Unsere Oase

Nicht unheimlich, nur ungewohnt. Staub aus der Sahara und Ruß aus den Waldbränden in Portugal färben den Himmel - schätze, dass die böse Ophelia den wind anstachelt.
Ich finde, sie kommt auf deinem Bild schon ein wenig rüber, diese seltsame Lichtstimmung.
 
  • Moin zusammen,
    gestern am späten Nachmittag schaute die Sonne dann noch
    merkwürdiger aus.... sie war rosa-pink.... mit leichten Schleierwolken
    verhangen.
    rote Sonne am späten Nachmittag2_17102017_900.JPG

    Die neue Nachbarin, Carmen, war wieder hier... mit Juli,
    ihrer Leonberger-Hündin.
    Wir lassen die 4 jetzt häufiger zusammen spielen, damit es
    zukünftig keinen Stress am Gartenzaun gibt.
    Leonberger_Hündin_6 Monate alt_900.JPG

    Auch das haben wir gelernt..... früh übt sich,
    wenn die 'Bande sich vertragen soll'.
    Estrella ist deutlich geneigter mit Juli zu spielen als die
    beiden älteren Pointer-ladies. Und India.... ist diese 'Löwin'
    ohnehin zu groß..... aber wird schon, davon bin ich überzeugt!
    Juli_Estrella_spielen3_900.JPG

    Als Willkommensgruß: ein Korb mit Schwarzbrot & Salz,
    einer Erika & 1 Paar Gartenhandschuhe
    herzlich willkommen_800.JPG

    Heute ist noch mal so ein richtig herrlicher Spätsommer-Tag,
    18°C, Sonnenschein.
     
  • Oh - euer neuer Nachbarshund ist wirklich
    ein "Riesenbrocken"!
    Dagegen sieht India richtig klein aus, obwohl
    eure Mädels ja auch nicht gerade Winzlinge sind.

    Ich denke mal, das Temperament des "Riesenbabys" ist ihnen
    bestimmt auch ein Fünkchen zuviel.
    Im gesetzteren Alter mag man`s dann doch nicht mehr
    ganz so stürmisch.

    Aber wichtig ist, daß die sich verstehen und ihr dann keinen
    Kleinkrieg am Zaun habt!


    LG Katzenfee
     
  • Moin Katzenfee,
    auf dem Bild, auf dem Rücken liegend, das ist Estrella,
    48 cm Schulterhöhe.... aber keine Frage, sie ist wirklich klein,
    verglichen mit dem 'Riesenbaby' :D
    Heute Vormittag wieder im Garten meiner syrischen Freunde
    gearbeitet, auch dort begonnen.... den Garten winterfest zu machen.
    Omran hat nicht gedacht, dass Garten soooooooooooo viel Arbeit macht,
    wenn der wüßte :grins::grins::grins:
    Im nächsten Jahr wird es erst richtig spaßig!!!
     
    Moin zusammen,
    entgegen aller Unkenrufe ist das Wetter hier heute doch recht schön
    und soll angeblich in den nächsten Tagen auch so bleiben.
    Mal schauen, ob ich mich heute noch aufraffen kann und was in
    meinem Garten tue..... das 'leidige' Hangbeet soll endlich fertig werden,
    also winterfest. So einige Terrassen, wo ich auch ordentlich Stauden
    verschlankt habe..... da kommen auf einmal Stauden zum Vorschein,
    die irgendwie völlig verdrängt worden waren von denen, die ich
    jetzt verschlankt habe. Herbstastern sind solche Kandidaten, die sich
    sehr schnell mächtig ausbreiten.....
     
  • Moin zusammen,
    wieder ein Stück weiter...
    und jede Menge Zwiebeln in die Erde versenkt.
    Allium und Narcissen in neuen Farben, bin schon gespannt
    auf nächstes Frühjahr.
    Mal schauen, ob ich am WE mein Hangbeet endlich komplett
    fertig kriege.
     
    Fleißig, fleißig - und ich komm mit meinem kleinen Balkon nicht hinterher. :- ) Ich müsste auch mal dringend die "Beete" für meine Frühlingsblüher fertig machen. Ich hoffe, die Art der Überwinterung war überhaupt ok; das war mein erstes Mal.
     
    moin zusammen,
    heute mein Hangbeet fertig gekriegt, yyyeeeaaahhhhhh!
    Aber Leute, ich bin ferdisch...... langsam merke ich auch,
    dass ich nicht jünger werde..... morgen gibt es Bilder!
    Uuuffff, bin ich froh, dass ich damit durch bin.
     
  • moin zusammen,
    voller Stolz... fertig für diese Saison!
    das Hangbeet
    Hangbeet winterfest1_700.JPG Hangbeet winterfest2_800.JPG

    Hangbeet winterfest3_800.JPG

    Als gestern Nachmittag die Sonne so herrlich schien,
    gelang mir dieser reizvolle Moment mit der Kamera,
    sie leuchtet regelrecht golden....
    Goldrobinie_27102017_800.JPG

    Nicht zu vergessen, dass wir sie im Februar arg zurück-stutzen mussten,
    da sie uns für dieses Jahr aus dem Ruder zu laufen drohte.
    Goldrobinie_11022017_700.JPG

    .... und die 'Guernsey-Lilie', die weder eine Lilie ist, noch dass sie von Guernsey stammt..... sondern eine Allium-Art darstellt... die 'Nerine bowdenii'..... blüht auch endlich. Den Kübel hatte ich zwar schon ins GWH gestellt, weil keine meiner Nerinen dieses Jahr überhaupt willens war zu blühen... und nun diese
    Überraschung! Im nächsten Jahr werde ich auf alle Fälle mehr düngen.
    Nerine bowdenii1_800.JPG

    Nicht eine meiner Agapanthen hat sich dieses Jahr blühfreudig gezeigt,
    auch da vermutlich der Ansatz, dass ich deutlich mehr hätte düngen müssen.
    So, jetzt Euch allen ein schönes WE..... ich darf auf dem Sofa bleiben
    und lesen.... das Wetter lädt momentan auch sehr dazu ein!
     
  • Wow! Das Sofa mit Buch hast du dir verdient, behaupte ich mal. Das ist ja doch sehr groß und steil, das Beet. Und der Baum hat ja ganz toll wieder ausgetrieben. Wobei er so zurückgeschnitten durchaus auch hübsch aussieht. Irgendwie hat das was.
     
    Moin zusammen,
    bin ich froh, dass wir gestern noch Strandkorb & Co. sturmsicher
    untergebracht haben.... war das 'ne Nacht!!!
    Bis ca. 5.00 Uhr früh habe ich kaum ein Auge zugemacht,
    sooooooo hat das hier gekachelt!
    Wir haben es GsD schadlos überstanden, jetzt scheint die Sonne!
     
    ... es ist wieder an der Zeit......
    wir suchen uns die 'sunny spots' im WoZi,
    draußen wird es langsam zu kalt.
    India_Giralda_Estrella_sunny spot_living-room_800.JPG

    Gestern Abend den Kaminofen angemacht,
    behagliche Wärme, die so richtig gut tut!
    Kaminofen_Feuer_Wärme_Hitze2_800.JPG

    Alles richtig gemacht bei der Umgestaltung des WoZi vor 2 Jahren...
     
    moin zusammen,
    gestern noch einige Schnappschüsse gemacht.... die 'Sommersaison'
    geht nun wirklich ihrem Ende entgegen...

    die letzte 'Bella Rosella', eine der neuen Fuchsien-Sorten
    Fuchsie_Bella Rosella_Blüte_311017_800.JPG

    die Hängegeranien verabschieden sich auch langsam
    Hängegeranien_immer noch blühend_800.JPG


    und die in die Suppenkelle gepflanzte Sempervivum 'Regenbogen'
    hatte eine Blüte geschoben, auch diese ist dann bald Geschichte
    Regenbogen in voller Blüte_Suppenkelle_800.JPG

    Am WE werde ich diverse Geranien auf einen großen Kübel setzen,
    um ca. 1/3 rückschneiden und ins WiKa verfrachten.
    Auch sämtliche Agapanthen & Co. werden dann in ihr Winterquartier
    umziehen..... die Terrasse wird dann merklich reduziert dastehen.
    Nun, so ist das halt..... freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Frühjahr.
     
    ... heute zusammen mit einer Freundin 'maritime Holzkränze'
    gestaltet.... die Holzunterlage fertig gekauft, ansonsten nur
    'gesammeltes Strandgut' verarbeitet.
    für die Haustür
    Türkranz_maritim_Rømø_Muscheln_900.JPG

    an der Hundezimmertür auf die Terrasse...
    Türkranz_maritim_Rømø_Muscheln2_900.JPG

    jetzt kann ich mich noch viel mehr auf den Urlaub im nächsten Jahr freuen!
     
    .... und die sind auch wieder heile.....
    neue Beine und Eisenfüße.... hoffen wir mal,
    dass die ein paar Jahre länger halten dieses mal!
    Vogelhaus hinten
    Vogelhaus hinten_noch angegurtet_800.JPG Vogelhaus hinten steth_neue Beine_Schuhe_800.JPG


    und das Vogelhaus vorn
    Vogelhaus vorn_Unterkonstruktion steht_900.JPG Vogelhaus vorn_steht wieder_neue Beine_Füsse_800.JPG

    Diese beiden Häuser sind irre schwer und GöGa 'hat mit Tricks gearbeitet :D
     
  • Zurück
    Oben Unten