Unser Handtuchgarten

Durch den Frust der letzten Saison habe ich den Garten etwas vernachlässigt
Das ist schade, aber sehr verständlich. Ich glaube hier hat sich spätestens in diesem Jahr bei einigen ein gewisser Gartenfrust breit gemacht. Mir ging es phasenweise auch so.

und konzentriere mich momentan auf den Kauf, die Versorgung und Vermehrung von Zimmerpflanzen-damit bin ich happy.
Das ist schön (y) Vielleicht magst du hier ja bisschen mehr darüber berichten? Gehört doch auch zum Thema "Handtuchgarten"

Da ich momentan sehr eingespannt auf der Arbeit bin (ich arbeite jemand neues ein) komme ich nicht recht dazu den Handtuchgarten upzudaten-ich hoffe ihr seht es mir nach...
Natürlich sehen wir dir das nach, manchmal gehen andere Dinge eben vor.
Wir freuen uns trotzdem, wenn du gelegentlich Zeit für ein kleines Update findest. :giggle:

Knuffelig und sehr zufrieden sehen deine beiden Miezen aus. :love:
Finden sie auch Gefallen an deiner Zimmerpflanzen-Leidenschaft oder lassen sie die neuen Pflanzen brav in Ruhe?
 
  • Das mit dem Platz für Zimmerpflanzen nehme ich mir auch jedes Jahr vor - denen täte frische Luft definitiv gut - aber im Frühling drängelt sich dann doch wieder irgendwelches Gemüse dazwischen - und die Zimmerpflanzen bleiben, wo sie sind...
     
  • Hach mein Glück,hier auch Pause,war so lange nicht hier😊

    Ach die Beete bekommst du bestimmt auch mit anderem als Gemüse bestückt, wenn du mal eine Gartenpause brauchst und wenn es Mal 1 Jahr Blümchen sind.

    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinen Zimmerpflanzen, jetzt zum Winter hat man dafür ja auch abends viel besser Zeit wenn man berufstätig ist,da es im Garten dann kalt und dunkel ist 😉❄️
     
  • So!

    Ich gebe eine kleine Impression
    IMG_20211107_193834_edit_1756156880349214.jpg

    IMG_20211107_193917_edit_1756139479113800.jpg

    IMG_20211107_193900.jpg
    IMG_20211107_193857.jpg

    Habt einen guten Start in die Woche.
     
  • Hallo Jenny, schön, dass du uns mal wieder zeigst, was du machst.
    Wobei sich mir schon die Frage stellt, was man mit quasi einem Feld Buntnesseln macht. Willst du dich mit einer Zimmerpflanzengärtnerei selbstständig machen? Wenigstens zum Teil?
    Und was ist in den vielen kleinen gestapelten Dosen drin?


    Ja ich weiß, ich bin viel zu neugierig. :giggle:

    Jedenfalls scheint alles toll bei dir zu wachsen. Sieht wirklich gut aus. (y)
     
  • Ich reihe mich in die Riege der Neugierigen ein ;-) das sieht ja wirklich nach einem neuen Betätigungsfeld aus..? Absolut genial falls es so sein sollte, bin sehr gespannt.
     
  • Schön, das ihr so rege Anteil nehmt und auch mal wieder was im Handtuchgarten schreibt.

    Das ist schön (y) Vielleicht magst du hier ja bisschen mehr darüber berichten?
    Finden [die Katzen] auch Gefallen an deiner Zimmerpflanzen-Leidenschaft oder lassen sie die neuen Pflanzen brav in Ruhe?
    Mhm...
    Ich mache von vielen Zimmerpflanzen, die ich in der letzten Zeit gekauft habe, Ableger, meist durch Teilung.
    Ich fahre momentan auf verschiedene Variationen von Efeututen ab und wie schon länger auf nicht-winterharte Sukkulenten.
    Wenn du was genaueres wissen magst, frag, bitte.

    Nunja, ein Kater hat es tatsächlich auf eine Purpurtute abgesehen und ich musste etwas umpositionieren..

    Wobei sich mir schon die Frage stellt, was man mit quasi einem Feld Buntnesseln macht. Willst du dich mit einer Zimmerpflanzengärtnerei selbstständig machen? Wenigstens zum Teil?
    Nee ich werde keine Nebenserwerbjob machen.
    Dieses Jahr nehme ich wieder an unserem Tauschadventskalender teil und ich habe mir vorgenommen ein bepflanztes Moosbild zu machen.
    Hier das Übungsbild:
    IMG_20211108_213349.jpg
    Und ich bin mittlerweile bei ungefähr der Hälfte soweit:
    IMG_20211108_213057.jpg
    Je eine Bundnesseln nehme ich, um den hellen unteren Teil zu bepflanzen.
    Ich wusste nicht ob alle Samen aufgehen und ich wollte auf jeden Fall Reserven haben.

    Und was ist in den vielen kleinen gestapelten Dosen drin?
    Wie sollte es sein anders sein?
    Sukkulentenvermehrung!
    Hier in den Anfängen:
    IMG_20211108_212515.jpg
    Hier schon weiter:
    IMG_20211108_212522_edit_1821166279923670.jpg

    Und @Pyromella?
    Die Neugier ist das was uns (im Garten und der Menschheit) antreibt!
    Also immer schön neugierig bleiben 😏
     
    Ich stecke meine abgefallenen Kügelchen, Blättchen usw. von den Sukkulenten immer nur in einen Topf mit stinknormaler Erde, der hier herumsteht. Das ist mein Nachwuchstopf. Oder sie kommen mit zu einer anderen Sukkulente, sofern sie in Erde steht. "Oh, abgegangen" => *stopf* So nach dem Motto. Da bist du deutlich "ordentlicher" als ich. :)

    Was macht man denn dann mit so einem Moosbild? Reicht das, wenn man das Moos gießt? Wobei die Pflanzen ja auch wachsen, dann wird man das Bild irgendwann auseinander nehmen müssen. Oder macht man das bereits bald nach dem Erhalt? :unsure:

    Und was machst du eigentlich alles mit überzähligen Pflanzen? Ich habe da immer so Hemmungen, sie wegzuwerfen, während ich hier in der Umgebung leider kaum Leute kenne, die Interesse an so etwas haben.
     
    Und @Pyromella?
    Die Neugier ist das was uns (im Garten und der Menschheit) antreibt!
    Also immer schön neugierig bleiben 😏


    Ohne Neugier keine Forschung - keine Weiterentwicklung. :geek:


    Das Moosbild finde ich eine tolle Idee, ich schätze, dass es auch eine ganze Weile halten wird. Und wenn man am Ende nur die Buntnessel und eine Sukkulente in einem eigenen Topf retten können sollte, so hat man doch vorher eine ganze Zeit ein schönes Bild gehabt, das viel länger als ein Blumenstraus Freude gemacht hat.
     
    Ich bin gerade ein bisschen neidisch auf deine Kollegen ;-) das Moosbild sieht wirklich schön aus, eine tolle Idee.
    Mich würde genauso wie Knofilinchen interessieren was auf Dauer daraus wird, wenn man es pflegt und wachsen lässt?

    Deine Anzuchten sehen super aus, die Sukkulentenbabys sind sehr niedlich. Hast du da auch etwas größeres vor, irgendein bepflanztes Arrangement oder ähnliches..?

    Und was machst du eigentlich alles mit überzähligen Pflanzen? Ich habe da immer so Hemmungen, sie wegzuwerfen, während ich hier in der Umgebung leider kaum Leute kenne, die Interesse an so etwas haben.
    So geht es mir leider auch...
     
    Die Unterkonstruktion des Moosbildes sieht so aus:
    IMG_20211021_185951.jpg

    IMG_20211109_104827.jpg

    IMG_20211109_104830.jpg
    In dem Sack ist genügend Erde, das die Pflanzen es dort drin einige Zeit aushalten.
    Das Moos kann eingesprüht werden und es hält sich ziemlich lange.
    Ich machte mir ja auch eines und ihr könnt dann mitverfolgen...

    Das mit den Sukkulenten hat nicht wirklich etwas mit Ordnung zu tun, @Knofilinchen.
    Ich wollte ausprobieren welche sich so vermehren lassen, das ist nämlich nicht bei allen der Fall und es überleben auch nicht alle.
     
  • Zurück
    Oben Unten