Unser exotischer Garten

Franz tippst du auf Unwetter heute?
Was sagen deine Kois?
Warte noch auf das Foto wo sie am Rand stehen :D

So wie es hier aussieht würde ich fast behaupten nein....
aber man weiß ja nie.....
 
  • Die Buschtrommel verhält sich aber erstaunlich ruhig.:grins:

    Das ist ja ziemlich ärgerlich, das sich die Mohnblumen-
    blüte nicht öffnet, aber was willste machen Fanz,
    dumm gelaufen für dich und uns.:eek:rr:

    Lauren_, das finde ich auch, es gibt die verschiedensten
    Gärten und Geschmäcker, eine Dschungelwanderung
    macht sich immer gut, im Dickicht herumzuschleichen
    und unliebsamen Besuch zu erschrecken, womit ich
    die schädlichen Insekten meine.:eek:rr::grins:
    Im Spatzengarten haben wir auch Spaß, mitten in der
    piepsenden Vogelschar gibt es viele Neuigkeiten.8)

    Einen schönen Abend wünsche ich allen Dschungelcampern.
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Lavendula müssen jetzt leider bis nächstes Jahr warten mit der Mohn Blüte,
    kann man leider nix machen.
    Aber es kommen ja noch andere Blüten.

    Stupsi hier wird hoffentlich kein Sturm vorbeikommen, jedenfalls sieht es nicht danach aus.
    Kann die Kois doch nicht an eine Leine hängen damit sie stehen, und antackern mag ich sie auch nicht.
    Da lassen wir sie doch lieber am Ufer stehen ( schwimmen ). ;)
     
  • Stupsi schau mal wie sie betteln können, um Futter zu bekommen.

    P1010598.jpg P1010597.jpg

    P1010596.jpg P1010595.jpg

    P1010594.jpg

    Der Hibiskus
    P1010592hibiskus.jpg

    Die Strauchmalve
    P1010593malve.jpg
     
  • Die sind ja schon ganz schön groß, hab hier mal in einer Tierhandlung einen riesen großen Koi gesehen, wunderschön.

    Ich meine das ist sogar eine Geldanlage bei manchen Exemplaren, die Japaner sind da glaube ich ganz wild drauf, hab da mal so eine Sendung gesehen.
    Je nachdem wie groß die sind und welche Farbzeichnung die hatten das ging in die tausende :d

    Dieser goldfarbene ist glaube ich auch selten...
     
    Kapitalanlage ist es bei den Japanern sicherlich,
    aber diese Fische leben nur in Plastiktüten,
    werden von einer Ausstellung zur nächsten gebracht.
    Finde es doch schöner wenn sie richtig schwimmen und bewegen können.
    Der goldene Koi ist die Nele, ist trotzdem ein Männchen.
     
  • Wenn die Kois zur Fütterungszeit alle gleichzeitig kommen,
    hätte so ein Foto doch wunderbar in den Fotowettbewerb
    "Gewusel" gepaßt, Franz!
    Da wuselt´s wirklich im Teich!


    LG Katzenfee
     
    Stimmt Katzenfee und wenn man nicht aufpasst bekommt man noch eine Dusche gratis.;)
    Für ihre kleinen Flossen können sie gut spritzen.
     
    Bei den derzeitigen Temperaturen
    ist das doch super!

    Teich mit "Duschfunktion" hat auch nicht jeder! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Die Bilder sind toll, Franz - so schöne Fische!
    icon14.png

    Und schön haben sie's bei dir!!
    icon14.png


    Aber Stupsi, mal ehrlich - Bild 3 - wenn DAS nicht tatsächlich in Reih und Glied ist...? :d Wieviel mehr Reih und Glied kann man von Fischen erwarten...? :D
    Die Bilder sind dir super gelungen, Franz - du hast die Stimmung vor der "Raubtierfütterung" sehr schön eingefangen!:pa:
     
  • Anne das freut mich das die Malve angegangen ist und zu einer Schönheit geworden ist. ;)
    Hach ja die blöde Technik, wenn man sie brauch versagt sie.
    Aber jetzt hattest du es ja doch geschafft Anne.
    Danke schön!
     
    Moin,
    im Dschungel iss ja allerhand los,alles wächst und gedeiht.

    Das ist überall gleich, wenn es was zum Naschen gibt,
    sind alle dabei, egal ob Mensch oder Tier.:grins::grins:
    Der Koi ist wirklich ein wunderschöner Fisch, und er schwimmt
    am Rande des Dschungels, da fällt doch immer was ab,
    wie ich sehen kann.:grins:
     
    Ich behaupte ja immer noch, dass Franz in mediterranen/tropischen Gefilden wohnt und es uns nur nicht sagen will!
    Bei den tollen Pflanzen kann es gar nicht anders sein!

    Schade um die Mohnblüte, aber sie kommt ja wieder.
    Dafür belohnen Dich die anderen Pflanze mit prachtvollen Blüten!

    Die Mitbewohner rund um Nele (was für ein niedlicher Name für einen Fisch!) finde ich herrlich.
    Wie heißen die anderen Lieblinge?
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel.
    Lavendula ich finde es toll,
    wie du alles immer so lebendig,
    treffend und schön umschreibst.

    Spätzchen ich kann es ja jetzt verraten,
    wohne im Naherholungsgebiet am Rande des Ruhrgebiets.;)
    wollte es ja eigentlich nicht verraten, hinterher wollen sie noch Kurtaxe. :grins:

    Die Namen der Kois sind, Nele, Lukas, Phillip, Willi, Frank, Betti, Angi, Karin und Franz.
     
    Ja ja die Japaner .....teilweise grausames Volk, sieht man ja auch beim Wahlfang :mad:

    Da freut es doch einen wenn sieht wie gut es den Kois bei dir geht und was Namen hat isst und verkauft man ja auch nicht
     
    Ich behaupte ja immer noch, dass Franz in mediterranen/tropischen Gefilden wohnt und es uns nur nicht sagen will!
    Bei den tollen Pflanzen kann es gar nicht anders sein!

    Schade um die Mohnblüte, aber sie kommt ja wieder.
    Dafür belohnen Dich die anderen Pflanze mit prachtvollen Blüten!

    Die Mitbewohner rund um Nele (was für ein niedlicher Name für einen Fisch!) finde ich herrlich.
    Wie heißen die anderen Lieblinge?

    ELSA und ANNA.:grins::grins::cool:
     
    Euer Daumendrücken hat geholfen. Danke!!!!!!!!!
    Heute habe ich mich wahnsinnig gefreut, die Chilenische Honigpalme schlägt wieder aus. :D:D:D

    P1010600honigpalme.jpg P1010601honigpalme.jpg

    P1010602honigpalme.jpg

    Zitronenbäumchen bekommt wieder Blüten.
    P1010599zitronenblüte.jpg

    Aconitum cammarum Bicolor wird jetzt wohl auch bald blühen.
    P1010603 Aconitum.jpg

    Yucca
    P1010604Yucca.jpg

    Die weiße Malve
    P1010605 malve.jpg

    Wünsche euch allen ein schönes erholsames Wochenende.
     
    Euer Daumendrücken hat geholfen. Danke!!!!!!!!!
    Heute habe ich mich wahnsinnig gefreut, die Chilenische Honigpalme schlägt wieder aus. :D:D:D
    Franz, das ist ja wunderbar!! :cool: Dafür drückt man doch gerne alles, was man zur Verfügung hat! :pa::D Ich freue mich mit dir, hatte sehr für das schöne Pflänzchen gehofft!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
    Das freut mich für dich, Franz!
    Man bangt doch immer um seine Lieblinge!
    Umso größer die Freude, wenn`s geklappt hat!
    Hoffentlich wächst sie fleißig weiter ohne Rückschlag!


    LG Katzenfee
     
    Wunderschön sind die Pflanzen!
    Mir entlockt es immer ein "Oh", wenn ich lese und sehe, was bei Dir so alles wächst!
    Aha, das Mediterrane Ruhrgebiet ist also Deine Heimat! ;) :pa:

    Schöne Namen hast Du für die Fische gewählt!
    Gefallen mir gut!
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel.
    Danke schön!
    Spätzchen wenn etwas gefällt,
    nur Bescheid sagen, manche lassen sich gut als Ableger ziehen.
     
    Die Türkische Mohnblüte wollte ja nicht, dafür blüht jetzt eine gekräuselte.;)

    P1010606Mohn.jpg P1010607wandelröschen.jpg

    P1010608rittersporn.jpg P1010612wunderblume.jpg

    P1010609rose.jpg P1010610rose.jpg

    P1010613tagetes.jpg P1010614trompetenblume.jpg

    Die Trompetenblume und das Wandelröschen kamen mit der Trockenheit auch nicht so gut zurecht, jetzt wo es feuchter ist legen sie los.
     
    wohne im Naherholungsgebiet am Rande des Ruhrgebiets.;)

    Na, dann ist ja alles klar! Wenn man im Naherholungsgebiet wohnt und außerdem noch dieses mediterrane Flair fast ganzjährig um sich hat, muss man nicht extra für paar Wochen im Jahr dort hin fahren.:cool:
    Hast wieder schöne Bilder für uns, Franz. Ich staune: Bei Dir blüht noch der Rittersporn?! Oder ist das schon 'ne Nachblüte? :confused:
    Noch eine Frage zu Deinen hübschen Kois: Hast Du einen Liebling? Nele?
    Ich finde den mit dem dunkelgrauen Rücken und der roten Kontrastfarbe toll. Die Natur beweist doch immer wieder Geschmack.


    Die Namen der Kois sind, Nele, Lukas, Phillip, Willi, Frank, Betti, Angi, Karin und Franz.
    Wer von ihnen ist denn der Hübsche?




    Als wir noch Goldfische hatten, war bei deren Nachwuchs ein Dreischwänziger dabei
    Das war mein Fischkönig, weil man den immer erkennen konnte. Leider hat ihn später der Reiher geholt.:(:schimpf:
     
    Moin,8)
    wir lange war ich nicht mehr im Dschungel, länger hätte ich
    nicht wegbleiben dürfen, ich hätte am Ende alles verpasst.:grins:

    Die gekräuselte Mohnblüte ist wirklich ein Schmuckstück,
    abgesehen von allen anderen Schönheiten, die hier
    zum Vorschein kommen.:cool: Mich hat bis jetzt
    keine Schlange erwischt, also auf zum nächsten Streifzug
    durch die sagenhafte Wildnis.8)

    Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich euch,
    noch ist der Eintritt frei, wer weiß, wie lange noch.:grins:
     
    Dein rosaroter Mohn ist auch ein sehr Hübscher!
    Ein toller Ersatz für die nichtwollende Türkenmohnblüte!

    Die ETs sind ja "Säufer".
    Hast du die im Topf oder eingebuddelt, so wie`s Tina hatte?
    Deine haben wenigstens schon Blüten!
    Meine noch nicht ......



    LG Katzenfee
     
    Schöne Sonntagsgrüße aus dem Dschungel.

    Na, dann ist ja alles klar! Wenn man im Naherholungsgebiet wohnt und außerdem noch dieses mediterrane Flair fast ganzjährig um sich hat, muss man nicht extra für paar Wochen im Jahr dort hin fahren.:cool:
    Hast wieder schöne Bilder für uns, Franz. Ich staune: Bei Dir blüht noch der Rittersporn?! Oder ist das schon 'ne Nachblüte? :confused:
    Noch eine Frage zu Deinen hübschen Kois: Hast Du einen Liebling? Nele?
    Ich finde den mit dem dunkelgrauen Rücken und der roten Kontrastfarbe toll. Die Natur beweist doch immer wieder Geschmack.



    Wer von ihnen ist denn der Hübsche?





    Als wir noch Goldfische hatten, war bei deren Nachwuchs ein Dreischwänziger dabei
    Das war mein Fischkönig, weil man den immer erkennen konnte. Leider hat ihn später der Reiher geholt.:(:schimpf:

    Das kenne ich auch die hübschen werden vom Reiher schnell gesehen, so war es hier auch, dann kam ein Netz drüber und Ruhe war. Denke Bild 4 ist es, der mit dem weißen Fleck und den roten Punkt drin auf der Stirn? Das ist die Betti.
    Nele und Lukas, ist der mit dem roten Kopf, sind zwar die ersten die hier einzogen, aber da ich nach und nach nur die schönsten haben wollte, kann ich jetzt nicht sagen wer mein Liebling ist.
    Der Rittersporn blüht jetzt zum 3 mal, vorher hatte ich nie Glückgehabt, ging sonst nach der Blüte ein.

    QUOTE=Lavendula;1788069]Moin,8)
    wir lange war ich nicht mehr im Dschungel, länger hätte ich
    nicht wegbleiben dürfen, ich hätte am Ende alles verpasst.:grins:

    Die gekräuselte Mohnblüte ist wirklich ein Schmuckstück,
    abgesehen von allen anderen Schönheiten, die hier
    zum Vorschein kommen.:cool: Mich hat bis jetzt
    keine Schlange erwischt, also auf zum nächsten Streifzug
    durch die sagenhafte Wildnis.8)

    Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich euch,
    noch ist der Eintritt frei, wer weiß, wie lange noch.:grins:[/QUOTE]


    @Lavi da hast du ja noch mal Glückgehabt, das du noch hier reingeschaut hast.:grins:
    Die Schlangen werden doch vor Besucher weckgesperrt. ;)
    Die einzige Gefahr die hier besteht, ist die Suchtgefahr.
    Die einzelnen Führungen sind kostenfrei, werden vom Vertreiber gedeckt. :D


    Dein rosaroter Mohn ist auch ein sehr Hübscher!
    Ein toller Ersatz für die nicht wollende Türkenmohnblüte!

    Die ETs sind ja "Säufer".
    Hast du die im Topf oder eingebuddelt, so wie`s Tina hatte?
    Deine haben wenigstens schon Blüten!
    Meine noch nicht ......



    LG Katzenfee

    Finde toll das euch die Mohnblüte gefällt, kommt die jetzt wohl jedes Jahr, oder muss man sie immer neu säen?
    Deshalb ist die ET in der Erde, wird dann im Herbst runtergeschnitten und wandert ins GWH.

    Wünsche euch allen einen schönen Sonnabend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Finde toll das euch die Mohnblüte gefällt, kommt die jetzt wohl jedes Jahr, oder muss man sie immer neu säen?


    Ich weiß nicht, ob dein Mohn ein- oder mehrjährig ist.
    Würde auf jeden Fall vorsichtshalber Samen abnehmen
    und die im Frühjahr aussäen.
    Kommt dein Mohn wieder, dann hast du eben ein paar Pflanzen mehr.
    Kommt er nicht wieder, hast du schon mal für Ersatz gesorgt.


    LG Katzenfee
     
    Moin,
    und was steht als Nächstes an, bitte um eine
    fachgerechte Ankündigung.:grins:8)

    Bis später.:eek:
     
    Hatte gestern nicht geschafft die Bilder hochzuladen, habe ein paar Blümchen und Insektenbilder eingefangen.
    Habe festgestellt, das die Hummel nicht mehr aus den Blüten fliegen, sondern einfach rausfallen lassen. Liegen dann benommen auf dem Boden, rappeln sich auf und fliegen weiter.
     

    Anhänge

    • P1010622.jpg
      P1010622.jpg
      815,3 KB · Aufrufe: 84
    • P1010624.jpg
      P1010624.jpg
      924,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1010625.jpg
      P1010625.jpg
      719,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1010626.jpg
      P1010626.jpg
      624,7 KB · Aufrufe: 72
    • P1010628.jpg
      P1010628.jpg
      827,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1010629.jpg
      P1010629.jpg
      625,3 KB · Aufrufe: 59
    • P1010630.jpg
      P1010630.jpg
      889,4 KB · Aufrufe: 84
    • P1010631.jpg
      P1010631.jpg
      659,7 KB · Aufrufe: 68
    • P1010632.jpg
      P1010632.jpg
      772,5 KB · Aufrufe: 66
    • P1010633.jpg
      P1010633.jpg
      717,2 KB · Aufrufe: 69
    • P1010637.jpg
      P1010637.jpg
      682,4 KB · Aufrufe: 61
    • P1010636.jpg
      P1010636.jpg
      702,1 KB · Aufrufe: 70
    • P1010635.jpg
      P1010635.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 55
    • P1010634.jpg
      P1010634.jpg
      989,5 KB · Aufrufe: 77
    • P1010643.jpg
      P1010643.jpg
      438 KB · Aufrufe: 68
    • P1010645.jpg
      P1010645.jpg
      852,2 KB · Aufrufe: 71
    • P1010646.jpg
      P1010646.jpg
      481 KB · Aufrufe: 73
    • P1010647.jpg
      P1010647.jpg
      816,1 KB · Aufrufe: 52
    • P1010648.jpg
      P1010648.jpg
      661,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1010650.jpg
      P1010650.jpg
      606,1 KB · Aufrufe: 63
    Hier kommen auch alle Bienchen und Hummeln weiß
    bestäubt und schwer beladen aus den Hibiskusblüten, Franz.

    Gestern kam ein "weißes Bienchen" auf den Balkon und
    stürzte ab in einen Kasten.
    Hatte wohl zu schwer aufgeladen! :grins:

    Der Kasten wäre eigentlich groß genug - aber nein, gerade in den
    Wassereinfüllschacht mußte es stürzen.
    Hab ihm aber gleich wieder raus geholfen .......
    ...... dann war erst mal 10 Min. putzen angesagt!


    LG Katzenfee
     
    Habe fast eher das Gefühl das sie auf Droge sind wenn sie aus den Malven oder Hibiskusblüten rausfallen.
    Deshalb habe ich die Malve auch umgepflanzt, die Hummeln sind vorher aus der Blüte in den Teich gefallen.
     
    Schön, daß du so aufgepaßt hast, Franz!
    Und vor Allem, daß du die böse Falle geändert hast!

    Aus dem Teich habe ich auch schon so manches Bienchen
    gerettet, das beim Trinken ins Wasser fiel.
    Bin ja fast täglich am Algen abfischen - kann aber natürlich
    nicht ständig dort Wache schieben.

    Mir kommt es so vor, als ob im Frühjahr mehr Bienchen
    abgestürzt wären als jetzt.
    Sie lernen also dazu ......


    LG Katzenfee
     
    Vom Dschungel in den Spatzengarten gepilgert,
    das ist schon was.8)8)

    Hier hat eine Rettungsaktion stattgefunden,
    die Viecher können sich wirklich nicht beklagen, oder?:cool:

    Wie sieht es bei euch aus, ich wollte ein bisschen Regen abstauben.

    Sonnt euch im Dschungel, einen schönen Abend wünsche ich euch.8)
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Lavi mit Regen sieht es hierschlecht aus, wenn überhaupt nur leichter Nieselregen, bis der bei euch ist, ist alles verdunstet.

    Bald muss ich mit dem Buschmesser ins GWH, habe nur 4 Tomatenpflanzen 1Paprika, 1Mexikanische Minigurke, und 1Peperonie drin, wuchern und tragen bis unter die Decke, das Fenster was sich bei wärme Öffnet, wird langsam rausgewachsen.

    P1010652.jpg P1010653.jpg

    P1010654.jpg P1010655.jpg

    P1010656.jpg P1010657.jpg

    P1010658.jpg P1010660.jpg
     
    Ein herrlicher Anblick ist dein Dschungel.
    Sind ja eigentlich nicht viele Pflanzen. Aber sie vertragen sich gut und vermutlich wächst die Minigurke durch die Tomaten durch. Aber Machete lass lieber weg, solange dich nicht umschlingen, so dass du nicht mehr raus kommst :grins:
     
    Ein gutes Zeichen, daß sich die Pflanzen im GWH wohl fühlen, Franz!
    Hier sind die Tomaten und die Gurke auch schon am Dach angekommen.
    Die wachsen hier bestimmt auch wieder aus dem Dachfenster raus.
    Haben sie in den vergangenen Jahren auch gemacht.
    Sieht irgendwie ulkig aus von außen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel ;)
    Will mal versuchen bei dem trüben Wetter euch ein wenig abzulenken.

    P1010661anemone.jpg P1010662annemone.JPG

    Der Rittersporn
    P1010663rittersporn.jpg

    Wo ich jetzt nachschaute am Türkenmohn, sehe ich am Ableger, da kommt doch tatsächlich eine Knospe hoch. Hoffentlich regnet es dann nicht, wenn sie sich öffnet.
    P1010664mohnknospe.jpg

    Was könnte das sein? Könnte das ein Fingerhut sein?
    P1010665was.jpg

    Diese Gerbera habe ich schon einige Jahre, blüht immer noch toll. :D
    P1010666gerbera.jpg P1010667.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten