Unser Handtuchgarten

Ach ich werde mal sehen, wie ich das mit dem Salat mache. Bis zum nächsten Wochenende muss er ja auf jeden Fall noch drin bleiben.

Bei Deiner Tomatenaussaat- Schale musst Du sehr vorsichtig sein, dass da nichts durcheinander kommt!
Ja, ich weiß.
Deshalb (man sieht es auf dem nassem Papier nocht so) habe ich mir Bleistiftkästchen drauf gemacht.
IMG_20210313_183524.jpg
 
  • Supernovae, die Schalotten habe ich auch gekauft, hast du einen Tipp für mich, wann man sie raus setzen kann/sollte?

    Deine Blumenkollektion ist toll, das wird definitiv eine bunte Saison. Schön!
     
  • Aussäen, setzen, verbuddeln, wie auch immer: zu tun ist genug, und bunt wird es sicherlich. Ich drücke die Daumen, dass alles angeht. Davon dann auch sehr gerne ein Foto.
     
    Supernovae, die Schalotten habe ich auch gekauft, hast du einen Tipp für mich, wann man sie raus setzen kann/sollte?
    Welche hast du? Kiepenkerl oder Sperli?

    Ich avisiere Anfang April an.
    Wir haben ja hier ein relativ mildes Klima und ich hoffe, sie kommen.

    Ansonsten nochmal ein Nachsatz gegen August, wenn ich sie so lange halten kann.
     
    Ich habe drei Sorten von Sperli, darunter auch die Mikor.
    Wenn bei euch Anfang April, dann bei uns (kühleres Klima) vielleicht eher Mitte April..? Danke für den groben Anhaltspunkt.
     
    Aussäen, setzen, verbuddeln, wie auch immer: zu tun ist genug, und bunt wird es sicherlich. Ich drücke die Daumen, dass alles angeht. Davon dann auch sehr gerne ein Foto.
    Ich will jetzt auch einfach loslegen, weil ich sehr umtriebig bin.

    Ich habe drei Sorten von Sperli, darunter auch die Mikor.
    Wenn bei euch Anfang April, dann bei uns (kühleres Klima) vielleicht eher Mitte April..? Danke für den groben Anhaltspunkt.
    Ja, du bist so irgendwas in die Klimanzone 6, ja?

    Wir sind hier ja deutlich, Sonnenverwöhnter, die 8 knachen wir schon-v.a. im Sommer...

    Ich würde dir raten, wenn meine Annahme stimmt, das du erst Anfang Mai schauen solltest das die Schalotten in den Garten konmen.

    Es ist wie bei all den Ratschlägen.
    Ein Konstrukt aus Gegebenheiten und Möglichkeiten.

    (Wenn ein GWH, Folientunnel,oder Frühbeet vorhanden ist, ist das nochmal ne andere Nummer!)
     
  • Supernovae, stimmt... bei Klimazone 6 sollte ich vielleicht doch vorsichtiger sein. Manchmal ist das Frühjahr hier zwar sehr warm, aber in diesem Jahr ist das Wetter sehr kalt und unbeständig... da ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.
    Also dann vielleicht ab Ende April ein paar ins Frühbeet, und den Rest ab Mai ganz raus.


    Ich will jetzt auch einfach loslegen, weil ich sehr umtriebig bin.
    Mir geht es genauso. Hoffentlich ist der "Märzwinter" bald vorbei.
     
  • und ich drück Dir die Daumen, dass die Akeleien so herrlich bunt sind, wie das Foto verspricht, ich hab hier zu bestimmt 80 % nur blaue Akeleien
    Die blauen Akeleien sind die Wildform und die setzt sich durch-sie sind dominant verebt....

    Ich war auch nicht untätig:
    ausgesät
    IMG_20210325_215633_edit_514980929291209.jpg

    Und die Tomaten keimen endlich!
     
    Was machen wollen kann ich gut verstehen, wobei ich persönlich froh bin, dass es noch nicht so richtig voll und ganz los geht. Ich käme momentan gar nicht hinterher.
    Momentan lebe ich die Schiene "Leben und leben lassen".

    Ich lasse mich von meinen Plänen nicht (mehr) stressen.

    Wenn es halt dieses, oder nächstes Wochenende nich klappt, dann ist das halt so und ich verkopfe mich da nicht mehr-das tut mir nicht gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten