von vorwitzigen die nicht auf den Frühling warten können und die
    Ruhe vor dem Sturm.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • jan01 012.jpg
      jan01 012.jpg
      597,5 KB · Aufrufe: 54
    • jan01 010.jpg
      jan01 010.jpg
      590,2 KB · Aufrufe: 52
    • jan01 007.jpg
      jan01 007.jpg
      591,1 KB · Aufrufe: 53
    • jan01 006.jpg
      jan01 006.jpg
      596,2 KB · Aufrufe: 36
    • jan01 003.jpg
      jan01 003.jpg
      597,3 KB · Aufrufe: 55
    • jan01 030.jpg
      jan01 030.jpg
      196,1 KB · Aufrufe: 34
    • jan01 027.jpg
      jan01 027.jpg
      224 KB · Aufrufe: 53
    • jan01 023.jpg
      jan01 023.jpg
      201,6 KB · Aufrufe: 47
    • jan01 016.jpg
      jan01 016.jpg
      587,5 KB · Aufrufe: 56
    • jan01 015.jpg
      jan01 015.jpg
      595,1 KB · Aufrufe: 65
    • jan01 031.jpg
      jan01 031.jpg
      185,5 KB · Aufrufe: 52
    Super Samarties sind wieder herein gekullert), ob Feuerwerke, Brücken, wunderschön beleuchtete Tunnels, himmlisches, Zwillingskirchtürme und Blumen - die in der Natur wohl noch länger auf sich warten lassen usw.

    Lawi, danke für deine Gedichte!
     
    Ein paar Smarties vom heutigen Besuch am Wasser.


    IMG_1690.jpg mein Stein, ist noch da - von gegenübeligenden Ufer fotografiert

    IMG_1727.jpg den habe ich heute erblickt, diese Farbe haben wir noch nicht:grins:

    IMG_1681.jpg ein paar Smarties von Besuchern, die vor uns da waren

    IMG_1687.jpg

    IMG_1663.jpg
     
    wooow tolle Smarties .. suuuper GEdichte .. ihr seid einfach spitze!

    sooo tolle Fotos

    der Tunnel ist klasse, da mag ich auch mal fahren

    Melitta, hast den stein jetzt mitgenommen?

    Sooo schöne Blumen, ich mag wieder Frühling haben, aber in zwei Monaten isses wieder soweit *freufreu*
     
  • wooow tolle Smarties .. suuuper GEdichte .. ihr seid einfach spitze!

    sooo tolle Fotos

    der Tunnel ist klasse, da mag ich auch mal fahren

    Melitta, hast den stein jetzt mitgenommen?

    Leider ist noch viel Wasser, 1 - 2 Tag müssen wir noch waren, bis eine kleiner Seitenarm nicht mehr fließt.
    Sooo schöne Blumen, ich mag wieder Frühling haben, aber in zwei Monaten isses wieder soweit *freufreu*

    Am WE bekommen wir wieder Regen, in der Höhe Schnee. Mah ich hab schon soooo genug von diesem Wetter, ist nicht Winter und nicht Frühling, die Vogalen zwitschern schon soo.
     
  • Gestern war eh mal Pause und sooo tolles schönes Wetter ...

    WE brauch ich eh Wetter zum Kuscheln ... *freu*

    is Winter Melitta,das brauch seine Zeit

    ein paar ganz tolle Bäume bring ich euch heut
     

    Anhänge

    • DSC_0586.jpg
      DSC_0586.jpg
      627,9 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_0616.jpg
      DSC_0616.jpg
      628 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0621.jpg
      DSC_0621.jpg
      651,1 KB · Aufrufe: 51
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern war eh mal Pause und sooo tolles schönes Wetter ...

    WE brauch ich eh Wetter zum Kuscheln ... *freu*

    .. wünsche dir ein sinnliches Kuschelwochenende;)

    is Winter Melitta,das brauch seine Zeit

    Ich hätte nichts gegen Schnee und bis zu - 12°, nur, dieses wischiwaschi Wetter!
     
    weiß nicht mal was das für ein Baum ist, schaut aber sehr alt aus

    jup .. hab aber gschaut, der verlangt für die Lilien mitunter das 3-Fache ...

    Italiener halt .. pffff .. vielleicht muss man da erstmal runterhandeln wie in Tarvis
     
    weiß nicht mal was das für ein Baum ist, schaut aber sehr alt aus

    jup .. hab aber gschaut, der verlangt für die Lilien mitunter das 3-Fache ...

    Italiener halt .. pffff .. vielleicht muss man da erstmal runterhandeln wie in Tarvis


    Vielleicht kannst den Gärtner becircen und er lässt mich sich handeln:grins:
     
    ach Melitta, aus dem Alter bin ich leider schon raus .. :grins::grins::grins:

    vor zwanzig Jahren ging das noch locker ..
     
    jaaaa die gefallen mir auch alle .. :D:D:D

    da würd sich das Hinfahren auch noch rentieren .. und dann beim Nach Hause Fahren noch einen Sprung nach Venedig auf ein Fotoshooting :D
     
    Moin ihr Lieben,

    jetzt gehts los, jetzt gehts los, immer den Smarties hinterher, 8) 8).

    Oh man, ich kann ja gar nicht mehr so schnell hinter euch her pirschen,
    das ist ja richtig super, was ihr nachts für edle Schätze gefunden habt, 8) 8).

    Die ersten Primeln luken aus der Erde, Spuren im Sand, Höhen und Tiefen,
    hier gibt es wirklich alles, Licht und dunkel vor und im Tunnel,
    u.v.m. finde ich hier gerade vor, das ist der Hammer.

    Fini, das unterschreibe ich jetzt gleich, ihr seid alle miteinander Spitze, :eek::eek::eek::eek:.

    Freut euch auf das Wochenende, und nicht vergessen, dicke fette
    bunte Smarties einpacken, :grins::grins::grins::grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 1638.jpg
      Bild 1638.jpg
      47,7 KB · Aufrufe: 53
    • 189.jpg
      189.jpg
      576 KB · Aufrufe: 49
    • 243.jpg
      243.jpg
      626,4 KB · Aufrufe: 48
    • Bild 1695.jpg
      Bild 1695.jpg
      46,7 KB · Aufrufe: 47
    • 009.JPG
      009.JPG
      29 KB · Aufrufe: 46
    • 086.JPG
      086.JPG
      84 KB · Aufrufe: 55
    • Pic 253.jpg
      Pic 253.jpg
      36,9 KB · Aufrufe: 51
    • 146.JPG
      146.JPG
      37,7 KB · Aufrufe: 52
    • Pic 308.jpg
      Pic 308.jpg
      52,7 KB · Aufrufe: 55
    • 096.JPG
      096.JPG
      85,6 KB · Aufrufe: 51


    Guiseppe: Das Spinnennetz ist ja toll getroffen.
    Sind das Tropfen oder Eis an den Fäden?
    Bin ja nicht so bewandert, ist das Neu Schwanstein?
    Auf jeden Fall ist diese Perspektive eher selten, dabei so klasse.


    Hallo Monika,
    es sind Eiskristalle
    und ja, es ist Schloß Neuschwanstein
    und die Einlaßwartezeit betrug an diesem Tag 3 Stunden,
    was uns natürlich weiterwandern ließ, so daß dieses Foto entstand.
    Soll nicht heißen, das Schloß wäre eine Besichtigung nicht wert,
    nur wir taten dies schon vor Jahren.

    2013_1230winter0001h.JPG 2013_1230winter0018 echi.JPG

    2013_1230winter0024 h.jpg 2013_1230winter0028.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ein gutes neue Jahr noch - für alle Smarties :pa:


    Schöne Bilder sind hier wieder zu sehen.
    Ich selber hab nur ein paar Schneebilder für euch.


    3e45t.jpg

    567hgeg.jpg

    g435t6ws.jpg



    @ Fini - Venedig ist klasse. Muss mal auf dem PC graben
    und schauen ob ich ein paar Bilder finde, die man auch zeigen
    kann.
     
    Ein bissel Urlaub.
    Und wer hier etwas Schräges wahrnimmt, ist noch nicht nüchtern.
    P2.jpg
     

    Anhänge

    • P1.jpg
      P1.jpg
      78,1 KB · Aufrufe: 52
    • P4.jpg
      P4.jpg
      120,6 KB · Aufrufe: 48
    • P5.jpg
      P5.jpg
      308,5 KB · Aufrufe: 53
    Feli suuuper schneebilder! Vendig war ich nur am Markusplatz, hat mich jetzt aber nicht wirklich vom Hocker gerissen

    Tina .. nein alles gerade :grins:
     
    Feli - in deinem Liegestuhl würd ich mich auch gern sonnen :cool:

    Tina - hast du das Bild mit einer verzerrten Linse aufgenommen oder ist das so ein "Hundertwasser-Haus"?

    Hier noch bißl was vom Winter 2012

    Winter1.jpg Winter2.jpg
     
    Lavi: Die Blüten sehen zauberhaft aus, besonders mag ich den weißen Mohn
    und die Hummel an dem Hibiskus ist ganz voller Blütenstaub.
    Und Deine „Gänse“ faszinieren mich immer wieder.
    Was ist das für eine Pflanze auf dem vorletzten Bild?
    Hast Du die im Garten?



    Uschi: trotteligbin :-(, hätte ich erkennen müssen,
    war in diesem Jahr selber dort.
    Vielleicht hat der Nebel meine Sinne vernebelt.

    Bernd: Bei den Temperaturen, wollen bei mir auch schon einige Frühlingspflanzen loslegen
    und die Meisen piepen schon als wärs März.
    Süss das kleine Marmelblümchen,
    muss sich nur hüten vor Väterchen Frost wenn er denn vorbei schaut.
    Die Wokenbildung mit den angestrahlten Wolken - schööön.


    Melitta: Die Flasche auf dem letzten Bild hat sich ja nen guten Platz gesichert. :)

    Fini: so schön Deine Baumsmarties.
    Nr. 3 find ich besonders schön,
    könnte evtl. eine seeehr alte Buche sein,
    hat noch Teile des trockenen Laubs hängen.

    Guiseppe: Danke für die Antwort.
    Mit Eiskristallen im Netz stelle ich es mir schwer vor etwas zu fangen.
    3 Stunden Wartezeit, da würd ich auch weiter wandern,
    obwohl ich Neuschwanstein noch nicht besichtigt habe. Dazu hätte ich keine Geduld.

    Eiskristalle auf geben immer wieder ein schönes Motiv für Smarties ab.

    Feli: Was heißt „nur Schneebilder“? Sind doch wunderschön, danke fürs zeigen. :)

    ein letztes Mal Norwegen!
    Für alle Steine,- Schnee- und Wasser-Fans.
    Auf dem Weg zum Nigardsbreen, einem der grossen Gletscher.
    Es hieß, 45 Min. zu Fuß bis zum Gletscher. Als wir auf den Parkplatz fuhren, dachten wir, bis dahin 45 Min? Das ist doch ein Lacher. Dann los und er kam gar nicht näher und es gab keinen richtigen Weg. Nur Markierungen auf den Felsen.
    Als wir näher kamen, sahen wir die winzigen Menschlein vor und auf dem Eis und er war noch immer weit weg. So kann es täuschen. Wir brauchten letztendlich 1 Stunde 10 Min für den "Nichtweg". Und wir kamen nur bis auf 250m an das Eis heran. Aber es war ein tolles Erlebnis. Diese Größe des Gletschers zu erleben und die Macht und Kraft die er aufbringen kann, die Steine (Weg) so glatt zu schleifen und diese Wassermassen, die aus ihm austraten.
     

    Anhänge

    • Breen2.jpg
      Breen2.jpg
      325,2 KB · Aufrufe: 51
    • Breen4.jpg
      Breen4.jpg
      439,8 KB · Aufrufe: 50
    • Breen5.jpg
      Breen5.jpg
      94,2 KB · Aufrufe: 51
    • Breen6.jpg
      Breen6.jpg
      74,1 KB · Aufrufe: 47
    • Breen7.jpg
      Breen7.jpg
      84,7 KB · Aufrufe: 52
    • Breen14.jpg
      Breen14.jpg
      386,6 KB · Aufrufe: 51
    • Breen13.jpg
      Breen13.jpg
      269,9 KB · Aufrufe: 47
    • Breen12.jpg
      Breen12.jpg
      303 KB · Aufrufe: 64
    • Breen10.jpg
      Breen10.jpg
      289,2 KB · Aufrufe: 50
    • Breen8.jpg
      Breen8.jpg
      299,5 KB · Aufrufe: 59
    Mal was zu den Wanderzeiten in Norwegen.
    Wie es so ist, schläft der Tourist im Urlaub aus. Ist man mit dem Frühstück fertig und hat die Hütte wieder menschlich hergerichtet, ist der halbe Tag um.
    Wir also zum Turistenbüro im Ort, um sich zu erkundigen, was man noch so treiben kann.
    Vor dem Büro eine große Werbetafel mit diversen Angeboten bezüglich Wandertouren. Eine Tour hieß Soleggen und war von der Art der Beschreibung ein Weg für gehschwache alte Damen, die am Nachmittag noch was unternehmen wollen.
    Also, dachten wir, machen wir. Dauert also nicht lange, schont Kräfte und man sieht was.
    Wir brachen also auf. Zwei Erwachsene und unser Kind, damals ca.10 Jahre alt. Ein bequemer Weg, langsam ansteigend, immer im Wald lang.
    Lehrreich gemacht, mit Hinweistafeln unterwegs.
    Bald wurde der Weg steil, steinig, jenseits der Baumgrenze und wir erreichten einen Gipfel, mit Gipfelbuch.
    Letzter Eintrag lautete etwa so:
    Wir brachen auf zu zwölft. Studenten aus..........keine Ahnung mehr, irgendwo aus Deutschland.
    Hier sind wir noch zu viert. Die anderen haben unterwegs aufgegeben. Wir halten durch, wir gehen weiter.
    Oh Schreck, dachte ich. Junge Leute und keiner hält durch. Und wir ollen mit Kind, das kann doch nicht gutgehen. Wir haben uns auch verewigt und sind weiter bergauf gestolpert.
    Nach einer Weile ein Weghinweisschild. Der Weg war als drei unterschiedliche Runden zum Ausgangspunkt dargestellt. Natürlich auch unterschiedliche Gehzeiten.
    Da wir schon fast die Schnauze voll hatten, wollten wir den kürzesten wählen. Nach 100m etwa, der Weg hieß "entlang den Lichtmasten" machten wir kehrt, weil alles Sumpf und wir schon quatschnaß bis an die Knöchel waren.
    Wir wählten den mittellangen Weg. Quer durch die Pampas. Irgendwann ging es aus dem nackten Fjell wieder in den Wald.
    Wie schön, alles voller Heidelbeeren. Also Blick nach unten, leckere Beeren genascht. Und dann war es passiert. Tina war ganz allein. Kein GG, kein Kind. Ich rief mehrmals ganz laut nach meinen beiden Vermißten. Keine Antwort. Ich hoffte nur, daß GG mit dem Kind unterwegs war, und nicht, daß unser Sohn alleine duch Norwegen tappste.
    Wegweiser waren auch keine mehr da, dafür immer wieder mal ein Schaf.
    Jedenfalls bin ich irgendwann wieder auf die Zivilisation gestoßen, noch ein Stück die Straße entlang, Touribüro wiedergefunden, Auto auch-aber wo war der Rest der Familie? Ich hatte den Autoschlüssel und bin mit dem Wagen dorthin gefahren, wo ich aus dem Wald gekrochen bin. Keiner da. Habe ewig gewartet. Dann wieder zurück zum Touribüro und wollte schon die Bergrettung rufen. Büro geschlossen, es wude dämmrig.
    Mir wurde schlecht.
    Wieder ins Auto, wieder an die Stelle zurück. Und was sehe ich unterwegs an der Straße? Kind und GG, dreckig und naß.
    Keiner von uns hatte den richtigen Weg aus dem Wald gefunden.
     
    lockmaus .. ich finde das soooo lieb von dir, wie du auf alles eingehst ... toll!

    Norwegen ist schon auf meiner todoliste
     

    Danke Fini. :pa:
    Norwegen ist echt sehenswert, aber man sollte eine gute Vorausplanung und Ausrüstung haben.
    Oder sich einer Reisegesellschaft anschließen.

    Na Tina, da hast Du ja Glück gehabt, dass Du Deine Familie wieder gefunden hast. ;)


    Nach dem grau in grau den ganzen Tag ist grade die Sonne in einem feuerrot untergegangen.​
     

    Anhänge

    • heute.jpg
      heute.jpg
      48,2 KB · Aufrufe: 53
    • Heute1.jpg
      Heute1.jpg
      92,1 KB · Aufrufe: 60

    Trixi: Deine beiden Wintersmarties von 2012 sind der Knaller.
    Überschrift: über den Wolken muss die Welt wunderbar sein.

    Grad hab ich noch Hasi-Smarties gefunden.
    Die Kleinen verweilen aber schon viele Jahre im Hasi-Himmel.
    Wir hatten unserem Son 2 Hasis (Häsinnen) geschenkt
    als er 8 Jahre alt war (vor 25 Jahren)
    Sie lebten zusammen draußen im Stall.
    Eines Morgens kam ich zur Fütterung und siehe da,
    in der Ecke war ein Knäuel aus Stroh und Fell.
    Ich hatte keine Ahnung und lange hinein,
    und siehe da, unsere beiden Häsinnen waren wohl doch nicht 2 Weiber.
    Am Abend trennten wir dann die Beiden, war aber schon zu spät,
    kurze Zeit später war der 2. Wurf da.
    Die sind ja so süß und ich konnte mich nur schwer von ihnen trennen,
    aber zuviel ist zuviel.
    Wir haben die Kleinen dann verschenkt.​
     

    Anhänge

    • Hasi.jpg
      Hasi.jpg
      147,1 KB · Aufrufe: 55
    • Hasi1.jpg
      Hasi1.jpg
      214,2 KB · Aufrufe: 49
    • Hasi2.jpg
      Hasi2.jpg
      322,6 KB · Aufrufe: 51
    Na hier iss ja der Deibel los, :grins::grins:, soviele tolle Smarties
    tummeln sich hier, ohne einmal hereinzuschauen komme ich
    einfach nicht daran vorbei, 8) 8).

    Wo soll ich anfangen, keine Ahnung, :grins:,
    Finni, Feli, Lokmaus, Gemüsehase, Guiseppe, Schneerose1,
    tina, und an alle anderen, die ich vergessen habe,
    ihr habt wieder ganze Arbeit geleistet, herzlichen Dank,
    die Smarties sind sehr lecker, :eek::eek::eek::eek::eek:.

    Wunderschöne Berge, interessante Bäume und Steine,
    dazugehörige Dokus schmücken diesen Thread,
    Insektten sind auch schon eingeflogen, und Hasi, Hasi Hasis
    hoppeln munter herum, und lassen sie die bunten Smarties schmecken!!

    Vonwegen nur ein paar Smarties im Schnee, auf so eine tolle Landschaft
    warten wir doch schon sehr lange, oder?
     

    Anhänge

    • Bild 2449.jpg
      Bild 2449.jpg
      657,9 KB · Aufrufe: 88
    • 036.JPG
      036.JPG
      77,6 KB · Aufrufe: 55
    • 090.JPG
      090.JPG
      139,7 KB · Aufrufe: 54
    • 171.JPG
      171.JPG
      70,8 KB · Aufrufe: 47
    • 172.JPG
      172.JPG
      34,5 KB · Aufrufe: 48
    • 191.JPG
      191.JPG
      66,7 KB · Aufrufe: 49
    • 156.JPG
      156.JPG
      71,3 KB · Aufrufe: 62
    • 036.JPG
      036.JPG
      55,7 KB · Aufrufe: 61
    • 066.JPG
      066.JPG
      61,7 KB · Aufrufe: 48
    • 048.JPG
      048.JPG
      52,3 KB · Aufrufe: 58
    Rundum einfach tolle Bilder ... es macht immer Spaß hier rein zu schauen!

    Die kleinen Hasen in den Holzkloggs sind ja supersüß.
    Aber wenn das so lange her ist, hast du die dann alle eingescannt, Monika?

    Deine Blätter und Kohle (oder Kohls :d - oder besser Kohlköpfe?) schauen auch klasse aus, Lavi!
     
    Hallöchen Trixi,

    so ist es klasse, ihr sollt hier wirklich viel Spaß haben,
    ob mit oder ohne Smarties, 8) 8).

    Dieses trübe Wetter hatten wir nun lange genug,
    es ist echt immernoch Frühling, und die Kletterhortensie
    treibt fleißig aus.
    Ganz frische Smarties kullern den Weg entlang, 8).
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      77,5 KB · Aufrufe: 55
    • 021.JPG
      021.JPG
      66,7 KB · Aufrufe: 52
    Rundum einfach tolle Bilder ... es macht immer Spaß hier rein zu schauen!

    Die kleinen Hasen in den Holzkloggs sind ja supersüß.
    Aber wenn das so lange her ist, hast du die dann alle eingescannt, Monika?

    Deine Blätter und Kohle (oder Kohls :d - oder besser Kohlköpfe?) schauen auch klasse aus, Lavi!

    Ich hab inzwischen etliche der alten Bilder eingescannt,
    aber nur die, die mir wichtig sind.
    Über die Jahre sammelt sich da auch ganz schön viel "Mist" an.

    Lavi: was kullerst Du uns hier wieder schöne Smarties rein, Danke.

    Bei dem schönen Wetter heute haben wir mal an der Ostsee nach dem Rechten gesehen, und siehe da
    - Melitta - hab ich für Dich einen schönen roten Stein gefunden
    EMOHAbFun003.gif

    und noch ein paar mehr.
    Es fällt mir immer schwer, mich zu entscheiden bei der menge an Steinen am Strand.
    Und jeden Tag schleppt das Wasser Neue an und nimmt einige wieder mit.
    Da muss ich mich immer so schnell entscheiden.
    EMOHA2blaughrotating001.gif


     

    Anhänge

    • Steine.jpg
      Steine.jpg
      259,9 KB · Aufrufe: 49
    • Steine1.jpg
      Steine1.jpg
      262,3 KB · Aufrufe: 48
    • Steine2.jpg
      Steine2.jpg
      338 KB · Aufrufe: 50
    • Sonnenuntergang1.jpg
      Sonnenuntergang1.jpg
      200,2 KB · Aufrufe: 60
    • Sonnenuntergamg.jpg
      Sonnenuntergamg.jpg
      221,6 KB · Aufrufe: 58
    • Himmlisches1.jpg
      Himmlisches1.jpg
      103,3 KB · Aufrufe: 46
    Schönes Wetter hattest du Monika? Ich bin neidisch..., bei uns war`s, als stürze der Himmel übers Land hinein.
    Die Schweiz ist ein schönes Land und gut zum Leben, nur eines haben wir nicht - Weite so weit das Auge reicht! Überall wohin du schaust steht irgendwas; Hundehütte, Gartenhütte, Strommasten, Forsthütte...
    Nach diesem engen, dunklen Tag in der Schweiz ist mir nach Weite. Die Amerikaner haben sie, dafür anderes nicht...
     

    Anhänge

    • SAM_1508.JPG
      SAM_1508.JPG
      315,6 KB · Aufrufe: 34
    • SAM_1458.JPG
      SAM_1458.JPG
      319 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_1365.JPG
      SAM_1365.JPG
      315,3 KB · Aufrufe: 34
    • SAM_1250.JPG
      SAM_1250.JPG
      314,5 KB · Aufrufe: 55

    Hier liebe Freunde zeige ich Euch Smarties aus meinem Lieblings-Himmelmoor.
    Dort kann ich immer wieder sehr schön die Sonnenuntergänge beobachten.
    Wenn sie sich denn zur rechten Zeit zeigt.
    "Die Smarties sind inne Binsen."
    smilie_happy_093.gif

     

    Anhänge

    • moor7.jpg
      moor7.jpg
      192,5 KB · Aufrufe: 35
    • moor8.jpg
      moor8.jpg
      51,5 KB · Aufrufe: 54
    • moor9.jpg
      moor9.jpg
      51,3 KB · Aufrufe: 47
    • moor10.jpg
      moor10.jpg
      75,5 KB · Aufrufe: 50
    • moor11.jpg
      moor11.jpg
      91,7 KB · Aufrufe: 37
    • moor21.jpg
      moor21.jpg
      82,3 KB · Aufrufe: 48
    • moor20.jpg
      moor20.jpg
      105 KB · Aufrufe: 50
    • moor19.jpg
      moor19.jpg
      131,6 KB · Aufrufe: 48
    • moor14.jpg
      moor14.jpg
      97,8 KB · Aufrufe: 61
    Schönes Wetter hattest du Monika? Ich bin neidisch..., bei uns war`s, als stürze der Himmel übers Land hinein.
    Die Schweiz ist ein schönes Land und gut zum Leben, nur eines haben wir nicht - Weite so weit das Auge reicht! Überall wohin du schaust steht irgendwas; Hundehütte, Gartenhütte, Strommasten, Forsthütte...
    Nach diesem engen, dunklen Tag in der Schweiz ist mir nach Weite. Die Amerikaner haben sie, dafür anderes nicht...


    Ach Uschi, Petrus hat sich glaub ich versehen mit dem Wetter.
    Morgen solls hier Bauklötze regnen.
    Und bei der engen Bebauung in der BRD steht meist auch hier irgendwas im Weg - mindestens Strommasten.
    Ihr habt ja auch noch schöne Berge. Hier auf`m platten Land haben wir höchstens mal Hügelchen - wenn überhaupt.
    Oh ja, Amerika heißt Weite ohne Ende, kann auf einer Strasse aber auch ziemlich nervig und eintönig sein.
    smilie_sleep_039.gif


    Auch in Amerika stehen häufig Strommasten, Gatter, Hütten oder Menschen im Weg. Und ich hab die Brücke wieder gefunden - jähhh.

    Farbenfrohe sonnige Smarties zeigst Du uns, toll.

     

    Anhänge

    • USA.jpg
      USA.jpg
      91,7 KB · Aufrufe: 35
    • USA1.jpg
      USA1.jpg
      141,2 KB · Aufrufe: 39
    • USA2.jpg
      USA2.jpg
      157,3 KB · Aufrufe: 33
    • USA3.jpg
      USA3.jpg
      301,2 KB · Aufrufe: 33
    • USA4.jpg
      USA4.jpg
      172,2 KB · Aufrufe: 48
    Eine Landschaft schöner als die andere, 8) 8).

    Dankeschön Monika, :eek::eek:
     

    Anhänge

    • 015.JPG
      015.JPG
      68,9 KB · Aufrufe: 48
    • 003.JPG
      003.JPG
      75,8 KB · Aufrufe: 49
    • 027.JPG
      027.JPG
      42,1 KB · Aufrufe: 51
    • 039.JPG
      039.JPG
      62,7 KB · Aufrufe: 35
    • 052.JPG
      052.JPG
      86 KB · Aufrufe: 50
    • 079.JPG
      079.JPG
      80,9 KB · Aufrufe: 35
    • 106.JPG
      106.JPG
      57,4 KB · Aufrufe: 51
    • 105.JPG
      105.JPG
      62,4 KB · Aufrufe: 49
    Wow, tolle Landschaftsfotos, die ihr hier zeigt,
    da rettet mich nur ein Sprung ins kalte Wasser
    vor schöner Träumerei :D

    Zwecks heurigem Schneemangel greif ich auf die Jahre 2010 und 11
    zurück
    wanderung.JPG Bank.JPG
    viele Grüße Guiseppe
     
    Auf den dicken fetten Zuckerguss dürfen wir wohl
    noch eine Weile warten.
    Ich habe mal schnell an dem frischen Puderzucker genascht,
    das lasse ich mir gefallen, 8) 8).

    Wir haben Guiseppe vor den schlimmsten Erfrierungen gerettet, :grins::grins:.
    Na das ist ja schon mal was. Im Schnee baden macht bedeutend mehr Spaß.
     

    Anhänge

    • 010.JPG
      010.JPG
      80,1 KB · Aufrufe: 35
    • 018.JPG
      018.JPG
      38,4 KB · Aufrufe: 49
    • 001.JPG
      001.JPG
      43,4 KB · Aufrufe: 52
    • 014.JPG
      014.JPG
      65,7 KB · Aufrufe: 66
    • 020.JPG
      020.JPG
      62 KB · Aufrufe: 45
    • 021.JPG
      021.JPG
      24,1 KB · Aufrufe: 55
    • 016.JPG
      016.JPG
      34,5 KB · Aufrufe: 52
    • 050.jpg
      050.jpg
      492,7 KB · Aufrufe: 49
    • 016.JPG
      016.JPG
      41,2 KB · Aufrufe: 49
    • 009.JPG
      009.JPG
      80,3 KB · Aufrufe: 32
    lockmaus .. ich finde das soooo lieb von dir, wie du auf alles eingehst ... toll!


    @ Lockmaus,
    da kann ich Fini nur voll zustimmen. Ich guck oft hier rein,
    aber mir fehlt dann die Muse und vielleicht auch die Geduld so
    ausführlich zu Antworten.
    Ich bewundere alle eure Bilder und es sind ganz viele dabei
    die bei mir einen WOW-Effekt hervor rufen.

    Darum danke ich mal allen hier für die schönen Bild :cool:



    Feli suuuper schneebilder! Vendig war ich nur am Markusplatz, hat mich jetzt aber nicht wirklich vom Hocker gerissen


    Fini, der Markusplatz ist eben die Tourimeile. Gefällt mir auch net so,
    außer ich will nur beim Kaffee Leute gucken.
    :D

    Ich zeig dir mal ein paar Bilder von meinem Venedig.


    dge45t6.jpg

    V34s.jpg

    drt3w4et.jpg

    V4streiz.jpg


    Venedig ist für mich eine Diva, die ihre Glanzzeiten schon
    hinter sich hat, überall bröckelt der Putz schon ab,
    aber man kann die einstige Schönheit noch gut erkennen.
    Und sie glänzt in morbidem Charm, mit dem sie
    mein Herz gewonnen hat.


    Euch noch einen schönen Sonntag.
    Feli
     
    schöne Bilder.... :pa::pa::pa:

    Italien is aber nicht so meins .. ich weiss auch nicht ...
    ich fahr da nie gern hin, ausser zu meiner Lieblingsboutique

    mal sehen ... im Frühjahr fahr ich ne Woche nach Rom .. vielleicht
    packt mich da dieses Gefühl, dass alle andern auch erwischt wenn
    sie nach Italien fahren ...
     
    Was für ein Schritt von Venedig nach....Wädenswil (Kt.ZH)!:grins:
    Die Gartenanlage der "grünen" Fachhochschule ist wirklich sehenswert (und auch was für Verliebte, wie Venedig), eine unheimliche Vielfalt verschiedener Bepflanzungen!
    Also wenn ihr mal in der Nähe von Zürich seid, ein Abstecher dahin lohnt sich. Ich will unbedingt im Mai nochmals hin, denn dann blüht der Pfingstrosengarten.
     

    Anhänge

    • SAM_1141.JPG
      SAM_1141.JPG
      311,7 KB · Aufrufe: 44
    • SAM_1143.JPG
      SAM_1143.JPG
      311 KB · Aufrufe: 47
    • SAM_1145.JPG
      SAM_1145.JPG
      311,8 KB · Aufrufe: 50
    • SAM_1144.JPG
      SAM_1144.JPG
      311,9 KB · Aufrufe: 33
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten