Unser Handtuchgarten

  • Supernovae, das tut mir leid. :traurig:
    Möchtest du uns Bilder vom Ausmaß des Schadens zeigen, damit man etwas besser abschätzen kann..?
    Ach wie traurig! Aber mach bitte trotzdem Fotos, bevor Du sie ziehst!
    IMG_20210718_123714.jpg IMG_20210718_123725.jpg IMG_20210718_123754.jpg IMG_20210718_123848.jpg
    ... Mittlerweile ist Altanaria das kleinste Problem.
    Ich bin bei Phytophthora.
    Wie seht ihr das?
     
    Ich bin bei Phytophthora.
    Wie seht ihr das?
    Ja, ich leider auch!
    Gibt es Pflanzen, die noch wenig Schaden haben? Wenn ja, nimm alles raus was so stark inklusive Früchte betroffen ist.
    Und versuche doch mal mit Backpulver-Wasser zu spritzen.
    Das tut mir total leid!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und sowas von. Warum hast Du nichts dagegen unternommen?
    Was hätte ich denn dagegen unternehmen sollen?
    Letzte Woche waren die Pflanzen noch gesund und dann kam der Regen
    Screenshot_20210718_135420.jpg
    Selbst wenn ich etwas gespritzt hätte wäre die Wirkung gleich 0 gewesen.
    Es wäre immer wieder abgewaschen worden und unnütz in den Boden versickert...

    Ja, ich leider auch!
    Gibt es Pflanzen, die noch wenig Schaden haben? Wenn ja, nimm alles raus was so stark inklusive Früchte betroffen ist.
    Und versuche doch mal mit Backpulver-Wasser zu spritzen.
    Das tut mir total leid!
    Du kannst da ja nichts für, aber ich bin auch traurig drüber.
    Im Holzhochbeet sind alle Pflanzen betroffen und die werde ich alle ziehen müssen.
    Die oberen Austriebe sehen aber noch gesund aus und zwar so sehr, dass ich versuchen werde Stecklinge zu machen.

    Wenn es jetzt Sommer bleibt, dann habe ich evtl. bei manchen Sorten noch die Möglichkeit wenigstens ein paar Früchte zu probieren...

    Ich mach dann mal los... 😭
     
  • Supernovae, mir tut es wahnsinnig leid. Du gibst dir immer eine solche Mühe mit den Pflanzen... natürlich zieht so etwas richtig rein.
    Ich hoffe sehr, dass du noch etwas retten kannst - wirst du denn die intakten Spitzen mit irgendetwas behandeln?

    Ich überlege jetzt auch, doch präventiv tätig zu werden wenn es wieder trockener wird.
    Vor kurzem empfahl hier jemand Lecithin gegen Pilzbefall, und ich stieß beim Googeln auf interessante Informationen.
    Werde das nun vorbeugend einsetzen.
     
    Supernovae, ich teile deinen Schmerz. So viel Liebe und Mühe, die man sich mit den Pflanzen gegeben hat so dahin gehen zu sehen... das tut weh.
    Ob Sojamilch auch geht weiß ich leider nicht... könnte es mir aber vorstellen.
    Ich habe es als komplettes Präparat von Naturen Bio gekauft und werde es ausprobieren.

    Leider habe ich an meinen Pflanzen vorhin auch etwas bemerkt... vielleicht magst du im Tomatenzöglinge-Thread einen Blick darauf werfen..?
     
  • Ohh man das tut mir wirklich leid, da hätte ich auch Tränen in den Augen.
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen ,das die Stecklinge schnell bewurzeln und wenigstens gesund bleiben :)
     
  • Ich fühle mit dir.
    Ich musste am Freitag auch meine 3 Tomaten am Balkon beerdigen. Die hatten auch seit 3 Wochen irgendeinen Pilz, zuerst hoffte ich, dass ich es mit Hexenbräu und Ackerschachtelhalm in Griff bekomme, aber die letzte Woche war dann der Sargnagl. Jetzt muss ich auf die Freilandtomaten am Feld hoffen :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten