Ich mische mich da mal ein, kenne die Lage nicht in Deutschland, habe aber Erfahrung mit Verkauf.
Wieviele Pflanzen willst du denn verkaufen? Beim Garagenverkauf (so wie hier, mit Schildern, Wegweisern und über ein WE) gehen erfahrungsgemäss so einige Pflänzchen über die Bühne, bei mir ist meist am Freitag Abend schon fast das halbe Inventar weg, die eifrigsten Pflanzenjäger stehen schon um 8h30-9h00 auf der Matte.
Soll es eine beschauliche Stückzahl werden (so unter 20), dann könntest du einfach online eine Anzeige machen (FB-Gruppen, lokale Anzeigeportale wie kijiji) oder auch Flugblätter in der Nachbarschaft verteilen. Wenn du in einem grösseren Betrieb arbeitest, dann eine Anzeige aufs schwarze Brett. Und Mund-zu-Mund Propaganda, das geht immer.
Und ein kleiner Tipp, falls du die Garagenverkaufsvariante in Erwägung ziehst: Es ist goldwert, ein Schild am Eingang anzubringen, wo du deine zum Verkauf stehenden Gemüsepflanzen auflistest (nicht nach Sorte, nur nach Art, also Tomaten, Paprika, Chili usw) mit Preis. So musst du dich nicht mit Kunden herumschlagen, die dir Fragen in den Bauch löchern, ob du dies oder jenes hast. Und ist eine Pflanzenart ausverkauft, einfach durchstreichen. Ich hole mir grosse, wetterbeständige Schilder gratis bei Lokalpolitikern. Es sind alte Wahlschilder, so aus Plastik-Pappe, die von der Rückseite weiss sind, und die sich gut eignen. Bei euch würde ich vielleicht nicht bei der AfD nachfragen

, aber gibt ja genug andere Parteien...