Unsere Oase

Moin zusammen:schimpf:
Komm' gerade rein vom Schneeschippen!!!
Es schneit unaufhörlich hier
derzeitige Schneehöhe 23 cm_600.webp Wolkenhecke tief verschneit_640.webp

Nur mal zum Vergleich,
mein "März-Kalenderblat", fotografiert im März 2012 für dieses Jahr,
fertige ja unsere Kalender mit eigenen Bildern
Kalenderblatt März2012_700.webp

DAVON sind wir wohl Lichtjahre entfernt,
aktuell 23 cm Schneehöhe!
 
  • Uih Eva-Maria, da ist der Winter ja noch mal mit aller Macht zu Euch zurück gekommen. Für unseren Bereich war auch Schnee angesagt aber bisher ist es zwar kalt und grau aber schneefrei.

    Ich drück die Daumen, dass sich der Schnee schnell verzieht und der Frühling endlich durchstartet und sich breit macht!
     
    Ach du meine Güte. Gestern sagte ich erst zu Männe, arme Eva Maria, etz bekommt sie nochmal Schnee :(
    Aber deine Bilder, sprengten meinen gestrigen Vorstellungsrahmen:d

    Wollte ja auch schon loslegen, mit Beete säubern usw. warte aber lieber noch ein wenig.
    Hoffe der Frost der für unsere Region gemeldet ist ist gnädig, denn die Rosen zeigen sich schon sehr triebig.

    Wir müssens hinnehmen wie's kommt - Gärtnerfreud und Gärtnerleid.

    Noch ist es bei uns angenehm, sehr kühl, aber trocken.
     
  • Hallo Eva-Maria, lass uns Daumen drücken, das das weiße Elend bald weicht:grins:
    Fotos=super, Motiv=:mad:
    Kalendermotive - toll
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier hat es auch das ganze Wochenende geschneit und es fängt schon wieder an. :( Aber ich seh es auch so, lieber eine dicke Schneedecke für die Pflänzchen, als Kahlfrost.

    Ich hab am Wochenende auch meine Tomaten gesäht und hoffe, dass es in den Töpfchen bald auch aussieht wie bei Dir.

    Ansonsten hab ich noch einen Tipp für selbstgebaute Namensschilder: Ich schneide mir aus leeren Quarkbechern (5oo g Becher) die Schilder selbst und beschrifte sie mit einem CD-Stift. Vom Quarkbecker landet so nur der Boden, der obere Rand und die Eckrundungen (man was für eine Formulierung) im Abfall. Und meine Männer freuen sich, wenn es einmal mehr frischgebackene Quarktorte gibt.
     
    Moin zusammen,
    Euer Mitgefühl tut mir gut!!!!
    Momentan scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel, so schaut der Schnee richtig hübsch aus. Wäre es jetzt Dezember, fände ich das auch wunderschön.
    Ich WÜNSCHE mir ganz heftig, dass es bald taut und der Frühling Einzug hält.
    Darauf hab' ich nämlich keine Lust, gestern fotografiert bei Nachbarns!
    Schnee_Ostereier_700.webp japanischer Schneeball_700.webp
     
  • Eva-Maria, es besteht Hoffnung.... :cool::cool::cool:
    Die Sonne ist schon hier... zu Euch kommt sie bestimmt auch noch ...
     
    Ach herje mine na das ist aber wirklich ein Unterschied zu letztem Jahraber es stimmt wenn die Sonne scheint wie hier auch grade sieht es schön aus aber nicht wenn man schon warme Tage hatte:rolleyes:
    Machen wir das beste draus Vorfreude ist ja auch die grösste Freude:pa:

    Schöne Grüsse Nicki du nun brav positiv denkt:?
     
    Die Fotos sind wie immer wunderschön, Eva-Maria ... aber wie du schon selber sagst, sie müssten vom Dezember sein, dann wär alles gut.
    Jetzt kann kein Mensch mehr das weiße Zeugs sehen.

    Wobei die Eier mit ihrem Häubchen auch witzig ausschauen! :)

    Ich drück dir (oder euch allen da oben) die Daumen, dass es schnell wieder warm wird und der Frühling endlich Einzug hält.
     
    Letzte Nacht -10°C, nun immer noch -7°C!
    Ehrlich? Jetzt bin ich nur froh, dass der olle Schnee noch liegt.
    Isoliert und schützt die Pflanzen wenigstens.
    Eine Schneeimpression vom Graben hinter'm Zaun,
    schaut zu schön aus und ist schon für den Kalender 2014 gespeichert.
    Schneeverwehung2_600.webp
     
  • yep,
    genau das sollte es auch, Kati....
    es ist der blaue Himmel, der sich da spiegelt:-)
    Die Enten suchen schon Nistplätze,
    saßen schon mehrere Pärchen auf dem Graben...
    von den Mädels eräugt :-)

    Ringelblümchen,
    vermutlich würd es eine Collage für den März geben,
    Schneebilder und (hoffentlich) Frühjahrsblüher gemeinsam!
     
    .. nachdem ich mir heute noch detaillierte Umpflanzanweisung geholt habe,
    durften die Zucchini "Bush Baby" und die Gurken "Apple Skin" dann schon in Einzelhaft umziehen - nach nur 10 Tagen Keimzeit!
    Jetzt hoffe ich auf gutes Frühjahrswetter, damit ich für den nächsten Umzug auf's GWH zurückgreifen kann.
    Gurke und Zucchini nach 10 Tagen pikiert_640.webp
    Die beiden Melonensorten kommen auch gut, einzig die "persische Feige" rührt sich überhaupt noch nicht. Mein Augapfel "Tomate Goldene Königin" kommt auch , allerdings etwas verhalten.

    Die Paprika "California Wonderland" gibt sich ebenfalls langsam aber sicher die Ehre.
    Paprika California Wonderland_640.webp
     
    Schön, dass bei dir jetzt auch das Gemüse loslegt. Die Zucchinis und Gurken sind ziemlich schnell, gell. Bei mir haben die Zucchinis und Kürbisse schon größere Töpfe gekriegt.
    Und auf wärmeres Gewächshauswetter warte ich auch. Dann haben wir gleich wieder viiiiel mehr Platz.
     
  • Zurück
    Oben Unten