Unsere Oase

Moin zusammen,
danke für die Info....
werde ich doch gleich mal reinschauen!
Hier ist es heute eher gräulich und gestern Nachmittag bin ich
derart nass geworden auf der Hunderunde, dass ich anschl.
erst mal 'ne warme Dusche brauchte..... natürlich zuerst die
Schnuten trocken gerubbelt, die es auch nicht witzig fanden
sssssooooooo nass zu werden..... und dann auch noch so leises
Donnergrummeln im Hintergrund, war froh als wir daheim waren.

Ich hoffe auf ein wenig Sonne in den nächsten Tagen, damit ich
das 'verflixte Hangbeet' noch fertig kriege.

Am Samstag war ich auf einem Infostand tätig, komm' nach hause
und GöGa hat sowohl das Carport-Dach als auch das Terrassendach
sauber gemacht mit dem Kärcher..... ich dachte mich trifft der Schlag,
dass er da oben rumgeturnt ist.... jetzt ist es wieder richtig hell unter
beiden Dächern!
 
  • Interessant, und das hat was genützt?
    Ich meine das "Herumturnen" Deines GG über dem durchscheinenden Dach?
    Vielleicht finde ich ja jemanden, der für mich eine solche Turnübung absolviert.
    Ich selbst unterlasse lieber solche Kunststücke.
    Nötig wäre es, oder ich lasse den Dachbelag neu machen.
    Dafür hätte ich ja einen, aber Kärchern ist halt erst mal kostengünstiger.
     
  • hallo Erik,
    beide Dächer hatten durch Staub, Pollen, Feuchtigkeit und
    daraus resultierend Grünbelag, eine ziemlich undurchsichtige
    Schicht entwickelt.
    Jetzt ist alles wieder sauber, hell und man kann durchschauen
    in den Himmel, das Terrassendach ist ja aus 1 cm dickem VSG.
    Wenn Du so niemanden weißt, der die Deine Dächer mal säubert,
    Fensterputzer machen das auch. Habe ich das letzte Mal nämlich
    auch durch einen solchen machen lassen..... war auch gerade wieder
    dabei einen Termin zu vereinbaren, weil ich keinesfalls wollte, dass
    GöGa da oben rumturnt...... und wurde dann einfach vor vollendete
    Tatsachen gestellt.... als ich Samstagabend heimkam.
     
  • Da zweifele ich nicht am Erfolg!
    Ich habe ja nur so einen Well- Polyester über dem großen Sitzplatz, da ist ein Ersatz sicherlich die vernünftigste Variante.:D
     
    Moin zusammen,
    langsam wird's was.... das Hangbeet, der gerade untere Teil
    nimmt Gestalt an. Ich bin zwar kein wirklicher Liebhaber von
    diesem Rindenmulch, aber es nützt nix.... die letzten Monate
    hat mich dieses Beet wirklich kirre gemacht. War ich hinten fertig
    mit Unkraut jäten..... hatte ich vorn schon wieder einen regelrechten Teppich!
    In diesem Jahr sicherlich auch der Witterung geschuldet, trotzdem:
    genug ist genug!
    Hangbeet_Rindenmulch aufbringen2_800.JPG

    Und nachdem ich mich wieder ordentlich abgemüht hatte und so durch
    unseren Garten schlendere.... kommt eines von den 'Fridolin-Kindern'
    durch den garten geschossen.... hat der/die Glück gehabt, dass die
    Schnuffels gerade pennten nach ihrer Mittagsrunde!
    Eichhörnchen_27092017_640.JPG

    Nachbar's Hündin, wegen der es hier auch schon viel Zoff gegeben hat,
    jagte dagegen einen Hasen quer über die Pferdewiese..... DAS geht so nicht
    mehr lange gut! Die Besitzerin läßt diesen Hund dazu auch noch immer allein
    losrennen, unverantwortlich!
    Hasenjags_270917_1_800.JPG Hasenjagd_Page_270917_2_800.JPG
     
  • Moin zusammen,
    GöGa hat gestern 4 qbm Holzschnetzel bestellt für nächsten Mittwoch.
    Die beiden Langbeete unten im Garten, zusammen sicherlich gut 200 qm,
    brauchen eine neue Schicht, da ziemlich viel Unkraut durchwächst.....
    ich kann nur hoffen, dass das WE trocken bleibt, sonst ist die Vorbereitung
    nicht zu schaffen....
     
    Kläre mich Nicht-Garten-Besitzer und entsprechend wenig-mit-Unkraut-zu-Habender doch bitte mal auf: Wenn du da Mulch auf die Erde schüttest, wieso soll dann kein Unkraut hochkommen? Ich meine, das wächst doch bestimmt auch unten drunter, oder? Ud der Mulch ist doch auch nicht ewig dick, so dass man ihn vielleicht später sieht, aber irgendwann... Entsprechend kapiere ich nicht, was das helfen soll. Oder geht es einzig um die Optik?
     
    Moin zusammen,
    Knofilinchen, die beiden Beete liegen unten im Garten,
    Erdreich eher sauer, also gut für Rhododendren, Azaleen,
    Hortensien, Phlox, Gelenkblumen, einige 'hartgesottene' Rosen.
    Damit das Unkraut nicht zu stark wächst, legen wir alle paar Jahre
    eine 6 - 10 cm dicke Schicht Holz-Chips auf. Dann hat sich das mit
    dem Unkraut erledigt, bzw. es fliegt höchstens mal was auf die Chips,
    dass sich dann aber ganz leicht ziehen läßt.
    Ich zeige morgen mal ein paar Bilder, was wir heute so geschafft haben....
    uuufffff, bin ordentlich fertig!
    Es war tolles Wetter ab 11.30 Uhr, 21°C. Das mussten wir ausnutzen....
     
    Moin zusammen,
    da es heute eher unwahrscheinlich ist, dass wir wieder in den Garten gehen,
    es regnet nämlich Strippen momentan, hier die versprochenen Bilder.
    Die Grünabfalltüten wurden schneller voll, als man 'piep' sagen konnte
    Garten_Herbstputz1_900.JPG

    GöGa hat dann gleich auch noch einen Formschnitt an den beiden Hausbäumen,
    einer Weide und einer Buche, vorgenommen.
    Rückschnitt vom Buchenbaum_800.JPG
    Pieper sind keine mehr drin, das wurde natürlich vorher kontrolliert.

    Hangbeet im Herbst-look1_800.JPG Phlox lila-weiss_Herbstaster weiss_900.JPG
    Wäre das Hangbeet nicht jedes Jahr so schön, auch jetzt blüht es noch
    herrlich, hätte ich mir längst eine andere Lösung einfallen lassen.
    Damit bin ich auch noch nicht fertig, die Hälfte ungefähr muss ich noch
    abmulchen.

    Teichmolch2_800.JPG
    Beim Kantenstechen der Wiese, musste auch unbedingt noch mal sein dieses
    Jahr, lief mir doch wieder, genau wie im letzten Jahr, solch' ein kleiner
    Teichmolch über die Finger...... den habe ich natürlich flugs an den kleinen
    Teich gesetzt, damit er ohne Gefahr sich dort ein Plätzchen suchen kann.

    Langbeet_unten links_fertig mit Herbstputz_900.JPG
    Habe fertig, die linke Seite, das ganz lange Langbeet.
    Hoffe, dass es jetzt über's WE nochmals so gutes Wetter kriegt wie gestern,
    dann ist auch das rechte Langbeet dran.
    In diesem Sinne..... frohes Schaffen!
     
  • ... und heute nochmals solch' Glück mit dem Wetter gehabt.
    Also ab in den Garten und das rechte Langbeet entkrautet,
    rückgeschnitten, umgepflanzt... es war dann doch mal wieder
    deutlich mehr als angenommen.... aber wir sind fertig!
    Die Holz-Chips können also am Mittwoch kommen...
    rechtes langbeet_winterfertig_900.JPG
    Die Grabenkante hinter dem Zaun soll dann auch noch bis
    Mittwoch fertig werden.... schauen wir mal.

    Den Fischen geht es auch sehr gut, immer hungrig die Bande!
    Fische2_Sarasa_Shubunkin_Goldfische_1000.JPG
     
    danke, danke......
    ab morgen soll es hier 'Strippen regnen',
    da waren wir gut beraten heute fertig zu werden....
    hoffe auf trocknes Wetter am Mittwoch,
    damit wir dann die Holz-Chips verteilen können.
     
    moin Heiner,
    nööööö.... GöGa hatte den gekauft.
    Als er damit ankam, habe ich ihm gleich gesagt...
    dass der nur Deko wird, genau so ist es auch,
    noch nicht ein einziges Mal angehabt.
    Ist auch noch sauschwer das Teil......
    meinethalben bepflanzen wir das irgendwann... :D
     
    Wir haben auch so ein Teil stehen. An gehabt haben wir es dreimal, als Jenni noch klein war. Jetzt ist die junge Dame mit ihren schönen 14 nicht mehr damit zu begeistern.
    Die häufigen wirbeligen Winde machen so ein flaches windgriffiges Teil zu einer Dreckschleuder herumfliegender Ascheteile.
    Es steht zwar auch jetzt zur Zierde mit dekorativen Scheiten auf unserem kleinen Sitzplatz, aber die Scheite sind auch schon mindestens 5 Jahre alt.:DBis sich unser Urenkel an so etwas erheitert, ist das Teil dann auch schon lange Pflanzschale. :grins:
     
    Ihr ward aber fleißig, Eva!
    Hier ist meist Mistwetter - da geht nicht viel
    mit Gartenarbeit, obwohl noch viel zu tun wäre.

    Euer Fridolinkind ist ja putzig!
    Zum Glück haben eure Mädels geschlafen!
    Aber ich bin sicher - auch wenn sie wach gewesen
    wären, hätte ein Ruf von dir genügt .......

    Kann mit dieser Hundebesitzerin nicht mal
    jemand reden und ihr erklären, wie schlimm
    jagende und wildernde Hunde sind?


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin zusammen,
    ja Heiner, aber dann darf GöGa ihn zur Seite rücken.... ICH hab dieses Mistding
    ja auch nicht gekauft! Völlige Fehlkonstruktion und brennt einem mit Sicherheit
    auch ordentlich braune Flecken in Rasen, wenn man ihn denn anmachen würde.

    Dieser 'Dame' habe ich schon mal richtig Bescheid gegeben.... eine ihrer Hündinnen interessiert sich auch nicht für den Zaun, der das Grundstück
    umrandet. Da kommt sie rübergeflogen und attackiert Fahrradfahrer.
    Als sie mich das 3. Mal anging, ich hatte dann auch noch India an der Leine
    am Rad auf der Straße..... habe ich nach einem mühseligen Gespräch den
    Inhalt des selbigen schriftlich zusammengefasst, per Einwurf-Einschreiben an
    sie verschickt. Klare Ansage: noch mal solch' eine Attacke und es gibt eine Anzeige! Seitdem sind die Hunde nur noch draußen, wenn sie auch draußen ist. Geht sie dann mit ihrer Freundin spazieren.... ist es ihr völlig piepen, ob ihre
    Hunde wildern oder nicht. Nun.... jetzt habe ich es ja fotografiert, DAS hat sie
    sehr wohl mitgekriegt..... bin mal gespannt, ob sie sich zukünftig anders verhält.
    So genug Worte an diese 'Dame' verschwendet.....
    heute war hier 'Großkampftag':
    morgens um 8.30 h ... war die Welt nicht mehr in Ordnung :D
    ne Schüppe Holz-Chips_800.JPG

    um 11.00 h alles in Tüten und Bütten gepackt und teilweise in den Garten geschleppt
    in Tüten abgepackt_900.JPG

    um 14.00 h waren das linke Langbeet unten und das linke Langbeet in
    der Einfahrt 'eingedeckt'
    Langbeet links unten fertig_900.JPG Langbeet links unten fertig3_800.JPG

    Jetzt sind noch das rechte Langbeet und diverse, kleinere Beete
    sowie die Grabenkante mit Holz-Chips einzudecken..... dann ist erst
    mal wieder Ruhe für die nächste Zeit. Die nächsten Tage soll es sehr
    ungemütlich werden.... egal die vollen Tüten stehen regengeschützt,
    da mach' ich dann nächste Woche weiter....
    Abendessen habe ich mir aber sowas von verdient!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten