Unsere Oase

Moin Moin, Hortensien- Doktoren.
Besten Dank für den kollektiven Rat, Eva-Maria und Highländer.
Zumindest habe ich bei der "1. Hilfe" nichts falsch gemacht.
Die beiden Haupttriebe über der beschädigten Gabel habe ich ordentlich fixiert.
Es gibt auch jetzt noch keine Welke und die dicken Knospen an einem der beiden Äste sehen immer noch gut aus.
Es wäre schade, denn sie sieht fantastisch aus.

LG vom Thüringer Opitzel:eek:
Erik
 
  • Guten Morgen Eva Maria

    Bin mal wieder leise durch deine Oase gewandert um etwas Ruhe zu finden.

    Hast ja ganz schön gerackert die letzten Tage, doch es lohnte sich:eek:

    Sieht alles toll aus, wie immer halt. :grins:

    Lag doch getern der neue Pötschke Katalog im Briefkasten, mit all den schönen Frühlingsblühern 2012, gefährlich, sehr gefährlich für mich!

    Wünsche dir noch viele, schöne sonnige Spätsommertage in deiner/eueren Oase.
     
    Hallo Eva,

    ich habe es jetzt endlich geschafft, durch euren Garten zu spazieren.
    Wirklich ein Traum! Meine Hochachtung. Das sieht man sofort, dass Ihr da ganz viel Liebe und Freude reinsteckt.

    lg Bea
     
  • Guten Morgen Eva

    Dein Tauschgeschäft ist aber `ne Supersache!
    Eine Frage zu deinem "indischen Elefantenohr": Diese Bezeichnung kenne ich nicht. Ist das eine Canna? Oder bin ich da total auf dem "Holzweg"?
    Sieht jedenfalls sehr hübsch aus!

    neugierige Grüße
    Katzenfee
     
  • moin Katzenfee,
    danke, daß Du mich mit der Nase draufstupst :grins:
    Es handelt sich um eine Canna und heißt "indisches Blumenohr" = President Indica!!!
    Nicht Elefantenohr... ich mal wieder:)


    moin Bea,
    lieben Dank für Deinen Besuch, schau' gern öfter vorbei.
    Ich freue mich immer, wenn unser Garten anderen gefällt und vll. hier und da auch mal eine Anregung darstellt.

    moin liebe Erika,
    Dir viel Kraft in der nächsten Zeit und pass' auch gut auf DICH auf!

    moin Erik,
    würde mich freuen, wenn Du in Deinem thread mal Bilder von der Schönheit zeigen würdest,
    dann können wir Dir vll. noch besser helfen...
    euch allen ein schönes, spätsommerliches WE!!
     
    n'abend zusammen!
    Besuch wieder weg, schade, war ein herrlich entspannter Nachmittag... viel gelacht und doch glatt ein "Mißverständnis" aufgeklärt.
    Nach vielem Rätseln und Internetrecherche haben wir festgestellt, die Kati und ich, daß die vermeintliche "Russian Cocktail" die gute alte "Goldene Königin" ist, die wir da im GWH haben.
    Kati hatte Samen ebensolcher in die Erde gesteckt... wurde nix, dachte sie und hat die Erde dann für die Russian 117 (?) oder sowas genutzt. Heraus kam dann aber doch die "Goldene Königin" nur mit einem völlig anderen Namensschild versehen... wir haben heute nicht schlecht gestaunt, als die Zusammenhänge klar wurden :)
    Ausgezogen sind heute eine große Katzenminze, ein noch größerer Fingerstrauch und ein Bodendecker, schauen wir mal, ob ihnen "Hamburger Erde schmeckt".
    Diverse verschiedene Tomaten sowie Gläser voller Teufelchen :) standen plötzlich in einem hübschen Korb auf unserem Tisch... wie die wohl dahin gekommen sind?:confused:
    dann ist heute endlich der neue Mönchspfeffer eingezogen, genießt gerade warmes Gartenteichwasser als erste Berieselung an die Wurzeln.
    Und dann habe ich noch ein paar Fotos für euch,
    es war ein herrlicher Spätsommertag hier...
    fertig zur Abholung, der gelbblühende Fingerstrauch
    Fingerstrauch_fertig zur Abholung_400.JPG

    die gelbe Stocki denkt noch nicht ans Aufhören
    gelbe gefüllte Stockrose_400.JPG

    das Gras blüht, der Herbst ist angekommen
    Gras blüht ebenfalls schon_1000.jpg

    im Winter steht der Hibiscus auf der Südwest-Fensterbank im WoZi, im Sommer draussen, das gefällt ihm so richtig gut
    Hibiscus blüht ohne Ende_1024.jpg

    die pinke Schönheit, regelrecht samten zu nennen, blüht gerade nach
    die Blüte wird gerade riesig
    Nachblüte einer pinken Samtenen_namenlos_900.JPG

    und noch ein paar Makros für euch
    Echinacae Cheyenne_1024.JPG pinke grosse Glattblattaster_1024.JPG

    gelb_braune Rudbeckie_1024.JPG pinke Schafgarbe_1024.JPG

    mein liebstes Foto von heute
    Wildbiene an Fetter Henne_1024.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für den wunderschönen Nachmittag und den leckeren Kuchen...

    Wir sind mit unseren Eroberungen gut im Garten angekommen und haben auch gleich losgebuddelt - Man kann es leider kaum erkennen... es wurde doch schon bald dunkel (musste auch noch Tomaten suchen - hab 18 kilo gefunden) :grins:
    Anhang anzeigen 294453

    Ich werde bald ein neues Bild machen mit etwas mehr Licht.
    Vielen Dank für die tollen Pflanzen, sie haben ein schönen Platz gefunden und wir durften auch euer tolles Hangbeet bewundern. Immer wieder eine Augenweide...

    Ein schöner Wochenendabschluss.... Euch noch einen schönen Abend!!!
    LG Kati und Jürgen
     
  • moin zusammen,
    ich freue mich immer, wenn ihr durch meinen Garten schlendert und Euch die Bilder dann auch noch gefallen.
    Erika, "ab auf'n Zug und ruckzuck biste hier":grins:
    Ein voll eingerichtetes Gästezimmer habe ich dann im Angebot!

    Heute, ich mußte sie einfach fotografieren,
    dieses Monster... fast 50 cm Durchmesser!!
    grosse Sonnenblume_1000.JPG

    Steht beim Nachbarn, auf 'ner Höhe von gut 2,50m.
    Hoffentlich bricht sie nicht ab, ordentlich windig seit heute Nachmittag!
    Ich habe dann mal kurzerhand unser Gartenhaus neu gestrichen, wurde höchste Zeit.
    Trocknet jetzt, morgen gibt es den zweiten Anstrich.
     
  • Aaaahhhhhhh - die Sonnenblume ist ja fantastisch (auch wenn sie nicht aus deinem Garten ist ;)) Wie aus dem Bilderbuch!

    Fleißig fleißig!
    Mein Gartenhäusel wartet auch auf mich .... gut, dass es nicht weglaufen kann. Ich hab's evtl. am Wochenende vor zu streichen. Und dann kommen noch ein paar Bretter dazu, um das 2. Hochbeet zu bauen.
     
    Trixi,
    Wetter soll genial werden.. Spätsommer,
    genau richtig um zu streichen :)

    Sigi,
    wir haben ein Doppelbett/Federkern als Gästebett,
    es wäre also tatsächlich kein Problem, wenn ihr zu zweit kämet:grins:
     
    n'abend zusammen!
    Besuch wieder weg, schade, war ein herrlich entspannter Nachmittag... viel gelacht und doch glatt ein "Mißverständnis" aufgeklärt.
    Nach vielem Rätseln und Internetrecherche haben wir festgestellt, die Kati und ich, daß die vermeintliche "Russian Cocktail" die gute alte "Goldene Königin" ist, die wir da im GWH haben.
    Kati hatte Samen ebensolcher in die Erde gesteckt... wurde nix, dachte sie und hat die Erde dann für die Russian 117 (?) oder sowas genutzt. Heraus kam dann aber doch die "Goldene Königin" nur mit einem völlig anderen Namensschild versehen... wir haben heute nicht schlecht gestaunt, als die Zusammenhänge klar wurden :)
    Ausgezogen sind heute eine große Katzenminze, ein noch größerer Fingerstrauch und ein Bodendecker, schauen wir mal, ob ihnen "Hamburger Erde schmeckt".
    Diverse verschiedene Tomaten sowie Gläser voller Teufelchen :) standen plötzlich in einem hübschen Korb auf unserem Tisch... wie die wohl dahin gekommen sind?:confused:
    dann ist heute endlich der neue Mönchspfeffer eingezogen, genießt gerade warmes Gartenteichwasser als erste Berieselung an die Wurzeln.
    Und dann habe ich noch ein paar Fotos für euch,
    es war ein herrlicher Spätsommertag hier...
    fertig zur Abholung, der gelbblühende Fingerstrauch
    Anhang anzeigen 294424

    die gelbe Stocki denkt noch nicht ans Aufhören
    Anhang anzeigen 294425

    das Gras blüht, der Herbst ist angekommen
    Anhang anzeigen 294426

    im Winter steht der Hibiscus auf der Südwest-Fensterbank im WoZi, im Sommer draussen, das gefällt ihm so richtig gut
    Anhang anzeigen 294427

    die pinke Schönheit, regelrecht samten zu nennen, blüht gerade nach
    die Blüte wird gerade riesig
    Anhang anzeigen 294428

    und noch ein paar Makros für euch
    Anhang anzeigen 294429 Anhang anzeigen 294431

    Anhang anzeigen 294430 Anhang anzeigen 294432

    mein liebstes Foto von heute
    Anhang anzeigen 294433
    manu sind das tolle Fotos--bei mir sieht es dieses Jahr etwas wüst aus war wenig werkel--zeigen kann ich nur wenig--mußte lange kämpfen um wieder ins Forum zu kommen --wo ist Nette und Schrankdackel geblieben auch raus oder ???

    Grüße Seerose40
     
    Heute habe ich
    - das Feldsteinmauerbeet vorn neu bepflanzt
    Feldsteinmauer vorn neu bepflanzt_800.JPG

    - den Hummeln beim Futtern zugeschaut
    Hummelbesuch auf der Sonnenblume_900.JPG

    - und das gestern mit einem Erstanstrichanstrich versehene Gartenhaus fotografiert :)
    Gartenhaus wartet auf zweiten Anstrich_900.JPG

    - Clemi Arabella hat eine Zweitblüte, ich bin geplättet!
    Clemi Arabella und blühende Hosta Guacamole_900.jpg
     
    man bist du schon wieder Fleißig...
    Tolle Fotos, schön - aber wann hattest du beim werkeln noch Zeit die Hummeln zu beobachten... das kann gar nicht sein.

    ...und das Haus sah doch aus, wie gerade frisch gestrichen?
    Ein Bienchen für den Fleiß hast du dir verdient :grins:
     
    Moin Moin,

    Dein Feldsteinbeet ist für mich ein regelrechtes Neidobjekt:
    So richtig was für steife Knochen, die nicht mehr recht "nach unten" wollen.
    Lach!

    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Guten Morgen Eva


    Dein Gartenhäuschen sieht aber hübsch aus!

    Wie ich sehe, hast du Erikapflanzen in dein Mauerbeet gesetzt.
    Sind es winterharte Sorten oder bepflanzt du das Beet im Frühjahr neu? Was mich auch interessieren würde: gibst du ihnen extra Erde (für Heidepflanzen) oder pflanzt du sie in den normalen Gartenboden?

    Oh ja, ich weiß, ich löchere schon wieder .........


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten