Hallo Petra,
ich denke, es kommt auf die Größe Eures Gartens an. Wenn Du z.B. viel Rasenschnitt hast oder Hecken- und Strauchschnitt, was Ihr nicht selbst häckselt, kann eine Biotonne schon hilfreich sein.
Bei einem Thermokomposter musst Du die Abfälle vorher gut zerkleinern und das kann natürlich je nach Menge Arbeit machen.
Wir haben insgesamt vier: Einen Schnell-und drei Lattenkomposter. Da unser Garten ziemlich groß ist, möchte ich trotzdem nicht auf die Biotonne verzichten. Da kommt dann alles rein, was ich nicht auf den "normalen" Kompost geben möchte - Rasenschnitt, samentragende Unkräuter, stärkere Äste und Zweige, Laub, was nicht mehr in die Behälter passt u.s.w.