Unsere Oase

... auch wenn es heute so richtig ungemütlich spät-herbstlich ist,
so gut wie keine Sonne, Nieselregen....
gab es dann doch noch ein paar kleine spät-herbstliche Highlights!
Im GWH blühen die Nerinen, unglaublich!
Nerine_pink_in voller Blüte_800.JPG

Die Rispenhortensie in hübsch anzuschauendem Herbst-look...
Rispenhortensie im Spätherbst_braun_beige_800.JPG

und die 'Eriken' blühen auch immer noch unverdrossen weiter....
Heiden_die immer noch blühen2_still life_800.JPG Heiden_die immer noch blühen_900.JPG
 
  • Nerinen - jetzt im Nov.?
    Wenn sie auch im GWH stehen, aber sie dürften
    wohl die Jahreszeiten ein klein wenig verwechselt
    haben.

    Ich habe den Eindruck, dieses Jahr ging so Einiges ein
    bißchen durcheinander.
    An was das wohl liegen mag?


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,
    da hast Du wohl absolut recht.
    Eigentlich sollen sie Aug./September blühen....
    da kam aber rein gar nichts.
    GöGa wollte sie dann schon wegschmeißen,
    ich bat drum sie noch eine Saison mitzunehmen
    und ins GWH zu stellen...... müssen sie mitgekriegt haben,
    schwupps... fingen sie an zu blühen..... verrückte Welt!
    Heute aller-feinstes Herbstwetter, gleich erst mal ne große Runde
    mit den Wuffels drehen....
     
  • ... nach der Hunderunde war dann aber auch gleich wieder Schluss,
    es fing an zu stürmen und zu regnen, das hält immer noch an!
    Was soll's... machen wir es uns eben gemütlich...
    mit Kerzen an, Tee kochen und 'nem guten Buch!
    drei Kerzen im Glas_800.JPG

    Hier sind eine Menge 'Stranderinnerungen' gesammelt
    und auf den Tisch gestellt... so denke ich immer an unsere Lieblings-Insel,
    wenn ich diesen Teller anschaue!
    Stranderinnerungen_Holzteller_Gäser_befüllt_Rømø_900.JPG

    Euch allen einen 'kuscheligen Sonntag'!
     
  • Hübsche Deko, Eva!
    Gefällt mir!

    Hier ist`s auch eklig und teils stürmisch.
    Früh hat`s sogar geschneit.
    Iiiiiigitttt!


    LG Katzenfee
     
    EvaKa, du kennst dich doch gut mit Clematis aus. Werden die im Herbst wirklich braun-verwelkt? Meine, die ich mir im Frühjahr kaufte, ist richtig braun geworden und sieht damit irgendwie ungesund aus, aber evtl. ist das ja auch normal. Dass sie nicht "frisch" bleiben, also irgendwie verwelken, ist mir schon klar, aber irgendwie ging das recht schnell und sieht auch nicht so richtig passend aus. Abgeworfenes Laub, das dann braun wird - ok. Aber braunes Laub, das an der Pflanze bleibt? Vielleicht kannst du mir ja ein bisschen weiterhelfen.

    Die Deko gefällt mir auch gut. Überhaupt Kerzen, das ist was Feines. Leider braucht mein Partner Tageslichtlampen für die Stimmung, damit er nicht in Depressionen fällt, da fällt das gemütlich-kuschelige in Form von Kerzen immer etwas hinten runter. Aber ich glaube, ich muss da mal wieder ein bisschen Zeit für entsprechende "Aufwertung" investieren, auch in Form von Deko - immer ist er schließlich auch nicht da.
     
  • hallo Knofilinchen,
    weißt Du wohl zufällig welche der über 600 Sorten Clematis Du da gekauft hast?
    Dann kann ich Dir bestimmt weiterhelfen....

    So, Pumpenhaus ist fertig....
    Rohling
    Haus erstellt_800.JPG

    wasserfeste Beleuchtung - 3 watt LED
    wasserfeste Beleuchtung_800.JPG

    Innenleben - 2 Regale, wo Stromleisten abgelegt und Pumpen eingestöpselt
    werden können
    Pumpenhaus Innenleben1_800.JPG Pumpenhaus Innenleben2_700.JPG

    Fundament, damit das Pumpenhaus trocken steht,
    die Kabel werden ins Pumpenhaus hochgeführt
    die drei Winkel dienen der Befestigung, damit uns das
    Pumpenhaus nicht umwehen kann
    Unterkonstruktion für Pumpenhaus_700.JPG

    Pumpenhaus aufgesetzt, die Beleuchtung kriegt noch einen timer
    Teichhaus aufgesetzt_800.JPG
    Vor das Pumpenhaus werde ich im nächsten Frühjahr Semperviven und
    kleine Blümis setzen.
     
    Sieht das toll aus!
    Hat dein GG super gemacht!
    Das Häuschen ist auch ohne Pumpenschutzfunktion
    ein Hingucker für den Garten!


    LG Katzenfee
     
  • danke euch allen für die freundlichen Worte
    ... vom hiesigen Schmied kriege ich bei nächster Gelegenheit noch
    ein Ponyeisen, das dann noch aufgenagelt wird.
     
    Das ist eine Clematis Viticella 'abundance'. Sie gehört zur Rückschnittgruppe 3.

    Das Haus ist klasse geworden; ein Lob an deinen Bastler. Zusammen mit Hufeisen und Semperviven-Garten wird das super aussehen. Ich mag solche Basteleien ja total gerne.
     
    hallo Knofilinchen,
    dann gehe doch bitte mal SO um mit Deiner Kostbarkeit:

    Gruppe 3 = C
    Jährlich im November/Dezember kräftig zurückschneiden (auf ca. 20 bis 50 cm über dem Erdboden)
    Die Sorten dieser Gruppe blühen ausschließlich im Sommer.
    Die Pflanzen bilden Langtriebe aus, an denen sie dann im Sommer Blüten bilden.
    Falls kein Rückschnitt durchgeführt wird, kahlen die Hybriden nach ein paar Jahren aus
    und bilden dünnere Äste, die weniger blühwillig sind.

    Auseigener Erfahrung kann ich Dir sagen, je gründlicher dieser Rückschnitt durchgeführt wird, desto schöner blüht die Clemi im nächsten Jahr!
     
    Das habe ich alles gemacht, das hatte mir ja der Verkäufer bereits gesagt.

    Mir ging es darum: Ist es normal, dass die Blätter im Herbst/Winter so richtig braun verwelken, an der Pflanze hängend, also nicht abfallend? Das sieht so "falsch" aus. Ich hätte eher erwartet, dass sie die Blätter abwerfen (und dann braun werden) oder dass die Blätter halt "lasch" werden, und sich dann so nach und nach, langsam verfärben. Aber bei meiner hängen alle Blätter noch dran und wurden relativ schnell braun und irgendwie wirkt das nicht richtig. Deswegen dachte ich, ich frage mal bei dir, denn du hast ja mehrere und weißt eher, wie sie normalerweise so verwelken.

    Eventuell ist das aber auch normal und du machst ggf. auch diese braunen Blätter ab? Also die, die noch am unteren Ende (den 20 - 50 cm, die stehen bleiben) vorhanden sind.
     
    hallo Knofilinchen,
    alles gut..... die werden bei mir auch braun.
    ich zupfe die auch nicht einzeln ab, sondern schneide bei gut 30 cm ab,
    DANN allerdings zupfe ich alles was ich abgeschnitten habe, also auch die Langtriebe aus der Kletterhilfe.....
    Im Frühjahr treibt die Clemi schön von unten aus...
    ich habe einen Schutz vor der Clemi stehen, der Austrieb ist so gut geschützt,
    manchmal stopfe ich da auch noch altes Baumlaub rein...

    schau mal... SO sah meine Wada's Primerose im Januar aus
    Wadas Primerose_Rückschnitt_09012017_800.JPG

    und so im Frühsommer.....
    Wada Primerose_16052015_voll erblüht_640.JPG

    Hoffe, das hilft Dir jetzt weiter!
     
    Ja, super! Vielen lieben Dank! So ähnlich sieht sie bei mir auch aus. Das Abgeschnittene habe ich auch entfernt, das muss ja nicht auf dem Balkon herumgammeln und viel Arbeit ist es ja nicht. Ich habe ja nur die eine.

    Meine Pflanze steht in der Ecke des Balkons, neben einem Regal, etwas versteckt quasi. Während des Winters lasse ich sie dort, da steht sie etwas geschützter. Im Frühjahr hole ich sie aber dann erst mal etwas hervor, damit sie etwas mehr Licht bekommt. Es ist doch schon arg dunkel dort und für den Austrieb evtl. etwas zu dunkel.

    Danke für die Info!
     
    moin zusammen,
    gestern mal begonnen mein 'Advent-Gesteck' zu bestücken...
    Rohling mit feuchter Tonknete....
    Rohling_800.JPG

    ... dann war es soweit vorbereitet, geschmückt wird im laufe der Woche.
    Grün gesteckt_800.JPG

    Das Tannengrün kriege ich direkt vom 'Erzeuger', ein Dorf weiter.
    Ein wirklich stattliches Bündel für 5,00 Euro.... das kann sich sehen lassen,
    sogar verschiedene Sorten Zweige hat er reingepackt!
    Die Knete gieße ich ab und an etwas, so kriegen die frisch geschnittenen Zweige
    auch Feuchtigkeit, sie halten besser und rieseln nicht gleich los....
    euch allen einen schönen Sonntag!
     
    moin zusammen,
    gestern zum 1. Advent ... in voller Pracht
    Gesteck_800.JPG

    Auf der Terrasse... 2 Glaslaternen und die bepflanzte Zinkwanne auch ein
    wenig hergerichtet, mit LED-Lichterketten, schaut wunderschön aus,
    wenn man aus dem WoZi nach drausßen schaut....
    erster Advent_1.JPG

    Ich wünsche uns allen eine friedvolle, fröhliche Weihnachtszeit!
     
  • Zurück
    Oben Unten