Unsere Oase

Moin, Eva-Maria,

wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Man ist eben doch nicht genug Schachspieler, um die Folgen des zukünftigen zweiten oder dritten Zuges real genug zu kalkulieren.
( Wenn ich Spatz wäre, würde ich die verschrumpelten Spiritusläuse trotzdem eher nicht verspeisen.:grins:)
Deine neuesten Bilder sind wieder einmal sehr gut fotografiert.
Die Dreimaster sind echt schön, hoffentlich erholen sie für die "Sinfonie ..." schnell, dass sie noch zu Ende blühen.

LG vom Thüringer opitzel:o
Erik
 
  • moin zusammen!
    Erik, ich habe soviel lernen müssen hier im Garten.
    Als ich anfing vor gut 20 Jahren und von heute auf morgen 1000 qm "gepflegten, grünen Urwald" vor mir hatte, wußte ich gar nicht wie mir geschah.
    Dann habe ich einfach mal angefangen, ohne Plan und merkte fix, "dat wird nix" :-)
    Dann habe ich die Gärtnereien abgeklappert und mir Hilfe geholt, anschl. starke Männer, die erst mal Rodungen vornahmen. Hier schaute es aus wie auf dem Truppenübungsplatz, wenn sie mit den Panzern gespielt haben....
    Manchmal habe ich einfach nur noch geheult, ich stand wie ohnmächtig vor diesen Kraterlandschaften.
    Ein lieber Frend, der leider nicht mehr lebt, hat dann gemeinsam mit mir Struktur in diesen "grünen Wahnsinn" gebracht. So entstand Stück für Stück ein echter Garten. Es ist wirklich jammerschade, daß ich damals noch nicht daran gedacht habe, die "vorher-und-nachher-Bilder" zu machen.
    Seitdem mein Mann mit von der Partie ist, geht es noch um einiges leichter, hat er doch eine Idee für (fast) alles :-)

    Kati,
    da dieser Fingerstrauch absamt, willst Du es vll. mal probieren.
    Mußt nur was sagen, dann sammle ich Samen für Dich ein, im Herbst :-)
     
  • Ich kann mir vorstellen wie es so aussah... Kraterlandschaft:grins:
    Aber was Ihr aus diesem schönen Fleckchen Erde gemacht habt ist SPITZE.

    Das Hangbeet mit seiner Vielfalt ist echt der Hammer - einfach schöööön.
    Man weiß gar nicht, wohin man zuerst aschauen soll - überall gibt es etwas zu entdecken...

    Fingerstrauch aussäen - würde ich gerne mal probieren. Wäre echt lieb von dir wenn du ein paar Samen für mich im Herbst hättest.
     
  • Ach das ist ja schade, dass Du damals keine Bilder gemacht hast...das währe bestimmt toll zusehen.

    Dein schwarzer Mohn hat mich als absoluter Mohnfan begeistert...hab so einen noch nie gesehen.
    Darf ich Dich bitten mir eine kleine Menge an Samen zu schicken?

    Was kann ich Dir dafür anbieten? Rosa Mohn, Roter Mohn? akkelei blau, Akkelei blau weis?

    LG Steffi

    Ach ja und zwecks den Tierchen, sprüh ich kalten Cafe gegen Läuse. Da kommt keiner ungewollt um, ausser die, die keiner will-Läuse
     
    Hi Stefi,
    gern kannst Du schwarzen Mohnsamen haben,
    ich würde mich über Akelei blau-weiß sehr freuen... hast Du vll. mal ein Bild davon?
    Schick' mir doch bitte eine pn mit Deiner kompletten Anschrift,
    dann geht der Mohnsamen bald auf die Reise :-)
     
  • moin zusammen, den ganzen Tag war das Wetter zum Davonlaufen, eine Schwüle, daß man glaubte in der Sauna zu sein.... der Kreislauf spielte total verrückt. Da half nur viel Apfelschorle trinken... so wie man es in den Körper reinschüttete, so lief's aber auch grad über die Poren wieder raus... pppuuuuhhh, nicht meine Welt. Nachmittags grummelte und tropfte es ein wenig, weiter ging's mit der Hexenküche. Und jetzt, 20.20 Uhr... als wär' nie was gewesen, herrlich draussen.
    Empfinde es nur ich derart extrem... oder geht's euch auch so????

    Egal, paar schöne Foddos?
    Steffi, schau mal, Deine Mohnsamen-Kapsel :-)
    schwarzer Mohn_smaller.webp

    Astilbe blüht
    Astilbe blüht_smaller.webp

    Feuerbohnen am Zaun
    Feuerbohnen_smaller.webp

    große Flockenblume legt richtig los
    große Flockenblume gelb_smaller.webp

    im GWH
    grüner Paprika blüht
    grüne Paprika blüht_smaller.webp

    die Mini-Auberginen... immer mehr Blüten, bis dato noch nicht eine Frucht
    Mini_Auberginen blüht und blüht_smaller.webp

    eine allererste Physalis
    eine erste Physalis_smaller.webp
     
    Ich schau immer wieder gern in deinen Garten.
    Du hast soooo schöne Bilder! Die Auberginenblüten sind ja hübsch. Schade, dass ich nicht so auf Auberginen steh. Und nur wegen der Blüten tu ich mir keine her ;)
     
    Trixi,
    Auberginen in Scheiben braten, dann in Knobi und OLivenöl einlegen, 2-3 Tage ziehen lassen... eine tolle Antipasti. Andres Gemüse ähnlich behandeln.. und schwupps.. haste eine Antipasti-Platte fertig, paar Oliven dazu... und ferdisch is'
     
    Da hast du Recht Eva-Maria, Zucchinis sind da auch immer drin. Das schmeckt mir eigentlich schon. Und auf einer vegetarischen Pizza mag ich auch am liebsten Zucchini und Auberginen.
    Aber das mach ich nie daheim, sondern ess es beim Italiener :grins:

    Mal schauen - zu überlegen wär's doch für nächstes Jahr. Aber das Gewächshaus ist doch so klein .... und alles geht einfach nicht :(
     
  • Guten Morgen Eva Maria

    Sauna - wir stöhnen und die Gärten freuen sich, denn alles wächst und gedeiht, so dass es eine Wonne für unser Auge ist :o
    Erfreuen wir uns doch daran, denn die trockene Zeit kommt sicher bald und wir dann stöhnen über dies unendlich viele wässern:rolleyes:
    ( für dich ja kein Problem :grins:)

    Wunderbare Bilder sind wieder zu sehen :o

    Wünsche dir einen sonnigen, nicht allzu schwülen Sonntag
     
  • Einen schönen Sonntag wünsche ich...
    vormittags hatten wir klasse Wetter, Sonne, um 20°C, frische Brise, herrlich.
    Hurtig machte ich mich an die Kletterrosen, Laguna, vorn am Rosenbogen... bös' verregnet, also ausputzen. Anschl. habe ich noch fix die Korkenzieher-Haselnuss ein wenig gestutzt, stakten da doch so lange Zweige raus, sah nicht wirklich gut aus....
    dann gab's Brunch auf der Terrasse, anschl. fix Bilder gemacht, die ich euch nachstehend zeige.. und auf einmal, ruckzuck, wurde es pechschwarz und ehe wir uns versahen, gab's mächtig von oben. Gewitter und ein Regensturm vom Allerfeinsten...
    jetzt scheint die Sonne wieder, verrücktes Wetter hier. Wässern müssen wir heute auf jeden Fall nicht mehr.

    Nun die versprochenen Bilder
    fangen wir doch mit den Clemis mal an....
    als da wären

    tub. Campanile
    tub Campanile_smaller.webp

    Elena Purpurea, gefüllt und voll blühend derzeit
    Elena Purpurea2_smaller.webp

    Polish Spirit, im zweiten Jahr an den Sichtschutzwänden stehend und was für eine Blüte, bin schwer begeistert
    Polish Spirit1_smaller.webp

    die blauen Disteln kommen auch gut
    blaue Disteln_smaller.webp

    eine gelbe Dahlie, frühstückstellergroß die Blüte, nur schön!
    gelbe Dahlie frühtstückstellergroß_smaller.webp

    die Indianernesselblüten sind so groß wie Tischtennisbälle
    Indianernessel voll erblüht_smaller.webp

    Mädchenauge als knallgelber Blickfang
    Mädchenauge_smaller.webp

    und eine rosa Staudenmalve, steht jetzt im 3. Jahr dort und nimmt mittlerweile so 1qbm Platz ein
    Staudenmalve rosa_smaller.webp

    gestern Abend zog auch ein leichteres Unwetter durch, anschl. hatten wir in der "Götterdämmerung" wallende Nebel, die vom Fluß über die Pferdewiese den Garten hochwallten, regelrecht unheimlich
    Nebel wabern über den Garten_smaller.webp

    ... und "doggy TV".... die Mädels, wenn es dämmert und die Terrassentür ist auf, wird geluschert, ob da vll. Katze, Igel, Pieper und was weiß ich nicht... alles über die Terrasse gehuscht kommt, finden sie zu spannend!
    doggy TV2_smaller.webp

    Und während ich diesen post mit Bildern versehe, zieht aus Nordwesten wieder eine rabenschwarze Wolkenwand hoch, schaut ganz so aus, als würden wir noch 'nen ordentlichen Nachschlag kriegen.
    Ich wünsche euch allenen einen ruhigen Sonntagabend!
     
    Guten Morgen Eva-Maria,
    tolle Bilder und deine beiden Mädels machen auch von hinten eine gute Figur :grins:

    Die dunkle Wand rauschte gestern Abend auch an uns vorbei und fällte unseren Fahnenmast... Zum Glück fiel der so, das nur ein Zweig der Hortensie abknickte...


    Deine Blüten sind echt der Knaller...
     
    Danke Kati,
    das Wetter heute war nicht viel besser!
    Au weia, der Fahnenmast, GsD hat er euch nicht getroffen!
    Wünsche einen regenfreien Abend....
    lG an GöGa
     
    Moin Mutts,
    die rot-orangefarbene Schafgarbe habe ich dieses Jahr auch erstmalig gesehen, natürlich gleich zugeschlagen.
    In den Farben gelb, weiß und pink hatte ich sie ja schon...
    machen sich wunderbar im Beet, speziell in Ecken, wo es kleine Lücken hat, da kommen sie gut und sind nicht so wuchtig :-)
     
    Danke Eva-Maria, Regenfrei - das wäre zu schön gewesen ;-)

    Ich hoffe es wird bald trockener, ich muss einige Blumen hochbinden und entlasten.... Wird ja alles von den Regengüssen geplättet und dann auch noch vom Wind gebeugt....
     
    Wunderschöööne Blüten hast du Fotografiert....

    Hier haben die Schönen Pflanzen ein neues Heim gefunden. Der hintere Teich ist noch etwas Trüb (der Lehmanteil)
    Anhang anzeigen 281142

    Aber die Blüten der Tausendblätter schauen schön oben raus :grins:

    Als nächstes ist der Teichrand dran. - mal schauen, was ich da noch schönes Pflanze, Anregungen durfte ich ja bei dir finden...

    Die Teiche sehen klasse aus, aber warum liegt der obere so "frei". Kommt ihr da gut ran?
     
    Die Teiche sehen klasse aus, aber warum liegt der obere so "frei". Kommt ihr da gut ran?

    der Obere Teich ist gerade erst eingebuddelt worden und muss natürlich noch die entsprechende Ufergestaltung erhalten... und auch der hat einen Zugang/Weg...

    Ich hatte das Bild übrigens hier in Eva-Marias Tread gepostet, weil ich die wunderschönen Wasserpflanzen von Ihr bekommen habe. Sie hat übrigens noch viel schönere Teiche....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten