Unsere Oase

  • bis zum ersten Kilo dauert es auch bei uns noch ein weinig :D

    Lasst sie Euch schmecken...
     
    Moin zusammen,
    wettertechnisch sind wir hier (noch) im grünen Bereich,
    sonnig, leichte Brise und KEINE Hochwassergefahr.
    Zum WE soll's Starkregen geben, bitte nicht!!!!!
    ich werde nie, nie wieder über Heidesandboden schimpfen, ich schwöre
    bei allem was mir heilig & wichtig ist.
    Diese armen Menschen und Tiere in diesen Tagen, die längs all' der Flüsse wohnen, die gewaltig über ihre Ufer treten.... die "Schuldfrage" mal völlig außer acht lassend hier. Die Bilder in den Nachrichten sind mehr als bedrückend!!!
    ich bin gestern mal wieder mit meiner Kamera im Garten gewesen, wohl auch um mich davon zu überzeugen, dass hier alles gut ist.
    In diesem Jahr blühen auch die Semperviven göttlich.
    blühendes Sempervivum_600.webp blühendes Sempervivum2_600.webp

    ... und dieses Teil habe ich auf einem Pflanzenmarkt erstanden,
    eine Garten-Amaryllis. Wird liegend in einen Kübel gepflanzt, da nicht winterhart.
    Garten-Amaryllis_640.webp
     
  • Ach Eva Maria - auch ich lese und sehe täglich diese Dramen, die sich da abspielen.
    Und da passiert sicher noch viel mehr, was jenseits unserer Vorstellungskraft liegt.

    Genau jetzt,
    können unsere Politiker zeigen,
    dass sie auch Milliarden, für das eigene,
    in Not geradene Volk,
    locker machen können.

    Ich bin so glücklich, dass ich da wohn, wo mir sowas nicht passieren kann.

    Hochwasser habe ich zuhause im Elternhaus jährlich erlebt, war aber mehr Spaß, als Angst. War ja nie so schlimm und passiert ist auch nie was.

    ..schöne Semper:o habe heute auch welche für mein neues Beet gekauft.
    Bekomme ja heute die Ziegel für die Mauer, an diesem Beet.
    Bin neugierig, wie ich da gestaltet bekomm, den kreativ bin ich ja net grad:rolleyes:
    Haben wollen, tu ich aber alles schöne, am liebsten gestern als heut:grins:
     
  • schöne Bilder, ich werde mich auch nicht übers Wetter ärgern.

    Es kommt wie es kommt. Dennoch werde ich meinen Beitrag leisten und versuchen die Natur noch mehr zu Ehren und zu Schützen.
    Es fängt ja im Kleinen an.
    - mehr Saisonal, und regional - weniger global
    - die Mittel der Natur besser Nutzen und die Mittel der Chemieindustrie meiden.
    - das nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei allen Konsumgütern -wo es geht - denn, Kaffee geht nicht regional ;)

    Auch mein Mitgefühl ist bei den Geschädigten. Mein Dank bei allen Helfern.
     
    Was für ein Traumwetter heute....
    da konnte ich gar nicht anders als wenigstens einige Impressionen im Garten einzufangen.


    Hi Eva,:pa:

    meine Güte.... so vieles blüht schon bei dir,
    so viel Sonne hatten wir nicht, ich hatte zwar 2 W. Urlaub, aber eine Nachmittag an die, oder über die 20°.

    Meine Tulpen hängen noch im Boden fest, das wird nix mehr...

    Jetzt gabs einige Tage, die um die 24° lagen und da fällt das Arbeiten in Gebäuden immer besonders schwer..

    Mo, die dir ein tolles Gartenjahr wünscht!:cool:
     
  • Moin zusammen,
    hi Mo... kannste ma' sehen, der Norden ist gar nicht so übel wie sein Ruf, wettertechnisch :-P

    Bei relativ bedecktem Himmel heute *hüstel*, ließen sich diverse Sachen allerdings mega fotografieren. So knallige Farben wie pink, gelb, orange fotografiert man wahrhaftig besser, wenn die Sonne nicht so brennt.
    Eine Kamera, auch eine digitale, ist eben doch nicht das menschliche Auge...
    okay, speziell für die "Blumenbestauner" hier im Forum eine schicke Auswahl.... :grins:
     

    Anhänge

    • Jakobsleiter in voller Blüte_600.webp
      Jakobsleiter in voller Blüte_600.webp
      456,1 KB · Aufrufe: 49
    • Inkalilie muss warm überwintern_640.webp
      Inkalilie muss warm überwintern_640.webp
      346,7 KB · Aufrufe: 54
    • Hochstamm_Hibiskus_500.webp
      Hochstamm_Hibiskus_500.webp
      203,5 KB · Aufrufe: 54
    • Habichtskraut_600.webp
      Habichtskraut_600.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 71
    • Dreimaster_600.webp
      Dreimaster_600.webp
      413,6 KB · Aufrufe: 58
    • Weigelie beginnt zu blühen_640.webp
      Weigelie beginnt zu blühen_640.webp
      504,1 KB · Aufrufe: 65
    • rote Margerite_640.webp
      rote Margerite_640.webp
      321,5 KB · Aufrufe: 49
    • rote Hortensie_600.webp
      rote Hortensie_600.webp
      340,1 KB · Aufrufe: 69
    • Löwenmäulchen_600.webp
      Löwenmäulchen_600.webp
      374,1 KB · Aufrufe: 56
    • Pfingstrose erblüht_640.webp
      Pfingstrose erblüht_640.webp
      330,6 KB · Aufrufe: 63
    • Zier_Knoblauch.webp
      Zier_Knoblauch.webp
      385,8 KB · Aufrufe: 56
    • Zylinderputzer_640.webp
      Zylinderputzer_640.webp
      330,9 KB · Aufrufe: 64
    • Saxifraga blüht_600.webp
      Saxifraga blüht_600.webp
      408,7 KB · Aufrufe: 100
    • Red Hawk blüht_640.webp
      Red Hawk blüht_640.webp
      420,9 KB · Aufrufe: 54
    • Laguna ist sehr wüchsig und voller Knospen_500.webp
      Laguna ist sehr wüchsig und voller Knospen_500.webp
      208 KB · Aufrufe: 54
    • viele Knospen an der Purpurea Plena Elegans_640.webp
      viele Knospen an der Purpurea Plena Elegans_640.webp
      456,1 KB · Aufrufe: 62
    Ich melde mich als Blumenbestauner :grins:

    Es ist wieder mal eine herrlich bunte Blütenpracht!
    Die Weigelie strotzt ja nur so vor Blüten! Wahnsinn!
    Wenn du magst, kannst du bei mir im Garten vorbei schauen. Ich hab doch letztes Jahr (auf dein Anraten) die Weigelie stark zurück geschnitten. Sie treibt jetzt ziemlich buschig von unten raus, hat allerdings nicht so viele Blüten.
     
    Hallo Eva


    Wunderschöne Fotos!
    Besonders gut gefällt mir die Inkalilie!
    ...... und eine Hortensie in diesem Farbton hab ich noch nie gesehen; sieht super aus!




    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    diese Hortensie habe ich mir aus dem letztjährigen Urlaub aus MacPom mitgebracht.
    Dort gab es sie bei "MaxBahr" zu kaufen. Vll. habt ihr diesen Bau-/Gartenmarkt auch bei Euch im Bereich und könnt mal schauen, ob es sie in diesem Jahr wieder gibt. In HH hat man sie nicht, leider. Ich würde glatt noch eine kaufen, nachdem sie ja auch jetzt wieder betraubar rot blüht.
    Ich habe sie im WiKa überwintert, das hat ihr augenscheinlich auch sehr gut getan.
    Gestern Nachmittag, frühen Abend fing es an zu regnen und es hat fast die ganze Nacht durchgeschüttet. Momentan ist es trocken, es könnte aber durchaus noch mehr geben. Der Garten freute sich so ausgiebig gesprengt zu werden:grins: Und es hat wieder Schnecken, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen.... blöde Viecher!!!!
     
  • oh Ja, ich hab gestern und heute einen Rundgang gemacht, die Biester werden zwar weniger, aber dafür größer...

    Deine Bilder sind wieder super....
     
    Habe vorhin mal wieder 2 Terrassen in meinem Hangbeet "geputzt".
    An den Feldsteinkanten habe ich im letzten Jahr diverse Polsterphlox gesetzt,
    augenscheinlich die Lieblingsbehausung der verd***** Schnecken!!!!
    Verflixt & zugenäht, da fielen mir so 50 Stück entgegen wie nix...:schimpf:
    Bei nicht allzu praller Sonne habe ich dafür ein paar schöne Bilder gekriegt
    in den Beeten
    Allium Christophii_1024.webp Pfingstrose blüht_1024.webp

    meine Rosen
    der Liebling, Cream Moondance
    Cream Moondance_erste Blüten_1024.webp

    die Maigold lässt sich nicht lumpen
    Maigold in Blüte_600.webp

    Mainzer Fastnacht mit einer ersten knospigen Blüte
    erste zarte Blüten an der Mainzer Fastnacht_1024.webp

    und das Gemüse
    sämtliche Tomis blühen jetzt
    sämtliche Tomaten blühen_500.webp

    Rispenbildung bei der gelben und roten Johannisbeere
    Rispenbildung bei der Tomi Gelbe Johannisbeere_500.webp

    Ich wünsche allerseits ein schön sonniges WE!!
     
    Ohhh ...die Cream Moondance ist ja wunderschön .

    Die Maigold klettert gut so wie das aussieht .
    Meine Herkules musste ich letztes Jahr ziemlich runter schneiden , war erfroren .

    Die Mainzer Fasnacht hielt bei mir gerade mal 2 Jahre mit je einer Blüte , dann war sie hin :(
     
    Moinsen zusammen,
    heute ein Wetter zum Niederknieen.
    Werde ihn nachher ausgiebig im garten verbringen und sicherlich
    wieder einige Bilder schießen.
    Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag.... und genießt ihn!
     
    Die orange, nicht kletternde Kresse leuchtet regelrecht
    Kapu orange_nicht kletternd_blüht_640.webp

    Die Feldsteinmauer blüht
    immer mehr Sukulenten blühen_1024_1.webp

    ... und der arme Kerl hat sich so angestrengt,
    und erwischt_1024.webp

    hatte dann aber das Nachsehen
    der Jäger hat das Nachsehen_1024.webp

    Kumpel erwischte die angeschlagene Libelle eher
    erwischt_1024.webp

    So ist das Leben... mal gewinnt man, mal geht's daneben!
     
    Was für tolle Bilder - Was für ein großes Glück, den Frosch mit seiner Beute zu fotografieren.
    Habe ja echt viele von diesen Gesellen im Teich, aber derartiges konnte ich noch nie beobachten.

    Nicht nur das Wetter ist zum niederknien, nein auch vor deinen Rosen könnte Frau in die Knie gehn.

    Liegt halt doch am Klima und am Boden, warum meine wohl jedes Jahr so zicken:(

    Schönen Sonntag hatte ich, aber nicht im Garten, sondern im Zimmer von Töchti- Möbel zusammenschrauben:rolleyes:

    Dein Feldsteinbeet zeigt sich auch wieder von seiner besten Seite:
    Hach, man müsste diese Pracht echt mal in Live sehn;)
     
    Wahnsinnsbilder !!!
    Ich bin schon Froh, wenn der Frosch sitzen bleibt, bis ich Ihn fotografiert hab und du schnappst ihn im Fluge :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten