Unser Handtuchgarten

@Supernovae
Wir haben sie bei uns auch gesehen;) Sowas schönes
Ja, das finde ich auch.
Das ist ein Geräusch, das einem Frühlingsgefühle macht.

@Supernovae und @Marmande
Meine Doppelstegplatten haben gut 14 jahre gehalten,
aber jetzt waren sie teilweise sehr brüchig,
je nachdem wie auch die Sonne drauf scheint
Okay, eure Erfahrungen helfen mir sehr.
Die Ausrichtung ist Nord (hohe Seite) Süd.

Ich bin echt gespannt, wie sich die Frühbeetkästen hier bewähren.
Zum Eine möchte ich sie benutzen um die Gartensaison zu verlängern.
Der Salat soll da ja jetzt erstmal rein und evtl. auch Möhren.
Und andererseits mag ich da meine Anzuchten von Paprika und Tomaten rein geben, wenn es draußen zu kalt wird und ich sie schon an das "draußen" Wetter gewöhnt habe.
 
  • Es kommt scheinbar drauf an wie gut die Platten gegen UV geschützt wurden. Ich habe bisher erst die zweite Runde Frühbeetkästen. Allerdings weiß ich nicht genau wie lange das ist.:rolleyes:
    Müßte am PC mal Fotos durchsuchen. Bin dazu aber gerade zu faul.
     
    Es kommt scheinbar drauf an wie gut die Platten gegen UV geschützt wurden. Ich habe bisher erst die zweite Runde Frühbeetkästen. Allerdings weiß ich nicht genau wie lange das ist.:rolleyes:
    Müßte am PC mal Fotos durchsuchen. Bin dazu aber gerade zu faul.
    Außerdem haben die Platten eine seite die nach aussen muss, da steht irgendein uv schutz drauf, weiß aber auch nicht mehr genau was, ist schon lange her
     
  • So arg viel Neues gibt es nicht.

    Die Capsis sind jetzt alle vereinzelt.
    Luffas sind getopft und kommen gut.

    Meine kleine Anzuchtplatte:
    IMG_20210225_214336.jpg

    Der Salat ist explodiert!:
    IMG_20210225_214349.jpg
     
  • Der Salat sieht klasse aus!
    Hast Du in jedes Loch ein Korn getan oder pikiert?
    Die Dose rechts oben im Bild kommt mir bekannt vor. :lachend:
     
  • Jetzt soll es am Wochenende ja, des Nächtens, (hier) nochmal kleinere Minustemperaturen geben.
    Am Wochenende wollte ich eigendlich die Kirschlorbeerhecke schneiden und ich denke das ich das tatsächlich tun werde.

    Wenn noch etwas abfriert, ist es nicht so schlimm, dann mache ich sie noch etwas kürzer, aber der Grundschnitt muss jetzt echt gemacht werden.

    Ich hoffe, dass die Gartenmärkte wieder öffnen.
    Für den Vorgarten brauche ich dringend Pinienrinde und auch Bodendecker

    Unsere Aukube muss ich auch schneiden, die ist schon fast am Bodensockel von der 1.Etage, aber das verschiebe ich noch.
     
  • Solltest Du es doch vorhaben , würde ich die Pflanze absuchen und dann loslegen. Bei einer ganzen Hecke wäre ich vorsichtig. Man weiß nie welcher Nachbar gerade mies drauf ist und einem anzeigt.
     
  • Zurück
    Oben Unten