Unser Handtuchgarten

Jardin, die sehen ja wirklich witzig aus! (y) Wenn sie nicht so extrem scharf sind, stehen sie für nächstes Jahr auch auf meiner Wunschliste, ein echter Hingucker!
 
  • Ja, der interkontinentale Vergleich...
    Stimmt, deine Blätter sind etwas länger und auch krauser.

    Mhm...ich denke mich gerade am frühen morgen nochmal in die Vererbungslehre rein...
    War es nicht so, dass in einer gekreuzten Generation, die erste nur dann gleich aussieht, wenn die Eltern reinerbig für ein Merkmal waren?
    Vielleicht liegt der etwas andere Wuchs auch darin, dass wir unterschiedlich beleuchten?
    (Ich finde es sehr amüsant, dass wir ähnlich große Pflanzen haben. Wann hast du gesät?)
     
  • Scarlet: die TMLs sind wirklich ein Spass von der Form her, wenn die dann mal gross sind, sehen sie wie Lametta-behängter Bambus aus. Und sie sind nicht wirklich scharf, ideal für Anfänger, wurden sogar von meinen Kindern gegessen. So sieht dann das Endprodukt aus, hier noch im recht jungen Zustand am Anfang des Sommers:


    Danke Jardin, also das Angebot würde ich dann doch gerne annehmen für nächstes Jahr. Vor allem weil Du sagst, dass die für Anfänger gut geeignet sind und nicht so scharf sind. Eine gute Würze mag ich ja, aber halt nicht richtig scharf, da schmecke ich nix mehr vom Essen.

    Heuer ist es ja schon zu spät dafür, denn in meiner neuen Heimat dauert es dann auch länger, bis alles raus kann. Da muss ich unbedingt bis 15. Mai warten. Wobei ich eh am Überlegen bin, mir da auch ein Gewächshaus zuzulegen, aber das ist noch Zukunftsmusik.
     
  • Das klappt echt mit Pflanzen verschicken?
    Wenn ja, dann wäre das natürlich toll :cool:
    Versandkosten gehen dann natürlich auf mein Konto, versteht sich!
     
  • Das funktioniert super! Ich habe meinem Bruder letztes Jahr auch drei Chili geschickt, weil ich keine Zeit hatte hin zu fahren. Sie sind wohlbehalten angekommen und haben massig getragen.
    Ich denke, wir sollten noch warten bis der starke Nachtfrost weg ist-sonst erfrieren die im LKW, aber so ab März spricht nichts dagegen. Außerdem bist du dann schon umgezogen ;-)
    Ich mache mir ne Memo...
     
    Super, wenn das so geht, da freue ich mich sehr und ich bin sicher, ich werds nicht vergessen und nach dem Umzug ist auf jeden Fall besser. Da warten wir mal wirklich ab, wie das Wetter ist, wenn es dann auch schon April ist, ist egal. :cool:
     
    Supernovae - also ich habe die TML am 2.1 versenkt, beleuchten tue ich 12 Stunden am Tag. Am Anfang standen die unter der Röhre, sind jetzt aber unter die LeDs gezogen.

    Die Mutter-TML war eine samenfeste Sorte, kein Hybrid (damit arbeite ich sowieso nicht). Also kann es von den gewonnen Samen an sich keine hybrid-typische Abspaltung geben. Aber es war eine unverhütete Schote, und falls da ein Bienchen besonders engagiert war, kann es sein, dass sich da eine Elephant's Trunk oder eine Feher Czeresnye eingekreuzt hat. Von der Feher gehe ich eher nicht aus, die wächst viel buschiger, danach sieht mir deine nicht aus. Die Elephants wird auch recht gross, hat aber keine gewellten Blätter.

    Ist es eigentlich möglich, dass eine Schote verschiedene Samen tragen kann? Also dass manche Samen die Originalsorte hergeben, und manche ein Ü-Ei?

    Ich finde es auch witzig, dass wir projekttechnisch Ähnliches planen (wie z.B. den Kartoffelsack oder Turm) :D
     
    Ich würde nächstes Jahr nicht nein sagen, wenn Samen dieses hübschen Pflänzchens übrig wären, Jardin. :pa:
    So besondere Formen und/oder Farben sind einfach immer ein Spaß, zu beobachten (ich stehe auch total auf die Regenbogen-Chilis, habe da auch schon einige Sorten ausprobiert - besondere Hits waren die NuMex Twiligt, Bolivian Rainbow, Aurora, und noch 1-2 andere. Einfach schöne Hingucker.)
     
  • Ich meinte nicht das du ne Hybride hast, Jardin. Sondern dass sich was eingekreutzt hat.

    Theoretisch ist es möglich, dass einige Samen aus Selbstbefruchtung und einige aus Bestäubung entwickeln. Aufgrund der kleinen Blüten, Stempel und Pollenkörper würde ich aber eher nicht davon ausgehen.

    Weißt du schon welche Kartoffeln du setzten wirst? Wir könnten ja vergleichen...
     
  • Also in meine Türmchen sollen German Butterball und Linzer Delikatess kommen. Freue mich schon auf diese Sorten. Letztes Jahr hatte ich eine French Fingerling, schmeckte zwar recht gut, hatte aber nicht die typische Form. War aber auch im Gartencenter spontan ins Körbchen gewandert, diesmal habe ich eine bessere Quelle.

    Das wäre schon ein Ding, wenn wir da tatsächlich zwei verschiedene Sorten aus einer Schote hätten...aber ich gehe mal davon aus, dass deine TML auch eine TML ist, die wird sich sicher noch mausern :pa:

    Klar Lauren, notier dir schon mal deine Wunschliste, und erinnere mich dann im Sommer dran, dann werde ich versuchen verhütete Samen zu nehmen, damit wieder frisches Saatgut da ist.
     
    Das ist auch witzig, so eine Mischkiste. Sowas Ähnliches gabs bei meinem Händer auch, aber die zwei Sorten reichen mir dann...Kartoffeln mit weissem Fleisch oder mit roter Schale bekomme ich von meinem Bio-Bauern eh genug. Linzer Delikatess war ein Muss, ein bisschen Exil-patriotismus gehört dazu :D
     
    Ich mag exotische Kartoffeln haben, die die ganze Saison abdecken, also Früh, Mittel und Spät. Außergewöhnliche Formen und Farben finde ich hier sehr interessant.
    Wen es interessiert: Ich schaue bei Kartoffel Müller ;-)
     
    Uiii, ich bin am Stöbern, Wahnsinn, der hat ja soviel mehr als mein kanadischer Händler!!!!

    Ins EU-Ausland liefern die, aber ob es nach Kanada ginge? Habe zumindest nachgefragt. Da wäre schon die eine oder andere Sorte, die noch Platz im Türmchen hätte...und die Auswahl ist wirklich gigantisch!

    Lauren - bin im Kartoffelfieber, antworte auf deine PN etwas später :pa:
     
    Das ist fein Lauren! Die Seite macht so schon einen guten Eindruck, aber es nochmal bestätigt zu bekommen ist super!
    Ich will mich nicht aufdrängen, aber magst du auch dieses Jahr noch TML haben?
    Wenn alles kommt, habe ich fünf-das wird zu viel-aber ich kann so schlecht wegschmeißen...
     
    Oh, ganz lieben Dank für das Angebot, Supernovae, da würde ich nicht nein sagen :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten