Pepino
0

Einwecken mit Mehl: Warum geht das nicht? - Keinsteins Kiste
Beim Einkochen von Lebensmitteln soll man kein unverarbeitetes Mehl verwenden. Warum eigentlich nicht? Hier ist die Antwort auf diese spannende Leserfrage!

Man kann sogar Kuchen oder Brot in den Wurstgläsern backen und dann einwecken.aber Kuchen kann man auch einkochen.
Twistoff nehme ich nur noch für Sachen die ich sauer einlege, oder süß.Allerdings nur für wenige Wochen und im Kühlschrank stehen lassen
Ja, das meine ich jaMan kann sogar Kuchen oder Brot in den Wurstgläsern backen und dann einwecken.
Twistoff nehme ich nur noch für Sachen die ich sauer einlege, oder süß.
Alles andere bekommt mittlerweile die "Weck-Nupsi-Lizenz".
Das ist mir sicherer, weil ich noch nicht so die Erfahrung habe...
Ja, ich weiß.Man kann auch in Twist-Off-Gläsern einkochen
Um die zur Arbeit mitzunehmen sind Twist-Off-Gläser praktischer, finde ich. Ich stapele eh nichts,Zu Beginn habe ich es auch gemacht, aber ich habe so viele unterschiedliche Gläser, dass mir das Stapeln, im Einkochautomat und im Regal, letztes Jahr richtig auf die Nerven ging.
Da bin ich vielleicht etwas neurotisch. Gerade im Keller nervte es mich tierisch.
Das gehört dazu und das finde ich sehr schön.Kopfkino
Ja, das ist dann doch auch klasse.Wir haben zwar auch noch tonnenweise Schraubgläser im Regal, aber nur zum Verschenken oder wenn wir tatsächlich mal sehr viel machen von etwas und uns die Weckgläser tatsächlich ausgehen.
Genau!deinen Tomatenpflanzen handtiert
Ach, das wäre wirklich schön!Hast du die ersten Tomaten geerntet?
Das ist auch wirklich sehr gut.Trauben-Lavendel-Gelee
Johannisbeere und die Sauerkirsche.Was für Marmeladenobst wird bei dir reif, Jenny?
Du hast schwarze Läuse mit dem Fingernagel des Zeigefingers abgestriffen?Ratet was ich gemacht habe:
total....Boah, der Mais sieht fies aus...![]()
Tomaten ausgegeizt.Ratet was ich gemacht habe:
Anhang anzeigen 651698
Genauso ist es hier.... Läuse gibt es kaum, aber die braunen Schleimer machen echt alles kaputt...Ich habe keine Läuse mehr. Mir tun die Marienkäfer leid. Freunde holen sie schon bei uns ab, um sie ans Buffet zu bringen.
Dafür habe ich gestern bei Regen aus meinem Beet (ca. 0,9m X 8m) vor dem Haus ca 120 Schnecken abgelesen. Und das waren nur die, für die ich nicht ins Beet musste.
Hast Du den Essig pur verwendet, @Knofilinchen ?Hier wollten sie eine Straße an der Wand hochlegen, zu meinem Nachbarn und mir. Da krabbelten auch schon einige hier herum. Essig half sehr effektiv. Bei Erde ist das natürlich etwas schwieriger aufzubringen, wenn man die Pflanze nicht ggf. schädigen möchte, aber ggf. an den Rändern des Hochbeets. Versuchen würde ich's jedenfalls.
Der trägt schon BrilleWenn dein Männe da keine Veränderung sieht, solltest du ihn zum Augenarzt schicken.![]()
"Meine Ameisen" wandern nicht in das Hochbeet um ihre Lausfarm dort, am Mais, zu betreiben die wohnen in der Erde des Hochbeetes.
Sie selbst nicht.Sie selbst schaden den Pflanzen nicht?
Dankeschön!Da hast du ja ganz toll was geschafft, und schön sieht's auch noch aus
Ich glaube wirklich, dass (manche?) Männer anders sehen, was sie bestimmt nicht böse meinen. Wenn dem wirklich so ist, beneide ich sie allerdings nicht um ihre Weltsicht.
Ich finde die Veränderung großartig und wunderschön. Es sieht wirklich toll aus!
Da sind wir uns recht ähnlich.davor sitzen und mich daran erfreun.
Hättest ihm mal ein Bier dazwischen stellen solle, dann hätte er bestimmt was gesehen
Läuse hab ich mehr als genug:
...... aber die braunen Schleimer machen echt alles kaputt...![]()
Mir haben sie sogar Sonnenblumen von knapp 1m weggefressen. Nur ein paar kurze faserige Stängel blieben übrig.
Ich glaube, das Männer einfach etwas anders in der Wahrnehmung sind.
Es sind halt Blümchen-er hat da halt nicht so viel für übrig...