unschöne Nägel

so geht es mir auch janine....noch nicht mal im haushalt halten die bei mir was aus. ich zieh mir die schon mal über, wenn ich an nem finger ne wunde hab, aber ruck zuck ist ein loch drin.

gruß geli....die für den garten ne nette handschuhauswahl hat
 
  • so geht es mir auch janine....noch nicht mal im haushalt halten die bei mir was aus. ich zieh mir die schon mal über, wenn ich an nem finger ne wunde hab, aber ruck zuck ist ein loch drin.

    gruß geli....die für den garten ne nette handschuhauswahl hat

    Hihi, manchmal reißen die bei mir schon ein, wenn ich sie anziehe. :D
    Wir sind bestimmt zu robust für solch feine Doktoren-Handschuhe. :rolleyes:
     
    Hallo,
    na da hab ich es doch mal gut, das ich direkt an der tschechischen Grenze wohne. Ich laß mir meine Acrylnägel in Tschechien machen - kostet 17 Euro und das Nachfüllen 14 Euro. Ich hab sie auch nur in harmloser Länge und oval geformt - finde das schaut einfach natürlicher aus. Da ich auch nur einen Glanzlack drauf habe, sieht es eh ganz natürlich aus.
    100 Euro oder so würd ich aber nie für sowas ausgeben.
    Wie sich die Nägel dann dieses Jahr im Garten bewähren, das werd ich dann sehn.
    Auch ich hab immer trotz Handschuhen Erde unter den Nägeln - gehört halt dazu.
    Ich habe extrem weiche Nägel, die immer einreißen und brechen. Finde es macht einfach eine schöne Hand und sieht gepflegt aus.
    Man muß ja keine Krallen dran haben mit denen man nichts anfassen kann.

    Schöne Grüße Mona.....aber manchmal stören sie beim Tippen
     
  • Garten und Handschuhe - Also für mich ist das gar nix. Zwei Welten prallen aufeinander.:rolleyes: Meine Fingernägel brechen auch total schnell ab oder reissen ein, sie sind daher immer recht kurz.

    Wenn sie gepflegt aussehen sollen, hilft nur Baden. Oder alternativ Handbad, und die altbewährte (weiche!) Nagelbürste.

    Der Tip mit dem Zitronensaft ist super! Danke!:)

    Schönen Abend in die Runde!

    Sani, die nicht verstehen kann, wie sich Einmalhandschuhe und Natur vereinen lassen.:rolleyes:
     
    ...ups.... sorry Xena,;)
    Du weißt wie ichs meine,

    ich hatte die Zahnbürste nicht im Gepäck.. hab sie vergessen..:rolleyes:


    Mo, die so was niemals aus den Zeilen lesen würde, oder auch nur im entferntesten annehmen würde!:mad::D

    Achwas...wes ich doch Mo ;):D:D:D

    also, wenn es gaaanz eklig ist grad, dann kauf dir diese selbstklebenden
    vollnägel.....kannst hinterher einfach abmachen.

    gruß geli...die dafür schon mal 10 euro ausgibt

    ach geh, daß sieht doch bescheiden aus...
     
  • Und noch bescheidener sieht es aus, wenn einem bei Tisch auf einmal eine von den Prothesen daher fliegt. :D:D:D

    :D:D:D:D und dann beim Nachbarn im Teller landet....;)

    na da hab ich es doch mal gut, das ich direkt an der tschechischen Grenze wohne. Ich laß mir meine Acrylnägel in Tschechien machen - kostet 17 Euro und das Nachfüllen 14 Euro.

    Nicht böse sein , aber dafür hole ich nicht mal meine Feile raus.....wenn du je nach Kundenwunsch und Aussehen der Nägel ( weil die Kundinnen nur alle 4 oder 5 Wochen ) dann 1 1/2 bis zwei Stunden dran sitzt....

    Ich habe ein offiz. angemeldetes Gewerbe mit Nebenkosten, da kann ich keine Schwarzmarktpreise anbieten ;)
     
    Achwas...wes ich doch Mo ;):D:D:D


    Hehe... macht euch ruhig lustig!
    wes ich doch och!
    :D:D:D


    Mo, die das mit den aufgeklebten Nägeln natürlich als erstes ausprobierte,
    aber durch ihren Job bedingt, flogen dann die Nägel immer durch die Gegend:D:D
    mein Gott, das war ja sooooo peinlich!
     
  • :D:D:D

    nagel im teller des nachbarn:D ja geil.....:D das ist dann der partylacher für die einen............und die oberpeinlichkeit für die eine.

    ich hab ja nur gemeint, wenn einer das wirklich nur für einen einzigen abend will, dann isses schon ne lösung, so lange halten die auch.

    ich hab vor 20 jahren das erste mal ein nagelstudio von innen gesehen,
    diverse studios ausprobiert im laufe der jahre.....

    ....derzeit stehe ich auf "echt". aber ab und an sind die nägel schon mal lädiert und wenn dann was ganz großes ansteht, dann hab ich das auch schon gemacht......ich will momentan einfach keine künstlichen nägel.

    gruß geli....die grad die eigenen wieder "züchtet"
     
  • Hehe... macht euch ruhig lustig!
    wes ich doch och!
    :D:D:D


    Mo, die das mit den aufgeklebten Nägeln natürlich als erstes ausprobierte,
    aber durch ihren Job bedingt, flogen dann die Nägel immer durch die Gegend:D:D
    mein Gott, das war ja sooooo peinlich!

    hihihi lustig....hast sie dann wenigstens wieder gefunden und eingesammelt ;):D

    "Gnädige Frau, darf ich ihnen sagen, dass sie wunderschöne Nägel haben?"

    ähm nicht daß ich jetzt angeben will, nonono aber vor Weihnachten hat das ein Kunde zu mir gesagt, der mir auf die Finger geschaut hat...meine weinroten Frenchnägel mit Goldstrich haben ihm wohl gefallen.....hihi
    ( achja..das war ausnahmsweise kein ANbaggerversuch,er hat nämlich eine Freundin )

    ....derzeit stehe ich auf "echt". aber ab und an sind die nägel schon mal lädiert und wenn dann was ganz großes ansteht, dann hab ich das auch schon gemacht......ich will momentan einfach keine künstlichen nägel.

    geplegte vielleicht auch etwas längere Naturnägel sind auch schöner, aber leider eher selten...

    Xena die morgen ihre wieder neu auffüllen muß und dann kommen freche Früchtchen drauf :D:D:D
     
    das hilft Marilla nun auch nicht weiter.....:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die mal ihre Schwito anfunken sollte ;) denn die kennt sich mit künstlichen Nägeln aus

    Schwiema,.... das ist gerade mein wunder Punkt, denn ich kann sie mir nun einfach nicht mehr leisten.

    Künstliche Nägel können schön aussehen, wenn sie professionell gemacht werden, nur leider gibt es viel zu viele schwarze Schafe!

    Zur Gartenarbeit, wenn ich sie denn mal gemacht habe, hatte ich IMMER Handschuhe an, denn ich hasse Dreck unter den Fingernägeln!

    LG Sonnenblume
     
    hallo, von künstlichen Nägeln versteh ich nichts bin aber der Ansicht wenn sie sauber sind, so darf auch jeder sehen das ich "Arbeiterhände" habe. Ich wundere mich nur manchmal, das man hier nur ein guter Gartenarbeiter ist wenn man mit bloßen Händen in der Erde wühlt. Warum soll man nicht wenn man denn richtig buddelt nicht Handschuhe anziehen. Ich mach es. Habe sogar verschiedene in Gebrauch. Habe auch jetzt Handschuh an im Garten. hahaha...
    Schöne Sonntagsgrüße sendet m
     
    ..... Ich wundere mich nur manchmal, das man hier nur ein guter Gartenarbeiter ist wenn man mit bloßen Händen in der Erde wühlt. .....Habe auch jetzt Handschuh an im Garten. hahaha...
    Schöne Sonntagsgrüße sendet m


    Nein marie,

    mir geht es um das Fühlen der Pflanzen, daß Fühlen der Erde, ich kann das nicht mit Handschuhen, das hat aber doch nichts mit gut, oder schlecht arbeiten zu tun..


    Mo, die früher auch bei der Feldarbeit alles, ob Brennnesseln, oder Disteln, ungeschützt mit den Fingern anfassen mußte. Heut im Garten gibts das nicht mehr:eek:

    @ übrigens Xena,

    ich hab sie nie wieder gefunden, da ich aus Verlegenheit nie danach gesucht habe:(
    im Gegenteil, hab dann höchstens gesagt: na wer den wohl verloren hat:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    .... und hast dir die Locke aus dem Gesicht gestrichen, und jeder sah es war deiner? Ich hätte dich nicht ausgelacht, aber ich hätte mich kaputt gelacht. Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!!!!!
    In Sachen Handschuh: es geht nicht nur um das hier und jetzt und nicht um dich oder jemand anders speziell. Auch ich kenne Feldarbeit oder Haus und Hofarbeit mit bloßen Händen, habe aber zu der Zeit wie ich noch im medizinischen Bereich gearbeitet habe für die Feld- Wald- und Wiesenarbeit Handschuh getragen. (Weiß nicht ob du es gut finden würdest wenn du geröntgt werden sollst und die Tante hat Trauerränder oder Reibeisenhände) Und so ist es Gewohnheit geworden. Aber auch ich liebe meine Scholle in den Händen zu halten.
    Grüße von m
     
    Also was die Handschuhe im Allgemeinen betrifft, ich stehe damit gänzlich auf Kriegsfuß!
    Ich weiß nicht, wie viele Paare ich schon gekauft habe, aber immer fehlt mir der Linke von einem Paar! Ist wie bei den Socken, die von der Waschmaschine gefressen werden. :(
    Dann habe ich noch das Problem, dass ich noch nie richtig gut mit Handschuhen arbeiten konnte, irgendwie ist es ein Phänomen, ich ziehe sie mit gutem Vorsatz an und irgendwann stelle ich fest, das sie nicht mehr da sind. Sprich ich habe sie unbewusst ausgezogen und irgendwo hingelegt, besser gesagt VERlegt. Und da die Hände, wenn ich den Verlust feststelle, eh schmutzig sind, lasse ich sie auch gleich aus, bzw. begebe mich gar nicht erst auf die Suche danach. :D
     
    Wer keine Handschuhe bei der Gartenarbeit mag, der kann, um Dreck unter den Nägel weitgehend zu vermeiden, die Nägel einmal kräftig durch eine harte Seife gleiten lassen. Der feine Seifenrand unter den Nägeln verhindert dann den Dreckeinschluss. Funktioniert wirklich gut, wenn man es nicht, wie ich, ab und an dann doch wieder vergisst.

    Danke für den Zitronensafttipp - werde ich ausprobieren.

    Sabine
     
    .... und hast dir die Locke aus dem Gesicht gestrichen, und jeder sah es war deiner? Ich hätte dich nicht ausgelacht, aber ich hätte mich kaputt gelacht. Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!!!!!
    In Sachen Handschuh: es geht nicht nur um das hier und jetzt und nicht um dich oder jemand anders speziell. Auch ich kenne Feldarbeit oder Haus und Hofarbeit mit bloßen Händen, habe aber zu der Zeit wie ich noch im medizinischen Bereich gearbeitet habe für die Feld- Wald- und Wiesenarbeit Handschuh getragen. (Weiß nicht ob du es gut finden würdest wenn du geröntgt werden sollst und die Tante hat Trauerränder oder Reibeisenhände) Und so ist es Gewohnheit geworden. Aber auch ich liebe meine Scholle in den Händen zu halten.
    Grüße von m


    neiiiiin, wo denkst Du hin, den Finger hab ich versteckt und dann....:D
    hihi, hab mir dann ein Pflaster drum gemacht!
    Aber ich verstehe schon wie Du es meinst Marie :Dund ich glaube, das ist da schon was anderes, Hautkontakt mit Anderen und auch Hygiene gehören zusammen.

    Nicht falsch verstehen, ich werte keinen Menschen, ob er nu' mit oder ohne Handschuhe arbeitet, daß muß jeder für sich entscheiden.

    Mo, die sich entschuldigt, wenn es falsch rüber kam!
     
    Hallo Castellane,
    den Trick kenne ich auch, aber leider vergesse ich ihn meistens auch.
    Weiß aber, dass das hilft. Brauche auch den direkten Kontakt mit der Erde und den Pflanzen.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten