Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    wenn ich das jetzt nicht angehe, blüht es und versamt sich noch weiter....
    also ran, später, heute Nachmittag.... jetzt muss ich noch was arbeiten!
    Gestern Abend im letzten Sonnenlicht erwischt,
    nun gehen sie schon zu zweit rein und staunen :D

    Jonny_Butch_fish-tower_700.JPG
     
    Da hat der Erste wohl weiter erzählt, daß dieses
    Ding nichts Bedrohliches an sich hat! :grins:
    Und schon traut sich der Nächste!



    LG Katzenfee
     
  • Oh, ist das schön! :cool:Sowas hab ich mir immer gewünscht, als wir noch Goldfische im Teich hatten aber niemand wusste, wie man ein solches Steigrohr bauen könnte.
     
  • Moin Orangina,
    das 'Steigrohr' ist eine gut 1 m hohe Bodenvase, die einfach verkehrt herum in den Teich gestellt wurde, je 2 Backsteine drunter gelegt, damit die Fischis problemlos rein und raus schwimmen können. Finden die einfach toll, ist wohl wie 'Kino' für die Bande :D
     
  • das 'Steigrohr' ist eine gut 1 m hohe Bodenvase, die einfach verkehrt herum in den Teich gestellt wurde, je 2 Backsteine drunter gelegt, damit die Fischis problemlos rein und raus schwimmen können.

    Da kann man wieder mal sehen: So einfach ist die Lösung. Danke für die Aufklärung.
    icon14.png

    Wir hatten unsere Goldies schon 2010 abgegeben, weil die sich massiv vermehrt hatten und der Teich recht klein ist. Ich hatte mal im TV eine "Fischbrücke" aus Plexiglas gesehen, die sich Hobbybastler selbst gebaut hatten. Nicht mal im Baumarkt konnte man mir irgendwie weiterhelfen.
    Jetzt könnt ich mich fast ärgern, kein Fischis mehr zu haben...:eek:rr:
     
    Moin zusammen,
    Orangina... wie groß, vor allem wie tief ist denn Euer Teich,
    Du schreibst... 'er ist recht klein'? Mach doch mal Fotos und
    stell sie in Deinen thread, dann können wir ja mal schauen :D

    Erik, DAS wird es wohl gewesen sein, habe einfach mal ein
    wenig mehr geschlafen.... nach der ganzen Arbeit 'Flur renovieren',
    GöGa in Reha, ich alles allein gestemmt hier....

    Heute ist es richtig schieeeettteee kalt hier, also das ideale Wetter
    um mich nachher wieder der 'Teufelssaat' zu widmen!!
    Hangbeet, ich kooooooooooooooommmmmmmmmeeeeeeeeee!!

    Ich will aber nicht meckern, denn dieser Blick von unserer Terrasse
    entschädigt mich für alle Mühen.
    Teil der Laufstallherde_640.JPG

    Das ist ungefähr die Hälfte der momentanen Laufstallherde,
    die andere Hälfte steht weiter links, die Koppel ist riesig,
    kriege ich gar nicht auf ein Bild.
     
    Wenn ich mich nicht verzählt habe, stehen
    da 25 Stück und das ist nur die Hälfte?
    Toll - dieser Ausblick entschädigt wirklich!
    Da gibt`s sicher immer etwas zu beobachten!


    LG Katzenfee
     
    Eva, hatte schon Fotos vom Mini-Teich in meinem Garten gezeigt. Die Größe weiss ich nicht genau, vielleicht 2,5 qm und an der tiefsten Stelle 80 cm. Mittlerweile ist er auch sehr bewachsen und verliert Wasser. Muss also bei langer Trockenheit einen Schlauch reinhalten und Wasser nachfüllen.:dAlso nix mehr für Fische, auch wenn mir das Vasensteigrohr sehr gefällt...:cool:


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/75709-oranginas-garten-und-versuchsgelaende-9.html
    #440 Fotos 11 und 12

    Euer Ausblick auf eine Pferdeherde ist ja der Hammer!
     
  • Moin zusammen,
    Katzenfee... es sind insgesamt 65 Tiere....
    macht schon Spaß diese 'Bande' jeden Tag zu sehen :D
    .... bis diese Weide abgegrast ist, dann werden sie
    wieder 1 Weide umgestellt, insgesamt hat der Züchter
    4 solcher Weiden, die immer im Wechsel genutzt werden.

    Ein wenig habe ich heute auch im Hangbeet getan,
    aber es war dann doch mächtig schattig.....
    als es dann auch noch anfing zu regnen, hatte ich die Nase endgültig voll!
    Morgen geht's weiter!
    Euch allen einen schönen Abend!
     
  • Wow - 65 Pferde - das ist wirklich eine
    beachtliche Herde!

    Ich kam heute auch nicht dazu, viel im Garten
    zu machen. Das Wetter führte sich auf wie im April!
    Sonne, Regen, Gewitter, starker Wind .....
    alles im Wechsel!

    Kaum war ich draußen, fing es an zu regnen.
    Ich wieder rein, fing an zu bügeln und kurz darauf
    schien die Sonne.
    Zum Mäuse melken! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    habe mich heute wieder im Hangbeet getummelt, uuffff...
    werde ich froh sein, wenn ich damit durch bin.
    Ich hatte wirklich noch nie, nie, niiiieeeeeeeeee derart
    viel Unkraut im Hangbeet. Im März war alles schier...
    und jetzt kriege ich das Grausen, W A S da aber auch alles wächst.
    ich habe keine Ahnung, woher mir das alles zugeflogen sein soll.
    Vielleicht hat Erik ja doch recht.... und ich habe ein wenig viel geschlafen!
    Momentan tut sich eine hohe, pinke Margerite so richtig hervor!
    Margerite_daisy_pink_full bloom_900.JPG
     
    Die sieht hübsch aus!
    Ein wirklich fröhlicher Farbtupfer!

    Dann wünsch ich dir weiterhin "gut rupf"!
    Wenn du`s dann geschafft hast, entschädigt
    dich der wunderbare Anblick für all deine Mühen!


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern mal die Front vom Hangbeet 'beackert', 3 Tüten Grünabfall....
    wo kommt bloß das ganze Zeugs her???
    Ich werde 3 Kreuzzeichen schlagen, wenn ich dieses Beet für dieses
    Mal fertig haben werde, noch ist dem allerdings nicht so :-(
    Ich tröste mich mit Anblicken wie diesen, es scheint wieder ein
    Super-Rosenjahr zu sein.... mit der Maus über's Bild und ihr seht die Namen
     

    Anhänge

    • Aloha_erste Blüten2_700.JPG
      Aloha_erste Blüten2_700.JPG
      359,5 KB · Aufrufe: 87
    • Aloha_erste Blüten_700.JPG
      Aloha_erste Blüten_700.JPG
      287,1 KB · Aufrufe: 105
    • Rosarium Uetersen_full bloom_800.JPG
      Rosarium Uetersen_full bloom_800.JPG
      323,7 KB · Aufrufe: 93
    • Laguna_pink_grün_Rosenbogen_Vorgarten_full bloom3_700.JPG
      Laguna_pink_grün_Rosenbogen_Vorgarten_full bloom3_700.JPG
      388 KB · Aufrufe: 79
    • Mary Anne_Blüte_Knospen1_900.JPG
      Mary Anne_Blüte_Knospen1_900.JPG
      508,9 KB · Aufrufe: 121
    • Orange Dawn_erste Blüten_700.JPG
      Orange Dawn_erste Blüten_700.JPG
      336,6 KB · Aufrufe: 98
    • Perennial Blush_Blüten_weiss_rose_700.JPG
      Perennial Blush_Blüten_weiss_rose_700.JPG
      336,2 KB · Aufrufe: 97
    • Perennial Blue_full bloom_700.JPG
      Perennial Blue_full bloom_700.JPG
      336,8 KB · Aufrufe: 127
    Ein tolles blütenmeer.
    Vor allem das letzte Bild sieht wildromantisch aus.
    Duftet es dort? Wenn ja, würde ich da mein Zelt aufschlagen wollen :grins:
     
    Ja das liebe Unkraut!
    Damit hat man so seine Müh`!

    Ich bin in den letzten Tagen auch immer wieder mal
    am Unkraut jäten.
    Das Zeug wächst schneller als ich rupfen kann! :grins:
    Geht auch hier immer nur auf Raten, sonst
    bricht mir das Kreuz ab!


    Wunderschöne Rosenbilder, Eva!
    Schick doch bittel mal `ne Prise Duft rüber! :)



    LG Katzenfee
     
    Moin Lycell,
    die 'Perennial Blue' steht unter'm Carport, duftet leider nicht.
    Welche aber fantastisch duftet.... das ist die 'Aloha',
    steht am Rosenbogen, direkt am Teich...... und uns weht so
    ab und an mal dieser herrlich vanillige Duft auf die Terrasse.

    Rosenduft will mir allerdings gerade so gar nicht in die Nase,
    ich bin gerade stinke-wütend!!!!
    Vor 10 Jahren haben wir das Bad komplett saniert für wirklich teures Geld!
    Komme soeben nach Hause, steht mein GöGa mit nassen Füssen vor dem
    Waschtisch..... der Syphon unter dem Waschtisch ist durchgerostet??????
    Wie bitte kann so was sein, gerade mal 10 Jahre alt.
    GöGa wird's gleich wieder richten, nur gut dass er handwerklich begabt ist.
    Waschtisch.jpg Waschtisch_Syphon durchgerottet_500.JPG

    Das eingelassene Handwaschbecken war selbstverständlich vernünftig mit Silicon abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit von der Marmorplatte innen
    am Becken runterlaufen konnte.... im Waschtisch war der Syphon auch noch
    holz-verkleidet, so haben wir den anlaufenden Schaden auch gar nicht sehen können..... das 'Loch', da hat GöGa nur kurz mit dem Finger gegen das Material getippt und es bröselte raus.... 'made in Germany', tolle Qualität!!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten