Unser exotischer Garten

Danke Wölkchen, dafür habt ihr einen Traumgarten.
Aber jeder hier hat sein kleines Paradies erschaffen, ob Balkon, Schrebergarten oder Minigarten.
Meine Mutter geht auch gerne durch den Garten, liebt auch Blumen über alles, nur die meisten kennt sie nicht. Dann sag ich zu ihr, da Du nicht fliegen willst, um die Pflanzen dort zu sehen, wo ihre Heimat ist, kommen die Pflanzen halt zu Dir.
 
  • Franz,

    dein Garten gefällt mir echt gut.
    Zwar ganz anders, aber auch schön. :grins:
     
    Vielen Dank für die Bilder, Franz, wunderschön!! :pa:
    Deine Blumen sind wirklich ein Hingucker - ich bin ja in den letzten Jahren zum Rosen-Fan mutiert... darf man fragen, wie die Schönheiten auf deinem Foto heißen? :)

    Das mit den Pflanzen, die zu deiner Mutter kommen, finde ich ebenfalls toll - so einen Sohn müsste man haben! :pa: (bin mal gespannt wie unsere Kleine das später sieht :p )

    Edit - und, ja, für mich sieht der Garten nach wie vor groß aus! :D
     
  • Franz,

    dein Garten gefällt mir echt gut.
    Zwar ganz anders, aber auch schön. :grins:

    Danke Christa,
    aber wenn jeder den gleichen Garten hätte, wehre es ja auch nichts. Das ist ja das schöne daran, das jeder versucht seine Ideen im Garten zu verwirklichen.

    Vielen Dank für die Bilder, Franz, wunderschön!! :pa:
    Deine Blumen sind wirklich ein Hingucker - ich bin ja in den letzten Jahren zum Rosen-Fan mutiert... darf man fragen, wie die Schönheiten auf deinem Foto heißen? :)

    Das mit den Pflanzen, die zu deiner Mutter kommen, finde ich ebenfalls toll - so einen Sohn müsste man haben! :pa: (bin mal gespannt wie unsere Kleine das später sieht :p )

    Edit - und, ja, für mich sieht der Garten nach wie vor groß aus! :D

    Lauren leider weiß ich den Namen der Rosen nicht mehr, jetzt sammele ich die Namenschilder der Blumen, hatten sie nach den Duft und Schönheit der Blüten ausgesucht.
     
  • Diese Pfingstrose blüht jetzt zum ersten mal nach 3 Jahren.
    SAM_1474.jpg SAM_1481.jpg

    Diese Pfingstrose stammt noch von meiner Mutter.
    SAM_1475.jpg SAM_1476.jpg

    SAM_1477.jpg SAM_1482.jpg

    Die Rosen leider ohne Namen.
    SAM_1479.jpg SAM_1480.jpg

    SAM_1478.jpg SAM_1483.jpg
     
    Lauren leider weiß ich den Namen der Rosen nicht mehr, jetzt sammele ich die Namenschilder der Blumen, hatten sie nach den Duft und Schönheit der Blüten ausgesucht.

    Da würde ich sagen, die Auswahl war mehr als erfolgreich ! :pa:
    Wenn ich deine Rosen irgendwo in der Gärtnerei stehen sehen würde, würde ich sie auch direkt mitnehmen! ;)
     
  • Deine Mamapfingstrosen sind wundervoll und so dicke gefüllt. Superschön und zart in der Farbe.:eek::cool:
    Naja und die Palmenblütenstände, da ist nichts gesamt.
    Nicht schlimm Franz, die Blüten waren wundervoll.:pa:
    Wir hatten auch noch nie Samen dran.:rolleyes:
     
    Wölkchen so eng sehe ich das auch nicht, bin ja froh, das die Palmen wachsen, und nebenbei auch noch gut aussehen. :D
    Habe noch ein paar Schönheiten entdeckt, die jetzt am blühen sind. Sollten eigentlich nur ein paaar Bildchen sein. :grins:
    Diese Teichlilie hatte ich letztes Jahr gekauft.
    SAM_1489.jpg SAM_1484.jpg

    SAM_1485.jpg SAM_1486.jpg

    SAM_1487.jpg SAM_1488.jpg

    SAM_1490.jpg SAM_1491.jpg

    SAM_1492.jpg SAM_1493.jpg

    SAM_1495.jpg SAM_1496.jpg

    SAM_1497.jpg SAM_1498.jpg

    SAM_1499.jpg SAM_1500.jpg

    SAM_1501.jpg SAM_1503.jpg

    SAM_1504.jpg SAM_1507.jpg


    SAM_1505.jpg SAM_1506.jpg

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
     
    Franz, die paaaaar mehr Bildchen ist doch okay ;),
    die schafft sogar meine lahmarschige w-lan Verbindung , dadieweil sie ja
    nicht sooooo groß sind :pa:!
    Ich hoffe doch, die liebe Wolke liest das auch, dann werden ihre Bilder vielleicht auch mal für mein w-lan tauglich :rolleyes:.
    ( Manchmal klappts ja auch :pa:)
     
  • SAM_1508.jpg SAM_1512.jpg

    Hier krauchte wieder eine Hummel hervor. Die gelbe Linie muss wohl ihr Wegweiser sein.
    SAM_1513.jpg SAM_1514.jpg

    SAM_1511.jpg SAM_1509.jpg

    SAM_1515.jpg
     

    Anhänge

    • SAM_1516.jpg
      SAM_1516.jpg
      625,4 KB · Aufrufe: 38
  • Oh danke liebes Wölkchen. Auf dem letzten Bild saß ein Zaunkönig auf den Tontempel, leider konnte ich ihn nicht näher holen, näher dran, dann ist er weck.
     
    Gut das ich gestern die Blüten fotografiert hatte, Heute wurde alles vom Hagel erschlagen. Hagelkörner so groß wie Haselnüsse.

    SAM_1519.jpg SAM_1520.jpg

    Bei der größe, konnte ja auch keine Blüte heil bleiben.
     
    Straßen ist ja wurscht , Hauptsache deine Pflanzen haben jetzt nicht Löcher in den Blättern.
    Mir hat mal so ein Hagelschauer meine ganze Engelstrompete zerfleddert, da waren alle Blätter kaputt.
     
    Och nee :mad:
    Alles kaputt, wie? Die ganzen schönen Blüten dahin?
    Was ist nur mit dem Wetter los? Das ist doch nicht mehr normal dieses Jahr :schimpf:
    Mein Beileid!
     
    Das mit den Blüten hab ich überlesen, das ist auch sch......! :(
    War doch alles so schön am blühen bei dir :(
     
    Außer Blütenschaden, einzelne Rinde Abschürfungen, Sträucher zerrupft, sogar ein kleiner Apfel ist durch den Hagel geplatzt. Am Tontopf kann man sehen, wie heftig das Unwetter war.

    SAM_1521.jpg SAM_1522.jpg

    SAM_1523.jpg SAM_1524.jpg

    SAM_1525.jpg SAM_1526.jpg

    SAM_1527.jpg SAM_1528.jpg

    SAM_1529.jpg SAM_1530.jpg

    SAM_1531.jpg SAM_1532.jpg

    SAM_1533.jpg SAM_1534.jpg

    SAM_1535.jpg

    Diese Schäden wird die Natur wieder schnell überwinden.
     
    Franz, das ist ja nochmal glimpflich abgegangen.
    Mein Sohn hat sich gemeldet, die hatten Tornado über Hamburg :d
    Hier kommt jetzt grade mal ein bißchen Wind auf, und gegen so ein klitzekleines
    bißchen Regen hätte ich auch nichts . ;)
     
    Regen hätte mir auch gereicht, von mir aus hätte es auch schneien können, bei 27° hätte man auch prima eine Schneeballschlacht machen können. :grins:
    Aber nein da muß es hageln.:d

    Hoffentlich passiert bei deinen Sohn nichts.
     
    Is doof Franz,
    aber es geht noch.

    Der Tornado in Hamburg ist aber wohl nicht bis zur Erde gekommen, so wie es aussah.
     
    Franz, wie gemein!! :(:(:(
    Es ist natürlich Glück im Unglück, dass nichts vollständig zerstört wurde, aber... aber... :(
    Aber es sah doch alles sooo schön aus - und über nacht wird es ja nun nicht wieder heil! :(

    Das ist schon ein komisches Wetter, dieses Jahr... Ich hoffe sehr, dass deine Pflanzen bei deiner guten Pflege so richtig Gas geben und bald wieder so üppig dastehen wie zuvor. :pa:
    Alle Blüten und Blätter mit Hagellöchern gespickt... ich kann aus eigener Erfahrung sagen... das ist nicht schön. :(
    Hoffentlich ist es mit dem Wetter jetzt irgendwann mal ausgestandem - langsam reicht es doch!!
     
    Danke Euch Lieben, für die tröstende Worte.
    Andere waren ja leider noch schlimmer betroffen, so gesehen war es bei uns noch glimpflich abgelaufen.
    Morgen wird alles saubergemacht, Pflanzen gut zugeredet, dann wird es schon wieder.
     
    Auf dem letzten Bild saß ein Zaunkönig auf den Tontempel, leider konnte ich ihn nicht näher holen, näher dran, dann ist er weck.


    Wir haben hier auch Zaunkönige.
    Die sind sooo schnell und scheu.
    Hab sie zwar schon öfters gesehen, konnte sie aber noch nie fotographieren.



    Gut das ich gestern die Blüten fotografiert hatte, Heute wurde alles vom Hagel erschlagen. Hagelkörner so groß wie Haselnüsse.


    Ach du sch.....!
    Die armen Blümchen!
    Die ganze Schönheit dahin!

    Sicher muß man froh sein, wenn`s nicht schlimmer war!
    Aber ärgern tut`s einen doch.
    In Hamburg muß es so arg gewütet haben.
    Schlimm sowas!
    Das Wetter spinnt total dieses Jahr!

    Der letzte Hagel hat bei uns auch die Hostas gelöchert.
    Jetzt sieht - zumindest eine - aus wie Emmentaler! :grins:

    Ich drück dir die Daumen, daß sich deine Pflanzen bald wieder erholen!



    LG Katzenfee
     
    Franz, es tut mir Leid, dass dich der Hagel erwischt hat. Hoffendlich wachsen deine Blumen jetzt besonders eifrig, damit es bald wieder bei dir so schön blüht wie vorher.
    Bei mir ist der Hagel auch runtergekommen, aber mein Balkon hat zum Glück Dach und Seitenwände.
     
    Ich hatte zum Glück noch keine Hagelschäden. Bei uns hatte ein Sommergewitter mit Sturm in einem Sommer den ganzen Garten arg ramponiert.
    Ich schäme mich schon fast zu schreiben, daß es hier schon wieder sonnig und trocken ist.
    Ich geh denn mal Kannen schleppen und den Schlauch ausrollen.
     
    Ach Tina Heute schien auch wieder die Sonne, als wenn nix gewesen ist. Gießen brauchte ich nicht, alles noch feucht. :grins: Hagelkörner habe ich selbst Heute morgen noch in geschützten ecken gesehen. Daran kann man sehen, wie gepresst der Hagel war.

    Pyromella das ist der Vorteil eines überdachten Balkon, und windgeschützt durch die Seiten.

    Katzenfee Zaunkönige fliegen viel durch den Garten, obwohl so klein, ist sein Gesang am lautesten. Fotogen sind sie nicht, immer auf der Flucht, hier fliegen auch zu viele Räuber rum.
    Denke mal, das die Pflanzen sich schnell erholen, bekommen jetzt mehr Streicheleinheiten :grins: dann klappt es schon. Bis jetzt habe ich fast jede Pflanze wieder hinbekommen.

    Habe sie vor Lilienhähnchen so beschützt, jetzt gibt es trotzdem Blüten mit Löcher.
    SAM_1536.jpg
     
    Gut das nicht alles kaputt ist Franz, nach einigen Fotos sah es bei manchen ja aus wie nach einem Krieg :d

    Ich drück die Daumen das sich alles wieder schnell erholt, Blüten schieben viele ja noch mal nach wenn die ersten kaputt sind.
     
    Nein kaputt ist wohl nichts, nur größten teil der Äpfel sieht so aus, Stachelbeeren sind genauso beschädigt, hatte mich schon so gefreut, weil viele dran waren, oder sind.
    SAM_1537.jpg
     
    Daumnagelgröße hat es gehagelt, im Auto hat es sich angehört, als wenn Steine über das Auto gekippt werden. War ganz schön heftig.
     
    So ein Mißt mensch. Wenn man Gartenbesitzer ist ärgert das ja so richtig.:mad:
    Tut mir leid Franz.:(

    Komm ich knuddel dich mal und weißte was?:pa:
    Du hast sicher bei der Ernte die geilsten Äppel.:grins:
     
    Da hast du ja doch ganz schön Schaden durch den Hagel :(
    Ist sehr schade um die Ernte aber besser ne beule im Apfel als in deinem Kopf!!!!
     
    Dieses Jahr ist alles verrückt, der größte teil der Äpfel ist hin, der Birnenstrauch fängt jetzt an Blütenknospen zu schieben.

    SAM_1538.jpg SAM_1539.jpg

    SAM_1540.jpg SAM_1541.jpg

    SAM_1542.jpg SAM_1544.jpg

    SAM_1543.jpg SAM_1545.jpg

    Australischer Weihnachtsbaum blüht auch 1 Monat zu spät.
    SAM_1548.jpg SAM_1547.jpg

    unser Neuzugang, Heliconia ( Hummerscheren ). Das waren keine Schnecken, sondern Hagel.
    SAM_1546.jpg SAM_1549.jpg

    SAM_1550.jpg SAM_1553.jpg

    Seerosenblätter sind auch geschreddert worden vom Hagel, dafür kommt aber die erste Seerosenblüte.
    SAM_1551.jpg SAM_1552.jpg

    SAM_1554.jpg
     
    Ein Baumarkt hatte bei uns Rosen im Angebot, fuhr hin, suche ja nach einer schönen Malerrose. Die Rosen waren so ineinander geklatscht, die ( Schönheiten ) konnte man nur erahnen.
    Gekauft habe ich keine, wer so lieblos mit Pflanzen umgeht. Schau morgen auf den Trödelmarkt, vielleicht finde ich dort eine Schönheit.
    Nach dem Hagel musste ich jetzt auch die Formgehölze schneiden, sahen auch etwas gerupft aus.

    SAM_1555.jpg SAM_1556.jpg

    SAM_1557.jpg SAM_1558.jpg

    SAM_1559.jpg SAM_1560.jpg

    SAM_1561.jpg

    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes WE.
     
    Danke Frau Spatz,
    Lycell deshalb habe ich sie ja geschnitten;) nur das Loch im Kopf, und die Ohren müssen wieder zuwachsen, vom Gummibär. Sah vorher ziemlich mitgenommen aus, nun kann er weiterwachsen.
     
    Trotz Regen lassen sich die Sommerblüher nicht aufhalten.

    Letztes Jahr hatte ich Mohn gesät, jetzt kommt er überall wild hoch.
    SAM_1563.jpg

    Mädchenauge
    SAM_1572.jpg

    SAM_1564.jpg SAM_1565.jpg

    SAM_1566.jpg SAM_1567.jpg

    SAM_1568.jpg

    Pfingstrose will auch noch einmal blühen.
    SAM_1569.jpg SAM_1571.jpg
     
    Franz, ich hab mal zurück geguckt. Hat sich nix geändert.:wink: Wundervoll und ich freu mich das es deinen Garten auch im Forum zu bestaunen gibt.:pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten