Unser Handtuchgarten

  • Stupsi, das Hochbeet platzt aus allen Nähten. Ich hoffe, das ich demnächst mal wieder dazu komme Fotos einzustellen...
    Da bin ich aber auch sehr neugierig, wollte auch schon fragen! :)

    Supernovae schrieb:
    Ihr dürft mir morgen gerne die Daumen Drücken!
    Sind gedrückt! :pa:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
    Supernovae schrieb:
    Ich hoffe, das ich demnächst mal wieder dazu komme Fotos einzustellen...


    Na, das hoffe ich doch auch. Mich interessiert das auch, und im Chili-Thread fehlt noch deine Lila Luzi. :- )

    Alles Gute für den Autokauf - ist ja doch was dringend bei dir, wenn ich es richtig verstanden habe.
     
  • Ich wünsche es dir !!!
    Brauchst ja auch dringend was neues wenn du so ländlich wohnst.

    Mach doch nächstes WE noch mal eine Probefahrt nach mir, wenn er das schafft ohne zu klappern sollte er doch gut sein :D

    Ja ja ich denke an meine Pflänzchen, gebe ich zu, die bald deine sind, will sie los werden da ich schlaflose Nächte wegen Edwina habe, nicht das die plötzlich nur noch 10cm hoch sind :d
     
    Ja ja ich denke an meine Pflänzchen, gebe ich zu, die bald deine sind, will sie los werden da ich schlaflose Nächte wegen Edwina habe, nicht das die plötzlich nur noch 10cm hoch sind :d

    Ach Gott! Deine Nachbarin ist echt ätzend, der sollte man mal die Haare abschneiden, damit sie besser denken kann. Irgendwas läuft bei der ja garnicht richtig!

    Ich denke schon, dass ich den Wagen nehmen werde.
    Ich muss mich heute über die Finanzierung informieren und wenn ich dann eh schon am Rechner bin kann ich die Fotos ja auch endlich mal hierher hochladen!
     
    So...
    Wie versprochen- Bilderflut:
    Hochbeetübersicht vorne

    IMG_0426.jpg
    Details:
    IMG_0431.jpg IMG_0436.jpg "Sweet Chocolate"
    IMG_0443.jpg Rote Zora (den Blatttrieb an der Rispe werd ich gleich entfernen)

    Ziermais Bicolor:
    IMG_0432.jpg IMG_0442.jpg (Wer ist das Tier?)
    Erdbeermais
    IMG_0441.jpg

    Hochbeetübersicht Rückseite
    IMG_0433.jpg IMG_0434.jpg
    Details, weil man sonst ja nichts erkennt ;-)
    IMG_0440.jpg IMG_0439.jpg IMG_0438.jpg Luzi

    IMG_0444.jpg IMG_0435.jpgsibirisches Birnchen+ Paprika S.C.

    IMG_0437.jpg Mischmasch aus Luzi, Birnchen und gelber Kirsche (Chili, die wir gestern Abend mal verköstigt haben-sauscharf!)

    Terassenbeet
    IMG_0427.jpg IMG_0428.jpg Ja, ja- Unkrautrupfen steht an ;-)

    Einlegegurken
    IMG_0429.jpg IMG_0430.jpg Ist das normal dass die so pummelig sind?

    Erdbeeren von GreenGremlin

    IMG_0447.jpg IMG_0446.jpg (Die Cranbeeries hab ich auch neu gesetzt

    Und hier ein kleiner Kornblumensaatgutklauer (die waren zu zweit, die andere (?) war etwas tiefer)! Ich würde ihn Stieglitz nennen, richtig?
    IMG_0424.jpg IMG_0425.jpg IMG_0423.jpg

    Übrigens: der Schlauch auf dem ersten Bild liegt nicht umsonst dort.
    Ich bekomme tatsächlich ein zweites Hochbeet im Herbst! Mann, ist durch die bisherige Entwicklung von diesem Jahr total überzeugt, dass ich das alles gut hin bekomme (Wenn es ans Einmachen etc geht, hat er vielleicht die Nase voll, aber er hat mir versprochen zu helfen ;-)) Die Rose und der Schmetterlingsflieder werden Richtung Terassenbeet umziehen.
     
    Wow, das wächst und gedeiht ja toll bei dir. Und das bischen Unkraut übersehen wir doch glatt. Mein Vater vertritt die These, dass zu viel freier Boden für die Bodenbeschaffenheit viel schädlicher ist, als ein paar Beikräuter.

    Den Stieglitz möchte ich bestätigen. Ich finde die Vögel so wunderschön und habe schon zu lange keinen mehr gesehen. Bei meinem Vater schauen sie wohl immer vorbei, wenn der Samen der Sonnenhüte reif ist, dann kommen sie im Schwarm. Aber leider kamen sie in den letzten Jahren, wenn ich nicht dort war.

    Bei deinem Käfer würde ich bei den Rüsselkäfern anfangen zu suchen, genauer möchte ich mich da aber nicht festlegen, und auch das kann schon eine falsche Einordnung sein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Schließe mich Pyromellas "wow" an!
    Dein Hochbeet ist ja ein Dschungel geworden!
    Toll, wie das alles gewachsen ist!
    Findest du deine Früchte überhaupt noch? :grins:

    Auch beim Stieglitz (oder Distelfink) schließe ich mich an.
    Habe bei uns auch heuer (nach langer Zeit) ein Pärchen gesehen.
    Hab mich sehr gefreut über diesen "Neuzugang"!

    Pummelige Einlegegurke - hmmm, meine sind nicht pummelig.
    Was hast du denn für eine Sorte?

    Super, daß du ein zweites Hochbeet bekommst!
    ..... und ich bin überzeugt, du hast kein Problem damit,
    es voll zu bekommen! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Danke ihr beiden. Schön dass es euch gefällt. Uns auch 😉

    Ja, das Hochbeet platzt förmlich aus allen Nähten.
    Gerade bei den drei Tomaten ist es schwer die Früchte zu finden. Ich habe die halt äußerst blöde gesetzt, aber das passiert mir nächstes Jahr mit dem neuen Hochbeet nicht.
    (Vielleicht kann der ein oder andere jetzt verstehen warum ich gerade die zwei Stabtomaten köpfen möchte?)

    Ich kann mich noch an Anfang des Jahres erinnern, Katzenfee. Da hast du mir hier geschrieben, dass ein zweites Hochbeet warscheinlich nicht weit weg ist wenn man erstmal eines hat!

    Ich schwärme ja total für ein selbst geflochtenes und gebautes Hochbeet aus Weide, aber Weide wird ja im Frühjahr geschnitten. Ich werde da mal Infos einholen, wegen der Kosten und wie ich das mit der Stabilität gewährleisten kann. Das sind ja schon Massen an Erde die da rein gehen...

    Die Gurke heist "russische Trauben" und werden als walzenförmig beschrieben. Das ist walzenförmig??? ...Mit ein wenig Phantasie vielleicht.

    Der Distelfink ist sehr possierlich. Ich kannte ihn vorher überhaupt nicht, ich olles Stadtkind!

    Im Moment machen die Admirale hier Hochzeitstanz. Gestern haben wir den Tag nach der Probefahrt viele Pärchen oder auch Trios beobachtet die sehr mir Werbung beschäftigt waren 😉
     
    Russische Trauben?
    Nee, die kenne ich leider nicht.
    Ich hab hier die Vorgebirgstraube und
    die sieht anders aus.
    Aber vielleicht kennt Tubi die?
    Die hat auf jeden Fall mehr Erfahrung als ich!

    Wolltest du die Weide nur als Verkleidung für das Hochbeet?
    Denn ohne Innenaufbau - also nur Weide als Wände - kann
    ich mir nicht vorstellen, daß es stabil genug wird.



    LG Katzenfee
     
    Hmm - ja Körbe sind schon stabil, aber die sind
    auch nicht so groß wie ein Hochbeet.

    Kann sein, daß es funktioniert, wenn es richtig
    gemacht wird.
    Aber ich stelle mir das doch ein wenig kompliziert vor.

    Hab mir gerade Bilder dazu angesehen.
    Sieht hübsch aus!
    Und scheint auch stabil zu sein.
    Möchtest du das selber machen oder fertig kaufen?



    LG Katzenfee
     
    Deine Bilder gefallen mir sehr gut, Supernovae. Das ist alles ganz toll gewachsen und ich kann mir gut vorstellen, wie du dich damit fühlst. Und toll, dass du ein zweites Hochbeet bekommst. Ich erinnere mich noch, wie du über das Füllen des ersten gestöhnt hast, weil die benötigten Erdmassen einfach kein Ende nahmen. Aber die Arbeit hat sich doch allemal gelohnt und wird sich auch beim zweiten Beet lohnen.
     
    Das gibt ja eine gute Ernte bei euch Supernova.;)
    Wenn man was gutes gefunden hat, und es noch voll funktioniert, ist der nächste Schritt zum 2 nicht weit.:grins:
    Unkraut habe ich Heute auch so gut entfernt wie es ging. Im Endeffekt macht man nur Platz für neues.
    Schön siehts bei euch aus!
     
    Das gibt ja eine gute Ernte bei euch Supernova.;)
    Wenn man was gutes gefunden hat, und es noch voll funktioniert, ist der nächste Schritt zum 2 nicht weit.:grins:
    Unkraut habe ich Heute auch so gut entfernt wie es ging. Im Endeffekt macht man nur Platz für neues.
    Schön siehts bei euch aus!
    Jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten.
    Dank, auch dir ganz herzlich für das schöne Lob! Ich freue mich sehr über den tollen Zuspruch!

    Dem Unkraut bin ich noch nicht zur Leibe gerückt, da hast du was voraus Fanz. Es verschwindet ja auch noch allein, von daher ist dafür nächste Woche auch noch Zeit 😉
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten