Schöne Sonntagsgrüße aus dem Dschungel.
Na, dann ist ja alles klar! Wenn man im Naherholungsgebiet wohnt und außerdem noch dieses mediterrane Flair fast ganzjährig um sich hat, muss man nicht extra für paar Wochen im Jahr dort hin fahren.
Hast wieder schöne Bilder für uns, Franz. Ich staune: Bei Dir blüht noch der Rittersporn?! Oder ist das schon 'ne Nachblüte?
Noch eine Frage zu Deinen hübschen Kois: Hast Du einen Liebling? Nele?
Ich finde den mit dem dunkelgrauen Rücken und der roten Kontrastfarbe toll. Die Natur beweist doch immer wieder Geschmack.
Wer von ihnen ist denn der Hübsche?
Als wir noch Goldfische hatten, war bei deren Nachwuchs ein Dreischwänziger dabei
Das war mein Fischkönig, weil man den immer erkennen konnte. Leider hat ihn später der Reiher geholt.
:schimpf:
Das kenne ich auch die hübschen werden vom Reiher schnell gesehen, so war es hier auch, dann kam ein Netz drüber und Ruhe war. Denke Bild 4 ist es, der mit dem weißen Fleck und den roten Punkt drin auf der Stirn? Das ist die Betti.
Nele und Lukas, ist der mit dem roten Kopf, sind zwar die ersten die hier einzogen, aber da ich nach und nach nur die schönsten haben wollte, kann ich jetzt nicht sagen wer mein Liebling ist.
Der Rittersporn blüht jetzt zum 3 mal, vorher hatte ich nie Glückgehabt, ging sonst nach der Blüte ein.
QUOTE=Lavendula;1788069]Moin,8)
wir lange war ich nicht mehr im Dschungel, länger hätte ich
nicht wegbleiben dürfen, ich hätte am Ende alles verpasst.:grins:
Die gekräuselte Mohnblüte ist wirklich ein Schmuckstück,
abgesehen von allen anderen Schönheiten, die hier
zum Vorschein kommen.
Mich hat bis jetzt
keine Schlange erwischt, also auf zum nächsten Streifzug
durch die sagenhafte Wildnis.8)
Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich euch,
noch ist der Eintritt frei, wer weiß, wie lange noch.:grins:[/QUOTE]
@Lavi da hast du ja noch mal Glückgehabt, das du noch hier reingeschaut hast.:grins:
Die Schlangen werden doch vor Besucher weckgesperrt.
Die einzige Gefahr die hier besteht, ist die Suchtgefahr.
Die einzelnen Führungen sind kostenfrei, werden vom Vertreiber gedeckt.
Dein rosaroter Mohn ist auch ein sehr Hübscher!
Ein toller Ersatz für die nicht wollende Türkenmohnblüte!
Die ETs sind ja "Säufer".
Hast du die im Topf oder eingebuddelt, so wie`s Tina hatte?
Deine haben wenigstens schon Blüten!
Meine noch nicht ......
LG Katzenfee
Finde toll das euch die Mohnblüte gefällt, kommt die jetzt wohl jedes Jahr, oder muss man sie immer neu säen?
Deshalb ist die ET in der Erde, wird dann im Herbst runtergeschnitten und wandert ins GWH.
Wünsche euch allen einen schönen Sonnabend.