Unser Handtuchgarten

  • Gibt es denn wenigstens auch positive Dinge aus deinem Garten zu berichten? Das mit den Tomaten reicht ja schon als unschöne Sache in diesem Jahr...
     
  • Mhm...
    Ja, schon.
    Die Paprikas geben sich Mühe um gegen den Schneckendruck anzukommen.

    Die Kartoffelernte steht am Wochenende an.
    Ich werde auch ein paar Kartoffeln sofort wieder legen.
    Damit will ich erreichen, dass ich die Sorten über den Winter bekomme-unsere Keller sind zu warm (einzig die Garage könnte ich noch ausprobieren...)

    Das Saatgut von Salat und Möhre reift schön ab und die Obstgehölze sehen auch gut aus.

    Ich mache dann mal wieder Fotos.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na, das klingt doch gut. So ist wenigstens nicht alles am Schieflaufen, auch, wenn die Tomaten natürlich besonders reinhauen. Über Fotos würde ich mich auf jeden Fall freuen.

    Wann hast du den Salat denn gesät? Meiner wächst zwar auch gut, Ernten wird man da aber erst mal noch nicht.
     
    Nee, alles läuft nicht schief, aber die Tomaten hauen so sehr rein.

    V.a. habe ich letztes Jahr ja auch eine Nullnummer gehabt, weil ich mich ja so zwischen dem gemieteten Acker und hier im Handtuchgarten zerrissen habe.

    ... Naja, es ist jetzt Geschichte-und ich will garnicht groß darüber traurig sein, wenn ich sehe was "nach dem großem Wasser" so an anderer Stelle in NRW los war/ noch ist.

    Der Salat von dem ich gerade Samen sammel?
    Im Frühjahr, März glaube ich...

    Ich mache aber, warscheinlich am Wochenende ne neue Anzucht von Salat und anderen Dingen machen-einfach damit das Holzhochbeet nicht brach liegt.
    Einfach weiter machen!
     
  • Was den Salat anbelangt: Ich hatte falsch gedacht. Du meintest das Saatgut, dass du gerade sammelst, ich dachte, du hast Neuen nachgesät. Da wollte ich nur mal abschätzen, wie lange so etwas ungefähr dauert. Es ist mein "erstes Mal".
     
  • Danke. Dann also noch ein wenig Geduld.
    An sich sehe ich ja auch, wie sie wachsen und sich entwickeln, aber so ein bisschen hibbelig bin ich halt trotzdem. :)
     
  • Über Fotos würde ich mich auf jeden Fall freuen.
    Na dann...
    IMG_20210811_205847_edit_2951648481670966.jpg meine erste Tomatenente 😂

    Capsis
    IMG_20210811_205557.jpg IMG_20210811_205540.jpg IMG_20210811_205535.jpg
    Und @Tubi?
    Schau mal, Ist die Ramiero&Lilaluzi richtig?
    IMG_20210811_205640.jpg

    Selbstausgesäte Scharfgarbe:
    IMG_20210811_205428.jpg

    Soo... Ich habe ja gezeigt wie ich das mit der Gitterverkleidung gehandhabt hatte.
    Hier mal vor dem letzten Wochenende:
    IMG_20210807_175000_edit_2951717770293872.jpg
    Ich fand es so nicht mehr "schön". Mir ist es auf die Nerven gegangen, dass die Filztaschen so uneinheitlich runterhingen.
    Ich habe also Rahmen gebaut und die Matten drauf fixiert
    IMG_20210808_183400_edit_2951699369586062.jpg
    Und dann wieder neu befüllt und ein paar Pflanzen aus dem GC mitgenommen für die Brüstungstöpfe
    IMG_20210811_205740.jpg

    Alles in allem bin ich noch nicht fertig, da die Blümchen in den Töpfen erstmal nur reingestellt und nicht gepflanzt sind und ich den Holzrahmen noch schwarz malern werde.
    Dieses gerade Bild gefällt mir persöhnlich aber deutlich besser...
     
    Tsts sag, wo hast Du denn Samen von RamiroLuzis her???
    Also sie sind ja nicht stabil und ich habe es auch nicht weiter verfolgt, da mir keine so richtig gefallen hat. Die einen waren mir zu scharf, die anderen zu mild und nicht lila. Wahrscheinlich wird Deine auch scharf sein. Probiere mal vorsichtig, wenn sie rot ist. Hübsch sieht sie aus und wenn sie Dir gefällt ist sie eben richtig.
    In diesem Jahr habe ich eine dabei, die ist konisch spitz, groß wie Minipaprika und dickwandig wie Jalapeño. Aber die ist sauscharf. :zunge:
     
    Tsts sag, wo hast Du denn Samen von RamiroLuzis her???
    Ich hab die Frucht doch letztes Jahr im Sommer-Wichtelpaket von dir gehabt. :paar:
    Die Form und Farbe finde ich richtig gut.
    Luzis alleine finde ich zu scharf-die kann ich nicht essen.
    Ich werde einfach mal eine unreife vorsichtig kosten und mich dann steigern.

    Die Farbe finde ich Hammer und die Form ist auch ganz geil *find*
     
    Deine erste Tomatenernte: So fing es bei mir auch an. :-) Das wird bestimmt noch besser.

    Deine umgestaltete Wand sieht definitiv besser aus. ich bin gespannt, wie sie wirkt, wenn du noch mit Farbe gepinselt hast.
     
    Dass du alles weg hast, weiß ich ja, aber von den Wildtomaten gibt es doch noch welche, oder? Viel winziger als manche meine Cherrys wirken die jedenfalls nicht.

    Deine Wand finde ich auf jeden Fall sehr klasse, das schrieb ich dir ja bereits schon zu Beginn deines Plans. Mir fällt gerade ein, dass ich hier so ein kleines "Sukkulenten-Unkraut" habe. No name, da ich es mal unterwegs in einem Restaurant mitnehmen durfte Soll ich mal ein Foto machen, damit du schauen kannst, ob du einen Ableger möchtest?
     
    Ja, die Wildtomaten haben allesamt kaum oder keine KBF-da habe ich wenigstens etwas zum Naschen.
    Es sind acht Pflanzen, die überlebt haben.
    Aber doch... Die sind viel kleiner als Cherrys-so um die 2-10g pro Frucht.


    Oh ja bitte mach mal ein Foto von dem SukkiUnkraut...
     
  • Zurück
    Oben Unten