Unser exotischer Garten

Moni was ist es denn für eine Keulenlilie, für die Wohnung oder für Kalthaus,
Meine werden über Winter im GWH bei ca. 7° überwintert.
Stehen voll Sonnig, dürfen aber nie austrocknen, oder zu nass werden, also gute Ablauf Möglichkeit haben.
Die rote Red Star Cordyline habe ich schon 9Jahre, die grünen sollten eigentlich noch unempfindlicher sein.

Der Garten von oben.
P1010459vom balkon.jpg P1010458vom balkon.jpg

Bald blüht der Türkenmohn
P1010457mohnknospe.jpg

Die Hibiskushecke
P1010455.jpg P1010454.jpg

P1010453hibiskus.jpg

Die letzte von den Lilie blüht jetzt auch.
P1010452lilie.jpg
 
  • Der Garten von oben?
    Hast du jetzt auch eine Drohne oder bist du aufs Dach geklettert ? :grins:
     
  • Du Glückspilz :grins:

    Na ja ne schöne Aussicht habe ich auch aber eher auf Wald, nicht auf Blümchen aber die stehen ja direkt vor und neben mir :)
     
  • Franz, ich musste bei deinem Blick von oben gerade an ein tropisches Urlaubs-Resort denken :grins: - toller Ausblick beim Morgenkaffee! :cool:
    - und überhaupt schöne Bilder... :pa:

    Wir waren heute mit lieben Freunden aus Frankreich im botanischen Garten, und ich habe im Nutzgarten eine Malvenart gesehen, die ganz ähnliche Blätter hatte wie deine "weiß-nicht-was-Pflanze" ein paar Beiträge weiter vorne.
    Es bleibt weiterhin spannend, ich bin neugierig, was raus kommt! :pa:
     
  • Ja das genieße ich auch.

    Lauren hast du keine Fotos vom Botanischen Garten gemacht?
    Weißt doch ich liebe solche Pflanzen.;)
     
    Franz, ich wollte so gerne, es gab wirklich viel Sehenswertes :pa: - aber unsere Kleine war wie ein Sack Flöhe... fürchte, das wird noch ein Weilchen dauern, bis bei solchen Aktivitäten wieder ans Fotografieren zu denken ist. :D
     
    Den Garten von oben zu betrachten, ist bestimmt
    ein interessanter Einblick!
    Geht bei uns leider nicht; da sind zu viele Bäume
    und Büsche im Weg, die die Sicht versperren.


    Ich bin schon gespannt, wie die Blüte vom Türkenmohn aussieht!
    Vergiß ja nicht Fotos zu machen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Vergesse ich nicht, bin ja selbst neugierig.
    Bis jetzt ist sie noch in Knospe, sonst hätte der regen sie wohl sofort platt gemacht.
     
  • Moin,
    leider gibt es Pflanzen, die dermaßen vom Wetter abhängig sind,
    das ist wirklich schade. Die Einen fallen hässlich auseinander,
    ander Pflanzen verlieren ihre Blütenblätter, nichts zu machen,
    die Mutter Natur behält die Oberhand.

    Fanz ich bin auch schon gespannt, wie toll die Mohnblüte aussieht.
    Ich hoffe auch, das du sie in voller Schönheit zeigen kannst.8)

    Lauren_, die Zeit kommt bestimmt, und dann kannst du
    so richtig loslegen. Ich treibe mich auch sehr gerne
    in botanischen Gärten herum. Die Tier-und Pflanzenwelt
    ist doch eine tolle Sache.8)8)

    Wie schön, es regnet, jetzt muss ich die Spätzin nicht mehr
    um tonnenweise Regen betteln.:grins:

    Man sieht sich in alter Frische im Dschungel.:eek::eek:
     
    Willkommen im Dschungel. ;)
    Regenwolken hätte ich jetzt auch im Angebot.
    Die Knospe vom Mohn will sich immer öffnen,
    hoffentlich wartet sie bis die Sonne scheint.
    Habe versucht mal regen Fotos zu machen.
    Man kann langsam die Farbe der Mohnblüte erahnen.
    P1010466Mohnknospe.jpg P1010467.jpg

    P1010468Malve.jpg P1010496malve.jpg

    P1010479Malve.jpg P1010480Malve.jpg

    P1010469von der 1 Terasse.jpg P1010470von der 1 Terasse.jpg



    P1010474.jpg P1010476.jpg

    P1010492palmenfarn.jpg P1010490Palmenfarn.jpg

    P1010489kapsel der dunkelblauen teichlilie.jpg

    P1010488orange.jpg P1010487orange.jpg

    P1010486hibiskus.jpg

    P1010485Zitrone.jpg P1010484Zitrone.jpg

    P1010482rose.jpg P1010498die Fuchsie.jpg

    P1010493die Fische.jpg P1010494die Fische.jpg

    P1010495die Fische.jpg

    Stimmt Lauren daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
    Hauptsache die Kleine hatte richtig spaß,
    und zu sehen gab es bestimmt genug.
     
    Tolle Bilder.
    Der Mohn verspricht, ein Schätzchen zu werden. Man würde ihn bei dem Wetter ja am liebsten zubinden, damit er ja nicht zu früh blüht.
     
    Die versteckt sich noch bis die Sonne scheint :grins:

    Ich hoffe morgen kommt sie wenigstens ab und an mal wieder....

    Die Kois mögen den Regen was?
    Schwimmen alle oben oder warten sie auf Futter wo sie sich gesehen haben?
     
    Stupsi den Kois macht es nichts wenn es regnet, nass sind sie schon.:grins: Spaß
    Hatte sie vorher gefüttert, deshalb haben sie mich warten lassen, damit ich Fotos machen konnte.
    Schlaue Fische, die Belohnung gabs dafür später.
     
    Scherzkeks, klar sind die nass, wäre ja auch schlimm wenn sie trocken wären :D
    Goldfische schwimmen bei Regen ja oft oben, hab mal gelesen die springen dann sogar, dachte Kois machen das auch.....
     
    Franz, macht immer wieder Spaß, durch Deinen Garten zu spazieren. Und wie Du Dir sicher denken kannst, faszinieren mich immer die Fotos besonders, die einen ungewöhnlichen Blickwinkel haben. Bild Nr. 13 ist für mich ein solches. Ich brauchte erst mal einen Moment, um mich zurechtzufinden. Bist wieder unter das Olympia-Stadion-Dach gekrochen? Gibt aber noch etliche andere tolle Ablichtungen.
    icon14.png

    Sag mal, haben die hübschen Kois eigentlich Namen? Die sind ja sicher wie Haustiere und kommen zum Rand, wenn Du plätscherst, oder?:grins:
     
    Stupsi die Kois springen auch gern, aber denen ist es egal obs regnet, oder die Sonnescheint. Habe aber noch nicht mitbekommen, ob sie was aus der Luft jagen, oder nur aus Übermut aus dem Wasser springen.

    Orangina sicher die Kois haben alle einen Namen, brauche nur zum Teichrand gehen, oder Futterdose öffnen, schon stehen sie am Rand und warten, ob es was zum Fressen gibt.
    Nein unters Olympia-Dach brauche ich nicht zu krabbeln, weiß ja wo die Öffnung ist.:grins:
     
    Stupsi die Kois springen auch gern, aber denen ist es egal obs regnet, oder die Sonnescheint. Habe aber noch nicht mitbekommen, ob sie was aus der Luft jagen, oder nur aus Übermut aus dem Wasser springen.

    Orangina sicher die Kois haben alle einen Namen, brauche nur zum Teichrand gehen, oder Futterdose öffnen, schon stehen sie am Rand und warten, ob es was zum Fressen gibt.
    Nein unters Olympia-Dach brauche ich nicht zu krabbeln, weiß ja wo die Öffnung ist.:grins:

    Foto bitte! Das will ich sehen :D
     
    ....aber ich habe sie noch nie stehen sehen :D
    Wie in so einem Disney Film, stehen sie in Reih und Glied :grins:
     
    Herbstanemone blüht? Jetzt schon?
    Kannst du der mal einen Kalender zeigen?
    Ich mag diese Blüten sehr, finde sie aber im September deutlich schöner.
    Andererseits, sie hat ja recht, ihre Blüte passt zum Wetter.
     
    Ich hau mich wech, was ist das für eine lustige Story.
    Wenn die Kois wüssten, was hier los ist, :grins: aber sie wissen es
    zum Glück nicht.:pa::grins:8)
    Fanz, wie isses, traut sich die Mohnblüte ein bisschen
    ans Tageslicht? Wenn es bei euch so verrückt regnet,
    wartet sie sicher noch eine Weile.
    Hast du eigentlich auch Kakteen? Ich liebe die stacheligen Gesellen.

    Na denn berichte mal weite, was sonst noch alles
    im Dschungel passiert.8)
     
    Lavi, ich habe hier einen Stachler, der aufgepäppelt werden müsste. Ich mag die nicht, aber wenn du 'ne Vorliebe dafür hast, giibst ihm vielleicht ein gutes neues Heim?
     
    Lycell letztes Jahr wollte die Herbstanemone auch 2mal blühen, dann wurde es kalt und sie schaffte es nicht mehr zu blühen.
    Hat jetzt bestimmt gedacht, dann fange ich dieses Jahr eher an.

    Lavendula so langsam tut sich etwas an der Knospe, wenn das Wetter mitspielt wird sie bald aufgehen.
    Epiphyllum habe ich wohl, aber sind alle schon verblüht.

    Der jetzige stand der Knospe.
    P1010500mohnknospe.jpg

    Da hat sich aber eine eingeschlichen. ;)
    P1010501phlox.jpg

    So sieht es aus wenn zum Teichrand komme.
    P1010502berüßung.jpg P1010503begrüß.jpg

    P1010504begrüßung.jpg

    Beim Fressen kommt jetzt Bewegung im Wasser.
    P1010505.jpg

    Die Pollenräuber bei der Arbeit.
    P1010506.jpg P1010507.jpg

    P1010508.jpg

    Hier wird alles schnell eingesackt.;)
    P1010510.jpg P1010509.jpg
     
    Franz, wieder herrliche Bilder von dir.
    Herbstanemonen finde ich besonders hübsch.
    Wir bekommen diese Woche von einer hiesigen Gartenfreundin welche geschenkt.
    Da freue ich mich schon sehr darauf.
     
    Oh Dankeschön!

    Dieses Insekt habe ich heute im Garten entdeckt,
    so eins habe ich nie gesehen. ???
    P1010515unbekannt.jpg P1010516unbekannt.jpg

    P1010517unbekannt.jpg P1010518unbekannt.jpg

    Im GWH
    P1010519GWH.jpg P1010520GWH.jpg

    P1010521GWH.jpg P1010522GWH.jpg

    P1010523gwh.jpg P1010524gwh.jpg

    P1010525gwh.jpg P1010527gwh.jpg

    Die Mohnblüte wird wohl erst morgen aufgehen.
     
    Geht mir auch so - vor allem, weil alles so ungemein gesund aussieht (aber wahrscheinlich werden braune Blätter und so was einfach nicht gezeigt) :grins:
     
    Lucell braune Blätter werden doch abgemacht, aber ich wundere mich selbst das sie noch keine Ermüdung zeigen. Hier habe ich sie mal im ganzen Fotos gemacht, da ist nix mit braunen Blätter.;)

    P1010535 (2).jpg P1010536 (2).jpg

    P1010537.jpg diese 3 Tomatenpflanzen sind von selbst ausgetrieben. P1010538.jpg

    Diese Raupe fand ich bei mir auf der Hose.
    P1010543raupe.jpg P1010544raupe.jpg
     
    Und ich dachte, du schummelst :grins:
    Da ist ja wirklich noch alles Grün. So sieht es bei mir leider nicht mehr aus.
    Raupe aus Hose ... und nun hat die Hose Fraßlöcher?
    Oder bekommt sie jetzt Grünfutter?
     
    Lycell, ich wundere mich - bei meinen Tomaten sieht es dieses Jahr genauso grün und fit aus wie bei Franz. Sonst habe ich um diese Zeit immer schon massig braune/pilzbefallene Blätter.

    Dieses Jahr habe ich mich aber so gut wie gar nicht ausgegeizt - angeregt durch die Diskussion in Monis Thread (über den Tomaten-Papst Stekovics und seine Anbaumethoden).
    Es war einfach nur ein Experiment - und da ich eh nicht viel Zeit hatte, kam mir die Methode entgegen.
    Kann Zufall sein: Aber die Pflanzen sind dieses Jahr wirklich sehr viel gesünder und vitaler als sonst um diese Zeit. :)
     
    Lycell die Raupe durfte wieder ins grüne. Hose ist auch ganz geblieben, ohne Fraß Löcher.;)

    Lauren so habe ich es auch gemacht, nur die ersten Triebe abgemacht, dann kam ich auch nicht mehr hinterher.
    Wie man sieht, der Erfolg gibt uns Recht.;)
     
    Wunderschöne Bilder, Franz!
    Deine Mohnblüte wartet bestimmt schönes Wetter ab.
    Recht hat sie!

    Toller Tomatendschungel!
    Alles dick und rund
    und grün und gesund!

    Dein unbekanntes Insekt kenne ich auch nicht.
    Sieht aus, als ob`s sich `ne Maske übergestülpt hätte!
    Hmmm - der Zorro unter den Brummern? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich habe jetzt den Namen der Zorrofliege gefunden.
    Das ist eine Buckelblasenkopffliege.
    War jedenfalls die einzige die Identisch ist.
     
    Moin,
    was für ein Zungenbrecher, *Buckelblasenkopffliege*,:grins:
    der Spaß ist garantiert.:grins:8)

    Ich habe gedacht, das ich die Mohnblumenblüte besichtigen kann,
    war noch nichts, dafür habe ich mich über diverse
    Tomatos gefreut.8):cool:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Exotengarten.8)
    Sollte sich die Mohnblumenblüte öffen, schickt rechtzeitig
    eine Info los.:eek:
     
    Buckelblasenkopffliege - hab ich noch nie gehört!
    Was es nicht alles gibt!
    Bei dir krebst ja allerhand seltenes Getier rum!


    LG Katzenfee
     
    Lavendula ich werde trommeln wenn die Mohnblüte sich öffnet.

    Katzenfee ich war selbst überrascht, wieviel Fliegenarten es gibt. ;)
    Wenn sie überall ihre Gifte auf die Felder bringen, und das große Insektensterben losgeht, hier dürfen sie Nektar holen ohne Verluste.
     
    Bei mir auch Franz.
    Hier wird nix gespritzt!
    Doch leider wissen die Insekten nicht,
    welche Pflanzen verseucht sind und welche nicht.


    LG Katzenfee
     
    Die Mohnblüte wird sich wohl nicht öffnen, der Regen hat sie wohl zerstört.:(
    P1010558mohnknospe.jpg

    P1010557rose.jpg

    Phlox
    P1010555phlox.jpg P1010554phlox.jpg

    P1010551.jpg

    Die Samenkapseln der Palme.
    P1010546palme s.jpg P1010547palme s.jpg

    Mein Lieblingsplatz.
    P1010548palme.jpg P1010549 palme.jpg

    Habe mal versucht Fotos beim Sonnenuntergang zu machen.
    sonnenuntergang.jpg P1010560sonnenuntergang.jpg

    P1010561.jpg P1010563.jpg

    P1010565.jpg P1010566.jpg

    P1010567.jpg P1010568.jpg

    P1010569.jpg P1010570.jpg

    Die Palmen werden Nachts auch angestrahlt, dieses bringt der Fotoapparat leider nicht rüber.

    Lavendula wünsche dir auch und allen Gartenlesern einen guten Start in die Neue Woche.
     
    Franz, ich bleibe dabei: Tropisches Urlaubs-Resort! :pa: Traumhaft! :cool:
    Ich kann mir die Abendstimmung mit den Palmen und der Brücke so richtig vorstellen, auch wenn der Fotoapparat sie nicht ganz wiedergeben konnte... wunderbar! :pa:

    Einfach herrlich, bei Thomash kann ich einen kleinen Abstecher nach Oberitalien machen, bei dir in die Tropen...:eek: das Forum ist schon ein toller Ort! :cool:

    Sehr schade allerdings mit deiner Mohnblüte :( - wird er denn nächstes Jahr wieder kommen?


    Was machen eigentlich die Wucherblumen? Tut sich noch was? :)
     
    :grins: Lauren ist schon verwunderlich wie schnell man hier durch die Gegend düsen kann, kommt kein Flugzeug oder der Finger am Globus mit.;)

    Der Mohn kommt immer wieder, einen nebentrieb hat er auch gekommen, soll ja auch eine Staude sein. ( werden )

    Oh die Wucherblume wächst, bis jetzt sind 2 raus, ob noch welche kommen, lass mich überraschen.
     
    Och das ist schade mit der Mohnblüte!
    Waren wir doch alle schon so neugierig wie sie aussieht.
    Wenn`s ein Staudenmohn ist, kommt er wieder.


    Nachtfotos habe ich auch schon mal versucht, Franz.
    Hab auch feststellen müssen, daß es auf den Bildern nicht so
    aussieht wie in echt.
    Wahrscheinlich bräuchte man für solche Aufnahmen eine
    spezielle Ausrüstung.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten