Unsere Oase

Hm ...

Ich hoffe, Du bist jetzt nicht enttäuscht, aber das Ergebnis spricht nicht so richtig mit mir. Sind mir eindeutig zu viele Kiesel, sieht irgendwie so steril aus.:(
Kommen da keine Pflanzen drum rum? Was ich meine ist, dass er sich nicht so richtig in die Landschaft einfügt, sondern künstlich ausschaut, zu akkurat eben.

Also er ist wirklich toll gemacht, keine Frage, aber eben ein wenig unnatürlich. Sorry ob meiner Ehrlichkeit. :(
 
  • Janine,
    ich gebe Dir R E C H T!!!
    Momentan schaut es noch sehr künstlich aus......
    hab' ein klein wenig Geduld mit uns.... wir "malochen" ja schon, daß uns der Schweiß nur so von der Stirn trieft:-)
    Unter den Kieseln haben wir Unkrautvlies und darunter Mutterboden.... es wird natürlich noch alles bepflanzt.
    ZUERST müssen die Arbeiten an den Teichen abgeschlossen sein, DANN kann ich mich der Bepflanzung und der Dekoration drumherum widmen:-)

    Heute dann dieses.....
    wer errät was hier abgeht? :-) :-) :-)
     

    Anhänge

    • Harald beim Kieselverteilen_klein.webp
      Harald beim Kieselverteilen_klein.webp
      45,7 KB · Aufrufe: 140
    Janine,
    ich gebe Dir R E C H T!!!
    Na da bin ich ja beruhigt, hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich so ehrlich war.

    Heute dann dieses.....
    wer errät was hier abgeht? :-) :-) :-)
    Dein Mann will auf seine alten Tage noch zum Zirkus und übt schon mal???:D:D:D - KEINE Ahnung.

    Ich habe heut gar nichts gemacht, außer dauernd zu schlafen, war mir eindeutig zu warm ...
     
  • Janine,
    Ehrlichkeit währt am längsten..... und inputs gegenüber bin ich immer aufgeschlossen!
    Nee, nee, zum Zirkus will er nicht!
    Luna, es war GsD KEIN Loch in der Folie... DAS hätte wirklich noch gefehlt!
    Nein, die "braune Brühe" von gestern hatte sich heute nicht wirklich merklich gebessert, also...... Wasser abgelassen, Kiesel auf den Grund (auf das Substrat), Pflanzen gleich unten festgesetzt und dann neu befüllt.
    Harald liegt da gerade auf dicken Balken, die er sich quer über den Teich gelegt hatte, um die Kiesel zu verteilen, BEVOR wir erneut Wasser einließen, GsD haben wir Brunnenwasser!!!
    Vorher mußten natürlich Pflanzen, Schnecken, Muscheln und Fröschi umziehen..... es war ein Akt!!!!!!
    Hat sich aber gelohnt, heute Abend war der Schaden komplett behoben und der Teich wieder befüllt:-)
    Ich schätzte in ca. 2 Tagen ist er wieder klar... unser Teich..... habe noch reichlich Pflanzen geordert.
    Morgen werden wir uns dem 600er widmen... Substrat und Kiesel rein, VORGER einmal komplett leermachen..... wenn Schnecken, Muscheln und restliche geparkte Pflanzen wieder in den großen Teich umgezogen sind. Dann wieder Wasser rein... und bepflanzen, sobald diese dann eingetroffen sind..... und dann, ja dann kann ich mich an die Bepflanzung umzu machen:-)
    Eva-Maria
     
    Ja, solche Aktionen kenne ich, man lernt ja immer wieder dazu. Schön dass Dein GG so fleissig ist ;-)

    Dann hoffe ich mal, dass der Teich bald richtig schön lebt und blüht!
    Eure Hunde gefallen mir übrigens sehr gut!
     
  • Nachdem ich mir die letzten Tage die Finger wund gegoogelt und die Augen eckig geschaut habe, um Terracotta-Gefäße-Amphoren-Deko für unsere Teiche zu finden.... und nix, aber rein gar nix gefunden habe, was mir einigermaßen gefiel......
    haben wir die Teiche wieder zugeschüttet!

    Scherz!!!!!!
    Vor einigen Jahren haben wir ein paar Dörfer weiter einen schönen Holztisch gekauft, und ich erinnerte mich, daß der gute Mann damals auch "Amphoren aus Griechenland, winterharte" hatte.
    Damals konnten wir sie noch nicht wirklich gebrauchen... Teich war da noch kein Thema für uns.
    Also sind wir auf gut Glück heute hin.... und mit fetter Beute wieder heim!
    Diese Teichlandschaft wird langsam kostspielig!!!!!!

    Egal, da wir nicht in Urlaub fahren, soll wenigstens unser Zuhause eine absolute "Wohlfühl-Oase" sein.....
    Wenn alles bepflanzt, dekoriert und so ist, wie ich es mir vorstelle, gibt es Bilder!
    Eva-Maria
     
    Eher nicht, das kannst du uns doch nicht antun.
    Dann macht mal ganz fix weiter ! Oder denkst du vielleicht, wir sind nicht neugierig.
    Besagter Mann hatte wohl die Amphoren noch, ist ja toll.
    LG Christina
     
    Menno Eva, kannst du einen erschrecken. Mein armes krankes Herz!! Schlage diese Seite ganz unbefangen auf und mein Blick fällt wie magisch angezogen auf den dicken roten Balken. Oioioioi, GsD ist das alles gar nicht wahr!
    ......
    haben wir die Teiche wieder zugeschüttet!

    ........
    Eva-Maria

    Ist doch klar, daß am Anfang alles ein bißchen steril aussieht. Es muß doch alles noch einwachsen (geht aber bei Wasserpflanzen, Sumpfpflanzen... sehr schnell) Also nur Geduld! Das wird schon und mit der nachfolgenden Deko allemal.

    Liebe Grüße
    Isar
     
    So, heute Abend mal fix ein paar Bilder geschossen, hatten geniales Licht.
    Meine "derzeitigen Lieblinge".....
    Die Wicken sind durch die Bank weg 2 m hoch... und bilden reichlich Schoten, das gibt Samen für die nächsten Jahre und jede Menge zum tauschen:-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Campsis radicans2_klein.webp
      Campsis radicans2_klein.webp
      42,2 KB · Aufrufe: 116
    • Campsis radicans ganze Wand_klein.webp
      Campsis radicans ganze Wand_klein.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 102
    • dunkel-lila Wicke_klein.webp
      dunkel-lila Wicke_klein.webp
      26 KB · Aufrufe: 107
    • hell-lila Wicke1_klein.webp
      hell-lila Wicke1_klein.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 106
    • himbeer-gesprenkelte Wicke Hangbeet2_klein.webp
      himbeer-gesprenkelte Wicke Hangbeet2_klein.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 91
    • Petunie und Eibisch im Kübel_klein.webp
      Petunie und Eibisch im Kübel_klein.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 100
    • Prunkwinde_klein.webp
      Prunkwinde_klein.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 138
    • weiße und dunkel-lila Wicke_klein.webp
      weiße und dunkel-lila Wicke_klein.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 92
  • Ach ja.... und was ist das wohl????? :-)
    Vor allem, WO stehen sie wohl????? :-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • lilafarbene Calla_klein.webp
      lilafarbene Calla_klein.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 88
    • weiß-brombeerfarbene Calla_klein.webp
      weiß-brombeerfarbene Calla_klein.webp
      18,5 KB · Aufrufe: 102
  • :-) :-) :-)
    Janine - Du bist unschlagbar!
    Sag' nur soviel.....
    "Kinder, morgen wird's was geben.....
    einmal werdet ihr noch wach....
    heißa dann ist T....pf....t.." :-)
    Eva-Maria
     
    Ach Eva, man könnte neidisch werden... Das blüht so toll bei dir.
    Aber was ist T....pf....t.. , Topfmarkt, Teichfest, Teichbepflanzungsfest.
    Ich habe keine Ahnung.
    LG Christina
     
    Ach Eva, man könnte neidisch werden... Das blüht so toll bei dir.
    Aber was ist T....pf....t.. , Topfmarkt, Teichfest, Teichbepflanzungsfest.
    Ich habe keine Ahnung.
    LG Christina

    Hihi, ich habe auch schon gerätselt, komm auch nicht drauf. Müsste sich ja auch noch auf "wach" reimen.Teichpflanztach - ist mir auch zu weit hergeholt. ;)
     
    Genau - das könnte es sein - TEICHPFLANZTACH.
    Die Punkte stimmen zwar dann nicht, aber man weiß ja nicht, ob Eva die so richtig gezählt hat in ihrer Euphorie.
    Jedenfalls wünschen wir dir viel Spaß dabei - und vergiss die Fotos nicht.
     
    Mädels,
    ihr habt euch nicht in die Irre führen lassen, lagt alle richtig:-)
    Hier jetzt ein paar Bilder.... sieht immer noch relativ kahl aus in den teichen, OBWOHL mittlerweile 30 verschiedene Pflanzen IN DEN Teichen Einzug gehalten haben... okay, manche kann man noch gar nicht sehen, da wir noch nicht bis auf den Grund schauen können, Wasser ist immer noch nicht richtig klar. Soll wohl noch 2 - 3 Wochen dauern :-(

    Um den 600er-Fertigteich habe ich dann heute mal ein paar bepflanzte Gefäße dekoriert. Warte noch auf eine Lieferung, die dann auch IN die Erde am 600er kommt... bzw. an die Feldsteinmauer. In einigen Wochen werde ich dann von unseren Polsterstauden und Steingartenpflanzen am/im Hangbeet Teile ablösen, die dann auch an die Feldsteinmauer am 600er eingesetzt werden.
    Vermutlich wird erst das nächste Frühjahr so richtig zeigen, ob ich alles richtig gemacht habe.... lerne ja noch:-)
    Euch allen ein wunderschönes Wochenende,
    ich habe morgen wieder "Frondienst".... Unkraut jäten im Hangbeet, Wahnsinn was da so gewachsen ist in den letzten 3 Wochen. Ist man hinten fertig, fängt man gleich vorne wieder an....
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • alle 3 von oben_klein.webp
      alle 3 von oben_klein.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 129
    • Bepflanzung 600er5_klein.webp
      Bepflanzung 600er5_klein.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 112
    • Folienteich mit Frosch_klein.webp
      Folienteich mit Frosch_klein.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 120
    • 50er Pflanzzone Folienteich_klein.webp
      50er Pflanzzone Folienteich_klein.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 111
    • Wasserspeier 250er_klein.webp
      Wasserspeier 250er_klein.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 124
    Na, so langsam wirds doch. In einem Jahr wirst du über die heutigen Fotos lachen und sagen, mein Gott, war das damals kahl.
    Ich könnte auch noch einiges beisteuer, aber wie soll es zu euch gelangen ?
    In unserer Baumschule habe ich gestern auch noch Seerosen gesehen, sogar kleine. Habt ihr nicht in der Nähe irgendeinen Tümpel, wo du noch was ausgraben kannst ?
    Ach, was mir noch gefällt, aber auch bei dir gut passen würde - winterharte Kakteen. Die gab es nämlich in meiner Baumschule auch in ganz vielen Sorten. Ich könnte es mir bei deinen Steinen sehr gut vorstellen.
    Dann mach morgen mal nicht so viel, das Unkraut wartet auch bis Montag.
    Liebe Sonntagsgrüße von Christina

    Ich habe die Kakteen mal wieder rausgenommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eva-Maria,
    na das sieht doch schon ganz anders aus. :)
    Wenn da nun so viele Pflanzen drin sind, dann hast Du im nächsten Jahr einen Dschungelteich. In diesem Jahr ist es leider schon ein wenig spät, aber da habt Ihr dann ja etwas, worauf Ihr Euch im nächsten Jahr freuen könnt. :)
    Kommt um die Teiche eigentlich wieder Rasen oder nur Stauden?

    Der spuckende Frosch gefällt mir, ist ja ein riesiger Kerl! :D
    Alles in Allem: Gut gemacht, nun heißt es abwarten und den passenden Tee kann man ja bald auch wieder dazu einnehmen. ;)


    Da ist mir doch grad noch etwas aufgefallen - wenn Du möchtest, dass die Pflanzen so richtig groß werden, dann solltest Du sie OHNE Pflanzkorb einpflanzen, damit sie sich ausbreiten können. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten