Unsere Oase

  • Öhm - 2 Pflanzen?
    Tja, wenn dem so ist, dann weiß ich auch, warum meine einsame Melone nicht wollte.
    Und wie sieht`s mit Wärme und unseren meist zu kurzen Sommern aus?
    Oder gibt es vielleicht auch eine bestimmte Sorte, die unser Klima besser verträgt?



    LG Katzenfee
     
    Moin, ihr Lieben!
    Erika,
    über'n Winter habe ich mir öfter mal in den diversen Hofläden hier auf'm Land frisches Gemüse gekauft... immer in Gottvertrauen darauf, daß es tatsächlich eigene Erzeugnisse waren... wurde mir jedenfalls hoch & heilig versprochen!

    Katzenfee,
    yep, Melone zum ersten mal, gleich 2 verschiedene Sorten, eine aus Kasachstan,
    also aus einer Gegend, die man nun wirklich nicht südländisch betiteln kann. Einige meiner Gemüse, sei es Gurken, Tomis oder eben Melonen habe ich als Saatgut von einem Gärtner aus McPom bezogen, der seine Ursprungspflanzen samt und sonders aus Ländern wie Russland, Kasachstan, Ecken wie Mongolei bezieht. Es muss sich m.E. nach um sehr robuste Pflanzen handeln... also sollten die "unsere Sommer" als nahezu paradiesisch empfinden :grins:
    Schauen wir einfach mal was das Projekt "Melonenanbau" so machen wird, ich habe 8 Körner in die Anzuchtstation gepackt, hoffe also auf mindestens 2 Pflanzen (s. Gerd's Bemerkungen)!
    Ich werde berichten und bin schon selber ganz gespannt... auf Melone und Sachen wie "persische Feige", die allerdings garantiert ins GWH ziehen wird...
     
  • Danke für die Info!
    Dann werde ich mal die Augen offen halten, ob es irgendwo Saatgut von diesen Arten zu kaufen gibt.



    LG Katzenfee
     
  • Gestern Nachmittag das erste Mal die Hände in die Gartenerde gesteckt, aaaahhhhh, tat das gut!!!
    Mußte doch unbedingt den geschenkten Puschelmohn ausbringen, damit er dieses Jahr auch garantiert blüht! Ein paar Büsche zurückgeschnitten, war auch fällig... und mich daran erfreut, daß es überall sprießt.... die Kraniche waren zuhauf unterwegs, alle paar Minuten kreuzten große Flüge die Landschaft.
    heute fliegen jede Menge Kraniche in ihre Sommerquartiere_1000.webp

    Die neuerworbene Lenzrose Anna's Red macht ihrem Namen auch alle Ehre.
    Lenzrose Annas Red_500.webp

    Heute früh.... dacht' ich... fall' vom Glauben ab, schiebt sich doch wahrhaftig der erste Gurkenkeimling "Apple Skin" aus der Anzuchterde...nach nur 2 Tagen in der Anzucht... imma langsam mit de junge Päärde, kann ich da nur sagen!
    erster Keimling Gurke Apple Skin_800.webp

    Nächste Woche soll es hier oben tatsächlich die ganze Woche noch mal Dauerfrost geben, betrübliche Aussichten!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute ist er mit Macht da, der Frühling!
    Über Mittag hatte es 24°C (!!!!) in der Sonne, herrlich!
    über Mittag in der Sonne satte 24C_500.webp

    Mit den Mädels eine schöne Radtour gemacht, dazu allerdings schon noch eine Jacke angehabt, der Fahrtwind war doch ordentlich kühl.
    Anschl. nahmen die Damen ein Sonnenbad
    India and Giralda sunbathing_900.webp

    während meinereiner die Finger wieder ein wenig in die Erde und an die Knipse steckte.
    Das WiKa wurde ordentlich gelüftet und alles gegossen, Oleander und Hortensie auf Rollwagen... ab in die Sonne. Die Hortensie hat schon Blütenansätze ohne Ende, ich freue mich riesig!
    Hortensienknospen_900.webp
     
    Hallo Eva


    Dieses Traumwetter muß man unbedingt nutzen und genießen! Zumal es laut Wetterbericht nächste Woche nur noch Wetter ist - ohne Traum. :(
    Deinen beiden Mädels sieht man`s richtig an wie ihnen die Sonne gut tut!


    Toll, wie weit deine Hortensie schon ist! Sie hat eben als Überwinterungskind gegenüber den Freilandpflanzen einen großen Vorsprung. Unsere hat noch nicht mal ein Blatt.



    LG Katzenfee
     
    Herrlich! Der Frühling lässt grüßen! :cool:

    Wow - die Hortensie kommt ja wirklich schon supergut!

    Sag mal - liegen deine Mädels da auf einer speziellen Hundeliege? Nach so einer haben wir uns nämlich auch schon umgeschaut.
     
    Ich habe den Tag gestern wirklich in vollen Zügen genossen,
    der Körper lechzt aber auch nach Sonnenschein.
    Hoffen wir mal, daß der angekündigte "Dauerfrost" nächste Woche nur noch
    mal ein kurzes Intermezzo wird und uns nicht wieder dieses Einheitsgrau ins Haus steht.
    Die Anzuchtstation macht sich prächtig, ich "ahne" schon die ersten Tomi-Keimspitzen, aber nnoch nicht größer als Stecknadelköpfe.
    Und gestern habe ich ganz viele Wildbienen fliegen sehen, leider gibt es noch nicht wirklich viel Nahrung für die Summser.
    Trixi, bezüglich der Hundeliege schicke ich Dir gleich eine pn.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Hundeliege finde ich auch klasse - wobei die Mädels sind noch besser.

    Und Trixi ... lass dir gerne von Eva-Maria bei der Hundeerziehung raten. Ich habe noch nie so gut erzogene Hunde erlebt, wie ihre beiden Mädels.
     
  • Na dann werd ich auch noch schnell einen lieben Gruß hier hinterlassen. Bei mir sind die Tomaten erst heute dran. Ich hab bisher nur Paprika und Chilli ausgesät und war total erstaunt, dass nach einer Wochen schon 70 % das erste Grün aus der Erde geschoben hat. Dann hoff ich mal, dass die Tomaten sich vom Paprika anspornen lassen.

    Ansonsten hab ich mich im Garten noch sehr zurückgehalten, da es ja auch hier in Brandenburg noch mal arg wintelich werden soll, also hoff ich mit Dir, dass es nur ein kurzes Intermezzo wird.
     
    Nabend,
    ach herrliche Bilder sind das und die Süßen vierbeiner haben die Sonne auch genossen klasse:D
    Als wir mit unserer Tammy los waren fing sie wieder an zu hecheln ihr war es schon zu warm mit ihrem schwarzen Fell:grins:

    Deine Hortensie sieht klasse aus aber haben ja auch einen schönen Platz


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Eva,
    ich habe mich nun auch mal ein bißchen intensiver durch deinen Garten und
    Deine Beiträge geklickt. Du hast wirklich einen wunderschönen Garten.
    Da sieht man wirklich die Liebe, die ihr reinsteckt.
    Ich kann mir gut vorstellen, daß es jetzt schon in den Fingern kribbelt, vor
    allem, wenn es bei euch schon so warm war.
    Bei uns ist da noch nichts drin mit Gartenarbeit anfangen, liegt auch stellenweise
    noch Schnee. Heute hatten wir nachmittags zwar auch mal 14°, aber da bin ich
    gerade aus dem Büro gekommen, und musste dann noch einkaufen.
    Abends war dann schon wieder so ein eisiger Wind.
    Auf jeden Fall freue ich mich auf deine nächsten Beiträge.
     
    Moin zusammen,
    schön, dass Besucher vorbeischauen... es lohnt sich demnächst auch wieder richtig. Viele Pflanzen stehen quasi in den Startlöchern... dieses WE werden sie wohl ordentlich einen auf den Deckel kriegen.
    Gerade fällt Eisregen.. und zu morgen Nachmittag haben sie beginnende Schneefälle angesagt, bis zu 40 cm über Nacht zu Montag.
    Schreck lass' nach, das kann ein ordentliches Chaos geben. In der kommenden Woche bis zu -14°C des nächtens, na toll!!! heulend.gif
    Soeben habe ich meine tägliche Kontrolle bei den Anzuchten gemacht und nicht schlecht gestaunt....hüpfendersehrglücklichersmilie.gif

    BushBaby und GoldeneKönigin_500.webpMelonensorten_500.webpGurke Apple Green und Persische Feige_500.webp

    und die ganzen Tomatensorten, manche schon deutlich weiter als andere
    Tomatenanzuchten_900.webp

    Ich wünsche Euch allen ein gemütliches, kuschlig warmes WE,
    hübsch daheim mit Euren Lieben!
     
    Hallo Eva-Maria,
    Toll deine Aussaaten... eventuell solltest du die Anzuchtkistchen etwas höher stellen, der Fensterrahmen wirft einen zu großen Schatten auf die Kistchen. Nicht das die Kleinen einen zu langen hals machen...

    Dieses Weiße Zeug, was da draußen gerade permanent vom Himmel fällt mag ich nicht mehr sehen, aber besser mit Schnee als Kahlfrost...

    LG Kati
     
    hi Kati,
    danke für den Tipp.
    Bei Sonnenschein, Du weißt schon... das gelbe Ding da am Himmel, was so schön strahlt, fällt volles Licht auf die Anzuchtkästen. Bei Wetter wie heute... eher weniger.
    ich werde sie aber Deinem Rat folgend... höher setzen!
     
    Genau Eva-Maria,
    erst höher setzten und anschließend tiefer legen...
    Manthamethode hast du ja bei Gerd schon gesehen:grins:
     
    Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, du hast an deinen Saatkästen so
    tolle Schildchen. Aus was sind die und wo bekommt man denn sowas?
    Find ich echt super.
     
    Moin, ihr Lieben!
    @Kati, ich habe meine Anzuchtkästen an das größere WoZi-Fenster umziehen lassen, da hat's doch mehr Licht, ist allerdings auch deutlich wärmer.
    Meinst Du, daß das okay ist?

    @Ismene, diese Plastik-Schildchen habe ich für € 1,99 / 200 Stück bezahlt, bei Dehner.
    Für die Anzuchtkästen sind sie eigentlich zu groß, deshalb halbiere ich sie. Beschriftet werden sie mit einem ganz herkömmlichen Bleistift.
    Wenn die Pflanzen dann größer werden und in Kübel umziehen, habe ich nochmals größere Schilder, die ich dann in den Kübel stecke.
    Hier hat es gut 10 cm Schnee gegeben, von gestern auf heute. Bitterkalt ist es auch, so zwischen 0° und -1°C. Ein fieser Ostwind steht auf uns zu.
    Ich hoffe, daß die vorausgesagten bis zu -14°C nicht eintreffen, das wäre richtig übel. Auch wenn es erst März ist, langsam kann's doch wohl mal Richtung ordentlichem Frühling durchstarten.
    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
     
  • Zurück
    Oben Unten