Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo Monika

du hast uns Smarties mit Moosen und Flechten gezeigt,super Bilder,ich glaube aber du hast uns noch viel mehr geschickt,und zwar Pilze.Da man es auf den Fotos nicht 100%-ig sehen kann,nur unter Vorbehalt müsste dabei sein,der orangerote Becherling,die stinkende Lederkoralle und der goldgelbe Zitterling.

v.g.Bernd
 
  • Lavi, schöne Blüten zeigst uns!


    Monika, ja, Moose und Flechten mag ich auch und die letzen Fotos von der Weite sind auch so schön, bei uns ist ja alles eng;)


    Das ist ein Lieblingsstein von mir, hab ihn in einer Schottergrube gefunden.


    2009-05-30 14-32-53.jpg Stein mit Megalodonten

    IMG_7132.jpg 9/2013
     
  • Monika und Schneerose, ihr habt echt meinen Geschmack getroffen, 8).

    Lieben Dank Melitta, das freut mich total, dass dir die Blüten gut gefallen, 8).

    Hi Bernd, herzlich Willkommen bei den Smarties, 8).
     

    Anhänge

    • 023.JPG
      023.JPG
      99 KB · Aufrufe: 55
    • 012.JPG
      012.JPG
      57 KB · Aufrufe: 42
    • 012.JPG
      012.JPG
      66,6 KB · Aufrufe: 59
    • 038.JPG
      038.JPG
      52,4 KB · Aufrufe: 57
    • Bild 1858.jpg
      Bild 1858.jpg
      607,1 KB · Aufrufe: 80
    • 034.JPG
      034.JPG
      39 KB · Aufrufe: 57
    • 031.JPG
      031.JPG
      52,5 KB · Aufrufe: 72
    • 117.JPG
      117.JPG
      54,1 KB · Aufrufe: 63
    • 133.JPG
      133.JPG
      49,5 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_2599.jpg
      IMG_2599.jpg
      599,7 KB · Aufrufe: 64
    • 154.JPG
      154.JPG
      114,7 KB · Aufrufe: 58
    • 028.JPG
      028.JPG
      101,1 KB · Aufrufe: 58
  • Da Borstel den Zinnoberroten Becherling genannt hat, hier Fotos dazu und Link zu Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Scharlachroter_Kelchbecherling

    Anhang anzeigen 367895

    Anhang anzeigen 367896
    hallo melitta
    die Bilder die du zeigst und die Bezeichnung ist alles okay,ob zinnoberroter oder
    scharlachroter Kelchbecherling-Sarcoscypha coccinea- ist glaub ich nicht von relevanc,er zählt zu den Kelchbecherlingen-Sarcoscyphaceae
    den Pilz den ich meine ist der orangerote Becherling-Aleuria aurantia-,zählt zu den Schüsselbecherlingen-Humariaceae
    Sorry hab leider kein Fotos dazu

    V.G.Bernd
     
    Ich bin zwar nicht Uschi, aber hier kannst du alles über die leckeren Dreikönigskuchen nachlesen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dreikönigskuchen
    Meine Güte, gibt's irgendwas, das bei Wiki nicht vorkommt?!

    Herzlichen Dank, Melanie, und eins ist sicher: nächstes Jahr gibt's bei mir einen Dreikönigskuchen, wenn's auch der einzige in Nordrhein-Westfalen sein sollte! Der Brauch ist mir völlig unbekannt, aber das Foto ist zu appetitlich, und jede Ausrede für Süßkram ist mir recht.:grins:
    Schade nur, dass ich nicht eher davon wusste; hätte den Kuchen gern am Sonntag gemacht und die vier Heiligen-drei-Königs-Kinder für ihren Umzug gleich mitverproviantiert ...
     
  • hallo Monika

    du hast uns Smarties mit Moosen und Flechten gezeigt,super Bilder,ich glaube aber du hast uns noch viel mehr geschickt,und zwar Pilze.Da man es auf den Fotos nicht 100%-ig sehen kann,nur unter Vorbehalt müsste dabei sein,der orangerote Becherling,die stinkende Lederkoralle und der goldgelbe Zitterling.

    v.g.Bernd

    <Hey Bernd,

    Ich dachte, es wären alles Flechten und Moose, vielleicht haben sich auch Pilze darin versteckt. Was meinst Du denn, welcher Pilz in welchem Foto ist. Würde mich echt mal interessieren.

    Hab davon noch ein paar mehr Smarties für Euch.



     

    Anhänge

    • Moos31.jpg
      Moos31.jpg
      344,1 KB · Aufrufe: 54
    • Moos32.jpg
      Moos32.jpg
      310,8 KB · Aufrufe: 54
    • Moos33.jpg
      Moos33.jpg
      208,2 KB · Aufrufe: 59
    • Moos34.jpg
      Moos34.jpg
      475,3 KB · Aufrufe: 76
    • Moos35.jpg
      Moos35.jpg
      198,3 KB · Aufrufe: 66
    • Moos43.jpg
      Moos43.jpg
      301,6 KB · Aufrufe: 55
    • Moos41.jpg
      Moos41.jpg
      172,8 KB · Aufrufe: 57
    • Moos40.jpg
      Moos40.jpg
      388 KB · Aufrufe: 68
    • Moos39.jpg
      Moos39.jpg
      235,2 KB · Aufrufe: 55
    • Moos37.jpg
      Moos37.jpg
      374 KB · Aufrufe: 57
    • Moos44.jpg
      Moos44.jpg
      184 KB · Aufrufe: 60
    wooow tolle venedigfotos ..
    Danke, liebe Fini.:)Man muss aber schon ziemlich Banane sein, um in Venedig schlechte Fotos zu machen. Die Stadt spielt da einfach nicht mit. Da sehen sogar die Müllabfuhrboote spannend aus.

    Fini schrieb:
    ich freu mich schon auf meine Romtour heuer ...
    da bring ich Smarties mit ... :grins::grins:
    Auf die freu ich mich jetzt schon! Meine eigenen Romfotos stammen leider gleichfalls aus analogen Zeiten, und angesichts der Menge hab ich mich noch nie ans Einscannen begeben, da verlässt mich gleich der Mut. In Rom muss man verdammt aufpassen, dass man vor lauter Fotografieren nicht vergisst, sich die Stadt anzusehen. Oder auch umgekehrt. ;)

    Fini schrieb:
    sorry hab ich :pa::pa:

    ist ein bisserl getrickst ...

    so schaut der normal aus
    Hast du aber schön gemacht, Teufelchen! :grins:Wie? Mit Kamera, mit Software?
     
    Rosabel: Wow, und da kommen noch mehr so schöne Venedig-Gemälde daher.
    Ich bin begeistert. Nr. 1+2 sehen so verträumt und stilvoll aus.
    Das kaputte Mauerwerk macht sie erst so schön und dann das blaue Rollo!!
    Nr. 3,4 und 5 im Dunst und Nebel - herrlich,
    und das letzte ist ja wohl die Krönung -
    wie der Kanal so gerade verläuft und dann im Nebel verschwindet
    und rechts und links diese alten Häuser.
    Und da hast Du mal gewohnt? Du Glückliche.​

    Ach ja, im Nachhinein beneide ich mich selbst. Freut mich, wenn dir meine Venedig-Smarties gefallen. Stimmt, das letzte ist schon ein bisschen die Krönung, denn ohne den Nebel wär's einfach vulgär ... was der Nebel stilbewusst verbirgt, ist nämlich der hundsordinäre fette runde Gasometer! :grins:

    Deine Flechten und Moose sind aber auch faszinierend. Manche, vermute ich, noch aus Norwegen, stimmt's?



     
    Rosabell, in meinem Post 864 ist kein gefältetet Stein, ich habe eben alles durchgesucht, sicher hast du dich im Post geirrt.
    :grins::grins:Hihi Lavi, kein gefalteter Stein, nee, wie Steinefalten geht, kann ich mir nicht so gut vorstellen ... -: sondern gefaltetes Metall! Jedenfalls sieht es so aus. In Quietschrot! Doch, in besagtem Post, dein Smartie Nummer 10 war's glaube ich, aber wenn ich jetzt auf 'zurück' klicke und auf der vorigen Seite das Post wegen der genauen Smartieangabe suche, ist vermutlich wieder mein Text hier weg. Na gut, ist nicht extrem wichtig. Ich hätte nur gern gewusst, wie man sich sowas in den Garten schafft.
     
  • Na da ist ja wieder einiges vorbeigerollt, 8)

    Monika, dankeschön für die tollen Smarties.
     

    Anhänge

    • Bild 1684.jpg
      Bild 1684.jpg
      52,1 KB · Aufrufe: 58
  • Zitat von Melitta:
    Ach ja, im Nachhinein beneide ich mich selbst. Freut mich, wenn dir meine Venedig-Smarties gefallen.Stimmtdas letzte ist schon ein bisschen die Krönung, denn ohne den Nebel wär's einfach vulgär ... was der Nebel stilbewusst verbirgt, ist nämlich der hundsordinäre fette runde Gasometer! :grins:

    Deine Flechten und Moose sind aber auch faszinierend. Manche, vermute ich, noch aus Norwegen, stimmt's?




    Ups, ein Gasometer verschandelt die Romanze ja völlig.

    Hast Recht, etliche der Moose und Flechten stammen noch aus Norwegen.

    Lavi, Ja!! es lebe das Meer!! Komm wir treffen uns dort morgen um 3/4 vor 12. Grins
    Die Wattläufer trifft man ja wirklich häufig.
    Das sind ganz tolle Vögel und so schnell. Danke.
    Traumhaft Deine Blättergalerie.


    Melitta: Dein Lieblingsstein sieht ja toll aus. Kann ich verstehen, dass du den gut hütest.
    Das sind alles Fossilien? Kleine Muscheln? Er sieht so zerbrechlich aus,
    oder sind das Abdrücke, läst sich nicht genau ausmachen.
    Darum beneide ich Dich schon.
    Wir wollen im Frühjahr nach Mön in Dänemark fahren und nach Fossilien suchen.
    Und mit Glück finden wir auf Rügen, wo wir demnächst hinfahren welche.
    Sucht lass nach!!

    Und der Sonnenuntergang - tolle Aufnahme.

    Hier ein dramatischer Sonnenaufgang im Oktober über der Ostsee.
    Das ganze spielt sich innerhalb von 20 Minuten ab.
    Der Himmel ist stark bewölkt, teilweise mit einer ganz dunklen großen Wolke.
    Als die Sonne hochkam, zeigte sich ein schmaler Streifen über dem Meer.
    Die Beleuchtung der Wolken war grandios.
    Und am Ende verschwand die Sonne direkt nach dem Aufgehen in der Wolkenwand.
    Die quer laufenden Wellen sind eine Täuschung. Entstanden weil ich die auf mich zurollenden Wellen mit einem Panoramafoto aufgenommen habe.



     

    Anhänge

    • Seesonne4.jpg
      Seesonne4.jpg
      298,5 KB · Aufrufe: 63
    • Seesonne3.jpg
      Seesonne3.jpg
      114,5 KB · Aufrufe: 68
    • Seesonne2.jpg
      Seesonne2.jpg
      119,9 KB · Aufrufe: 55
    • Seesonne1.jpg
      Seesonne1.jpg
      120,8 KB · Aufrufe: 57
    • Seesonne.jpg
      Seesonne.jpg
      78,3 KB · Aufrufe: 58
    • Seesonne5.jpg
      Seesonne5.jpg
      260,4 KB · Aufrufe: 71
    • Seesonne6.jpg
      Seesonne6.jpg
      73,9 KB · Aufrufe: 58
    • Seesonne7.jpg
      Seesonne7.jpg
      66,1 KB · Aufrufe: 55
    Also wir treffen uns aber wirklich morgen pünktlich im Watt.
    Wir könnten ja eine Führung mitmachen, was hältst du davon?

    Rosa, hast du gelesen, im Post 864 ist kein gefältelter Stein,
    ich habe mir alles noch einmal angesehen.

    So ihr Lieben,

    ich geh jetzt, eine wunderschöne N8 wünsche ich euch allen, 8) 8):eek::eek:

    GBPicsOnline.com - Gute Nacht GB Pics
     

    Anhänge

    • Bild 1567.jpg
      Bild 1567.jpg
      24,7 KB · Aufrufe: 58
    • Bild 1721.jpg
      Bild 1721.jpg
      74,3 KB · Aufrufe: 61
    • Bild 1548.jpg
      Bild 1548.jpg
      30,5 KB · Aufrufe: 52
    • Bild 1058.jpg
      Bild 1058.jpg
      74,7 KB · Aufrufe: 57
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Rosabell, kannst du mir mal verraten, wie ich
    auf das Wort gefältelt komme, :grins:,
    weiß der Geier, was mich da geritten hat, :grins:, sorry, 8).
     
    Rosa, hast du gelesen, im Post 864 ist kein gefältelter Stein
    METALL, Lavi, hatte ich geschrieben, zweimal! Em-eh-teh-ah-el-el! Nix Stein!:grins:

    Ach ist ja auch egal. Du musst erstmal ordentlich schlafen, Laviherz, du stehst sowieso immer viel zu früh auf. Dieser Thread ist wirklich ebenso anstrengend wie schön. Aber das hast du ja selbst verschuldet. Warum machst du auch eine so unterhaltsame Smartie-Bude auf, wo es zugeht wie auf einer farbenfrohen Geröll-Lawine!;)

    Gut's Nächtle, Süße! :cool:
     
    Die quer laufenden Wellen sind eine Täuschung.
    Du meinst Bild 4, denke ich, aber wenn's auch eine Täuschung ist, es ist vielleicht grad deshalb ein faszinierendes Bild.

    Überhaupt ist diese Smartieserie unglaublich toll. Was machst du so früh am Meer, Lokmaus? Ich bin froh, dass ich wenigstens smartiemäßig von deiner Frühaufsteherei mitprofitieren kann. Vor allem 6 und 7 sind einfach irre schön. :D
     
    hallo melitta
    die Bilder die du zeigst und die Bezeichnung ist alles okay,ob zinnoberroter oder
    scharlachroter Kelchbecherling-Sarcoscypha coccinea- ist glaub ich nicht von relevanc,er zählt zu den Kelchbecherlingen-Sarcoscyphaceae
    den Pilz den ich meine ist der orangerote Becherling-Aleuria aurantia-,zählt zu den Schüsselbecherlingen-Humariaceae
    Sorry hab leider kein Fotos dazu

    V.G.Bernd

    Danke für den Hinweis!

    Den hier meinst?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Orangeroter_Becherling
     
    Zitat von Melitta: R O S A B E L
    Ach ja, im Nachhinein beneide ich mich selbst. Freut mich, wenn dir meine Venedig-Smarties gefallen.Stimmtdas letzte ist schon ein bisschen die Krönung, denn ohne den Nebel wär's einfach vulgär ... was der Nebel stilbewusst verbirgt, ist nämlich der hundsordinäre fette runde Gasometer! :grins:

    Deine Flechten und Moose sind aber auch faszinierend. Manche, vermute ich, noch aus Norwegen, stimmt's?




    Ups, ein Gasometer verschandelt die Romanze ja völlig.

    Hast Recht, etliche der Moose und Flechten stammen noch aus Norwegen.

    Lavi, Ja!! es lebe das Meer!! Komm wir treffen uns dort morgen um 3/4 vor 12. Grins
    Die Wattläufer trifft man ja wirklich häufig.
    Das sind ganz tolle Vögel und so schnell. Danke.
    Traumhaft Deine Blättergalerie.


    Melitta: Dein Lieblingsstein sieht ja toll aus. Kann ich verstehen, dass du den gut hütest.
    Das sind alles Fossilien? Kleine Muscheln? Er sieht so zerbrechlich aus,
    oder sind das Abdrücke, läst sich nicht genau ausmachen. das sind Einzeller, ich finde, die Zeichnungen sehen aus wie mit Tusche und Feder gezeichnet! Im Sommer wollen wir an die Originalfundstelle wandern(kraxel), ist in ca 2.200 SH
    Darum beneide ich Dich schon... nicht beneiden, du hast so schöne Steine am Meer, die ich nicht habe;)
    Wir wollen im Frühjahr nach Mön in Dänemark fahren und nach Fossilien suchen.
    Und mit Glück finden wir auf Rügen, wo wir demnächst hinfahren welche.
    Sucht lass nach!!

    Und der Sonnenuntergang - tolle Aufnahme.

    Hier ein dramatischer Sonnenaufgang im Oktober über der Ostsee.
    Das ganze spielt sich innerhalb von 20 Minuten ab.
    Der Himmel ist stark bewölkt, teilweise mit einer ganz dunklen großen Wolke.
    Als die Sonne hochkam, zeigte sich ein schmaler Streifen über dem Meer.
    Die Beleuchtung der Wolken war grandios.
    Und am Ende verschwand die Sonne direkt nach dem Aufgehen in der Wolkenwand.
    Die quer laufenden Wellen sind eine Täuschung. Entstanden weil ich die auf mich zurollenden Wellen mit einem Panoramafoto aufgenommen habe.






    Wunderschön dieser Morgenhimmel!​
     
    Was für ein spektakulärer Brocken!, den hätte ich auch aus jeglicher Schottergrube gerettet. Bloß dass wir hier nicht so gehaltvolle Schottergruben haben. Wie groß ist so ein Stein?



    Der ist nicht so klein, ca. 28x17x14 cm, 1 - 2 cm Toleranz!


    Bin wieder unterwegs zum Bach:D
     
    Hallo zusammen,

    ich bin mal kurz da, 8).

    Rosabell, was für ein Blödsinn,oder?? :grins::grins:.
    Nachher schaue ich mal genau nach, du meintest mit Sicherheit
    die Skulptur.
    Frühling lässt sein blaues Band...... also sowas aber auch,
    einige Pflanzen fangen an zu treiben. Aber da hatte ich
    noch nie Pech, es ist bisher nichts kaputtgegangen, 8).

    Tschüüüüß
     

    Anhänge

    • 016.JPG
      016.JPG
      51,5 KB · Aufrufe: 50
    • 107.JPG
      107.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 50
    Du meinst Bild 4, denke ich, aber wenn's auch eine Täuschung ist, es ist vielleicht grad deshalb ein faszinierendes Bild.

    Überhaupt ist diese Smartieserie unglaublich toll. Was machst du so früh am Meer, Lokmaus? Ich bin froh, dass ich wenigstens smartiemäßig von deiner Frühaufsteherei mitprofitieren kann. Vor allem 6 und 7 sind einfach irre schön. :D


    Rosabel: Danke, hast Recht, mit der Täuschung meinte ich Smarties Nr. 4. Im Übrigen muss ich mich korrigieren, die Aufnahmen stammen nicht aus September, sondern sind am 1.10. entstanden, Morgens um 7:15 Uhr. Wir campen dort oben an der Eckernförder Bucht und da bin ich öfter mal zum Sonnenaufgang am Wasser. In Spitzenzeiten war ich auch schon Nachts um 3 Uhr dort. Das muss dann aber auch alles zusammen passen. Himmel, Sonne und meine Müdigkeit bzw. Schlaflosigkeit.

     

    Anhänge

    • Sonne11.jpg
      Sonne11.jpg
      189,1 KB · Aufrufe: 50
    • Sonne6.jpg
      Sonne6.jpg
      156,9 KB · Aufrufe: 61
    • Sonne8.jpg
      Sonne8.jpg
      114,2 KB · Aufrufe: 34
    Hallo Monika
    Wie schon gesagt,an Hand der Bilder unter Vorbehalt,das Bild 11 müsste die stinkende Lederkoralle,das Bild 15 müsste der goldgelbe Zitterling,und das
    Bild 16 müsste der orangerote Becherling sein.Es wird sehr oft gedacht das ist eine Flechte,aber am Ende ist es ein Pilz.

    v.g. Bernd
     

    Rosabel: Danke, hast Recht, mit der Täuschung meinte ich Smarties Nr. 4. Im Übrigen muss ich mich korrigieren, die Aufnahmen stammen nicht aus September, sondern sind am 1.10. entstanden, Morgens um 7:15 Uhr. Wir campen dort oben an der Eckernförder Bucht und da bin ich öfter mal zum Sonnenaufgang am Wasser. In Spitzenzeiten war ich auch schon Nachts um 3 Uhr dort. Das muss dann aber auch alles zusammen passen. Himmel, Sonne und meine Müdigkeit bzw. Schlaflosigkeit.


    wunderschön!
     
    Voll zustimm :D

    Gestern in der Stadt.
    Die erstern Blüten
    2014_0108winter0002.jpg 2014_0108winter0059.jpg

    Während sich die Katze in die Sonne legt,
    tanzt die Amsel im Garten
    und die Affen schauen zu.
    2014_0108winter0018 katze.jpg 2014_0108winter0019 amsel.JPG

    2014_0108winter0020.jpg

    Parkproblem oder Diebstahlsicherung?
    2014_0108winter0049.jpg
    die spinnen, die Städter.:grins:
    Grüße Guiseppe
     
    Das sind zwar keine Smarties, aber dafür viele bunte Steine.
     

    Anhänge

    • 2013-08-15 16.18.42.jpg
      2013-08-15 16.18.42.jpg
      654 KB · Aufrufe: 50
    Hallo Monika
    Wie schon gesagt,an Hand der Bilder unter Vorbehalt,das Bild 11 müsste die stinkende Lederkoralle,das Bild 15 müsste der goldgelbe Zitterling,und das
    Bild 16 müsste der orangerote Becherling sein.Es wird sehr oft gedacht das ist eine Flechte,aber am Ende ist es ein Pilz.

    v.g. Bernd


    @ Bernd: Ich bin kein Pilz-Experte. Und wenn ich mir die Bilder bei Wiki anschaue, sieht die stinkende Lederkoralle finde ich anders aus. Die Pflanzen sind ehe spitz zulaufend, ähnlich dem Geissbart, aber was es denn wirklich ist - k.A.

    Smarties 15 und 16 und 17 sind identisch mit Bild 12 und lt Netz müsste es sich um die gelbe Wandflechte (Xanthoria Parietina) handeln. Allerdings wuchs sie nicht an einer Wand, sondern an einem Baumstamm. Die Abbildungen im Netz sind aber auch eindeutig Äste.

    Letztendlich ist es aber auch egal ob Flechte oder Pilz, ich finde die Smarties schön und das ist wichtig, und wenn sich ein Pilz mit untermuschelt, um so besser - ist es noch vielseitiger.
    Danke noch einmal für Deinen Einwand und Deine Mühe.

    Eins weiß ich ganz sicher! Das gelbe ist RAPS, und das, so weit das Auge reicht. Saht toll aus im Frühjahr 2013 in Angeln.
     

    Anhänge

    • Raps1.jpg
      Raps1.jpg
      216,4 KB · Aufrufe: 59
    • Raps.jpg
      Raps.jpg
      203,6 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:

    Lavi: Jetzt hab ich doch unser Treffen verbaselt. Ich hoffe, Du hast nicht gewartet.
    Steckte bis zum Hals in Recherchen zu Fossilien und Flechten.:pa:

    Danke Fini undGuiseppe

    Es ist ja nicht zu fassen, dass im Januar noch Sommerblumen blühen.
    Deine kleine Bildergeschichte von Mitz, Amsel und Affen ist niedlich
    und die Smarties dazu auch.

    Fahrräder auf dem Balkon hab ich ja auch schon gesehen,
    aber so - näääh. Muss ich Dir zustimmen. Die spinnen - die Städter.


    Chrissy: sehr schön gezeichneter Stein ist der Stein.

    Ein Hauch von Sommer:


     

    Anhänge

    • Blüten.jpg
      Blüten.jpg
      66,8 KB · Aufrufe: 57
    • Blüten1.jpg
      Blüten1.jpg
      95,5 KB · Aufrufe: 52
    • Blüten2.jpg
      Blüten2.jpg
      107,2 KB · Aufrufe: 70
    • Blüten4.jpg
      Blüten4.jpg
      186,2 KB · Aufrufe: 49
    • Blüten3.jpg
      Blüten3.jpg
      277,4 KB · Aufrufe: 54
    @ Chrissy: Bunte Steine mag ich auch, 8). Der Stein ist echt toll, :eek:.
    Das ist doch ein Smartie, bloß ein bisschen fester
    als die anderen, :grins::grins:.

    Schneeball *viburnum tinus*
    und der Salbei rollen heute für euch vorbei.
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      47,2 KB · Aufrufe: 52
    • 009.JPG
      009.JPG
      92,4 KB · Aufrufe: 50

    Lavi: Dein Schneeballsmarties ist aber aus dem letzten Jahr oder? Meiner hat nämlich noch ganz kleine versteckte Knospen.

    Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' blüht schon.
     

    Anhänge

    • P1070553.jpg
      P1070553.jpg
      683,7 KB · Aufrufe: 56
    • P1070555.jpg
      P1070555.jpg
      352 KB · Aufrufe: 51
    Hi liebe Monika,

    wir haben uns mal wieder zu spät getroffen,
    jetzt sehe ich deine Smarties, kunterbunt und fröhlich, 8).
    Wenn du am Strand links um die Ecke gehst, siehst du
    ein riesenhaftes Schild beschriftet mit *MOIN*,
    ich bin dann mal lurz im Wasser, wenn du ganz laut MOIN MOIN rufst,
    erscheine ich blitzschnell am Treffpunkt, :grins::grins:.
    Der Schneeballsmartie ist ganz frisch von heute.
    An einer anderen Stelle ist das schon ein richtiger Busch,
    der steht in voller Blüte, ich lasse ihn morgen kullern.
    Hoffentlich ist auch vernünftiges Wetter!

    An dieser Stelle fällt mir Guiseppe ein,
    hi, das ist aber eine wunderschöne Rose, ehrlich, 8).
     

    Anhänge

    • 017.JPG
      017.JPG
      60,1 KB · Aufrufe: 50
    • 011.JPG
      011.JPG
      70,3 KB · Aufrufe: 34
    • 072.JPG
      072.JPG
      82,7 KB · Aufrufe: 57
    • 090.JPG
      090.JPG
      65,3 KB · Aufrufe: 61
    • 010.JPG
      010.JPG
      44,3 KB · Aufrufe: 49
    • 008.JPG
      008.JPG
      40,5 KB · Aufrufe: 53
    • 045.JPG
      045.JPG
      50,9 KB · Aufrufe: 53
    • 016.JPG
      016.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 57
    • 001.JPG
      001.JPG
      51,6 KB · Aufrufe: 55
    • 022.JPG
      022.JPG
      54,8 KB · Aufrufe: 38
    • 028.JPG
      028.JPG
      44,8 KB · Aufrufe: 57
    • 041.JPG
      041.JPG
      54,3 KB · Aufrufe: 53
    Zuletzt bearbeitet:
    Bildermäßig ist das Frühjahr und der Frühsommer hier eingezogen.;)


    Steinige und blumige Samarties von mir!

    IMG_1855.jpg

    IMG_1858.jpg wen es intessiert, das sind Foraminiferen

    IMG_1857.jpg gestern hab ich mir 2 Primerl gekauft:D

    IMG_1849.jpg
     
    Moin, von mir auch mal wieder ein paar Smarties, 8).
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      67,7 KB · Aufrufe: 53
    • 003.JPG
      003.JPG
      80,7 KB · Aufrufe: 64
    Das hast du schön gesagt, Feli, dem kann man nur zustimmen. :pa:
    Sind die beiden Bilder mit den bunten Häusern aus Burano?


    Ach da kennt sich jemand aus :pa:- ja die bunten Häuser sind aus
    Burano.
    Die Glasblumen aus Murano.
    Venedig ist eben viel mehr als der Markusplatz.



    Da ist man mal ein paar Tage nicht hier und schon ist eine Flut
    von den schönsten und vielfältigsten Bilder gepostet.
    :)
    Danke euch allen fürs zeigen. :eek:

    Hab noch ein paar kleine Smarties - zum Teil aktuell von letzter
    Woche und auch ein paar ältere.

    Das ist der Esel, der die Geldsäcke schleppen muss.
    Steht vor einer Kreissparkasse.

    45sdgfs.jpg

    Das ist kein Esel sondern - sondern ein eidgenössischer Steinbock

    345rsf.jpg

    Die Sonne ist in der Schweiz unter gegangen

    g34sed.jpg



    LG Feli
     
    Na toll, so schöne Smarties sind hier hängengeblieben, 8), dankeschön euch allen.

    Guiseppe, alles treibt frisch aus, sicher kommen bald die Winterlinge,
    aber erst müssen die Schneeglöckchen geweckt werden, 8).
    Wahrscheinlich sind sie bald unter einen dicken Schneedecke begraben.

    Da kommt noch eniges, das sage ich euch, freut euch nicht zu früh.
    In den Läden gibt es schon Pantoffelblümchen in Minitöpfen,
    Zinerarien und jede Menge Priemeln, u.v.m. für den Frühlingsstart.

    Die kleinen Tulpen sind aber nicht frisch, die lassen sich doch noch nicht sehen!
     

    Anhänge

    • 002.JPG
      002.JPG
      100,2 KB · Aufrufe: 62
    Melitta, wie hast du das mit dem schwarzen Spiegelhintergrund gemacht? Sieht sehr edel aus. Vor allem die beiden Physalis find ich wunderschön!

    Feli schrieb:
    Das ist der Esel, der die Geldsäcke schleppen muss.
    Und die drei Kerle sind die Bankräuber oder was? ;)(Feli, weiter vorn sind auch 2 Posts mit Venedigbildern von mir, falls du sie nicht schon gesehen hast (858 und 889). Hättest du nicht auch noch ein paar? Ich krieg nicht genug davon!)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Rosabell, um diese Zeit bist du noch in der Lage,
    den bunten Smartieweg zu durchkreuzen, alle Achung, :grins:.

    Herr Winter kommt mit leisen Schritten,
    was sind denn das für neue Sitten.
    Er schleicht sich einfach so von hinten an,
    dass keiner mehr was sagen kann.

    Der Boden ist schon leicht gefroren,
    plötzlich gibt es rote Ohren.
    Aus der Erde luken Blütenköpfchen,
    sie hätten gern ein Wassertröpfchen.

    Diesem Wunsche folge ich,
    denn es ist unabänderlich.
    Gefroren sind die Fensterscheiben,
    im Bettchen möchte ich noch bleiben.

    Handschuh, Federhut und Mütze,
    sind für uns ne gute Stütze.
    Was kommt nun eiligst auf uns zu,
    der Frühling legt sich jetzt zur Ruh.
     

    Anhänge

    • Bild 2423.jpg
      Bild 2423.jpg
      645,4 KB · Aufrufe: 46
    Hi Rosabell, um diese Zeit bist du noch in der Lage,
    den bunten Smartieweg zu durchkreuzen, alle Achung, :grins:.

    Herr Winter kommt mit leisen Schritten,
    was sind denn das für neue Sitten.
    Er schleicht sich einfach so von hinten an,
    dass keiner mehr was sagen kann.

    Der Boden ist schon leicht gefroren,
    plötzlich gibt es rote Ohren.
    Aus der Erde luken Blütenköpfchen,
    sie hätten gern ein Wassertröpfchen.

    Diesem Wunsche folge ich,
    denn es ist unabänderlich.
    Gefroren sind die Fensterscheiben,
    im Bettchen möchte ich noch bleiben.

    Handschuh, Federhut und Mütze,
    sind für uns ne gute Stütze.
    Was kommt nun eiligst auf uns zu,
    der Frühling legt sich jetzt zur Ruh.


    Lavi super haste für uns hier gedichtet!

    Wünsche allen Smartiesfans ein schönes Wochenende!

    IMG_8228.jpg
     
    tolle Gedichte, tolle Fotos .. *schwärm*

    ich war heut schon ganz früh los und staunte was in den Bergen so wächst ...

    letzeres Foto hab ich auch ohne den Graufilter probiert .. den hab ich jetz gestern gekauft und zu Hause vergessen *grrr*

    war schon ganz früh morgends los, da wars noch etwas finster ..
     

    Anhänge

    • DSC_0569.jpg
      DSC_0569.jpg
      615,3 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0549.jpg
      DSC_0549.jpg
      330,4 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0547.jpg
      DSC_0547.jpg
      445,1 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_0546.jpg
      DSC_0546.jpg
      411,8 KB · Aufrufe: 52
    • DSC_0541.jpg
      DSC_0541.jpg
      678,8 KB · Aufrufe: 57
    *Schwärm* tolle Bilder sind hier wieder zu sehen.

    @ Fini, deine Bilder sind toll. Aber bitte nicht böse sein,
    wenn ich jetzt sage, dass das Wasser fast zu "weich" erscheint.
    Ist nur meine Meinung.
    :pa:



    @ Rosabel

    du hast echt in Venedig gelebt? Toll. Magst nicht bissel
    was drüber erzählen?
    Würd mich freuen.




    LG Feli ... heute ohne Bilder
     

    Was kullern hier wieder für schöne bunte Smarties rum,
    eine Augenweide bei dem grauen Mistwetter. Ich Danke Euch Allen.

    Lavi: Dass Deine Schneebälle schon blühen - toll,
    hoffentlich verträgt er auch die wohl noch anstehende Kälte.
    Wär schade drum.
    Wo bleibt denn das versprochene Smarties vom großen Schneeball.
    MEDentist004missingtoothHL2.gif

    Deine Blütensmarties, die hier rumkullern, sind so fröhlich bunt. Etwas gegen das graue Wetter.

    Melitta: Danke für die steinigen und blumigen Smarties.
    Das mit dem schwarzen Hintergrund und dem spiegelnden Ceranfeld sieht echt seeeehr edel aus und eine super Idee.
    Ganz besonders gefällt mir die Spiegelung bei Smarties 1 und 4.
    Und dein steiniger Smarties Nr. 2 ist sehr interessant.
    So viele Fossilien in einem Stein,
    er kommt von der Optik her fast an Deinen Lieblingsstein heran. icheinbisschenneidischsein.
    Danke auch für dein fleißiges Bienchen.

    Feli: Schön Dein Goldesel und der eidgenössische Steinbock, auch der Sonnenuntergang - klasse - tolle Smarties.

    Guiseppe: Danke für die ersten Blüten. Und die Schwäne schon auf der Balz. Leberblümchen mag ich auch sehr, sie leuchten im zeitigen Frühjahr so schön.

    Lavi: Dein Gedicht ist wieder ein Gedicht....

    Fini: Toll Dein letztes Foto, schaut aus wie gemahlt.
    Das Wasser so schön weich und dann das Holz unten rechts in der Ecke,
    einfach super, auch ohne Gaufilter - oder gerade deshalb??
    Sind das gestutzte Ulmen? der Baum mit dem zartblauen Hintergrund gefällt mir sehr.


    Smarties aus Kappel im Sommer: Hintereingang zu einem alten Gut, ein Restaurant auf der Flaniermeile,
    ein Hinterhof mit zauberhafter Dornröschenhecke










     

    Anhänge

    • schön19.jpg
      schön19.jpg
      318,6 KB · Aufrufe: 50
    • schön18.jpg
      schön18.jpg
      309,1 KB · Aufrufe: 55
    • schön17.jpg
      schön17.jpg
      424,6 KB · Aufrufe: 53
    • schön16.jpg
      schön16.jpg
      338,7 KB · Aufrufe: 36
    • schön15.jpg
      schön15.jpg
      483,9 KB · Aufrufe: 51
    Monika wundervolle Bilder so wie im Märchen


    Feli .. nö bin dir nicht bös .. ich bin am Üben das Wasser noch weicher zu machen *gg* deshalb hab ich mir gestern den Filter zugelegt .. der auch nicht grad billig war ... ich steh auf diese Milchbäche total

    Ich hab irgendwie keine Ahnung was das für Bäume sind, die passen irgendwie überhaupt nicht in die Gegend ..
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten