Unsere Oase

Oh ja - das sieht nach ordentlich viel Arbeit aus!
Dann wünsche ich dir guten Appetit und einen
erholsamen Abend!


LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen,
    danke.... es langt!!!
    War das ein Sturm gestern und heute Nacht, Grundgütiger!
    Bei uns hat es die Abdeckhaube aus dem Schornstein runtergehauen,
    tat das einen Knall gestern Nachmittag! Schornsteinfeger war vorhin
    schon da und hat sie wieder aufgesetzt, ordentlich viel Regen ist uns
    letzte Nacht das Plewarohr im Kamin runtergelaufen. Nun ist die GsD
    wieder aufgesetzt und bleibt dann auch oben!
    Das ist aber nichts gegen die Sturmschäden, die es im ganzen LK und
    in Schleswig-Holstein gehabt hat..... Bäume auf Straßen und Schienenstränge,
    kein Zugverkehr, Leute saßen die ganze Nacht in irgendwelchen Zügen fest.
    Das Wetter wird immer verrückter..... es wird zeit, dass wir aufwachen
    und endlich aufhören unsere Erde derart zu malträtieren, dass sie sich
    derart drastisch wehren muss!
     
  • Moin zusammen,
    heute einen wunderschönen Spätsommertag hier erlebt.
    Sonne pur, 15°C.... und endlich die Langbeete fertig gekriegt.
    Alle sind jetzt mit Holz-Chips versehen. Sollte morgen nochmals
    so ein Wetter herrschen, dann mache ich mich an die Grabenkante.
    Die neuen Nachbarn sind angekommen.... sehr nette junge Leute....
    und haben eine 6 Monate alte Leonberger-Hündin.
    Die kam dann heute gleich mal zum Toben zu uns rüber,
    Himmel was für ein Feger :grins:
    Unsere 3 haben eine ganze Weile mit ihr rumgetobt, ihr dann aber auch gezeigt,
    dass auch mal gut sein muss. Selbst Estrella hat sie dann mal angebellt,
    als sie meinte, dass sie nun genug getobt hatten.....
    wir werden uns anfangs häufig entweder bei uns oder drüben treffen,
    damit es kein Gezicke am Zaun gibt..... das muss nicht sein!
    Hier noch einige Fotos für Euch.... echte Herbst-Schmankerl

    eine der vielen Herbstastern
    Herbstaster pink_Indian Summer_Wildbienen2_900.JPG

    diese 'Herzen' habe ich auf dem Kiekeberg im Spätsommer gekauft,
    machen sich sehr gut im Hangbeet.
    zwei Herzen_shaby chic_weiße Erika_800.JPG

    Die Übertöpfe hängen auf dem Zaun und ich hoffe, dass die Eriken
    noch lange Zeit halten.
    Erika_pink_in Garden_Hängetopf_800.JPG

    Jeweils 4 Monate haben diese Rosen geblüht, trotz des oft sehr
    schlechten Wetters.....
    Rose_gelb_letzte Blüten_900.JPG Perennial Blush_letzte Blüten_Indian Summer_800.JPG

    Ich wünsche Euch allen eine schöne, herbstlich sonnige Woche!
     
  • Moin zusammen,
    erst war es recht gräulich heute früh, dann kam die Sonne durch.
    GöGa in die Wathose gestiegen... und die Grabenkante entkrautet.
    Anschl. auch da Holz-Chips aufgebracht, hoffen wir mal, dass wir
    in unserem Pflanzstreifen dann im nächsten Jahr von Unkraut verschont bleiben.
    Grabenkante sauber und Chips aufgebracht_800.JPG Grabenkante sauber und Chips aufgebracht2_900.JPG

    Die Langbeete sind auch komplett fertig.
    Insgesamt haben wir jetzt vielleicht noch 0,1 cbm Holz-Chips übrig,
    GöGa hat also sehr gut kalkuliert.
    Langbeet rechts_auch fertig2_900.JPGLangbeet rechts_auch fertig_900.JPG

    Im Hangbeet bin ich heute auch wieder einige qm weiter gekommen.
    Momentan bin ich gut zufrieden mit unserem Garten.
     
    Da ward ihr ja sehr fleißig!
    Hier geht momentan nicht viel mit
    Gartenarbeit - ist einfach zu eklig draußen.


    Momentan bin ich gut zufrieden mit unserem Garten.


    Was heißt denn momentan?
    Dein Garten ist immer sehr hübsch anzusehen;
    geradezu perfekt!
    Egal zu welcher Jahreszeit!


    Ihr habt Hundezuwachs in der Nachbarschaft?
    Och, mit 6 Monaten ist man ja noch ein quirliger,
    temperamentvoller Teenager!
    Da kann ich mir schon vorstellen, daß das dann
    deinen Damen wohl zu anstrengend wurde!
    Hauptsache, sie verstehen sich!


    LG Katzenfee
     
  • moin zusammen,
    hallo Katzenfee....
    der Hundezuwachs ist eine 6 Monate junge Leonberger-Hündin,
    verglichen mit unseren eben sehr, sehr groß, dazu noch total
    verspielt und sehr 'trampelig' noch. Wird schon werden.....
    danke für Dein nettes Kompliment in Hinblick auf unseren Garten,
    darüber freue ich mich sehr..... also über Dein Kompliment.
    So'n gewissen 'Grund' muss so ein garten auch haben,
    sonst wächst einem die Sache über'n Kopp! :D
    Nachher will ich noch'n Stündchen was tun.... wenn das Wetter so bleibt.
    Wer weiß, wann es anfängt zu regnen und gar nicht mehr aufhören will.
    Angeblich soll es zum WE nochmals richtig warm werden, 21°C...
    da hab' ich leider nix davon, da ich das ganze WE Sitzungen habe.
    Also jetzt ran, dann ist es getan...
     
    Moin zusammen,
    ganze 2 Stunden war es gestern Nachmittag trocken....
    und ich wieder was geschafft im Hangbeet.
    Werde ich froh sein, wenn ich damit durch bin diesen Herbst.
    Heute gießt es wieder ohne Ende, ich hoffe auf morgen
    und ein paar Stunden 'regenfrei', damit ich mich wieder
    mühen darf :rolleyes:
    Euch allen einen schönen Tag, insbesondere denjenigen, die
    schon heute Sonnenschein haben.....
     
    Da drücke ich dir die Daumen, daß
    es morgen schön wird!
    Auch ich hoffe auf Sonne!
    Momentan ist alles noch grau in grau.

    Ist einfach blöd, wenn einem das Wetter
    einen Strich durch die Rechnung macht
    und den Tatendrang (wenn er denn schon
    mal da ist) wieder ausbremst! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Toll schaut es aus Eva wie immer, und den ganzen Berg verarbeitet. Alle Achtung.
    Habe ja auch ein Beet mit Flies und Mulch drauf,
    hält die Wildkräuter nicht wirklich ab, aber man kann sie leichter rausziehen.
     
  • Moin zusammen,
    windig, sonnig, wolkig, kühl..... so zeigte sich das Wetter heute Nachmittag.
    Also ideal, um im Hangbeet zu wühlen!
    Irre, was ich da so alles rausgeholt habe....
    und abgestochen.... Herbstastern sind zwar schön, wenn sie dann
    so spät im Jahr blühen, aber Dübel ock.... breiten die sich aus!
    Da habe ich gut zugestochen und regelrechte Placken rausgeholt.
    Eine Nachbarin, mit der ich sehr viel gartentechnisch mache, wollte gern
    was abhaben... die darf sich freuen.
    Und der Garten meiner Flüchtlingsfamilie darf sich auch langsam Garten
    schimpfen, was da schon alles hingewandert ist.... aus meinem Garten,
    Wahnsinn! Da fingen wir ja im Frühling bei absolut Null an.....
    Aber ich bin auch wieder ein gutes Stück weitergekommen mit dem
    Rindenmulch auf dem Hangbeet....
    Ich mache 3 Kreuze, wenn ich damit durch bin, das kann ich euch versichern.
    Hangbeet_untere Terrasse_Rindenmulch_900.JPG

    Die beiden Pelargonien stehen in wirklich klein zu nennenden Gießkannen,
    ich werde sie für den Winter in einen Kübel umpflanzen, ineinander pflanzen,
    pink/weiß ... eine schicke Kombi. Mal schauen, ob ich sie im nächsten
    Frühjahr wieder zum blühen bringe.
    Pelargonien_Gießkannen_blühen noch_800.JPG

    ... und unsere Azalee von der Fensterbank im WoZi.... war ja jetzt den ganzen
    Sommer draußen, blüht immer noch wie verrückt, die zieht dann wohl
    nächste Woche auch wieder zurück ins WoZi....
    Azalee_pink_vor Einzug zurück ins Haus_800.JPG

    Für morgen habe ich mir auch noch mal 'ne Menge vorgenommen,
    schauen wir mal.....
     
    Dein Azaleenbäumchen sieht ja wirklich hübsch aus!
    Wie verkraftet es denn den Umzug ins WZ?
    Ich denke mal, ihr habt bestimmt auch schon eingeheizt;
    dann ist der Temperaturunterschied doch ziemlich groß.

    Ich habe schon öfters festgestellt, daß Pflanzen, die man
    von draußen reinholt, zuerst einmal schlapp machen und alle
    Blätter schmeißen.


    LG Katzenfee
     
    Moin Franz,
    diese Azalee ist unglaublich.
    GöGa hat sie mir vor gut 4 Jahren zum Geburtstag geschenkt
    in voller Blüte..... seither hat sie nie mehr aufgehört zu blühen
    und außer ein wenig Dünger ab und an... tu' ich nix....
    ich habe noch nie solch' eine Azalee erlebt!
     
    Na wenn die nicht mit Liebe geschenkt wurde. ;)
    So eine habe ich auch, allerdings einen Hibiskus.
    Musste ihn ein bisschen aufpäppeln,
    ab dann hat er 1,5 Jahre voll durchgeblüht.
    Nach 20 Jahren habe ich ihn immer noch.
     
    Moin zusammen,
    ich weiß ja nicht wie es bei euch ausschaut......
    aber hier ist es leicht 'unheimlich' zu nennen...
    ein ziemlich 'bleigrauer Himmel' und daran eine Sonne,
    die eher orange-rot denn gelb zu nennen ist.
    Ich habe versucht sie zu fotografieren.... so richtig klappt es nicht,
    ich kriegen den Orange-Rot-Ton nicht wirklich eingefangen,
    bissi unheimlich... dat Licht!
    Sonne merkwürdig orange-rot2_800.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten