Unsere Oase

  • Hallo Eva


    Wow, kann ich da nur sagen!
    Ihr habt sogar `ne Ringelnatter zu Gast!
    Hmmm, ......mal überlegen, ...... ich glaube eine Ringelnatter hab ich noch nie in Natura gesehen.
    Kein Wunder, daß ihr Großalarm am Teich hattet.
    Haben deine Mädels den Besucher auch entdeckt?



    LG Katzenfee
     
    aaaaacccchhhhhhhhh Kati,
    für DICH hätte ich mit Sicherheit ein leckeres, handgemachtes, italienisches Eis :grins: Na, wie wäre es damit?
    Meine Schnut sagt ja, meine Hüfte sollte das superliebe Angebot ablehnen :grins:
    Heute die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die "Mont Serrat" abgelichtet,
    hoffentlich schmeckt sie so lecker wie sie gerade ausschaut....
    Ich freu mich schon auf die Berichte
    ... und dann war heute Nachmittag auf einmal Alarm am Teich,
    der "Mega-Feind" war aufgetaucht.
    Eine Ringelnatter, gut 1 m lang.... lehrte dann so manchen Teichbewohner das Fürchten!

    Hübsche Schlange, auch wenn sie Frösche futtert - bei uns hüft es Abends überall... in klein und groß... kannst sonst nachschub holen - musst nur selber fangen:rolleyes:
     
  • Toll Eva-Maria.

    Für die Frösche war der Besuch natürlich nicht so toll, aber die Schlange hat ja auch Hunger.

    PS: Apollo nimmt das Bett leider nicht an.
     
  • Moin zusammen,
    Aufregung hat sich wieder gelegt,
    sie ist wohl abgewandert in den Bach hinter'm Grundstück.
    Ich denke, fließende Gewässer werden dann doch favorisiert,
    wir werden sehen.....
    Christa, gib ihm Zeit.... leg' seine Lieblingsdecke rauf,
    das wird schon.

    Hier habe ich noch ein paar Bilder von gestern,
    heute ist es bewölkt.
     

    Anhänge

    • Bougainville ca 120 cm hoch_600.webp
      Bougainville ca 120 cm hoch_600.webp
      362,3 KB · Aufrufe: 70
    • lila_weisser Phlox in voller Blüte_1024.webp
      lila_weisser Phlox in voller Blüte_1024.webp
      146,6 KB · Aufrufe: 77
    • Saarländer Geranien in voller Blüte_600.webp
      Saarländer Geranien in voller Blüte_600.webp
      443,6 KB · Aufrufe: 74
    • Sonnenblume_1024.webp
      Sonnenblume_1024.webp
      744,4 KB · Aufrufe: 64
    • Wildbiene an Herbstanemone_1024.webp
      Wildbiene an Herbstanemone_1024.webp
      862,6 KB · Aufrufe: 64
    Hallo Eva- Maria,
    wieder durchweg klasse Bilder. Die roten Kränze an den Sonnenblumen mag ich ganz besonders, wie gemalt :o
    Lieben Gruß
    Bianca
     
  • Gratulation zur Ringelnatter - bei uns ist sie in den letzten 30 Jahren ziemlich selten geworden. Aber sie hat ein gutes Gedächtnis: Solange sie bei Dir noch Frösche findet, ist das ihr Revier.
    Deinem guten Foto nach zu urteilen, ist es ein starkes Männchen.
    LG vom Süd-Westhang des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    noch gerade mal 13°C und ordentlich neblig ist es... es riecht auch schon recht herbstlich. Und Nacktschnecken ohne Ende heute früh, wo zum Teufel kommen die bloß alle her. Es war noch nie so schlimm wie in diesem Jahr..... derzeit hat es allerdings auch Wespen und Fliegen auf Deubel komm' raus...
    die unschönen Seiten eines solchen Sommers?

    @Erik
    Ich halte das Prachtexemplar eher für ein Weibchen, die sind in aller Regel größer als die Männchen. Hinzu kommt, dass es bei Nachbarns einen richtig großen Kompost gibt, den man herrlich als Brutplatz nutzen kann. Von den ehemals 10 Fröschen sehen wir derzeit nur noch 5 :-( .... wollen wir mal hoffen, dass sie sich aufgrund der tagsüber freilaufenden Hunde ein anderes Jagdrevier sucht. Fische und Frösche würden wir schon gern behalten. Und sie hat genügend Feuchtgebiet hinter unserem Grundstück, wo sie auf Jagd gehen kann...
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Welch Glückspilz du doch bist! Zeigt sich deine Ringelnatter doch von der schönsten Seite.
    Meine zeigt sich nur meinem Männe und der hat nie ne Knipse dabei.
    Ich hatte auch schon mal das Glück sie zu sichten, aber bis ich die Knipse holte:rolleyes: war sie wieder wech:mad:

    Frösche zähle ich auch nicht mehr viele und die kleinen von ihnen, sind kaum mehr zu sehen:(
    Ja so ist sie die Natur, fressen und gefressen werden:mad:
    Dies gilt auch für unsere Teiche!

    Die Koi aber, wird sie wohl in Ruhe lassen, denn an denen würde sie wohl eher ersticken!


    Bin in letzter Zeit etwas rar hier, zu viele andere Dinge, die mir im Kopfe umherschwirren:d


    Die morgendlichen Runden mit Branko, zeigen auch mir, dass der Herbst nicht mehr fern ist.

    Wieder nähert sich ein wunderschönes Gartenjahr, dem Ende.
    Aber sicher auch nicht, ohne uns mit einem zauberhaftem Herbst zu beglücken:o

    Wünsche dir und deinen Schnuten, eine tolle neue Woche:?
     
  • Moin zusammen,
    hübsch aufgepasst in den letzten Tagen, gesehen habe ich sie nicht mehr
    und die doggis machten auch keinen Alarm:grins:
    Vll. haben wir ja Glück und sie hat sich erst mal abgesetzt,
    wie gesagt... Jagdgründe wilder Natur hat sie hier reichlich.
    Gleich hinter unserem Grundstück fließt ja ein Bach, 100 m Luftlinie hat's einen Fluß... und dazwischen jede Menge feuchter Wiese.... warten wir's ab.
    Gestern haben die Mädels sich einen Streich erlaubt... hielten die Ananas-Melone wohl für einen Ball. Als ich rauskam, lag sie von der Pflanze abgerissen... auf'm Rasen :schimpf: böse, bööööööösssssssseeeeeeee Mädels!
    erste Ernte der Ananas_Melone_600.webp

    Dann erfreut mich gerade die "Dancing Queen" mit einer ersten Blüte. Irgendwie fühlt sich das immer noch mega komisch an, dass die Amaryllen nu' auf einmal auch im Sommer blühen:grins:
    Aber egal, ich liebe sie!
    erste Blüte Amaryllis Dancing Queen_1024.webp

    Und dann habe ich gestern ein paar Schnäppchen gemacht,
    der Stauden-Ausverkauf in den Baumärkten hat bereits begonnen,
    man will wohl nicht drauf sitzen bleiben und bietet sie schon jetzt deutlich günstiger an...
    pinke Indianernessel "Fireball"
    pinke Indianernessel_Fireball_600.webp

    Rudbeckie "hirta"
    Rudbeckia hirta_1024.webp

    sind bereits eingepflanzt... weiße Herbstastern warten noch auf ihr endgültiges Plätzchen.
    Das "russische Wagenrad" ist wirklich riesig,
    sei es von der Höhe, von der Blattgröße oder der Stängeldicke...
    einzig die Größe der Blüten ist bis dato eher enttäuschend zu nennen.
    Sie haben max. die Größe eines Frühstückstellers... von Wagenrädern sind sie Lichtjahre entfernt... okay, nicht wieder für's nächste Jahr!
    russisches Wagenrad auf 3_50 m mit relativ kleinen Sonnen_600.webp

    Habt alle einen schönen Spätsommertag,
    hier ist es so richtig "Indian Summer" heute.
     
  • Hallo Eva


    Was mußt du aber auch "Bälle anpflanzen"!
    Das macht man doch nicht!
    Wie soll denn da so ein Hundemädel nicht durcheinander kommen!
    Du mußt eckiges Gemüse anbauen - das läßt sich leichter unterscheiden! :grins:


    Deine "Dancing Queen" sieht aber hübsch aus!
    Gefällt mir sehr gut!
    Blütezeit im Sommer ist eigentlich bei meinigen nichts besonderes. Hab aber nur ganz einfache.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Eva


    Was mußt du aber auch "Bälle anpflanzen"!
    Das macht man doch nicht!
    Wie soll denn da so ein Hundemädel nicht durcheinander kommen!
    Du mußt eckiges Gemüse anbauen - das läßt sich leichter unterscheiden! :grins:

    okay, lass' uns "gen-manipulieren"... und wir entwickeln "eckiges Gemüse für Hundebesitzer"... wird garantiert der Renner!!!


    Deine "Dancing Queen" sieht aber hübsch aus!
    Gefällt mir sehr gut!
    Blütezeit im Sommer ist eigentlich bei meinigen nichts besonderes. Hab aber nur ganz einfache.

    Klasse.... hast Du denn auch eine sog. "Garten-Amaryllis"?
    Die habe ich mir nämlich auch gegönnt, nur ausgerechnet DIE.... denkt gar nicht ans Blühen!
     
    Nee, Gartenamaryllis hab ich nicht, Eva.
    Meine sind alle Zimmerpflanzen.


    Das mit dem eckigen Gemüse ist gar nicht so abwegig.
    Es gibt doch mittlerweile diese Formen für Gurken - die muß man überschieben, dann paßt sich die wachsende Gurke dieser Form an. So kommen dann Herz-Scheibchen oder Blumen-Scheibchen zustande, wenn man sie aufschneidet.

    Bin nur nicht informiert, ob es diese Schablonen eine Nummer größer auch gibt, damit Melonen reinpassen.



    LG Katzenfee
     
    Bianca,
    sind mir auch die liebsten,
    schauen im garten noch viel schöner aus... als auf den Bildern :-)

    Toll, ich hoffe, bei meinen anderen Sonnenblumen, die noch nicht blühen, werden auch rote Kränze zu sehen sein. Das Sonnenblumenbild wäre sicher ein tolles Motiv für ein Fotoposter. Die Amaryllis ist wunderschön getroffen und euer Teich ist einfach nur klasse! So stellt man sich einen Teich im eigenen Garten vor. Bezüglich der Melone musste ich gerade schmunzeln und an meine Katzen denken. Unter den Schränken finden sich beim sauber machen unter anderem Flaschenverschlüsse, Nüsse mit Schalen und Kugelschreiber, die allesamt zu Spielzeugen umfunktioniert wurden.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tsss, wo du nur immer alles hingepflanzt bekommst:rolleyes:

    Dein russisiches Wagenrad? Ist das die Sonnenblume?
    So ein Teil steht auch bei mir, wild aufgegangen und macht mir sehr große Freude;)

    Deinen Teichtread finde ich gut!

    Meine Fischis werden von Karpfenläusen geplagt, weiß der Geier wo die Mistviecher herkommen :schimpf:

    Egelhaft: KOI.webp Dieser hier ist am schlimmsten betroffen, bei den anderen sieht es besser aus, soweit man von Besser da sprechen kann!


    Hatte mir schon aus dem Netz ein Mittel bestellt, aber nach genauerer Recherche, es doch lieber wieder zurückgesand.
    Gibt es da ja Branko und unsere Bienchen die vom Teichwasser trinken!

    War dann gestern beim Tierarzt und bekam Tabletten, die auch gegen Läuse beim Hund helfen.
    Habe dann gleich zuhause, jedem seine Portion zermahlen und in Brotkügelchen verpackt.
    Mich an den Teich gesetzt und jeden Fisch versucht sein eigenes Kügelchen zu geben.
    Hat ganz gut geklappt.
    Nun heißt es warten, warten...

    Mir würde es sowas von Leid tun, wenn ich bie Biester net weg bekomm:(

    Wünsch dir und deinen Fischis, niemals in diese Situation zu kommen!

    Da haben sich deine Schnuten aber was getraut, meiner buddelt immer Löcher, gerade da wo ich sie NICHT brauch:rolleyes:

    Lieb haben wir unsere Vierbeiner dennoch, gelle:grins:
    Branko badet ja auch gerne im Bach, waren da im Fell eventuell die blöden Eier, dieser Mistviecher?
    Oder hat die Schlange sie eingeschleppt, oder, oder???
     
    Jetzt seh ich deine "Hunde-Spielball-Melone" ;)
    Du sagst, das ist eine Ananasmelone. Das ist dann wohl doch ne andere, als ich hab, obwohl sie auch so ausschaut. Meine ist ne Minnesota Midget.
    Aber wenn ich genau hinschaue ... ich glaub, deine hat mehr Struktur als meine.
    Ich bin trotzdem gespannt, wie eure schmeckt.

    Die andern Bilder sind natürlich auch wieder klasse. Vorallem auch, dass du die Ringelnatter so gut erwischt hast!
     
    Moin zusammen,
    ein herrliches Spätsommer-WE ging leider viel zu schnell vorüber.
    Viel mit den Hunden unterwegs gewesen, Rad fahren macht bei den temps wieder richtig Spaß! Die Mädels dürfen jetzt auch mal über Stoppelfelder düsen,
    kriegen sie gar nicht genug von!
    a laughing Batpointer_1024.webp

    Dann habe ich am Freitagnachmittag auf dem hiesigen Wochenmarkt noch ein paar Schnäppchen gemacht, u.a. diese Herbstanemone, die ich gegen ein "schlimmes Gras" getauscht habe.....
    Musste mich doch dafür trösten, dass ich nicht zu Kati fuhr.... die ABs waren der Albtraum mit riesigen Staus baustellenbedingt :-(
    pinke Herbstanemome als Ersatz für Gras_600.webp

    Die Vanille fraise macht sich hervorragend
    Vanille Fraise mit mittlerweile 3 Blüten_1024.webp

    ... und eine "macrophylla Blaumeise" hat sich dann doch noch entschieden dieses Jahr zu blühen... dank Aluminium-Alaun!
    spätere Knospe_beginnende Blüte_1024.webp dies ist die echte Blaufärbung_im Schatten_1024.webp

    Die Goldrobinie, nachdem sie ja im Frühling mal wieder katastrophal befroren war, ist ein wahrer Traum geworden über den Sommer.
    So wird der Rückschnitt in diesem Spätherbst (Nov) ausfallen, damit sie uns nicht über'n Kopp wächst!
    25082013_Goldrobinie in vollem Laub_600.webp 25082013_Goldrobinie in vollem Laub_600_Idee Rückschnitt.webp

    Und das Hangbeet .... schaut man jetzt drauf, weiß ich wofür all' die Schufterei
    dunkelrote Stockrose vor weisser Herbstanemone_600.webp Teil Hangbeet_1024.webp blaue Lobelie_120cm hoch_600.webp

    Die Tomis reifen, aber auch hier ist klar zu sehen, dass wir stramm auf den Herbst zugehen
    Tomatendschungel_600.webp Roma reifen_900.webp

    die ersten 3 Paprika, groß wie Tennisbälle...
    wann erntet man die, was meinen die Gemüseexperten?
    Paprika grün_tennisballgroß_1024.webp

    Euch allen eine herrlich sonnige Spätsommerwoche!
     
    Hallo Eva-Maria,

    Glückwunsch zur Vanille-Fraise. Sie sieht gut aus. Meine ist mittlerweile ganz rosa geworden. Ich glaube, sie wird auch noch dunkler werden.

    ;) LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten