Unser subtropisches Urlaubsparadies

myffi

0
Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
78
Hallo an alle!

Hier ein paar Eindrücke aus unserer Wellnessoase im Münsterland. Wozu noch in die Ferne schweifen, wenn man auch zuhause unter Palmen und Bananen liegen kann.

Viel Spass mit den Bildern




Blick durch Palmen auf Banane und Babushain
DSC00212.jpg



Unsere Südterrasse mit Cordyline im Kübel, Banane , Bambus,
DSC00211-1.jpg



Bananenblüte
DSC00209-1.jpg



Eine neu angelegte Sitzecke mit Trockenmauer
DSC00223.jpg



Dahlien
DSC00179.jpg



Kleintiergehege mit Deutschen Riesenchecken
DSC00213.jpg



Phyllostachys vivax
DSC00150.jpg



Weinspalier, rechts Bambus
DSC00145-1.jpg




Exotenmix, Hanfpalme, Banane, Euclyptus, Feigenbaum
DSC00094.jpg




Eingang von der Terrasse in den Bambuswald
DSC00454.jpg



Das Ganze von oben
DSC00458.jpg



Blick aus unserer Küche
DSC00420.jpg



Palmenbeet mit Cordyline
DSC00428.jpg




kleine Steingartenmauer mit Yuccas und Hanfpalmen
DSC00423.jpg



Bambus im Gegenlicht
DSC00440.jpg



Eucalyptus gunnii, auch der wächst bei uns
DSC00467.jpg



Blick vom Dachboden auf unsere Kiesterrasse
DSC00460.jpg



Viele Grüsse aus dem tropischen Coesfeld

Christoph und Silke
 
  • W O W,

    das sieht ja phantastisch aus bei Euch.

    Also Ihr braucht wirklich nicht mehr in Urlaub fahren *lach*

    Hm, nur SOWAS koennten wir hier in Schleswig - Holstein nicht machen, glaub ich.

    Wie ist es denn mit der Frostempfindlichkeit der Pflanzen ?

    Gruss

    Heide
     
    Gefällt mir sehr gut!
    Klasse!!!!

    Was ist denn auf Bild 6 für ein Großwildgehege? :D

    Gruß
    Okolyt
     
  • Gefällt mir sehr gut!
    Klasse!!!!

    Was ist denn auf Bild 6 für ein Großwildgehege? :D

    Gruß
    Okolyt

    Ja, das würde mich auch interessieren, ach übrigens auch die beiden rötlichen Pflanzen, die in den Bambuswald führen, Was ist das?

    Gefällt mir auch sehr gut euer Garten!!! :eek:Ist aber wohl auch schon ein weniger länger so angelegt, gelle?

    LG
    Gabi
     
  • Und wo überwinterst Du die Sachen? oDer ist es bei Dir so warm, dass sie draussen bleiben können?

    Schöne Grüße, Silvia
     
  • Absolut wunderschön Dein Garten.
    Wie alt sind die Pflanzen mittlerweile?

    Ich hab gerade dieses Jahr erst angefangen mir Exoten zuzulegen und werde meine Palmen erst im nächsten Frühjahr auspflanzen, ich denke jetzt ist es zu spät. So müssen sie in den Keller.

    Schneidet ihr die Banane zum Überwintern runter?
     
    Ja, sieht echt Klasse aus. Da sind ja Bananen dran..Wow...kann man die auch essen?
     
    Hallo Ihr,

    hilfe, ich kann die Bülders schon wieder nicht sehen? Woran liegt denn das? Bei manchen usern kann ich nie die Bilder sehen :( :( :( dabei bin ich jetzt so neugierig!!!
     
    Hallo, an Alle!
    Ich versuche mal ein paar Fragen von euch zu beantworten.
    Ein Großteil der Pflanzen ist im Garten ausgepflanzt und übersteht einen normalen Winter bis -15 Grad. Eventuell, je nach Witterung helfen wir mit Mulch und Frostschutzvlies nach.
    Alle Kübelpflanzen werden möglichst spät hereingeräumt, bei uns im Münsterland reicht Anfang Dezember. Wir bauen hierfür eine Dachlattenkonstruktion mit Luftpolsterfolie an die südliche Hauswand, so brauchen wir nicht zusätzlich heizen. Die Kübelpflanzen überleben alle kurzzeitig leichte Minusgrade.
    Die Banane wird nicht heruntergeschnitten, sondern mit Scheinstämmen in eine dichte Laubschicht eingepackt, man kann sich die Mühe aber auch sparen und die Pflanze wie eine Staude behandeln und einfach mit Mulch abdecken.
    Die roten Pflanzen vor dem Bambuswald sind Keulenlilien (Cordyline australis)
    Welches Großwildgehege? OK- sind keine Tiere zu sehen,deshalb hier jetzt unsere "Zwergkaninchen"



    DSC00043.jpg
     
  • Die Banane wird nicht heruntergeschnitten, sondern mit Scheinstämmen in eine dichte Laubschicht eingepackt,

    Aha!
    So werde ich mit meiner dann auch verfahren in der Hoffnung daß sie schön groß wird.
    Ich hoffe daß das hier in der Region Braunschweig funktioniert.
    Meine letzte ist mir trotz Abdeckung nicht mehr auferstanden.

    Habt ihr auch unter euren ganzen Exoten zufällig einen Yoshuabaum(Yucca brevifolia)?

    LG Christine
     
    Sag mal, ich habe gerade erst eure Passionsblume entdeckt, wie ist die denn soooo groß geworden? Die ist ja gigantisch! Überwintert ihr die Pflanze?
     
    Hi Myffi!:o
    Wirklich fantastisch dein Garten und die Bilder!
    Du wohnst ja nicht so weit weg,stell den Kaffee an - das muß ich mir in Natura angucken!;):D

    LG
    Dino,würd auch Kuchen mitbringen:rolleyes:
     
    Aha!
    So werde ich mit meiner dann auch verfahren in der Hoffnung daß sie schön groß wird.
    Ich hoffe daß das hier in der Region Braunschweig funktioniert.
    Meine letzte ist mir trotz Abdeckung nicht mehr auferstanden.

    Habt ihr auch unter euren ganzen Exoten zufällig einen Yoshuabaum(Yucca brevifolia)?

    LG Christine

    Hallo, Christine

    Nein, eine yucca brevifolia haben wir nicht. Die sind auch wohl nur als Jungpflanzen zu bekommen und das Wachstum ist eher langsam, also etwas für Geduldige. Bei uns wachsen lediglich Yucca flaccida, Yucca aloifolia, Yucca gloriosa, Yucca gloriosa variegata und im Kübel Yucca elephantipes.
    Das mit dem Einpacken der Banane ist natürlich schon mit etwas Aufwand verbunden.
    Ich beginne mit dem Einschlagen von 4 Baumpfählen um die Pflanze, danach wickel ich Karnickeldraht drumherum, das Ganze auffüllen mit viel Laub und alles dann mit Gewebefolie ummanteln. Darauf achten, daß mind. 30 cm zwischen Außenwand und Scheinstamm sind.

    Viele Grüße

    Christoph und Silke
     
    Sag mal, ich habe gerade erst eure Passionsblume entdeckt, wie ist die denn soooo groß geworden? Die ist ja gigantisch! Überwintert ihr die Pflanze?

    Halllo, Maggimax

    Die Passionsblume ist winterhart, die benötigt keinen Schutz, an der Südwand schon garnicht. Dadurch, daß sie ausgepflanzt ist, beschleunigt sie ihr Wurzelwachstum zusätzlich und so sind bis zu 5 Meter Zuwachs im Jahr möglich.
    Außerdem sät sich die Passiflora auch selber aus und kommt überall aus den Terrassenfugen herausgeschossen.

    Gruß

    Christoph
     
    Das sehe ich jetzt erst - bin sprachlos - sooo schön :)
    Dürfen wir unsern nächsten Urlaub bei Euch buchen?

    Mit großem Interesse habe ich mir natürlich Eure Hasis mit Gehege angeschaut ;). Ist das Gehege sicher vor feindlichem Getier? Ich hoffe doch, Ihr haltet sie als Kuscheltiere? Süß sind se!

    Schaut doch mal in meinem Hasi-Thread vorbei ;)
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-hasi-weini-schnecken-geschichten-thread.html

    Viel Spaß hier im Forum :cool:
     
    Halllo, Maggimax

    Die Passionsblume ist winterhart, die benötigt keinen Schutz, an der Südwand schon garnicht. Dadurch, daß sie ausgepflanzt ist, beschleunigt sie ihr Wurzelwachstum zusätzlich und so sind bis zu 5 Meter Zuwachs im Jahr möglich.
    Außerdem sät sich die Passiflora auch selber aus und kommt überall aus den Terrassenfugen herausgeschossen.

    Gruß

    Christoph

    Hallo Christoph,

    du hast sicher nichts dagegen, wenn ich mal zum Fugenkratzen vorbeischaue? Oder darf ich dir mal einen Rückumschlag zum Sämlingstransport zusenden? :D

    Maggimax, der keine winterharte Passi hat...
     
    Sag mal, ich habe gerade erst eure Passionsblume entdeckt, wie ist die denn soooo groß geworden? Die ist ja gigantisch! Überwintert ihr die Pflanze?

    Hallo Maggimax!:rolleyes:
    Die Passionsblume ist im Winter auch unter Folie. Sie verliert außerhalb ihre Blätter, wächst aber im Frühling wieder munter weiter.
    Gruß myffi:o
     
    Also da sag ich nur WOW. Ist nicht meine Stilrichtung, aber ich finde es wunderschön. Und eine Sitzecke find ich ganz besonders toll gestaltet. SChön im Schatten.:cool:

    Sag mal, wo gibst du die ganzen Kübelpflanzen im Winter hin? Wir haben zwar eine riesige Garage, aber wenn ich die alle reinstellen müsste, müsste das Auto draußen bleiben:rolleyes:

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten