Unsere Oase

  • Guten Morgen Eva-Maria,

    der Sommer soll vorbei sein? Jetzt muss ich ja mal kräftig loslachen.... der hat doch hier erst am Montag angefangen.... bitte schreib sowas nicht, sonst schließe ich mich in den Keller ein und bekomme Depressionen.
    Hier soll es auch sehr heiß werden und dann Gewitter kommen :-(
    Werde alle Kübel vorsichtshalber unter Dach stellen.

    Gestern hättest du hier sein müssen. Mein Garten sieht wieder toll aus, alles blitzt und blinkt ;-)

    Wünsche dir einen schönen Tag.
     
    Liebe Sigi,
    nee... da sind wir mindestens schon zu zweit,
    auch wenn es die meisten user noch nicht wahrhaben wollen :)

    z.B. unsere liebe Mio,
    ... ja, ja, lach Du nur.... wart's ab, in 6 Wochen haben wir Herbst.
    Die Erfahrung lehrt mich, daß, wenn es erst einmal "herbstlich riecht", ist es 6 Wochen später dann auch so.
    Und die Schwalben werden hier nicht auf Nachbar's Hausdach gefüttert, die sammeln sich dort alljährlich von ganz allein, bevor sie in den Süden verschwinden :-(
    Deinen tollen Garten hätt' ich ja gestern wohl zu gern gesehen!
     
  • Hallo Eva
    wenn ich aus dem Fenster gucke,sehe ich nur noch abgeerntete Felder.Deshalb sage ich,der Herbst ist so gut wie da.Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, sollte man es im eigenen Garten spätestens an der Vielzahl der reifen Gemüse merken.
    LG Steffen
     
  • joo Steffen, wohl wahr!
    Der heißeste Tag diese Woche kam mit 34°C daher, gegen Abend zog eine schwefelgelbe Wolkenwand auf. Das war wahrhaftig schon bedrohlich genug,
    was danach kam.... kann man wirklich als "Vorhof zur Hölle" bezeichnen... Madonna, ging hier ein Gewitter runter
    thunderstorm heaven_smaller.JPG

    Ach ja.... wir mußten noch ein paar Malerutensilien einkaufen, da das Haus derzeit neu geweißt wird.
    Da gab's auch eine große Gartenabteilung, in dem Baumarkt :)
    Nu' habe ich eine Limelight und ein tolles Gras, Bilder gibt's davon morgen.
     
    Das sieht wirklich wie das Tor zur Hölle aus. Hier gabs ja auch eine Gewitterwarnung. Habe alle Kübel in Sicherheit gebracht, es wurde kurz dunkel und es kam.... nichts.... irgendwann die Nacht hat es angefangen zu regnen und das wars. Besser ist es :)

    Du kannst es aber mit dem Kaufen auch nicht lassen :grins:

    Hihi!
     
  • Moin zusammen,
    die Stille NACH dem Unwetter war ohrenbetäubend!
    Nicht mal ein kleines "pieps" von irgendeinem Vogel.
    Die Nacht verlief ruhig, es hat wohl geregnet.
    Heute früh wieder Sommer... jedoch schon wieder mit ersten dicken Wolken,
    es wird spätestens nachmittags wieder regnen.
    Die erste Ernte aus dem GWH...

    Super-Maranda und eine Mini-Aubergine
    erste Ernte_SuperMaranda und Mini-Aubergine_smaller.JPG

    Skabita
    Skabita_smaller.JPG
     
    Das "Höllenbild" ist eine beeindruckende Aufnahme!

    Da gab's auch eine große Gartenabteilung, in dem Baumarkt :)
    Nu' habe ich eine Limelight und ein tolles Gras, Bilder gibt's davon morgen.

    :grins:

    Die Gartenabteilungen in den Baumärkten sind meistens der einzige Anreiz damit ich meinen Freund auf Baumarkttour begleite.
     
    Du hast wundervolle Bilder gemacht. Und immer wenn ich etwas tolles seh, dann mach ich mir gleich ne Notiz auf meine Blumenwunschliste.
    Und die wird immer immer länger...

    Am besten hat mir diesmal Dein agastache blue fortune gefallen. Die steht jetzt ganz oben auf meiner Liste?

    LG Steffi
     
    ... wie versprochen....
    die Limelight
    Neuerwerb Limelight_smaller.JPG

    ... und das Pennisetum - wer weiß, welches genau es ist?
    Pennisetum_smaller.JPG

    unser Wein an der Pergola, reichlich Frucht, jetzt brauchen wir Sonne,
    damit die Trauben größer werden können... sie schmecken zuckersüß... so im Oktober
    Wein an der mittleren Pergola_smaller.JPG
     
  • Moin, Eva-Maria,
    Limelight - ist das nicht die Hortensie, die mehrmals ihre Blütenfarbe ändert?
    Lässt Du sie im Kübel??

    LG vom Thüringer opitzel:eek:
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    moin lieber Erik,
    ich hoffe.... Limelight, so mein Kenntnisstand, beginnend mit dieser weiß-grünlichen Farbe, vom Ton her einer unreifen, hellgrünen Lemone ähnelnd... dann ins leicht Gelbliche bis hin zu reinem Weiß.
    Diesen Winter wird sie garantiert im Kübel bleiben und ins WiKa ziehen, wenn die Temperaturen dann entsprechend sind. Es wurde mir zwar gesagt, daß sie absolut winterhart sei, aber hey, lieber auf Nr. Sicher gehen.
    Auch wenn die Limelight immer am "diesjährigen Holz" blüht, ein früher Blütenansatz wird ja dann auch ganz nett sein :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Soeben eingefangen... das Bild :)
    Die diesjährigen Jungmeisen aus unserem Garten, ihr erinnert euch, 3 Meisenkästen waren bewohnt, bleiben uns auch weiterhin treu.....
    Kunststück... bei sooooo vielen leckeren Sachen :)
    8 junge Meisen_smaller.JPG
     
    Jetzt bedaure ich heftig,
    dass ich die Vogelfütterung bei Einzug des tatsächlichen Frühlings eingestellt habe: Hatten wir doch drei bebrütete Meisenkoben!!
    "Treu" geblieben sind uns nur die beiden Amselpärchen, die langsam fast handzahm werden.
    Dein Hortensienneuerwerb wirft bei mir die Frage auf: "Was ist eine WiKa?"
    Zum Thema Wolfsmilch habe ich mal gegooglet, hattest Du da eine konkrete Art vor deinem "geistigen Auge"?
    :grins:
    LG aus Südwest- Thüringen kurz vor dem Sommer:eek:
    Erik
     
    Moin Erik,
    unser "WiKa" ist unser Winter-Kalthaus:grins:
    Wenn Du zu posts zurückschaust, die ich Jan/Febr/März geschrieben habe, da siehst Du in schöner Regelmäßigkeit Bider und Beschreibung unseres WiKa's.
    Sämtliche Kübel ziehen meist im Oktober dorthin um, GöGa stellt es auf der Terrasse auf.
    Zu den Wolfsmilchgewächsen... da "haste mich abba anne Böcks gekricht":grins:
    Gibt ja nur ca. 2000 verschiedene Arten.... das, welches ich meine, ist ein ca. 20 cm hohchwachsendes, burgunderrotes Gewächs... sorry, habe leider keinen Namen dazu.
    Als Ersatz könnte ich mir vorstellen:
    "Braunherz" = kriechender Günsel, sehr schöne blaue Blüten,
    "Kissenastern", gibt es auch in vielen, verschiedenen Farben, schön klein bleibend und äußerst genügsam
    "Schlangenbart", schön dicht wachsender Bodendecker, blaugrau, genügsam und schön verwuschelt
    Dir einen schönen Tag, hier hat es gerade wieder begonnen zu regnen :-(
     
    Erstes "Verkostungsprotokoll" :)
    Noten 1 - 10 (10 höchste Note)
    Skabiata = geschmacklich sehr fruchtig, schön fest im Fleisch, mit einer Menge Fruchtsaft, sehr sehr lecker, Note 8
    Skabita_smaller.JPG

    Super Maranda = recht mehlig, Geschmack eher verhalten, Note 4
    Mini-Aubergine in gebratener Form als Antipasti, sehr schmackhaft, Note 8
    erste Ernte_SuperMaranda und Mini-Aubergine_smaller.JPG
     
    Tolle Bildideen hast du Wieder. Du hast halt ein Auge dafür. Sind das Sorten von meinen? Wenn ja, dann hab ich etwas unleserlich geschrieben. die eine müsste dann "Scabitha" heißen.

    Übrigens kommt es gelegentlich vor, das die ersten Früchte etwas mehlig schmecken, das legt sich aber noch.
     
    Moin Moin, Eva-Maria,

    Deine Farbphilosophie hat, wie schon gemeldet, meine "Sinfonie in Blau" eingeholt.
    Ich habe mich gebildet und weiß jetzt auch, wie mauve-farbiger Phlox aussieht.
    Ich habe nach purpurfarbener Wolfsmilch gegooglet und kam (ohne Artbeschreibung) zur Mandelblättrigen Purpurwolfsmilch.
    Die aufgeführten Bodendecker sind interessant, besonders der Günsel, dessen ursprüngliche Form ich anderenorts im Garten herausrechen muss, der sicherlich bei mir gut gedeihen wird. Die winterharten kupferfarbigen Blätter schaffen einen schönen Kontrast, kann ich mir vorstellen.

    LG aus dem April in Südthüringen:eek:
    Erik
     
    moin zusammen!
    Die Black Cherry hat uns mit 2 Früchten beglückt,
    tatsächlich nur ein klein wenig größer als eine große Kirsche und von der Farbe her wirklich tief-, tiefdunkelrot, fast schwarz.
    Black Cherry = geschmacklich fruchtig, süß, aromatisch, fest im Fruchtfleisch, gefällt momentan am besten, Note 9
    die ersten Black Cherrys_600.JPG

    Und dann habe ich noch ein paar andere Schmankerl für euch....
    im Dorf hat es ein "Gladiatorenfeld" :), herrlich anzuschauen, wo sie jetzt alle blühen.
    Gladiolenfeld3_smaller.jpg

    Die 3 möchte ich mir für nächstes Jahr besorgen, hat wer eine Ahnung, ob und wenn ja, welche Namen sie haben?
    Gladiole lila-weiss_smaller.JPG Gladiole gelb-pink_smaller.JPG Gladiole gelb-orange_smaller.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten