Unser Handtuchgarten

  • IMG_20210130_140053.jpg die ersten Krokusse

    IMG_20210130_140151_1.jpg Schneeglöckchen

    Die ersten Salate habe ich heute gesät, je vier Korn
    IMG_20210131_172201.jpg
    Ich möchte je zwei zur Saatgutgewinnung benutzen und diese Saatgutsalate werden in einen Ehlo-Topf im Schatten plaziert.
    Deshalb die frühe Saat. Ich möchte sehr schnell Blüten haben.
     
  • @Supernovae Da wirst Du gut verhüten müssen, Salate verkreuzen sich sehr leicht, aber es ist auch einfach Samen zu gewinnen, die Blüte wird durch die Tageslänge und Temperatur beeinflusst.
    Welche Sorten hast Du gesät?

    LG Conya
     
    Willkommen im Handtuchgarten @Golden Lotus

    Diese Sorten:
    IMG_20210202_135011.jpg also mehr oder weniger Standartsalate.

    @Supernovae Da wirst Du gut verhüten müssen, Salate verkreuzen sich sehr leicht, aber es ist auch einfach Samen zu gewinnen, die Blüte wird durch die Tageslänge und Temperatur beeinflusst.
    Ja, das mit dem Verhüten ist mir klar.
    Ich habe es mit den Gemüseschutznetzen schon letztes Jahr ausprobiert und das hat sehr gut funktioniert.
    V.a. sind die winzigen Körnchen auch nicht auf die Erde gefallen.

    Kannst du mir zum Schießen etwas genaueres sagen?
    Ich habebeobachtet, das der Salat letztes Jahr nach den Eisheiligen geschossen ist.
    Es war erst sehr warm im März/April und dann sehr kalt und regnerisch.
     
  • Mmja, wenn die Pflanze meint es könne ihr an den Kragen gehen setzt sie alles daran Blüten und Samen zu bilden, Auslöser sind z. B. starke Temperaturschwankungen, Fressfeinde, Trockenheit, also auch wenn man vergessen hat zu gießen langt das mitunter schon aus.
    Pflück- und Schnittsalate brauchen nur um die 4 bis 6 Wochen bis man sie das erste Mal beernten kann, oft folgt noch eine zweite oder dritte Ernte, dann gehen sie in Blüte.
    Kopfsalate brauchen oft etwas länger, je nach Sorte meist so 7 bis 10 Wochen, wachsen sie witterungsbedingt langsam auch mal 12 Wochen, aber auch da sind es die gleichen Auslöser welche das "Schießen" ankurbeln.
    Mit Ablauf der normalen Entwicklungszeit gehen alle Salate in Blüte, auch eine Tageslichtverfügbarkeit von 12 Stunden und mehr fördert die Blütenbildung. Fangen sie früh an zu schießen gehen sie in ein Notprogramm und leiten eine vorzeitige Blüte ein, von solchen Pflanzen sollte man möglichst keine Samen ernten weil sie die Tendenz zur frühen Blüte an die nächsten Generationen weitergeben.

    LG Conya
     
    Danke @Conya
    Damit bestätigt du meine Erfahrungen, auch was die Blühzeit betrifft.
    Fangen sie früh an zu schießen gehen sie in ein Notprogramm und leiten eine vorzeitige Blüte ein, von solchen Pflanzen sollte man möglichst keine Samen ernten weil sie die Tendenz zur frühen Blüte an die nächsten Generationen weitergeben.
    Ja, das ist eh klar.
    Das habe ich auch in dem "Handbuch Samengärtnerei" gelesen.
    Nur die Köpfe, die sehr spät in Blüte gehen möchte ich vermehren.
    Letztes Jahr hat mir da schon ein bisschen zur Klarheit beigetragen.
     
    Willkommen im Handtuchgarten @Golden Lotus

    Diese Sorten:
    Anhang anzeigen 666384 also mehr oder weniger Standartsalate.


    Ja, das mit dem Verhüten ist mir klar.
    Ich habe es mit den Gemüseschutznetzen schon letztes Jahr ausprobiert und das hat sehr gut funktioniert.
    V.a. sind die winzigen Körnchen auch nicht auf die Erde gefallen.

    Kannst du mir zum Schießen etwas genaueres sagen?
    Ich habebeobachtet, das der Salat letztes Jahr nach den Eisheiligen geschossen ist.
    Es war erst sehr warm im März/April und dann sehr kalt und regnerisch.
    Oh, den Eissalat Sioux habe ich auch, hast Du mir von Dreschflegel bestellt. Hattest Du den schon mal?
     
    Tatsächlich haben wir Winter!
    IMG_20210207_122518.jpg
    Die Hecken und die Aukube sind mit sehr schwerem Schnee beladen.
    IMG_20210207_122600.jpg IMG_20210207_122554.jpg
    Es hatte gestern Nacht, erst geregnet und heute früh ging es dann weiß los.

    Ich habe mir meine Anzuchtstation etwas angesehen.
    Der Salat ist gut gekeimt
    IMG_20210207_123730.jpg
    Zwiebeln habe ich gestern gesät
    IMG_20210207_123738.jpg

    Und ein paat Paprika habe ich auch pikiert.
    Die meisten sollten @Tubi bekannt vorkommen.
    Ich habe viele aus unserem Sommerwichteln gepult.
    Normalerweise lege ich die Kerne immer exakt zu zweit in diese 5*5cm und pflanz dann nach dem zweiten Blattpaat in 8*8cm.
    Da ich ja aber so einen schlechten ersten Keimerfolg hatte, habe ich einfach eine hohe Dosis dieser Paprika gesät.
    Da die oben (das sind jetzt die Backups) aber sehr eng standen, also super aufgelaufen sind, musste ich da heute ran.
    IMG_20210207_135229.jpg

    IMG-20210207-WA0001.jpg 😂
    Kater chillt bei dem Wetter auch
     
  • Zurück
    Oben Unten