Unsere Oase

Da habe ich wohl was falsch gemacht.
Ich hatte Dir die heutigen Fotos zum "Pflanzenrätsel" geschickt. Da bis jetzt nichts da ist, nehme ich einen neuen Anlauf!
LG aus dem wieder manierlichen Schmalkalde- Und Werratal:o
Erik
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    296,1 KB · Aufrufe: 78
  • 2.webp
    2.webp
    284,1 KB · Aufrufe: 126
  • 3.webp
    3.webp
    450,3 KB · Aufrufe: 112
  • wunderschön wie alles Blüht:cool:, ich brauche nächstes Jahr unbedingt auch mehr Frühjahrsblüher, bei mir ist alles grün :D

    Liebe Grüße
     
    Guten Morgen Eva,
    ich habe an unseren kleinen Schuppenanbau so eine ähnliche Überdachung gebaut und die Tomis schauen auch bei uns phantastisch aus.Sie bekommen erst spät am Tag die Sonne ab,aber die Wärme strahlt vom Holz gut ab und das scheint ihnen zu gefallen.Auch die Regenperiode/Sturm in den vergangenen Wochen hat sie nicht beeinträchtigt

    Gruß Sigi
     
  • Moin ihr Lieben!
    Ich gebe Kati Recht, das schaut unbedingt aus wie ein Ginster :-)
    Euch allen einen schönen sonnigen Tag.....
    und ich drücke all' jenen die Daumen, für die es da heißt,
    "Wasser ist im Anmarsch".
    Ich denke ganz doll an Euch, auf dass der Scheitelpunkt nicht so hoch wird wie
    mancherorts befürchtet und Euer hab & Gut trocken bleibt!
     
    Was für ein Traumwetter heute....
    da konnte ich gar nicht anders als wenigstens einige Impressionen im Garten einzufangen.
    die große Hortensie aus dem WiKa_640.webp Jakobsleiter mit fliegendem Besuch_1024.webp

    Kapu_Mohn_Akelei blühen_600.webp million bells im Hängekorb2_1024.webp

    Aloha startet gut durch_500.webp Multi Blue legt gut los_600.webp

    .... und am Teich
    Goldfelberich blüht_600.webp Schwertlilie mit Marienkäfer_1024.webp

    und ein wunderschöner roter Shubunkin mit einem ganz langen Schleierschwanz,
    an dem konnte ich nicht vorbeigehen, als ich Mehlwürmer kaufen ging
    roter Shubi mit besonders langem Schleier_1024.webp
     
  • ...hihi, das erinnert mich an die Worte eines Bekannten: Der meinte ''NEID'', muss man sich erarbeiten;)

    Liebe Eva Maria, dieseFn arbenrausch in deinem Garten hast du dir mit viel Liebe und Mühe erarbeitet.
    Du darfst mit Fug und Recht behaupten:

    Sehr gut, hab ichs gemacht!

    So so und die Fischerl bekamen Gesellschaft, Frau kann's halt net lassen:grins:
     
    Moin , min Leev!
    Danke für Deine lobenden Worte,
    ganz ehrlich... ich will gar keinen Neid schüren.
    Hinter der Pferdekoppel, die hinter unserem Garten,
    verläuft ein sog. Wanderweg. Da bleiben oft Leute stehen,
    Luftlinie so 150 - 189 m, und luschern rüber, in unseren Garten.
    Erfüllt mich mit Stolz, dass sie ihn sich dann in aller Ruhe anschauen.
    Meine Nachbarin ist soagr schon mal gefragt worden,
    wer denn diesen prächtigen Garten händeln würde...... innerlich habe ich gegrinst :-)
    Gern dürfen Menschen auch hier klingeln und fragen, ob sie ihn sich mal näher anschauen dürfen... die beiden girlies von nebenan, 6 und 4 Jahre alt, kommen öfter und möchten schauen, derzeit vor allem die 10 Teichfrösche .-)
    Herzlich gern, kann ich da nur sagen....
     
  • Ich schaue auch sehr gern über fremde Gartenzäune um schöne Gärten zu genießen. Nur leider verstecken viele ihre Gärten hinter hohen Zäunen oder hohen Hecken.

    Ein wenig Zaun und Hecke darf schon sein, wollen wir doch nicht auf dem Präsentierteller sitzen:grins:
    ...ein Garten muss Neugier schüren:grins: Aber das verstehen nur Gartenliebhaber;) ich finde es jedenfalls spannend, nicht immer gleich alles zu sehen
     
    Guckst du Eva Maria ;)

    https://www.google.de/search?q=Klon...iM7AbDtYGIBg&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1600&bih=675

    Eine ehemalige Gartenfreundin (so war auch ihr Benutzername) hat sie im Garten und mir verraten wie sie heißt.
    Ich bestellte sie mir bei Horstmann, aber glücklich ist sie bei mir nicht :-(

    Steht halbschattig und sie bekam ein riesen Loch mit extra Rhodieerde.
    Nu steht sie da mit Knospen aber ohne Blätter, mal sehn was aus ihr noch wird.

    Finde diese Farbe auch fantastisch.

    Ein wunderschönes WOE in deinem Farbenrauschparadies:cool:
     
    Danke Erika,
    so, so... Klondyke heißt sie, schaut klasse aus!
    Unsere Azaleen stehen alle in dem leicht sauren, feuchten Boden wie die Rhodis.
    Das mögen sie gern! Eine Azalee hatte ich auf relativ trocknen Boden gestellt.. und prompt ging sie mir kaputt.
    Die "Klondyke" ist auf jeden Fall auf "meine Liste der Begehrlichkeiten" aufgenommen.:grins:
     
    EvaKa deine Blumenfotos sind ja echt ein Traum.Und vor allem, was da bei dir
    schon alles so blüht.
    Bei uns ist heuer wohl alles 4 Wochen später wie normal. Solange Kälte und
    Schnee... da dauert alles.Bei mir sind noch nicht mal die Pfingsrosen auf.
    Aber das wird schon noch, wenn auch spät.

    Aber du hast echt einen superschönen Garten.
    wünsch dir einen schönen Sonntag.
     
    Hallo Eva- Maria,
    wunderschöne Bilder. Ich liebe blaue Blüten, vor allem die Clematis und die Hortensie haben es mir angetan.
    Einen sonnigen Sonntag wünsche ich dir :)
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    hallo Ismene,
    meine Pfingstrosen sind bis jetzt auch nur dicke "Knubbel",
    mit Chance blühen sie kommende Woche.

    Hi Bianca,
    blaue Blüten... in die bin ich auch ganz vernarrt!
    Demnächst habe ich wieder welche zu zeigen :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten