Unsere Oase

  • Ich habe hier vor ein paar Tagen auch
    den ersten Frosch im Teich entdeckt.
    Oft verstecken sie sich so gut, daß man
    sie gar nicht sieht.

    Froschkonzert am Morgen?
    Hier höre ich sie immer erst abends.
    ..... unermüdlich .... bis spät in die Nacht!

    Dicke Wolken?
    Ich hoffe, es werden keine schweren Gewitter!
    Wurden bei uns für DI vorhergesagt.



    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    gestern beim 'Abendsport' beobachtet...
    Weiberger_Abendsport_climbing_800.JPG
     
    Da ist Dir ja ein toller Schnappschuss gelungen, Eva. :cool: Klimmzüge?
    An meiner Kamera hab ich eine Einstellung für Objekte in Bewegung dabei. Falls Du auch sowas hast, brauchtest Du die Funktion für das Abendsportfoto bestimmt nicht, oder?:grins:
     
  • Das Abendsport-Bild ist klasse!
    Echt erstaunlich, zu welchen Kletterkünsten die Häuschenträger imstande sind. Sieht hier richtig witzig aus.
     
    .... :grins: die Geschwindigkeit hielt sich in Grenzen,
    aber die Sache mit der Balance war nicht ohne....
    So eine Weinberger hat ja auch ordentlich zu schleppen
    an ihrem großen Haus!
    Heute den ganzen Nachmittag im Garten geschafft,
    anschl. geduscht, kam da wohl 'ne Brühe runter...
    als hätte ich mich im Schlamm gewälzt!
    Und sie sind wieder da..... die diesjährigen Fohlen,
    heute zum ersten Mal auf 'unserer Weide'!
    Scheinen allerdings schon so 2 - 3 Monate alt zu sein....

    die ersten beiden Fohlen_700.JPG
     
    Schöne Fotos, Eva!

    Die sportliche Schnecke ist ja der Hammer!

    Schön, daß es wieder Pferdenachwuchs gibt!
    Da werden wir hoffentlich wieder viele schöne
    Bilder zu sehen bekommen!



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    heute habe ich die 2 beim Toben erwischt...
    Fohlen übermütig1_800.JPGFohlen übermütig3_600.JPG

    Sie machten einen regelrechten Wettbewerb draus und
    versuchten sich gegenseitig zu übertrumpfen, zum Piepen!
     
  • Super getroffen, Eva!

    Ein temperamentvolles kleines Ding! :grins:
    Ich glaube, ich käme zu keiner Gartenarbeit - würde denen
    wahrscheinlich den ganzen Tag zusehen!



    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    unsere 'Wildrosen', die wir vorn als Grundstücksbegrenzung gesetzt haben,
    blühen bereits wunderbar. Gestern bei Sonnenuntergang:
    Rosa multiflora_Blüte_bloom_weiss_grün_sunset_800.JPG Rosa majalis Foecundissima_Blüte_bloom_sunset_800.JPG

    Der installierte 'fish-tower' im Gartenteichwurde auch umgehend wieder angenommen,
    Jonny II, neugierig erkundet er seine neue Welt!
    Jonny_Sonnenbarsch_3_700.JPG

    Euch allen ein schönes Pfingst-WE!
     
    Ich würde ja zu gern wissen, was sich so ein
    Fisch denkt, wenn er im Turm schwimmt!
    Neugierde - "was ist denn das?"
    Verwunderung - "na sowas, hier geht`s ja nicht weiter!"
    oder .....
    oder .....
    oder .....

    Schön, deine Heckenrosen Eva!
    Sind sie auch so beliebt bei den Brummers?



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    statt uns im Garten zu tummeln, sitze ich am Rechner...
    es gießt in Strömen! :schimpf:
    Ich hatte mich soooooo auf ein Frühstück auf der Terrasse
    oder am Teich gefreut, nix is'!
    Wir müssen es halt nehmen wie es kommt.....
    Um die Frage zu beantworten, ob die Bienen und Hummeln
    die Wildrosen annehmen... sie sind ganz verrückt danach,
    im letzten Jahr summten die Rosenbüsche regelrecht.
    Gestern Abend habe ich beim letzten Gartenrundgang,
    nach einem ordentlichen Regenguss folgende Entdeckung gemacht....
    'Weinberger-Babies'... IN MEINEM GARTEN!!!!
    ich freue mich riesig!

    Weinberger_Mini_Nachwuchs_Babies2_900.JPG

    Hoffen wir mal auf besseres Wetter... morgen!
     
    Hier ist es auch ungemütlich geworden, Eva.
    Nachts hat es zwar ein wenig geregnet - zum
    Glück ohne Unwetter - aber das ist eigentlich
    noch zu wenig.
    Der Boden bräuchte noch mehr Wasser!

    Hier werden die Heckenrosen auch sehr gerne angeflogen!
    Zuerst waren es die Fichten und der Cotoneaster,
    nun die Heckenrosen und natürlich verschiedene andere Blümchen
    und nach einer Weile brummt`s dann im wilden Wein, wenn er blüht.
    Och - ich liebe die Brummers!

    Weini-Nachwuchs habe ich bei uns auch schon gefunden.
    Setze sie ja immer zur Seite in sichere Areale.
    Ich stelle zum Glück fest, daß wir dieses Jahr bis jetzt noch nicht
    sehr viele von den roten und braunen Nacktschnecken hier haben.
    Sicher findet man immer wieder mal welche - aber es hält sich in Grenzen.
    Zum Glück! Hoffentlich bleibt das auch so!



    LG Katzenfee
     
    Schöne Bilder und Berichte. Im vergangenen Urlaub liefen mir auch viele Tiere über den Weg. Es ist immer wieder interessant, sie zu beobachten, finde ich.
     
    Moin zusammen,
    viel geschafft heute im Garten...
    wer hat bloß das ganze Unkraut ausgesät?????
    Ich dacht' mich trifft der Schlag, ein regelrechter 'Unkraut-Teppich'
    im Hangbeet. Einige Terrassen sind sauber und ich völlig erledigt!
     
  • Zurück
    Oben Unten