Unsere Oase

.... der Frühling ist hier definitiv angekommen, ich habe sogar schon die ersten Schwälbchen fliegen sehen!!
 

Anhänge

  • Tulpe_d_pink_lila_gestreift_rosa Hyazinthe_bleu Polsterphlox_800.webp
    Tulpe_d_pink_lila_gestreift_rosa Hyazinthe_bleu Polsterphlox_800.webp
    611,3 KB · Aufrufe: 84
  • Tulpen_gefüllt_gelb_orange_800.webp
    Tulpen_gefüllt_gelb_orange_800.webp
    103,3 KB · Aufrufe: 63
  • Tulpen_grün_weiss_lila im Hintergrund_900.webp
    Tulpen_grün_weiss_lila im Hintergrund_900.webp
    651,8 KB · Aufrufe: 78
  • Felsenbirne bei Holger blüht_snowy mespilus_900.webp
    Felsenbirne bei Holger blüht_snowy mespilus_900.webp
    196,6 KB · Aufrufe: 88
  • Eva,
    schöne Tulpen ! Ich habe nur noch 3 Stück, die Restlichen waren wieder
    Winterfutter für die Wühlmäuse :(
    Nehme Dir gerne Deine übrigen Krebsscheren ab, meine sind wieder aufgefressen
    von meinen Koi :schimpf:
     
    moin Anne,
    letzte Nacht bitterer Frost, so -4°C......
    meine Tulpen sahen heute früh verheerend aus,
    ich hoffe, dass sie sich wieder aufrichten,
    wenn die Sonne sie wärmt.
    Krebsscheren kannst Du gern haben.... so im späteren Sommer.
    Am besten kommst Du dann mal her, sie in einem verschlossenen
    Plastikeimer oder einer Wanne abholen, damit wir sie im Wasser
    lassen können und sie den Transport gut überstehen.
    Bilder gibt es später, habe heute früh so einige gemacht.
    Meine Kübeltomaten im GWH haben es augenscheinlich noch gut weggesteckt.
    Die großen schwarzen Kübel, voll mit fetter Erde, gut gewässert, hatten wohl
    die Wärme von gestern tagsüber gespeichert, wenn mal die Sonne schien
    und somit das GWH gerade noch im Plusbereich gehalten......
    man muss wirklich höllisch aufpassen. Die Kübeltomaten sind jetzt schon
    gut 60 cm hoch, ich würde mich mächtig ärgern, wenn da was schief ging.
     
  • so, die versprochenen Fotos von heute früh....
     

    Anhänge

    • Moossteinbrech_weiss_Morgentau_Tropfen_makro1.webp
      Moossteinbrech_weiss_Morgentau_Tropfen_makro1.webp
      596,2 KB · Aufrufe: 83
    • Phlox_grün_Eiskristalle_Frost_makro1_800.webp
      Phlox_grün_Eiskristalle_Frost_makro1_800.webp
      549,3 KB · Aufrufe: 78
    • Polsterphlox_bleu_Morgentau_Tropfen_makro1_800.webp
      Polsterphlox_bleu_Morgentau_Tropfen_makro1_800.webp
      524,7 KB · Aufrufe: 72
    • Tulpe_lila_Tropfen_makro1_800.webp
      Tulpe_lila_Tropfen_makro1_800.webp
      660,5 KB · Aufrufe: 85
    • Tulpe_weiss_grün_Tropfen_Tau_makro2_900.webp
      Tulpe_weiss_grün_Tropfen_Tau_makro2_900.webp
      556,7 KB · Aufrufe: 66
    • Tulpe_weiss_pink gestrichelt_Tropfen_Tau_makro2_900.webp
      Tulpe_weiss_pink gestrichelt_Tropfen_Tau_makro2_900.webp
      555,7 KB · Aufrufe: 74
    • Zierjohannisbeer_pink_grün_blüht_Nachtfrost1_900.webp
      Zierjohannisbeer_pink_grün_blüht_Nachtfrost1_900.webp
      737,6 KB · Aufrufe: 79
  • .... der Frühling ist hier definitiv angekommen, ich habe sogar schon die ersten Schwälbchen fliegen sehen!!


    Schwalben sind bei uns auch schon zurück.
    Die Ärmsten haben zur Zeit schlechte Karten - bei den derzeitigen Temperaturen.
    Ebenso die anderen Vögelchen bei denen schon der Nachwuchs in den Nestern sitzt.

    Hoffentlich kommt der Frühling bald zurück!
    Hier ist es auch - sogar tagsüber - eiskalt.
    Sind das evtl. schon die Eisheiligen?
    Dann hätten wir im Mai wenigstens Ruh`!

    Die Zierjohannisbeere gefällt mir gut!
    Hast du sie als Baum oder Strauch?
    Wird sie auch gerne von den Brummers angeflogen?



    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    angeblich soll es ab Ende April bis Anfang Mai richtig frühlingshaft werden,
    bis dahin ist 'durchhalten' angesagt.
    Bin ich froh, dass wir jetzt nicht in DK sind, bbbbrrrrrrrrr

    Die Zier-Johannisbeere ist ein Strauch hier und wird nicht übermäßig
    von Bienen und Hummeln angeflogen.
    Wenn Du die Möglichkeit hast, dann säe 'Phacelia', da ist richtig was los,
    kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
    Und unsere veredelten Wildrosen, die ich erst vor 2 Jahren gesetzt habe, da ist speziell die 'Apfelblütige' - 'Rosa multiflora weiss' ein regelrechter Bienenmagnet!!!
     
  • Danke für die Info, Eva!
    Phacelia als Bienenmagnet wußte ich.
    Bei uns sitzen momentan alle Bienchen in den zwei Zierkirschenbäumen.
    Dort brummt`s wie im Bienenstock!



    LG Katzenfee
     
    Aber trotzdem ist die Zierjohannisbeere ein Vielzweckwunder:
    Sie ist mächtig attraktiv, nimmt nichts übel und ernährt derzeit recht gut mein Insektenhotel mit.
     
    .... gestern Nachmittag,
    Gewitter, fast Sturm, und derber Schneefall für ca. 10 Minuten,
    dann war der Spuk GsD vorbei und die Sonne schien wieder.
    Heute morgen grau in grau, sehr kühl und regnerisch......
    jetzt darf sich der Frühling aber langsam mal rühren!
     
    moin zusammen,
    vorhin auf der Hunderunde, die ich mal zu Fuß und nicht mit dem Rad machte,
    5 Weinbergschnecken mitten auf der Straße gefunden, so gegen 6.30 Uhr.
    Ab spätestens 7 Uhr fahren hier erste Autos, kids zur Schule usw., die
    wären alle plattgefahren worden.
    So konnte ich sie retten und habe sie flux in unserem garten ausgesetzt....
    nun können sie sich ja überlegen, ob sie hier bleiben wollen oder vll. lieber
    Richtung Pferdekoppel 'abdüsen' möchten.
    Am 1. Mai Freunde besucht, die mindestens so idyllisch leben wie wir...
    mit Blick auf diese Schönheit!
    Garlstorf_Mühle_mill_old fashioned style house_700.webp
     
  • 5 Weinbergschnecken mitten auf der Straße gefunden,
    So konnte ich sie retten und habe sie flux in unserem garten ausgesetzt....


    Ich hab mich auch schon oft gefragt, was die Weinis immer auf Steinen,
    Asphalt oder Beton wollen.
    Wenn ich früh rausgehe, sammel ich sie immer in unserer Einfahrt (Beton) ein.
    Manchmal sind es 10/12 Stück auf ein paar Meter.



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    habe gestern auf dem Wochenmarkt eine vorgezogene, veredelte Mini-Salatgurke gekauft und gleich ins GWH, in einen Mörtelkübel, aber allein,
    gepflanzt. Jetzt darf sie loslegen und groß werden, der Gemüseverkäufer sagte mir, dass die Ranken bis zu 4 m lang werden. Im letzten Jahr hatten wir auch eine solche Pflanze und haben wochenlang die leckersten 'Frühstücksgurken' geerntet. So frisch aus dem GWH, zu einer Scheibe Brot, Frischkäse, Gurke obenauf, Salz & Pfeffer, super-lecker!
     
    danke Franz,
    so viel Arbeit es ist.... so schön anzuschauen ist es dann auch!
    Ich hoffe ich kann das die nächsten (vielen) Jahre noch so weiter leisten.
    Die letzten 3 Tage haben wir uns näher mit unserer Terrasse beschäftigt,
    das Holzständerwerk musste dringend gestrichen werden.
    Das Streichen hat GöGa übernommen, das kann er einfach viel besser
    als ich.
    Gebälk wird neu gestrichen_07052016_700.webp

    Ich durfte dafür ca. 30 qm Beschattung von beiden Seiten schrubben,
    auch wenn sie unter dem Glasdach hängt, es nimmt doch 'ne Menge
    Staub, tote Insekten und Dreck auf...... nu' blitzt wieder alles.
    ca 30qm Beschattung säubern_600.webp

    Die Überdachung steht jetzt auch schon wieder 10 Jahre, Leute....
    die Zeit fliegt nur so! Es war eine Top-Entscheidung dieses Glasdach
    aufbauen zu lassen, was für ein Gewinn an Lebensqualität, leben wir
    doch quasi den ganzen Sommer draußen....
    2x habe ich in den letzten 10 Jahren die Beschattung runter gehabt
    zum Saubermachen, das Material schaut immer noch wie neu aus.
    Dieses Mal habe ich die einzelnen Bahnen auf dem Gartentisch und in Verlängerung der Wäscheständer liegen gehabt, hat bestens geklappt.....
    ich habe mir einen tüchtigen Sonnenbrand eingefangen.
    Es ist seit 3 Tagen derart stürmisch, dass ein Sonnenschirm keine Chance gehabt hätte.
    Beschattung hängt wieder_640.webp

    So schaut's jetzt aus und ich bin mega-zufrieden!
    Euch allen eine gute Woche.
     
    Wow - da möchte ich jetzt am liebsten unter dieser glänzenden Beschattung sitzen und ein kühles Bierchen trinken ;)
    Habt eine Menge geleistet. Aber es hat sich gelohnt, finde ich!
     
    danke Lycell,
    so'n zischendes Bier oder Alster hat dann auch was,
    kann ich Dir verraten :-)
    Die 'Outdoor-Saison' ist hier schon in vollem Gange
    und wir werden sicherlich oft grillen und die Abende
    draußen genießen.... herrlich!
     
    moin Katzenfee,
    die 'großen Projekte zuerst', lautet das Motto.
    DIES war eines der großen, welches uns schon
    länger auf der Seele lag..... ich bin mega-glücklich,
    dass wir es erledigt haben.
    Jetzt will GöGa noch den Holz-Stapelplatz neu richten
    und wir wollen unser Schlafzimmer renovieren......
    daran will ich lieber noch nicht denken :(
    Aber eins nach dem andern....
     
  • Zurück
    Oben Unten