Unser subtropisches Urlaubsparadies

Halli Hallo!!
Ja was findet sich da denn herrliches, traumhaftes, paradiesisches in unserer "Nachbarschaft"??!!
Bin grad über euren Dschungel gestolpert und hin und weg! Und die Fotos---------------:rolleyes:sprachlos! (was für ne Kamera???) Grad die mit den Miezen im Dschungel sind suuuuper cool...........ne eigentlich absolut alle!
Bin begeistert----Kompliment!
Grüße aus der Nachbarschaft

Hallo Tina,

Wir fotografieren mit einer DSC-W115 Sony Cybershot - nix besonderes also.
Das ist eine kleine Kompaktkamere mit 7 Millionen Pixel.

Schön, das dir unser Garten gefällt - wir haben halt ein schönes tropisches Klima bei uns im Münsterland!

Gruß nach Telgte

Silke und Christoph
 
  • hi ihr zwei

    habe die letzten zwei stunden damit verbracht euren thread zu lesen und eure bilder zu bestaunen. bin total geplättet....

    da ich wohl nie die zeit für so einen riesen garten haben werde auch ein wenig neidisch... aber ml ne andere frage:

    kann ich ein gaaaanz klein wenig von eurem flair auch auf meinem balkon kriegen? dachte da son an einen bambus im kübel und eine zierbanane... könnt ihr da eine sorte empfehlen, die sich dafür eignet??

    grüße herzlich....

    anno
     
    Hallo Anno,

    Beides geht - aber beide wachsen auch entsprechend schnell, benötigen viel Wasser, regelmäßige Düngergaben und nehmen auf dem Balkon schnell viel Platz in Anspruch.

    Grüße

    Silke und Christoph
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    Ab heute sind wir verkäuflich!
    Jedenfalls berichteten mir mehrere Leser der "MSG" das sie uns in der aktuellen Juni-Ausgabe gesichtet haben.

    Also, Schluß mit dem Versteckspiel - Familie K...... und ihr Garten sind entlarvt.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • hy:cool:



    ich verfolge diesen thread schon ewig als stiller genieser aber jetzt sag ich es, dieser GARTEN ist schlichtweg unfassbar !!!

    Ganz grossen respekt und Lg von Nico !!:pa:
     
    Hallo Nico,

    Danke für die Lorbeeren - das tut gut!

    Habe mir mal gerade deine Bilder angeschaut, du bist mit einer ausgepflanzten Hanfpalme ja auch schon exotisch infiziert!

    Lass dich nich abschrecken von den letzten Wintern, es kann nur besser werden.

    Grüße aus dem viel zu kalten Münsterland

    Silke und Christoph
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    Ab heute sind wir verkäuflich!
    Jedenfalls berichteten mir mehrere Leser der "MSG" das sie uns in der aktuellen Juni-Ausgabe gesichtet haben.

    Also, Schluß mit dem Versteckspiel - Familie K...... und ihr Garten sind entlarvt.

    Genau so isses, ihr seid entlarvt. Ich habe mir die Zeitschrift am Mittwoch gegönnt. Einfach toll der Beitrag, und es ist schön, wenn man jemand in der Zeitschrift "kennt".

    Gruß

    Silke und Christoph

    Herzliche Grüße an euch von Christina
     
    Hallo

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Artikel!!

    Ich muss gestehen dass ich nicht wusste dass Ihr einen eigenen Artikel in der Zeitschrift habt.
    Ich habe bei meiner Mutter nichtsahnend ihr MSG-Heft durchgeblätter und dann losgeschriehen, "Hey! Die kenn ich doch!..." Meine Mutter dachte wohl ich dreh nun endgültig am Rad :d:grins:
    Euch hab ich ja natürlich nicht erkannt, aber Euren Garten.
    Vor allem schon witzig, man kennt ja nur Euren Garten hier und Eure Forenbeiträge, aber irgendwie hab ich dann ganz stolz meiner Mama von Eurem tollen Paradies berichtet.

    Muss allerdings schon sagen, dass Euer Garten hier im Forum viel besser wirkt wie auf den paar Bildern im Heft. Ist zwar ein netter Bericht mit hübschen Fotos, aber ich finde man sieht gar nicht so richtig, dass Euer Garten noch viel toller ist als auf den paar Bildern :grins: - und in echt ist er dann wahrscheinlich noch viel toller als wir hier auf den Fotos erahnen können :)
     
    Ich hab von Eurer Ankündigung nichts gelesen. Da ich aber ein Abo von der MSG habe und diese jetzt durchgeblättert habe, hab ich mich dann doch gewundert: "Die Bilder hast Du doch schon mal gesehen .... ?" Und richtig, ich bin ja schon des öfteren in Eurem Garten unterwegs gewesen, auch wenn ich dabei relativ leise bin ......
     
  • Stimmt- allemale zusammen

    ich habs mir heute angesehen. Schöne Bilder und auch ein guter Bericht.
    Wobei mir eure Bilder hier besser gefallen, aber die müssen ja auch nicht auf 3 Seiten passen.
    Hagebüttchen war ja über ihre Darstellung damals in einer Zeitschrift nicht ganz so glücklich- wir hier haben aber auch dort das Vergnügen viel mehr und auch oft schönere Bilder zu sehen.

    Wie haben eure Exoten denn den harten Winter UND den Sturm überstanden ??? Wieder vermehrte Erforene

    Lieben Gruß:cool:
     
    Hallo Muecke,

    Sturm hatten wir weniger, dafür Dauerfrost ohne Ende und bis - 17 Grad.

    Olivenbaum, Feigenbaumund die Eucalypten hat es am heftigsten erwischt, Bananen, Bambus und Palmen weniger.

    Hier mal ein paar aktelle Blüh-Bilder von:

    Echium ameonum oder auch Kaukasischer Natternkopf aus Samen gezogen blüht jetzt nach 2 Jahren in unserem Garten.












    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo Lieschen,

    Ja, wir haben sie aus Samen gezogen.

    Ich hoffe, das die winterhart sind, kann es dir aber erst nach dem nächsten Winter mit Sicherheit sagen.

    Grüße aus dem Münsterland

    Silke und Christoph
     
    Halli Hallo!
    Jetzt hab ich auch endlich euren Garten "in den Händen gehalten"!
    Wirklich gut geworden, aber wie die anderen schon gesagt haben, kommt er hier noch vieeeel schöner rüber!! ABER seit ich denken kann, hat mein GG mal eine Gartenzeitschrift in der Hand gehabt:D..........Kommentar: "Nicht schlecht, sowas wächst hier? Komm nicht auf krumme Ideen.........viel zu viel Arbeit!!"
     
    ...

    Ich hoffe, das die winterhart sind, kann es dir aber erst nach dem nächsten Winter mit Sicherheit sagen.

    ...

    Im Botanischen Garten steht er im Gewächshaus. Oder ist das eine andere Pflanze? Hab mal ein Bild rausgesucht vom letzten Besuch. Leider ist er in der Liste der Veröffentlichungen nicht enthalten, so dass man auch nicht nachlesen kann. Und das fotografierte Namensschild ist leider unscharf geworden. Irgendwas mit Echo... oder Echno... oder auch ganz anders. :(

    SchlangenkopfmitFragezeichen.jpg


    evtlSchlangenkpfe.jpg
     
    Ja, eine wunderschöne Pflanze.
    Wie bekommt ihr die denn über den Winter? Mit Tannenreisern abgedeckt oder ist mehr notwendig?

    Und überhaupt? Wie habt ihr die aus Samen gezogen?


    Hallo Lieschen,

    Ich habe jetzt beim Züchter noch mal nachgefragt, von dem ich den Samen bekommen hatte.

    Der schrieb mir folgendes zu Echium amoenum:
    "E. amoenum ist bei uns zuverlässig winterhart. Sie verhält sich wie eine "anständige" Staude: im Herbst / Winter stirbt oberirdisch alles ab, im Frühjahr treibt sie neu aus.

    Samen zu ernten ist überhaupt kein Problem. Du musst nur abwarten, bis der Blütenstand komplett vertrocknet ist, dann einfach abschneiden und z.B. über einer Schubkarre ausschütteln. Du wirst reichlich Samenkörner finden, aber auch Spinnen, kleine Gehäuseschnecken etc. -- Natternköpfe sind ja sehr attraktiv für diverse Kleintiere, auch als Überwinterungsplatz. Deshalb lasse ich immer eine ganze Reihe Blütenstände bis zum Folgejahr stehen. "

    Ach ja, die von dir gezeigten Fotos aus dem botanischen Garten zeigen Echium wildprettii oder auch kanarischer Natternkopf.
    Die sind aber nur bis ca. -7 Grad winterhart und viel grösser, als Echium amoenum, bzw. Kaukasischer Natternkopf.


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Auja, darf ich auch schon Samen von dem winterharten Echi beu Euch bestellen ???
    Versandkosten werden natürlich übernommen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten