USB-Daten verschwunden!

Liebe Mo!

Kurios: Jetzt muss ich mich bei Dir bedanken! :D

Nachdem an meinem alten Computer das Mainboard kaputt ging, konnten die Daten auf meinen beiden Festplatten nicht mehr gelesen werden. Sehr ärgerlich die Fehlermeldung:

65529890.png

Nach zwei Jahren gelang mir heute Nacht der Durchbruch: Ich konnte eine 1,30 GB große Videodatei von dieser Festplatte rekonstruieren!

Ich bin deshalb bei Dir guter Dinge, sofern der Speicherchip nicht defekt ist. WinHex war heute Nacht das zentrale Werkzeug für den Erfolg. Es ist doch mehr wie ein oller Hex-Editor. Das Programm und andere Programme des Entwicklers werden - nach Aussage des Entwicklers - von entsprechenden Behörden zur Beweissicherung genutzt. Darüber hinaus auch von Firmen, die sich auf die Datenrekonstruktion spezialisiert haben. Entsprechend professionell und auch etwas kompliziert ist WinHex aufgebaut.

WinHex stellt alles andere bislang - vergeblich - probierte in den Schatten!

Grüßle, Michi :)
 
  • Kurios: Jetzt muss ich mich bei Dir bedanken!
    Nachdem an meinem alten Computer.....
    WinHex stellt alles andere bislang - vergeblich - probierte in den Schatten!

    Grüßle, Michi



    Michiiiiii, nicht bei mir! :grins::grins:
    Aber ich freue mich für dich sehr...:D klasse
    Du bekommst jetzt aber eine PN von mir!

    Nur soviel vorab, es hat was geklappt, aber mit einem anderem Programm:o

    Mo, die jetzt mal strahlt! (ein Tannenbaum ist nichts dagegen!):D
     
    Wenn beispielsweise USB-Geräte wie Drucker, Scanner, Tastatur, Mouse oder ähnliches bereits angeschlossen sind und zusätzlich 2 USB-Sticks angeschlossen werden, geht die Stromversorgung oft in die Knie.
    kann ich voll und ganz bestätigen. wenn ich gleichzeitig einen usb-speicherstick und einen umts-internetstick angeschlossen habe, wird einer der beiden unterversorgt und die internetverbindung oder der datenspeicher fällt aus. beim speicherstick hatte ich deswegen auch bereits einen herben datenverlust hinnehmen müssen.
    dass bei einer stromunterbrechung datenträger schaden nehmen können, ist übrigens hinreichend bekannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten