Unsere Oase

Sehr schöne Blüten!
Frisch geduscht! ;)

Hier sind nach vielem Regen auch sehr viele
Weinis unterwegs.
Muß sie ständig in Sicherheit bringen.
Zum Glück aber anscheinend kaum Nacktschnecken.
Hoffentlich bleibt das auch so!


LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen,
    es rauscht nicht mehr, dafür dampft es :D
    Was für eine Feuchtigkeit liegt da in der Luft, irre!
    Fühlte mich fast wie geduscht nach der ersten große Hunderunde
    heute früh..... aber herrlich!
    Knofilinchen, yep... DAS kann ich definitiv bestätigen.
    HIER gehen die Weinberger lediglich an altes Laub, das auf der Erde
    liegt. Das mag auch dem Umstand geschuldet sein, dass sie aufgrund
    ihrer Größe und Schwere außer an Rosen :grins: sich an keiner Pflanze
    halten könnten, die würden einfach umknicken.
    Sie gehen vor allem an die EIABLAGE der roten Nacktschnecken!
    Ich habe bis dato 2 nackte Rote dieses Jahr im Garten gehabt, dafür aber
    mehr als 20 Weinberger. Ich hege und pflege sie seit einigen Jahren,
    der Erfolg scheint mir Recht zu geben. Hinter unserem Grundstück ist
    nur noch Pferdewiese, und dahinter Wald..... es gab Jahre, da hatte ich
    Invasionen von den Roten und die kleinen Gehäuseschnecken fraßen
    mich ebenfalls ratzekahl. Viel Geld für Blumen und Zeug ausgegeben,
    um die Schnecken zu füttern??? Nöööö, nich' mit mir! So kam ich an die
    Weinberger, nachdem ich auch in einer Gärtnerei, die ich gar zu gern besuche,
    ebenfalls massenhaft Weinberger vorfand und man sich dort dieser 'Biowaffe'
    ebenfalls seit Jahren bedient. Und wenn es wer weiß, dann doch wohl Gärtner, dachte ich mir und fing vor einigen Jahren ebenfalls an Weinberger zu beherbergen. Alle, die ich auf öffentlichen Straßen fand und die dort ein sehr gefährliches Leben führte, habe ich eingesammelt und in unserem Garten angesiedelt. Da sie unter Naturschutz stehen, hätte ich dies eigentlich nicht gedurft, denke aber, dass man mir diese guten Taten verzeihen wird, denn viele von denen, die ich eingesammelt habe, wären sonst plattgefahren worden.
    Schlimm genug, dass dies oft mit den Igeln im Herbst passiert.... aber leider kann man nicht alle retten. Ich bemühe mich wenigstens einigen dieser tollen Geschöpfe zu helfen ..... und sie scheinen sich hier recht wohl zu fühlen.
    Euch allen ein schönes WE, ich werde Blumenkohl pflanzen später....
     
  • Das klingt ja interessant. Ich meine, ich habe ja keinen Garten, nur einen Balkon, und insofern auch kein Schneckenproblem, aber ich bekomme ja immer mit, wenn hier "alle" klagen, dass die Plage jetzt wieder los geht und was sie noch machen könnten und....

    Aber warum soll man sie nicht einsammeln? Ich meine, auch wenn sie unter Naturschutz stehen: man tut ihnen ja nichts Schlechtes an. Würde man sie sammeln und zu lecker Essen verarbeiten, wäre es natürlich was anderes.

    Dir auch ein schönes Wochenende, und viel Spaß mit dem Kohl

    Meine Clematis wächst übrigens fleißig, nur das Festklammern müssen wir noch üben, das schafft sie noch nicht alleine. :- )
     
  • Moin zusammen,
    moin Knofilinchen,
    dies ist leider im Naturschutzgesetz so geregelt.....
    dann darf keine unter Naturschutz stehenden Tiere von einem Ort zu andern schaffen. Man darf beispielsweise auch keine Frösche an einem Tümpel entnehmen und sie bei sich zuhause in den Teich einsetzen......
    manchmal sind solche Gesetze einfach nur kurzsichtig gedacht, denn es würde ja durchaus Sinn machen solche Weinbergschnecken von der Straße zu klauben und in Sicherheit zu bringen..... nun ja, Politiker.... die vermutlich 99% der Dinge, die sie zu entscheiden haben, noch nie selber gesehen, erlebt, durchgemacht haben... ansonsten kann ich mir die meisten 'Entscheidungen', die da so gefasst werden, nicht erklären.
    Aber wollen wir hier nicht ins Politisieren kommen.....
    bleiben wir lieber bei den Weinbergern, die sich hier ein gutes Leben machen können!
    Die 2 lassen's gerade 'lautlos krachen' :D
    Weinberger_action_love2_800.JPG
     
    Ich vermute, das ist eine allgemeine Regelung und für manche Tiere ist sie vermutlich auch sinnvoll, da sie bei Umsiedlung womöglich eingehen würden. Und manche Menschen sammeln ja auch einfach alles ein, ohne sich Gedanken um die Zukunft solcher Tiere zu machen, was z B. das Nahrungsangebot oder Vermehrungsmöglichkeiten anbelangt. Insofern könnte ich das im Ansatz durchaus nachvollziehen, im Detail ist es dann aber natürlich nicht immer sinnvoll.

    Das Bild ist klasse, das gefällt mir.
     
  • So Erdkröten hätte ich auch gern.
    Fressen die nicht gern Schnecken?
    Schade, dass man die nicht umziehen darf.
     
    moin Heiner,
    yep, stimmt!
    Gestern am späten Nachmittag waren sie im Teich gewandert,
    hatten sich den nächsten Sonnenplatz gesucht....
    Erdkröten_Kaulquappen2_640.JPG

    Ich bin ja jetzt schon gespannt, wie viele von den Winzlingen
    sich nachher als 'ordentliche Kröten' bei uns im Garten niederlassen werden.
    Vor 2 Jahren habe ich mich mal mächtig erschrocken......
    säuberte mein Hangbeet von Unkraut und verwelktem Laub, lag da doch so
    ein dicker 'Erdbrocken'. Ich nahm ihn auf und wollte ihn zerbröseln, war da
    auf einmal Leben drin.... ein Erdkrötenweibchen, aufgrund der Größe ganz klar.
    Ich setzte es dann vorsichtig wieder ab und schwups, war es unter dem alten
    Laub der Lenzrose verschwunden. Bin mal gespannt, wie es mir mit den
    Quappen-Kindern ergehen wird.....
     
    Uah, da hätte ich mich ja dermaßen erschrocken und die Kröte bestimmt auch fallen lassen vor lauter Schreck. Die können sich aber auch gut tarnen...
     
  • Toll Eva!
    Hier hab ich leider noch nichts "Quappiges" entdeckt.
    Vielleicht kommt das ja noch.
    Bis jetzt konnte ich im Teich nur Molche, Schnecken
    und Libellenlarven finden.


    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    nach schönstem Frühlingswetter heute früh......
    braut sich jetzt gerade ein Unwetter zusammen vom Allerfeinsten.
    Es blitzt und donnert schon ordentlich und der Himmel ist pitch-black!
    Hier findet heute ein Western-Reitturnier statt, ich hoffe die Reiter & Pferde
    werden nicht zu nass.
    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Was für ein wunderbares Gewimmel!!
    Bei uns nennt man die Erdkröte auch Glockenfrosch, weil der Ruf der Männchen dem Ton gleicht, wie wenn man mit einem Hämmerchen an eine Glascheibe rührt.
    Leider ist sie bei uns recht selten geworden.
    Beobachte mal ihre Fortbewegungsweise. Sie hüpfen nicht, sondern krabbeln wie eine Maus!:grins:
    Ihr wohnt in einer wundervollen Landschaft.
     
    Moin zusammen,
    moin Erik!
    Da hast Du wohl Recht, wir leben in einer wunderschönen Landschaft
    und ich weiß dies wahrlich zu schätzen.... es ist mir jeden Tag bewusst :D
    'Glockenfrosch'... was für ein hübscher Name, noch nie gehört.
    Auf alle Fälle sind 'ihre Balzgesänge' deutlich angenehmer für die Ohren
    als die der 'Schreihälse' ihrer Artverwandten, den Teichfröschen.
    Kurzes update zu den Erdkröten-Quappen....
    Erdkröten_Quappen_auf einem Haufen2_700.JPG

    Vielleicht liegt es daran, dass es heute wieder deutlich kühler ist als gestern....
    sie 'klumpen zusammen, in mehreren regelrechten Haufen... gewachsen sind
    sie auch schon ordentlich!
     
    Deine Kinderstube gefällt mir sehr gut, Eva!
    Bei uns hört man nun wieder jeden Abend Froschkonzert.
    Bis weit in die Nacht quaken sie am nicht allzu weit
    entfernten Flüsschen um die Wette.
    Ich höre da sehr gerne zu!



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    eher gräulich heute früh.... wir möchten Sonnenschein, bitte!!!

    Apfelblüte Golden Bell_27042017_3_700.JPG

    Golden Bell - die Blüte ist den späten Nachtfrösten knapp entronnen,
    mit Chance gibt es dieses Jahr einige Äpfelchen....
     
    Moin zusammen,
    nach einem heftigen Unwetter Donnerstagnacht hatte Petrus
    wohl endlich ein Einsehen und schickte Sonne pur für's WE!
    Sooooo kann man dann auch mal richtig tolle Bilder machen.
     

    Anhänge

    • Duo_Allium_900.JPG
      Duo_Allium_900.JPG
      472,6 KB · Aufrufe: 98
    • Hangbeet1_900.JPG
      Hangbeet1_900.JPG
      716,2 KB · Aufrufe: 111
    • Hasenglöckchen_900.JPG
      Hasenglöckchen_900.JPG
      604,7 KB · Aufrufe: 126
    • Schwertlilie_Iris_Kickapoo Kangaroo_700.JPG
      Schwertlilie_Iris_Kickapoo Kangaroo_700.JPG
      320 KB · Aufrufe: 119
    • Storchschnabel_lila_Polsterphlox lila_700.JPG
      Storchschnabel_lila_Polsterphlox lila_700.JPG
      308,7 KB · Aufrufe: 70
    Sehr schön - gefällt mir gut, Eva!
    Die Iris sieht echt toll aus!

    Bei uns kam das Gewitter am FR an.
    Es hat gekübelt und gewindet wie blöd.
    Hab schon wieder Blümchen aufheben müssen.
    Blöder Wind!


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern mal wieder die Kamera in die Hand genommen
    und ein paar Schönheiten abgelichtet....
     

    Anhänge

    • Clemi Wada's Primerose_23052017_900.JPG
      Clemi Wada's Primerose_23052017_900.JPG
      396,5 KB · Aufrufe: 107
    • Azalee_Parkfeuer_knallrot_Blüte_24052017_800.JPG
      Azalee_Parkfeuer_knallrot_Blüte_24052017_800.JPG
      473 KB · Aufrufe: 92
    • Rhodi lila_unten_Mitte_rechts_900.JPG
      Rhodi lila_unten_Mitte_rechts_900.JPG
      590,1 KB · Aufrufe: 125
    • Rhodi_lila_unten_vorn_links_900.JPG
      Rhodi_lila_unten_vorn_links_900.JPG
      585,9 KB · Aufrufe: 103
    • Akelei_rosa_purple_makro_full bloom_800.JPG
      Akelei_rosa_purple_makro_full bloom_800.JPG
      214,9 KB · Aufrufe: 126
    • Staudenmohn_ganze Blüte_weiss_lila_makro_800.JPG
      Staudenmohn_ganze Blüte_weiss_lila_makro_800.JPG
      409,6 KB · Aufrufe: 121
    Moin zusammen,
    die 'Konzertsaison' ist eröffnet, ein einsamer Tenor schmettert
    seine Lieder.....
    Teichfrosch_grün_in concert_270517.jpg

    die Catalpa am Teich hat GsD die üblen Nachtfröste abgewartet,
    jetzt reibt sie herrlich aus, ich freue mich schon auf die frühstücksteller-
    großen Blätter in einige Wochen, dann gibt es auch schönen Schatten
    am kleinen Teich, der als Pflanzenfilter sehr nützliche Dienste leistet!
    Catalpa_Austrieb_270517_800.JPG

    Euch allen einen schön sonnigen Tag, hier ziehen gerade massiv Wolken auf....
     
  • Similar threads

    Oben Unten