Unsere Oase

Halöchen Eva-Maria,

Oh war schon länger nicht hier.... sind ja im Garten... aber jetzt muß ich mal schreiben also die gelben Rodis oh jeh... sind die schön !!!!:) Habe ja auch alle möglichen Farben aber gelb... !!!

Das Hangbeet find ich Klasse!!!! Hab ja auch so einen kleinen Berg... ich finde den kann man wunderbar gestallten... und pflanzen...
Gartencenter .... da darf ich auch nicht all zu oft hin...
Aber nun noch ein riesig dickes Lob was ihr so geschafft und gebuddelt habt... aber denkt auch ans genießen!!!!

LG Liliana
 
  • @all,
    danke für euer Lob!!!
    Nur wer selber einen garten hat, kann ermessen wieviel Arbeit dahinter steckt.
    Wir haben schon den Ehrgeiz möglichst schnell fertig zu werden, dann.... geht's an Geniessen:-)
    Abends, die Pflanzen angestrahlt, automatische Bewässerung an, wir auf unseren "deck chairs", eine schön kalte Weißweinschorle zur Hand, das Fleisch auf dem neuen Gasgrill.... was kann man mehr wollen??????
    Urlaub daheim.. ist doch der schönste.... :-)
    Und wir können dies dann jeden Tag geniessen.... das nenn' ich mal Lebensqualität!
    Werde euch weiter auf dem Laufenden halten,
    einen schönen sonnigen Tag euch allen,
    Eva-Maria
     
    Ob wir das auch dann können, nur noch geniessen oder ob wir uns dann wieder neue Projekte ausdenken?
    Ich hab ja gelesen, dass wir das gleiche Wochenendprogramm haben, na dann werd ich natürlich wieder gespannt hier rein schauen.
     
  • Ob wir das auch dann können, nur noch geniessen oder ob wir uns dann wieder neue Projekte ausdenken?
    Ich hab ja gelesen, dass wir das gleiche Wochenendprogramm haben, na dann werd ich natürlich wieder gespannt hier rein schauen.

    Neee können wir bestimmt nicht ...;)
    Ich bin schon den ganzen Nachmittag dabei, die ganzen Glazen, die noch im Rasen geblieben sind, mit Erde anzufüllen und nachzusäen - nu ist der Samen alle und ich muss noch mal los, neuen holen.:mad:
    Heute Vormittag habe ich das vermaledeite Unkraut überall entfernt - irgendwie hätte ich jetzt eigentlich Lust, Feierabend zu machen, aber so kann ich die Wiese nicht lassen, muss ja auch angegossen werden ...

    Hach ja - ich fahr dann mal los.

    LG
     
  • GöGa, stolz wie Bolle, kommt heute Abend heim ... und hat schon wieder 'ne Lieferung Material an Bord....
    die Leimbinder, welche ja noch gestrichen werden müssen, für die Pergola... hat er mal eben mitgebracht....
    das WE ist definitiv "ausgebucht".... und das wo ich so gern streiche :-(
    Eva-Maria
     
    Wow habt ihr das toll hingekriegt !!! Die Terrsse, der Hang, wahnsinn.
    Da wünsche ich euch schon mal viel Spaß, wenn ihr das dann genießen könnt.
     
  • So, heute Abend schon mal ein wenig "Vorarbeit" geleistet... für die nächsten 4 Tage.... die Pergola-Hölzer mußten zugeschnitten werden, die "Reiter eingeklinkt" werden, mächtig viel Lärm..... der morgen nicht geht!
    Morgen ist dann streichen angesagt, die "Metallfüße" sind schon einzementiert. Samstagnachmittag sollten wir (hoffentlich) mit dem Aufbau beginnen können, vormittags wird gerüttelt und eingeschlemmt...
    Während GöGa mit "Holzarbeiten" beschäftigt war, hab' ich mir die Wuffels für 'ne Runde Fahrrad geschnappt und anschl. bin ich dann noch ein bißchen auf Fotojagd gegangen..
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • bunte Blumenampel_klein.webp
      bunte Blumenampel_klein.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 160
    • Maigold1_klein.webp
      Maigold1_klein.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 152
    • Nemesis blüht_klein.webp
      Nemesis blüht_klein.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 125
    • O blüht1_klein.webp
      O blüht1_klein.webp
      12,6 KB · Aufrufe: 110
    • O blüht2_klein.webp
      O blüht2_klein.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 151
    • Papi Dellbard_klein.webp
      Papi Dellbard_klein.webp
      13,5 KB · Aufrufe: 176
    • Rhodi1 Blüten groß_klein.webp
      Rhodi1 Blüten groß_klein.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 122
    • Rhodi2 Blüten groß_klein.webp
      Rhodi2 Blüten groß_klein.webp
      22,3 KB · Aufrufe: 138
    • Steinpflanze klein.webp
      Steinpflanze klein.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 138
    So, Wochenende rum, 4 Tage am Stück... das war wie ein Kurzurlaub!
    Viel geschafft haben, "Muskelrheumatismus" werde ich morgen haben, der rechte Arm ist ganz lahm vom vielen Streichen..... und der Kopf fällt bald ab... über Kopf arbeiten ist mega-anstrengend.
    Alles wurde abgerüttelt, sowohl Haupt- als auch Zweit-Terrasse, die breite Stufe runter zur Zweit-Terrasse und die Treppe runter in den Garten.....
    Alle "Reiter" für die Pergola sowie die einzelnen Leimbinder-Ständer wurden zugeschnitten, vorgestrichen und 1x lackiert.
    Dann wurde die Pergola aufgebaut und das Ständerwerk, ohne die Rankgitter ein zweites Mal gestrichen. Die Rankgitter wurden separat ebenfalls vorgestrichen, anschl. 2 x lackiert und als getrocknet....montiert.
    Heute Abend noch alle Kübel wieder zurück auf die Terrasse geschafft..... und uff..... ferdisch!
    Jetzt müssen nur noch die Bodenstrahler eingebaut werden, dazu an anderer Stelle dann mehr..... GöGa hat da nämlich mal wieder eine Idee:-)
    Noch fix ein paar Bilder angehängt... und dann will ich nur noch in die Molle.....
    "schlach kapott" bin ich..... aber GLÜCKLICH!!!!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Pergola mit Rankgitter_klein.webp
      Pergola mit Rankgitter_klein.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 167
    • Kübel auf Terrasse1_klein.webp
      Kübel auf Terrasse1_klein.webp
      41,4 KB · Aufrufe: 187
    • Kübel auf Terrasse2_klein.webp
      Kübel auf Terrasse2_klein.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 194
    • Kübel auf Terrasse3_klein.webp
      Kübel auf Terrasse3_klein.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 157
    Hallo Eva-Maria,
    es ist einfach umwerfend, was ihr wieder geschafft habt. Es sieht alles so schön aus und ihr zwei seid soooo fleißig, dass ich sowas von schlechtem Gewissen habe, wenn ich das hier lese und sehe. Ich kriege nicht mal das Unkraut in Griff, geschweige denn irgend welche Neuerungen. Habe auch noch ein Rankgitter stehen, das gestrichen werden muss. Welche Farbe nehmt ihr denn für eure Holzteile ? Du schriebst auch von Lackieren ? Nehmt ihr richtige Farbe, also Vorstreich- und Lackfarbe ? Ich hatte bisher immer Lasuren, auch Dickschichtlasur , bin aber nicht so begeistert, da nicht einmal die Teuerste lange schön bleibt. Noch eine Frage - was hast du unter/an den Kübeln für Teile. Damit das Wasser ablaufen kann ist mir klar, aber ich habe sowas noch nie gesehen.
    Beteiligt ihr euch auch am "Tag der offenen Gärten" ? Na ja, ich wohne eh zu weit weg.
    LG von einer begeisterten Christina
     
    Hallo Eva-Maria,

    Du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass Ihr fertig seid?:D
    Das geht ja mal gar nicht. ;)

    Gibt es nicht noch irgendwas, was Ihr noch umgestalten könnt?


    Nein, Spaß beiseite! So wie es nun ausschaut, hat sich Eure Plackerei offensichtlich wirklich gelohnt!
    Es ist toll geworden!
     
  • @ Christina,
    Vorstreichfarbe ist weiß... und heißt auch genau so, gibt es in sämtlichen Baumärkten
    Lackfarbe ist ein RAL-Ton, 5008, dunkelblau / anthrazitfarben... je nach Sonnenlicht.
    Man streicht einmal GRÜNDLICH vor, speziell in den Ecken, wo sich Wasser sammeln kann, lässt es gut trocknen.... dann wird 1x lackiert, GUT trocknen lassen und ein zweites Mal lackiert. Ist zwar etwas aufwändiger, hält dafür aber minimum 5 Jahre!
    Diese Weiß-Blau-Kombination haben wir für das ganze Haus gewählt, inkl. Dach. Dort liegen im Farbton 5008 die entsprechenden Pfannen, schaut todschick aus!
    Die "Teile" unter den Töpfen sorgen, wie Du schon bemerkt hast, für besseren Wasserablauf.... aber auch, damit sich keine Asseln unter den Töpfen festsetzen und dann meine Terrasse bevölkern! Kriegst Du z.B. bei O**, 3 Stück im Paket kosten irgendwie € 2,00. Ich wollt sie nicht misssen!

    @Schrankdackel.... richtig fertig sind wir noch läääääääännnngggssstt nicht....
    - die Bodenstrahler müssen noch eingesetzt werden,
    - die automatische Bewässerung muss noch "getaktet" werden
    - die beiden Bodenhülsen für den großen Marktschirm müssen noch in den Boden, dazu müssen wir aber erst mal sehen, WO sie am meisten Sinn machen... und es nicht zu Kollisionen zwischen Pergola und Marktschirm kommt :-)
    - die Pflanzringe müssen noch bestückt werden, Pflanzen stehen schon hier: Campsis radicans, orange, und eine weiße Rambler-Rose gehen in einen Pflanzring, in den zweiten vermutlich eine blaue Clematis, für den 3. Pflanzring überlege ich noch.... hatte noch keine zündende Idee.....
    - die eingesetzte "Folie rundrum" längs der Rasenkante muss noch beigeschnitten werden, macht allersdings erst Sinn, wenn die Grassaat angewachsen ist, ein erster grüner Flor spriesst schon:-)
    - die Fugen in den Tiefborden an der breiten Stufe runter zur Zweit-Terrasse müssen noch verfüllt werden mit einem Spezial Fugenkleber für Betonstein
    ...... die Liste der "to do's" ist damit noch nicht zuende..... finale Bilder, wenn wir ganz fertig sind, werde ich dann aber gewiss einstellen:-)
    Eva-Maria
     
  • Hallo Eva-Maria,

    bin in regelmäßigen Abständen immer wieder in Deinem Garten unterwegs. Nun hab ich mir gedacht ich sollte auch mal zeigen, dass ich hier war. Die Bilder sind immer wieder ein Genuss, vor allen Dingen Dein Hangbeet behalte ich im Auge, in der Hoffnung, dass ich ein paar Ideen mopsen kann. Was machen eigentlich die Hundis, hab sie auf den letzten Bildern nicht entdeckt.

    Liebe Grüße Beate
     
    Hallo Eva-Maria,
    danke für deine schnelle Antwort und die Tipps. Eure Farbkombination gefällt mir gut. Einen O.. gibts hier zwar nicht, aber diese Teile doch bestimmt auch anderswo. Ich finde das nämlich auch gut.
    Also, weiterhin einen so sonnigen Tag.
    LG Christina
     
    Hey ward Ihr fleissig und schön ists geworden. Wenn bei Euch auch so tolles Wetter war wie bei uns, dann ist doch die Farbe auf dem Pinsel schon getrocknet oder?
    Hört sich nach noch vielen Fotos an, was Ihr da noch alles wachen wollt/müsst.
     
    Moin !

    Ist es nicht schön, nach der Gartenarbeit müde ins Bett zu fallen?

    Ich fühle mich dann immer besonders wohl.

    Sehr schön sieht es bei euch aus. Gefällt mir sehr gut!:D
     
    Hallo Beate,
    während wir schuften, haben die Schnuten.... immer 'ne Menge Spaß.
    Entweder schauen sie uns beim Arbeiten zu, sich gemütlich auf ihren Hundebetten in der Sonne aalend... oder sie toben und spielen im Garten, s. angehängtes Foto.
    War gerade mal kurz schauen, was denn heute alles so blüht... und siehe da.... die Maigold strotzt vor neuen Blüten.... und die Clematis "Daniel... soundso".... ich fasse es nicht, steht in Blüte!!!!
    Vor ca. 4 Wochen als 60 cm große Pflanze gekauft, jetzt ist sie über 2 m hoch und hat Blüten noch & nöcher.... freu' mich ganz dolle!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Maigold blüht.webp
      Maigold blüht.webp
      56 KB · Aufrufe: 138
    • Maigold blüht2.webp
      Maigold blüht2.webp
      59 KB · Aufrufe: 164
    • Clematis Daniel.webp
      Clematis Daniel.webp
      92,1 KB · Aufrufe: 171
    • Clematis Daniel2.webp
      Clematis Daniel2.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 186
    • Clematis Daniel3.webp
      Clematis Daniel3.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 132
    • Zerrtau5_zieh mich doch.webp
      Zerrtau5_zieh mich doch.webp
      23,1 KB · Aufrufe: 155
    Hallo Eva,

    darf ich fragen, was da neben dem Rosenbogen mit der Clematis wächst (drittes Bild) ? So etwas habe ich nämlich im Beet, und weiß nicht ganz genau, was es denn ist.

    Tolle Fotos übrigens, die dunkle Clematis gefällt mir ganz besonders!!!

    lg Tanja
     
    So toll es ist, dass die Clematis so toll in die Höhe schießt, ich würde sie trotzdem einkürzen, damit sie von unten buschiger wird und mehr verzweigt.

    Beate

    Ich mag immer wieder Tiere egal welcher Art die sich in unseren Gärten wohl fühlen.
     
    Tanja,
    na klar darfst Du fragen! .-)

    Das ist eine "Herbstaster", die dann im Herbst anfängt hell- bis dinkel-lila zu blühen!

    @Beate,
    sobald sie ausgeblüht ist, werde ich sie zurückschneiden, danke für den Tipp. Nur JETZT kann ich sie einfach nicht zurückschneiden, zzzzuuuu viele Knospen, die da erst noch blühen möchten...
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten