Unser exotischer Garten

Bei dem Wort putzen denk ich auch automatisch an so was :grins:
Muss schon immer meine Zimmerpflanzen putzen, da muss ich wirklich mit nem Lappen und Wasser ab und an die Staubschicht entfernen, vor allem mein Gummibaum zieht den Staub irgendwie magisch an.
Putz doch nicht auch noch draußen, soll der Regen machen :-P :D
 
  • Bei dem Wort putzen denk ich auch automatisch an so was :grins:
    Muss schon immer meine Zimmerpflanzen putzen, da muss ich wirklich mit nem Lappen und Wasser ab und an die Staubschicht entfernen, vor allem mein Gummibaum zieht den Staub irgendwie magisch an.
    Putz doch nicht auch noch draußen, soll der Regen machen :-P :D

    Stupsi ich habe meinen Gummibaum auch draußen in den Regen gestellt, Blätter waren danach richtig sauber.
     
  • Lilien haben doch die schönsten Blüten.
    SAM_1681.webp SAM_1688.webp

    Mädchenaugen, und Sonnenhut.
    SAM_1682.webp SAM_1683.webp

    Hortensie, die Malve wird gern von Insekten besucht.
    SAM_1686.webp SAM_1687.webp

    Rose, die neue Kletterrose sieht fast wie eine Malerrose aus.
    SAM_1684.webp SAM_1690.webp

    SAM_1685.webp SAM_1689.webp

    SAM_1691.webp SAM_1697.webp

    SAM_1698.webp SAM_1692.webp

    Eine Wanze hat sich auch mal sehen lassen.
    SAM_1693.webp SAM_1694.webp

    SAM_1695.webp SAM_1696.webp

    Nochmal die Malve, da macht doch jemand ein Nickerchen.
    SAM_1699.webp SAM_1700.webp

    SAM_1702.webp SAM_1703.webp

    SAM_1701.webp
     
  • Stupsi ich habe meinen Gummibaum auch draußen in den Regen gestellt, Blätter waren danach richtig sauber.

    Wäre auch ne Idee aber ich fürchte dann überflutet der Regen meine Erde im Topf, pflanz immer alles direkt in die Übertöpfe ohne Innentopf, da kann kein Wasser ablaufen.
     
    Ich versinke gerade in deinen Träumchengarten Franz. Anhang anzeigen 525423
    So wundervolle Blüten.:o

    Danke, Danke Wölkchen, das hast du lieb gesagt.

    Wunderbare Blüten, Franz!





    Schön wär`s - hier haben die Lilien gar keine Blüten, weil sie vorher
    aufgefuttert wurden! :mad:



    LG Katzenfee

    Katzenfee was meinst du wieviel Lilienhähnchen ich platt gemacht habe, wenn ich vorbeiging, haben sie sich freiwillig auf die Erde geschmissen.

    Franz, mal wieder herrlich!

    :o

    Danke, Danke Frau Spatz

    Wäre auch ne Idee aber ich fürchte dann überflutet der Regen meine Erde im Topf, pflanz immer alles direkt in die Übertöpfe ohne Innentopf, da kann kein Wasser ablaufen.

    Siehst du Stupsi deshalb habe ich keine Übertöpfe, sondern Unterschalen, kann man mit Gießwasser besser dosieren. Hatte auch immer Probleme mit Zuviel gießen, mit den Unterschalen klappt es sehr gut.;)
     
  • Katzenfee was meinst du wieviel Lilienhähnchen ich platt gemacht habe, wenn ich vorbeiging, haben sie sich freiwillig auf die Erde geschmissen.


    Hier waren´s nicht die Lilienhähnchen, Franz, sondern die Schnecken!
    Sobald die Lilien aus der Erde gucken, werden die Köpfchen abgefuttert.
    Und dann kommt da nix mehr!



    LG Katzenfee
     
  • Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.
     
    Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.

    Wölkchen ich habe sie trotzdem immer gefunden. Nee am Ohr habe ich sie noch nicht gehalten, wenn sie jammern, könnte ich sie glaube ich auch nicht mehr zerdrücken.
     
    Das ist ja schrecklich Katzenfee.:d

    Franz die Lilienhähnchen sind ganz schlaue Kerlchen. Die lassen sich extra fallen, damit du sie nicht nehmen und töten kannst. Das ist kein Witz.
    Nimm mal eins in die Hand und schließe sie und halt dein Ohr dran.
    Du hörst den kleinen Käfer tatsächlich wimmern.

    Das muss ich mal ausprobieren, wenn ich eins finde. :D

    Zerdrücken werde ich es nicht, es gehört zur Natur und wenn es etwas frisst, dann ist es eben so.
     
    Heute hatte ich beim kontrollieren der Heizung, zwischen der Verbindungstür Treppenhaus und Keller, etwas hopsen gesehen. Hatte sich ein kleiner Babyfrosch ins Treppenhaus verirrt. Habe ihn vorsichtig mit der Hand gefangen, was nicht so einfach war, er wollte immer wieder weckspringen. Habe ihn dann auf die Wiese gesetzt, fand der Kleine bestimmt besser, als die Fliesen im Treppenhaus.


    SAM_1704.webp SAM_1705.webp

    SAM_1706.webp SAM_1708.webp
     
    Oh, der Kleine war wohl auf Erkundungstour!
    So schnell kann`s gehen, daß man sich auf ungeeignetem
    Terrain befindet.
    Aber zum Glück kam der Franz und hat dem Kleinen
    den richtigen Weg gezeigt! :)


    Letztes Jahr hatten wir hier einen Frosch, der im
    Walderbeerkasten wohnte.
    Jedesmal wenn ich gießen mußte, machte es pflopp und er flüchtete
    ins Gras. Aber kurze Zeit später saß er wieder im Kasten. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten