Verschiedenstes Unkraut im Rasen was hilft???

habe letzte woche denstag gespritzt und jetzt sehe ich allmählich resultate!!

heute habe ich wieder gemäht!

der wegerich krüuselt sich und ist schon am zerbröseln und abbrechen! ebenso der löwenzahn! nur der kriechende hahnenfuß und das läst klee werd ich damit nicht los! das steht besser da als letzte woche!!! meine frage nun nochmal drüber? stärkere mischung? und wenn ja wann?

hatte in meine 18 liter spritze ca 120ml banvel m geschüttet und naja bin einmal über die ganze rasenfläche gelaufen und habe gerade mal so um die 6 liter verbruacht gehabt! bin über jeden fleck bestimmt 4 mal drüber! habe mehr als 300 m² rasen also ein stück mit 20 x 10 m eins mit 5 m 15 und eins mit 5 mal 10 metern


wie soll ich vorgehen ahb ein paar fotos gemacht!
 

Anhänge

  • DSC02928.webp
    DSC02928.webp
    289,6 KB · Aufrufe: 302
  • DSC02929.webp
    DSC02929.webp
    539,1 KB · Aufrufe: 373
  • DSC02930.webp
    DSC02930.webp
    409 KB · Aufrufe: 205
  • DSC02931.webp
    DSC02931.webp
    264,7 KB · Aufrufe: 204
  • Wart halt einfach mal ab. Du gewinnst jetzt nichts mit blindem Aktionismus. Hast Du schon gedüngt?
    Ansonsten würde ich in vier Wochen noch einmal Spritzen, sofern das Unkraut bis dahin noch da ist und gleich noch mal düngen.
     
  • hallo flospe!
    habe auch zu kämpfen mit dem unkraut im gras,weniger im rasen,da wachsen gänseblümchen und auf einmal die rote taubenessel. ich habe rasen und auch die grasnutzfläche auch mit banvel(teure sache) gespritz. unkraut bekam gleich einen welkezustand,aber weggehen will es erst jetzt. habe am 24.3. gespritz.wir wünschen uns glück ;)
    unkraut gib es,das gabs noch nicht!!!:grins:
     
  • also der wegerich sit nun größtenteils abgestorben!!! wie bekomm ich den jetzt ausm rasen raus? habe angst dass der sich erholt!!

    der wegerich zerfällt schon zum teil wenn ich drauf trete brechen blätter ab! wie soll das abgestorbene zeug ausm rasen bekommen ausrechen ausstechen??? wie?
     
  • Bei deinen hartnäckigen Unkräutern und dem Klee hätte ich aber lieber mit Anicon (Celaflor) gespritzt. :D
     
    weil ich dieses mittel nicht in größreren mengen bis zu 100 ml gefunden habe!!!! brauche für ca 200 bis 300 m²

    hab schon gehört dass es sicher mehr bringen soll wie banvel!!! wenn ich dran komm hol ichs mir und geh nochma drüber! da der hahnenfuß und der wegerich und kleine löwenzahn nicht überall weg sind!!!


    aber nun nochmals meine fragen!!

    wo bekomm ich dann dieses zeug her?
    wie bekomm ich das unkraut ausm rasen??? wächst es raus, ausrechen oder ausstechen?
     
    Hallo flospe,

    ich habe vergangenes Jahr auch mal einen Unkrautvernichter benutzt. Es war aber Hedomat. Wobei ich gerade gegoogled habe, das hat genau die gleichen Inhaltsstoffe wie Banvel M - also sollten die Erfahrungen vergleichbar sein.
    Bei mir sind Breitwegerich, Löwenzahn und Gänseblümchen ebenfalls so richtig sichtbar verwelkt. Und auch ich habe mir große Gedanken gemacht, weil ich beim Klee so gut wie keine Wirkung gesehen habe. ABER komischerweise war am Ende des Sommers doch fast kein Klee mehr auf dem Rasen zu finden. Also gerade beim Klee muss man wohl ziemlich Geduld haben und er verwelkt nicht so sichtbar, sondern verschwindet irgendwann ganz heimlich.
    Ansonsten habe ich nicht viel gemacht, also nicht die ganze Rasenfläche abgerecht oder sonst eine Aktion. Die abgestorbenen Unkräuter werden einfach beim Rasenmähen mit aufgesammelt.

    LG
    Orlaya
     
    kann mir jemand sagen wo es dieses Anicon (Celaflor) gibt? evtl link oder hinweis???


    dankeschön
     
  • wie meinst auslaufprodukt? ich denke das hat in größeren mengen hald keine zulassung! oder was meint ihr? ansonsten muss cih wohl in den saueren apfel beißen und mir die 30 ml ein paar mal kaufen!"
     
    Ich habe ein ähnliches Problem und bevor ich einen neuen Thread aufmache dachte ich hier mal zu schreiben.

    Habe auch viel Unkraut auf den Rasen und verschiedend auch kleinere kahle Stellen.

    Um das Unkraut zu entfernen wurden hier ja schon verschiedene Mittel genannt.

    Hatte bereits schon mal im Netz recherchiert und bin auf Floranid Unkrautvernichter mit Rasendünger von Compo gestossen.

    Hat jemand Erfahrung damit oder eine andere alternative?

    Gruß Dirk
     
    Ich empehle dir deinen Rasen zunächst zu düngen. Dann wird der Rasen kräftiger und kann sich gegen das Unkraut besser behaupten. Das hat bei mir auch sehr gut geholfen. Spritzen kannst du dann immer noch. Ich glaube sogar dass in den ganzen Mitteln dann sowieso der gleiche Wirkstoff ist.
     
    Ich habe gestern mal Dünger gekauft weis aber nicht ob es der Richtige ist.



    Uploaded with ImageShack.us

    Musste auch feststellen das die Wirkstoffe bei unterschiedlichen Herstellern quasi identisch sind.

    Einen Saatwagen habe ich auch schon besorgt.



    Uploaded with ImageShack.us

    Nun das eigentliche Problem und wie soll ich dabei vorgehen?



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Einfach noch einmal den Rasen mähen und den Dünger lt. Anleitung verteilen oder muss auch vertikutiert werden?

    Bin leider absolut überfordert und würde mich über Hilfe freuen.

    Gruß Dirk
     
    In meinen Augen hilft da nur eine radikale Neuanlage des Rasens, denn Dünger alleine kann nur dann etwas bringen, wenn überhaupt etwas da ist, auf das er wirken kann. Auf den Fotos erkenne ich eigentlich kaum etwas außer blanker Erde und Unkraut.

    An deiner Stelle würde ich:
    - Ausgibig vertikutieren (längs, quer, diagonal) und herausgezogenes Unkraut entfernen
    - Dünger entsprechend der Verpackungsangabe (i.d.R. 30-50 Gramm je m²) ausbringen
    - 2 Wochen warten
    - Rasensamen ausbringen
    - Täglich (!) gießen, sofern es nicht regnet


    Normalerweise beginnt man damit bereits März/April aber wenn du jetzt zügig loslegst, schaffst du es noch vor dem Winter, eine stabile und gut verwurzelte Grasfläche hinzubekommen.
     
    Du hast recht viel an Rasen ist nicht vorhanden aber ich bin hier neu hingezogen und Jahrelang wurde da nichts dran gemacht.

    Was macht ein Vertikutierer denn genau?

    Macht es sinn einen Vertikutierer zu kaufen und wenn welchen und worauf sollte man beim kauf achten?

    Nach der Düngung müsste ich also klein anfangen mit nomaler Rasensaat damit erst einmal was wachsen kann?

    Gruß Dirk
     
    Was macht ein Vertikutierer denn genau?
    Damit ich nicht so viel schreiben muss, verweise ich einfach mal auf Wikipedia: LINK ;)

    Vom Vertikutierer zu unterscheiden sind die Rasenlüfter. Die haben anstelle der massiven Metallmesser Metallfedern drunter. Davon würde ich aber eher abraten, weil zumindest im Billig-Segment die Federn schnell abbrechen und nur gegen viel Geld ersetzt werden können. In meinem Fall hätte mich die neue Federwalze genauso viel gekostet, wie ein komplett neuer Rasenlüfter.

    Macht es sinn einen Vertikutierer zu kaufen und wenn welchen und worauf sollte man beim kauf achten?
    Nachdem du schon in deinem ersten Beitrag das Vertikutieren angesprochen hast, bin ich davon ausgegangen, dass sich ein solches Gerät bereits in deinem Besitz befindet ;)

    Ein einfacher Elektro-Vertikutierer kostet grob 70-80 Euro (z.B. Angebot von Aldi: LINK.

    Die Frage, ob die Anschaffung unbedingt nötig ist, würde ich tendenziell mit ja beantworten. Die unbewachsenen Stellen sehen recht verfestigt aus und das macht es dem neuen Rasen nicht leichter, anzuwachsen. Aber frag doch mal in deiner Nachbarschaft bzw. Bekanntenkreis rum, vielleicht kann dir ja jemand ein solches Gerät mal ausleihen.

    Nach der Düngung müsste ich also klein anfangen mit nomaler Rasensaat damit erst einmal was wachsen kann?
    So ist es. Wie gesagt, Dünger alleine wird dir da nicht weiterhelfen. Es ist ja kaum etwas da, auf das er wirken kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten