Unser exotischer Garten

Franz als ich das Buch ich in der Hand hatte dachte ich auch erst da steht jetzt bestimmt machen sie aus ihrem Garten eine 100% Rasenfläche oder so was aber Irrtum, das ist so geschrieben das man wirklich einen schöneren Garten bekommt WEIL gar nicht so doof beschrieben steht da ebend das man Pflanzen z.Bsp. meiden soll die zu viel Pflege brauchen oder die wenig Kälte ab können in unseren Breiten usw. es ist eher eine Arbeitserleichterung für Menschen die wenig Zeit haben oder ebend nicht so die Kraft gesundheitlich z.Bsp haben so viel zu machen und es trotzdem noch schön haben wollen.

Für dich kommt das nicht in Frage ich weiß, du magst ja die Exoten die nun mal viel Pflege brauchen.

Für mich kommt es noch auch nicht in frage aber vielleicht mal später , wenn der Rücken noch mehr streikt :grins:

Hier windet es heute auch wie verrückt.
 
  • Die Wildtulpen sind hier auch schon verblüht, Amarena Eis esse ich auch gern. :grins:
    Stupsi stimmt, ich liebe die Exotischen Pflanzen, werde das Buch aber trotzdem lesen.
    Dieses Jahr sieht es so aus, als wenn wir wirklich mal Feigen ernten können.
    Selbst meine Mom ist neugierig, denn eine frischgepflückte Feige hat sie noch nie gegessen.
     
  • Wunderschön, Franz. Ich sag's immer wieder: Gondwanaland Live.:cool: Hast Du die Hängematte schon aufgestellt/ -gehängt?
    Bei uns ist heute allerdings nicht das richtige Wetter zum draußen Relaxen - ganz doofer, unangenehmer, nerviger Wind - blöder.:mad:
     
  • Sehr schön, Franz!
    Tulpen sind hier auch schon (fast) fertig.
    Nur ein paar stehen noch.

    Deine Weigelie hat ja schon Blütenknospen!
    Da brauchen unsere noch ein wenig.
    Aber, wenn das Wetter so bleibt, kann es nicht mehr lange dauern.


    LG Katzenfee
     
    Das Gerüst, also das schwerere Teil steht schon von der Hängematte.
    Ist zu windig, und auch noch zu frisch um in der Hängematte zu liegen. :grins:
    Aber es kann nur besser werden mit dem Wetter.

    Die Tulpen hatte ich auch erst im Januar gesetzt, jetzt in den Lücken noch einige gesetzt,
    deshalb blühen sie wohl auch jetzt erst. Die anderen Pflanzen blühen ja später,
    dann passt es ja auch.
     
  • Moin Moin im Dsschungel, 8)

    Fanz, dankeschön für die herrlichen Grüße aus dem Dschungel,(y) es läuft doch wie geschmiert.8):cool:

    Drinnen ein Schaukelstuhl, und draußen eine Hängematte, und los gehts, Action.(y):grins:
     
    Die Wildtulpen sind hier auch schon verblüht, Amarena Eis esse ich auch gern. :grins:
    Stupsi stimmt, ich liebe die Exotischen Pflanzen, werde das Buch aber trotzdem lesen.
    Dieses Jahr sieht es so aus, als wenn wir wirklich mal Feigen ernten können.
    Selbst meine Mom ist neugierig, denn eine frischgepflückte Feige hat sie noch nie gegessen.


    Danke für die Bilder :)
    Amarena Eis schmeckt herrlich *mmhhh*

    Frische Feigen schmecken herrlich!
     
    Frische Feigen - hmmmmmmm! Ich hätte ja gerne ein Feigenbäumchen auf dem Balkon. Vielleicht, wenn wir umgezogen sind und deine Feigen schmecken und das überhaupt möglich ist: wäre da ein Steckling oder so was machbar? Die Samen im letzten Jahr gingen ja leider nicht an.
     
  • Franz, bei uns sind die Tulpen auch fertig.
    Frische Feigen, lecker? Wir haben einen ziemlich alten Baum im Hof an der Wand. Er breitet sich leider immer so aus.
    Ich weiß im Herbst gar nicht wohin mit den Feigen.
     
  • Meine Feige ist ja leider erfroren, die ist nun Geschichte. Ich möchte mir aber auf jeden Fall wieder eine pflanzen und da werde ich auch sehen, dass ich die über den Winter immer gut schützen kann. Einen schönen Platz wird sie auch bekommen, wo sie schon mal etwas geschützter stehen kann.
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Das meinte ich mit Weltfreiheit! Wenn der Mensch mit Tier Natur im Einklang ist!

    https://www.youtube.com/watch?v=HuV2ID4PVgA&list=RDNuOYz407ASI&index=25

    Enigma Why

    Knofilinchen von Feigen kann man Ableger ziehen, wenn bedarf ist, kann ich gern machen.
    Wie sie schmecken kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten.
    Jetzt wo kein Frost ist, wachsen die Feigen schnell.

    Hier noch ein paar eindrücke vom Garten.
    P1020366.jpg P1020365.jpg

    P1020367.jpg P1020368.jpg
     
    Aktuell ist der Bslkon zu klein für eine Feige. Aber in der Hoffnung auf einen größeren Balkon, auf den ein sehr großer Topf passt, werde ich sehr gerne auf dein Angebot zurück kommen. Frische Feigen sind einfach total lecker.
     
    Ich habe noch nie eine frische Feige gegessen.
    Aber ein kleines Bäumchen habe ich auch. Nur wurden die beiden Früchte letztes Jahr nicht reif. So eine Feige sieht aber auch so sehr apart aus. Franz hat da ja ein richtig tolles Exemplar mit einem Meer an Blüten. Diese Ernte sollte doch hoffentlich klappen.
     
    Mach ich gern Knofilinchen, sag nur bescheid, damit rechtzeitig einen Ableger mache. (y)
    Ja letztes Jahr kam noch Spätfrost, da war nix mit Feigenernte.
    Aber dieses Jahr sieht es wohl gut aus.:grins:
     
    Och lieber Franz, ich schau mal ganz lieb ;)
    Dürfte ich auch um einen Ableger bitten. Ich hatte ja hier eine Feige stehen, die hat allerdings der harte Frost geholt heuer, die minus 20 Grad und mehr hat sie nicht gepackt. Ich hätte die wohl schützen müssen, wie es gar so kalt war. Und einen besseren richtig geschützten Platz wird sie dann auch bekommen *versprochen*
     
    Super, vielen Dank! Da werde ich mich, sofern eine neue Wohnung mit neuem Balkon den Platz bieten sollte, sehr gerne bei dir melden.
     
    Ach das sieht so schön aus bei dir :)
    Bei dir kann man wirklich von Urlaub im Garten sprechen, man könnte auch denken man ist irgendwo in Spanien oder so :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten