Unsere Oase

Ja, die Tommis werden auch gelb im Laub, dafür werden die Früchte roter :grins:

Bei den Paprika würde ich eher auf rot warten, grün mag ich sie nicht...
 
  • Hi Kati,
    kann ich denn den Paprika-Mörtelkübel (noch) draußen lassen....
    bis die pepers rot sind, meine ich?
    Welche nächtlichen temps können die ab, ohne Schaden zu nehmen?
     
    Meine Paprika und Chili bleiben noch draußen - ok wachsen werden sie nicht mehr, aber Frost ist ja auch noch nicht in Sicht.
     
  • Dein Hangbeet zeigt sich wirklich wieder in herrlichen Farben!
    Ich staune immer wieder, wie du es schaffst, dass zu jeder Jahreszeit was blüht.

    Deine Mädels sind bißl flotter unterwegs, als unser Bruno.
    Immerhin kann ich jetzt, wo die Temperaturen runtergegangen sind, auch wieder tagsüber mit ihm rausgehen.
    Aber spätestens nach ner halben Stunde ist er schon am Hecheln. ;)

    Wieviel Auslauf haben deine beiden pro Tag?
     
  • Moin zusammen,
    hi Trixi,
    als Welpen, bis zu 9 Monaten, waren sie 5 x 10-15 Minuten tgl. mit mir unterwegs.
    Dies habe ich dann langsam, mit zunehmendem Alter der beiden gesteigert.
    Als ca. 1-jährige Hunde durften sie dann schon 4x tgl. 30 Minuten richtig laufen.
    Den Garten haben sie halt immer, wo sie sich bei entsprechenden temps aufhalten. Dort wird wenigstens 1x tgl. ordentlich getobt, schön wenn sich 2 doggis miteinander zu beschäftigen wissen.
    Mittlerweile bin ich morgens früh ca. 45 min, irgendwann mittags gut 'ne Stunde und gegen abends nochmals ca. 30 - 45 min, strammes Tempo am Rad, mit ihnen unterwegs. So lange es eben geht... Rad fahren. Unterwegs werden sie dann auch noch "gearbeitet"... Dinge, die sie als Jagdhunde ansprechen.
    Bei fester Schneedecke mache ich dann eher 2-stündige Spaziergänge über die Mittagszeit, alle gut warm eingepackt :-)
    Da es sich bei unseren beiden um Jagdhunde handelt, ist der Bewegungs- und Beschäftigungsanspruch auch ein anderer als bei z.B. Hüte- oder Begleithunden.
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Ja, der Garten ist schon Gold wert. Ich könnte es mir gar nicht ohne vorstellen. Auch wenn meiner nicht so groß ist, reicht es doch, dass man auch mal mit Bruno toben kann oder er etwas hin und hersaust.

    Was die Dauer der Spaziergänge angeht kommen wir wahrscheinlich auch mal dahin. Aber mit dem Rad werden wir nie viel unterwegs sein. Auf eine längere Strecke rennen ist dann doch nichts für den Berner.

    Aber auf den Winter bin ich schon gespannt und hoffe, dass wir schön Schnee kriegen. Das macht ihm bestimmt einen riesen Spaß. Und den Pelzmantel hat er ja eh schon an.

    Dir auch einen schönen Tag :cool:
     
  • Moin zusammen,
    habe gestern mal damit begonnen Tomatensamen für's nächste Jahr zu gewinnen
    erste Sorten für 2014_1024.webp gewonnene Samen diverser Tomaten müssen jetzt trocknen_1024.webp

    Kann das so was werden - Frage an die Tomatenexperten?
    Oder muss ich die Samengewinnung anders angehen?
     
    sicher kann das so klappen, nimm beim nächsten mal aber lieber Zeitung, da bekommst du die Saat dann leicher wieder runter. Auf jeden Fall gut trocknen lassen und dann klappt das schon...

    Die Harzfeuer und die Black Cerry wirken auf dem Bild sehr klein - sind das alle so kleine? - Ich würde immer "sortentypisch" gewachsene, reife (fast überrreife) Früchte zur Saatgutgewinnung nehmen.
     
    Den Anweisungen von Kati ist nichts mehr hinzu zu fügen. :grins: :pa:

    Sieht aber richtig gut aus.
     
  • Moin,
    Ananas-Melone verkostet.... lecker war sie.
    Sehr fruchtig & saftig, allerdings nicht sooooooooo süß.
    Dies kann aber daran gelegen haben, dass sie ein paar Tage
    zu früh "gepflückt" :schimpf: wurde.....
    Ich habe jedenfalls Kerne abgenommen und zum Trocknen gelegt,
    neuer Versuch im nächsten Jahr, dann jedoch im GWH.
    Ernte Ananas_Melone_1024.webp
     
    Diese Melone sieht ja echt sowas von lecker aus, könnte, sollte vielleicht...

    Deine Sammlung der Samen von den verschiedenen Tomis finde ich beeindruckend.
    Ich geh da immer in den Laden- schäm-

    Meine Harzfeuer trugen letzten Sommer auch größere Früchte.
    Was das wohl dies Jahr ist?

    Egal, denn so passen sie auch besser in die Schnute;)
    Schaffen es eh die wenigsten, bis in die Küche:grins:
     
    Moin zusammen,
    @Erika... komisch, ging uns genau so.... viele blieben sozusagen "auf der Strecke", quasi als Wegzehrung:grins:
    Geht man mit Familie/Freunde oder auch leicht neidischen Nachbarn (hihihihi) durch den Garten werden gleich ordentlich viele "snökert" :-)

    @Trixi.... da bei uns nur diese eine Melonensorte überhaupt kam, haben wir auch nicht "verhütet". Insgesamt haben wir 3 Früchte, wovon noch 2 tennisballgroß an den beiden Pflanzen hängen.... es muss schon noch ordentlich viel Spätsommer geben, damit die noch was werden....
    oder haben die Experten einen Vorschlag, wie ich die Reife dieser beiden Früchte anderweitig sicherstellen kann?
    Der heutige Tag verspricht auch nicht wirklich Sonne pur.... aber ab morgen soll's doch glatt wieder besser werden, schauen wir mal.
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Verhüten? Bekommen die die Pille ? :grins:

    Melonen - hatte ich vor Jahren mal so kleine in gelb/orange, keine Ahnung welche das waren.
    Die pflanzte ich einfach in den Weingarten, so nach dem Motto...

    Wenn's nix wird, wird's halt nix!

    Die trugen wie die Seu...


    Habe hier mal nachgelesen, also echt :rolleyes:
    http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Melonen/Alle

    Das wäre mir zuviel Arbeit!

    Einen schönen Dienstag :cool:
     
    Hallo Erika,
    "verhüten" wie bei den Tomis.... Teefilter während der Blüte überstülpen,
    damit es nicht zu "Fremdbestäubung" durch Summser kommt und man sich "ungewollte Kreuzungen" zieht. Habe ich bis dato allerdings nur bei den Tomis gemacht. Hat man nur eine Melonensorte... kann man schlecht irgendwelche Kreuzungen ziehen, es sei denn es käme zu Melonen-Kürbis-Kreuzung, da sie ja der gleichen Familie angehören... ich aber wirklich nicht weiß, ob DAS funktionieren würde.
    Vielen Dank für den Melonen-Anzucht-link.... werde ich im nächsten Jahr mal ausprobieren so vorzugehen .... dann werden wir ja sehen, ob die Ernte besser wird als in diesem Jahr!
     
    Also, dann eben keine Pille, dann ist es der ... :grins:

    Verhütung ist und bleibt Verhütung - bei den Pflanzen, war sie mir noch nicht bekannt!

    Siehe, Frau lernt nie aus;)

    Aber echt, ich würde mir diese Arbeit nicht machen.

    Wünsche dir jedoch gutes Gelingen, für 's nächste Jahr!

    Männe ist heute Morgen arbeiten - da hat er Urlaub und wird doch gebraucht.

    Muss ich nutzen und die Stadt unsicher machen - hoffentlich findet sich da nix, was in meinen Wagen hüpfen möchte;)

    Diese Herbstfarben, mit diesen sich die Pflanzen schmücken, könnten mir gefährlich werden!
     
    Auch auf die Gefahr das ich mal wieder das gleich schreibe. Tolle Fotos! Super Hunde! Ein sehr schönes Farbspiel und ne glungene Anlage eures Gartens. Past alles gut zusammen. Schau ich mir immer wieder gerne an.

    Verhüten ist so schwer und Zeitaufwändig nicht. Vor allem wenns man nicht mit der Sortenanzahl übertreibt. Außerdem lohnts sich bei einigen Sorten auf jeden Fall.
     
    Moin Gerd,
    hättse alles live & in Farbe sehen können,
    als Du bei Kati warst.... das Angebot stand ja :-)
    Wärst halt auf dem Rückweg hier vorbeigekommen.. auf'n Kaffee!
    Na ja, vll. klappt's ja im nächsten Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten