Unser exotischer Garten

Im Augenblick gibt es auch nicht viel zu berichten, hier ist wieder Aprilwetter, einmal kalt dann wieder warm, mal Sonnenschein und Regen.
Kois machen wieder keinen Winterschlaf. Habe jetzt aber rechtzeitig Winterfutter für Kois besorgt.
Die Palmen sind auch kräftig gewachsen, nächstes Jahr brauche ich eine Leiter um die Wedel zusammen zubinden.
Aber auf Fotos kann man es besser sehen.
 

Anhänge

  • P1000054.webp
    P1000054.webp
    307,7 KB · Aufrufe: 78
  • P1000064.webp
    P1000064.webp
    896,4 KB · Aufrufe: 58
  • P1000091.webp
    P1000091.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 83
  • P1000092.webp
    P1000092.webp
    1,7 MB · Aufrufe: 112
  • SAM_2521.webp
    SAM_2521.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 88
  • SAM_2527.webp
    SAM_2527.webp
    394,6 KB · Aufrufe: 62
  • P1000012.webp
    P1000012.webp
    603,3 KB · Aufrufe: 56
  • P1000081.webp
    P1000081.webp
    431,8 KB · Aufrufe: 44
  • P1000082.webp
    P1000082.webp
    417,9 KB · Aufrufe: 48
  • P1000083.webp
    P1000083.webp
    705 KB · Aufrufe: 92
  • Und das sind die aktuellen Fotos von diesem Monat.
     

    Anhänge

    • P1000094.webp
      P1000094.webp
      834,7 KB · Aufrufe: 104
    • P1000096.webp
      P1000096.webp
      362,8 KB · Aufrufe: 100
    • P1000097.webp
      P1000097.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 98
    • P1000099.webp
      P1000099.webp
      321,7 KB · Aufrufe: 46
    • P1000101.webp
      P1000101.webp
      292,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1000102.webp
      P1000102.webp
      520,9 KB · Aufrufe: 59
    • P1000103.webp
      P1000103.webp
      405,9 KB · Aufrufe: 66
    • P1000104.webp
      P1000104.webp
      695,8 KB · Aufrufe: 88
    • P1000105.webp
      P1000105.webp
      441,3 KB · Aufrufe: 76
    • P1000106.webp
      P1000106.webp
      754,6 KB · Aufrufe: 91
    • P1000107.webp
      P1000107.webp
      990,9 KB · Aufrufe: 96
    • P1000108.webp
      P1000108.webp
      760,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1000109.webp
      P1000109.webp
      597,1 KB · Aufrufe: 61
    • P1000110.webp
      P1000110.webp
      932,5 KB · Aufrufe: 77
    • P1000111.webp
      P1000111.webp
      728,7 KB · Aufrufe: 69
    • P1000113.webp
      P1000113.webp
      571,8 KB · Aufrufe: 93
    • P1000114.webp
      P1000114.webp
      840,5 KB · Aufrufe: 112
    • P1000115.webp
      P1000115.webp
      552,3 KB · Aufrufe: 55
    • P1000116.webp
      P1000116.webp
      389,8 KB · Aufrufe: 50
    • P1000117.webp
      P1000117.webp
      630,1 KB · Aufrufe: 79
    • P1000118.webp
      P1000118.webp
      987,8 KB · Aufrufe: 118
    • P1000120.webp
      P1000120.webp
      719,4 KB · Aufrufe: 58
    • P1000121.webp
      P1000121.webp
      548,3 KB · Aufrufe: 70
    • P1000122.webp
      P1000122.webp
      748,5 KB · Aufrufe: 94
    • P1000123.webp
      P1000123.webp
      679 KB · Aufrufe: 90
    • P1000124.webp
      P1000124.webp
      641,3 KB · Aufrufe: 124
    • P1000125.webp
      P1000125.webp
      520,9 KB · Aufrufe: 86
    • P1000126.webp
      P1000126.webp
      672,8 KB · Aufrufe: 106
    Hallo Fanz, wie schön, dass du hier wieder updatest! :pa:
    Und tolle Winterimpressionen aus deinem Garteneich!
    icon14.png


    Christrosen, Palmen im Schnee, Kois... alles dabei! :grins:
    icon14.png
    :cool:
    Man sieht einfach immer wieder... schöne und interessante Gärten haben auch im Winter was! :)
     
  • Hallo Fanz, schön, dass du wieder hier bist. Bei deinen Bildern sieht man direkt, wie mild das Klima bei euch (und bei mir übrigens auch) ist. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Sind das Pfingstrosenknubbel, die da bei dir schon aus der Erde gucken, Franz?
    Wow, dann ist ja bei euch wirklich fast schon Frühling!
    Hier tut sich da noch nichts - außer Winter pur!
    Leider!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Franz, ich habe eine Frage zu deinem Zitronenbäumchen. Hast du das veredelt oder hast du einfach mal einen Kern in die Erde gesteckt und das war's?
     
  • Sind das Pfingstrosenknubbel, die da bei dir schon aus der Erde gucken, Franz?
    Wow, dann ist ja bei euch wirklich fast schon Frühling!
    Hier tut sich da noch nichts - außer Winter pur!
    Leider!


    LG Katzenfee
    Pfingstrosen schauen auch schon raus. Auf dem Foto ist aber die rote Lenzrose. Vom April Wetter habe ich genug, jetzt kann doch der Frühling kommen.

    Hallo Franz, ich habe eine Frage zu deinem Zitronenbäumchen. Hast du das veredelt oder hast du einfach mal einen Kern in die Erde gesteckt und das war's?
    Das ist eine Citrus Limon. Weihnachtsgeschenk vom Enkel meiner GGtin. Worüber ich mich sehr gefreut habe. Da kommen die gleichen Zitronen dran, die man auch im Laden kaufen kann.
    Eine Citrus Lemon Drops steht im GWH voll mit Knospen.

    Hallo Fanz, schön, dass du wieder hier bist. Bei deinen Bildern sieht man direkt, wie mild das Klima bei euch (und bei mir übrigens auch) ist. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
    Danke schön!
    So mildes Klima kennt man ja von der Rheinebene, jetzt können wir ja sagen von der Lippeebene.:grins:

    Danke Lauren!
    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes schlitterfreies Wochenende.
     
    Na, dann ist das Bäumchen bestimmt veredelt. Ich möchte mir ja noch mal einen aus einem Kern ziehen. Irgendwann... Danke für deine Antwort.
     
    Rote Lenzrosen hab ich hier auch, Franz.
    Aber bei uns ist nix zu sehen.
    Die blühen hier immer erst Ende März/Anfang April.
    Die Knubbel sieht man dann evtl. so Anfang März erst.



    LG Katzenfee
     
    Franz, schöne Bilder aus deinem Garten.
    Darf ich mal fragen bis zu welchen Temperaturen du deine Palme ungeschützt vor Schnee und Eis stehen läßt?
     
  • Franz, schöne Bilder aus deinem Garten.
    Darf ich mal fragen bis zu welchen Temperaturen du deine Palme ungeschützt vor Schnee und Eis stehen läßt?

    Hallo Moni!
    Fragen darf man immer! Die jüngsten Hanfpalmen stehen jetzt 3 Jahre ausgepflanzt. Habe den Schutz von Jahr zu Jahr verringert, so können sie sich in Ruhe akklimatisieren. Die älteste Hanfpalme steht jetzt 8 Jahre ausgepflanzt. Das kälteste waren -20° den sie schadlos durch ein Flies geschützt überstanden hat.
    Jetzt werden sie alle erst bei -14° oder kalten Ostwind durch einen Flies Überwurf geschützt. Wenn es aber wieder wärmer ist wie -14° kommt das Flies wieder runter.
    Dann habe ich noch eine Chilenische Honigpalme im Garten. Sie ist auch jetzt im 3Jahr ausgepflanzt, braucht aber noch 2Jahre, um sich vollständig zu akklimatisieren. Ist auch nicht so frosthart wie die Hanfpalme. Sollte dann -12° aushalten.
    Moni ruhig fragen wenn noch was unklar ist.

    Danke Stupsi
    Habe Euch alle vermisst.
     
    Danke Franz für deine Antworten!
    Ich selber habe ja keine Palme im Garten, aber mein Sohn hat schon mehrere Jahre eine Hanfpalme im Garten, die sieht so aus -

    Alte Möbel Herbstspaziergang 007.webp

    Sie steht auch schon bestimmt 6-7 Jahre ausgepflanzt im Garten, wurde aber wieder eingepackt, da wir schon um die -14° hatten die letzten Tage.
    IMG_20161227_145211392.webp
    Er hat diesmal so ein Zelt verwendet, das kann man öffnen wenn es wieder wärmer wird, aber wir denken auch, wenn die Palme abgehärtet genug ist, dann übersteht sie solche Temperaturen ohne weiteres.
    Schwierig wirds nur, wenn die halt noch höher werden, weil man da ohne Hilfe nicht mehr ran kommt.
     
    Hi, komme mal in Deinen Garten, um Dich einmal zu knuddeln, schöööön mal
    wieder Deine Bilder ansehen zu können . :pa:
    Moni, Deine Palme ist auch ne Wucht, gefällt mir.
     
    Hallo Anne schön das du hier zum Knuddeln 7829891-Knuddeln-emoticons-Lizenzfreie-Bilder.webp
    vorbeischaust.

    Moni die Palme sieht schön aus, nur das gießen nicht vergessen. Bei dem Zelt kommt ja nicht viel Wasser an den Wurzeln.
    Ich nehme so einen Fliessack, den größten den es gibt, und stülpe den über die Wedel. Denn das Herz der Palmen ist das empfindlichste Teil von Palmen, liegt dort wo die Wedel raus wachsen. Um den Stamm lege ich zum Herbst Rindenmulch, damit die Erde nicht austrocknet bei starken Wind.
     
    Habe Heute den Frühling gesucht, obwohl der Wasserfall vom Bachlauf gefroren ist, habe ich die ersten Spuren gefunden.

    P1000155.webp P1000156.webp

    Die rote Lenzrose Die Rosen treiben schon die ersten Triebe.
    P1000157.webp P1000159.webp

    Die Tulpenzwiebeln fangen an zu treiben. Die gefundene Palme hat sich auch gut gemacht.
    P1000160.webp P1000161.webp

    Einmal in ganzer Ansicht. Die Camelia Blüten werden immer dicker.
    P1000162.webp P1000163.webp

    P1000164.webp P1000165.webp

    P1000167.webp P1000166.webp

    P1000169.webp
     
    Schließe mich Rehlein an: schön, daß sich der Frühling
    schon bei dir ankündigt!
    Auch hier ist noch gar nicht daran zu denken.
    Der Winter hat uns mit kräftigem Frost noch voll im Griff!


    LG Katzenfee
     
    Ja Wahnsinn, Franz, und wir sitzen hier im tiefsten Winter!! :grins:
    Wunderschöne, stimmungsvolle Bilder!

    Was bedeutet eigentlich "gefundene Palme"...? :) Da scheine ich etwas verpasst zu haben...
     
  • Zurück
    Oben Unten